A la Konzertsaal
- V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 666
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
19 Aug. 2005 16:30Fast fertig war er beim Saisontreffen bei Pusches Club. Hat sich aber keiner getraut reinzusetzen nur Rainer hat mich wegen dem Sakrileg im Kofferraum fast erwürgt Grins
Bei Ebay sind meine Woffer von Audiobahn jetzt als 38er für schlappe 90eu drin deshalb will ich auf mehr Membranfläche umschwenken.
Alles nit so einfach.
Ich schick dir mal ein paar Pics als PM sobald ich fündig werde BZW ein paar vom Doorboardbau....2x16 pro Seite werde es werden freu mich schon auf die GFK Schlacht
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
- V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 666
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
22 Nov. 2004 13:45Hört sich an als wenn die Scheren der Hebemechanik aufeinanderschlagen.
Na mal schauen der Winter ist lang.
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
22 Nov. 2004 13:08Klappern ist eigentlich kein Problem beim 8er.
Wie gesagt ich denke bei mir ist es das Sonnenrolo.
Problematischer wird dagegen die Lautsprecherkabel in die Tür zu bekommen.
Die 075qmm Litze sind eigentlich unterdimensioniert aber die 2,5qmm Kabel durch den lausigen Stecken zwischen Tür und Rahmen durchzupodeln ist eine Heidenarbeit.
Yo, mit den Kablen ist überhaupt das schlimmste an der ganzen Geschichte. Haben wir uns auch einen bei abgebrochen. Soll ja auch anständig aussehen. Pfuscher legen die Kabel sozusagen "parallel" wenn Du verstehst was ich meine :grinsen1:
Das Rolle klappert meist oben rechts und links an der Heckscheibe. Ich hab da etwas schwarzen Schaumgummi von hinten drangeklebt - danach war es still...
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
20 Nov. 2004 01:54Mal schauen, wann ich endlich mit dem Ding loslegen kann.
Gruß vom Sirtaki-mann
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 666
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
18 Nov. 2004 14:10Wie gesagt ich denke bei mir ist es das Sonnenrolo.
Problematischer wird dagegen die Lautsprecherkabel in die Tür zu bekommen.
Die 075qmm Litze sind eigentlich unterdimensioniert aber die 2,5qmm Kabel durch den lausigen Stecken zwischen Tür und Rahmen durchzupodeln ist eine Heidenarbeit.
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
18 Nov. 2004 12:34(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 666
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
18 Nov. 2004 10:08Wobei ich fast glaube das es das el Sonnenrollo ist das am klapern ist. Aber wie soll man das ruhig stellen?
Ausbauen wär nicht so die favorisierte Lösung...
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
17 Nov. 2004 14:07Eigentlich muß man auch alle Kabel neu ziehen weil die orginalen viel zu schwach dimensioniert sind, Dämmung der Heckablage etc.blabla
ist aber ne andere Geschichte
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 666
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
17 Nov. 2004 07:46Da mußt du richtig Kohle reinstecken damit du den gleichen Druck hast den ein Golfer mit ner 800eu Mediamarktanlage schafft.
Dafür sind die Eibauorte gut gewählt und es macht klanglich viel freude.
Immerhin ein kleiner Trost.
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
16 Nov. 2004 20:17Ich will ja nicht nur Optik sondern auch Sound zum krachen lassen :headbanging:
Aber danke für den Tipp
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 666
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
15 Nov. 2004 07:01Unter der Hutablage sind Streben verbaut die die Höhe deiner Kisten begrenzen. Mess die ganze Sache mal aus aber ich fürchte so schön dreieckig wie du dir das vorstellst wird das nicht werden. Dazu ist der Raum zu begrenzt.
Dann noch ein Tip. Den Kondensator so dicht an die Endstufe wie möglich sonst macht das Gerät keinen Sinn.
[/img]
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
12 Nov. 2004 21:50Der ganze restliche Kram ist in der Reserveradmulde verbaut. Den Power-Cap MUSS man ja nun nicht unbedingt sehen..
Ich hab noch einige bilder vom Austausch der Boxen im Innenraum (Ausdremeln der Gehäuse etc.) aber ich weiß nicht ob es im 8ter genauso ist...?
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: A la Konzertsaal
12 Nov. 2004 19:15Mir reicht da ein Radio mit gutem Klang oder ein Soundsystem,denn die Leistung sollte nicht im Kofferraum sein,sondern unter der Haube.:mrgreen-angel:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
- V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 666
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
12 Nov. 2004 08:47Es gibt geschlossene (erklärt sich von selbst) Bassreflex (Mit nem Rohr drin, das was du brauchst) Bandspass und ne Menge andere Sachen.
In deiner Bauanleitung steht der Durchmesser und die Länge des benötigten Rohres drin. Guck doch mal in den Thread "Lautsprecheraustausch da siehst du wie ich es mit den 3 Verstärkern bei mir gelöst habe. Habe auch 60-70 Liter im Kofferaum stehen. Dann weist du was auf dich zukommt.
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
11 Nov. 2004 21:54Ich wollte es unbedingt wissen und hab dann mal nachgewogen. Zwar sind es keine 25kg, aber immerhin reichlich...
Was meinst du mit Bassreflexrohr???
Ist damit das Ding gemeint, was man benutzt, um den Klang auch irgendwo heraus zu bekommen???
Ich werde in den nächsten paar Tagen einige Skizzen anfertigen und mal hier vorstellen.
@all
Würde mal gerne wissen welches Vorhaben am besten geeignet wäre....
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 666
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
11 Nov. 2004 10:59Dass passt.
Aber schau das du dir ein gutes Bassreflexrohr kaufst. das sollte vorne wie hinten abgerundet sein.
19Kilo? hast du mal gewogen oder wie kommst du darauf?
V12
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
09 Nov. 2004 23:34p.s.: 60l insgesamt (für beide)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 666
- Thanks: 0
Re: A la Konzertsaal
09 Nov. 2004 11:25Wenn du nix an den Gehäusen friemeln willst würd ich sagen du schaust mal bei Hertz vorbei. Die fertigen Speaker in allen Größen an und sind Klanglich sehr schön. Allerdings wird da unter 130 eu nix für dich zu holen sein.
60Liter Volumen für einen Woofer? Scheint mir zu groß!
Gib mit mal die unter Grenzfrequenz (zb f=27) und die Güte ( zb q=2,3) dann berechne ich das Volumen nochmal. Besser schick mal die Typbezeichnung des Woofers rüber dann such ich mir die Daten.
Wozu drei Endstufen? eine 2 Kanal für die Woofer und ne 4 Kanal für die Speaker. Das reicht völlig. Die passen auch nebeneinander auf den Kofferraumboden oder in die Reserveradmulde.
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.