Batterie-Ladegerät
- Alv
- Besucher
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Pusches
- Besucher
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Pusches
- Besucher
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Batterie-Ladegerät
13 Jan. 2003 02:55
Bei den Akkujoggern stelle ich immer wieder fest, daß die nur für eine Batterie mit 6 Zellen geeignet sind (steht in den meisten Beschreibungen). Die Massepole unterhalb des linken Rücklichtes abklemmen. Dann erst die Polklemmen lösen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Markus
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 116
- Thanks: 0
Re: Batterie-Ladegerät
12 Jan. 2003 12:09
Hallo Alv,
danke für die Tips. Das mit dem Gabelschlüssel werde ich im Frühjahr mal
ausprobieren.
Ladegerät habe ich gestern noch bei Ebay ersteigert und jetzt schan wir mal ob das alles so hinhaut.
ciao
Markus
danke für die Tips. Das mit dem Gabelschlüssel werde ich im Frühjahr mal
ausprobieren.
Ladegerät habe ich gestern noch bei Ebay ersteigert und jetzt schan wir mal ob das alles so hinhaut.
ciao
Markus
Aus Freude am Sparen !!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Batterie-Ladegerät
11 Jan. 2003 22:20
Ich würde nen gekröpften Ring-Gabelschlüssel benutzen zum Abschrauben,VORSICHT erst Minus dann erst Plus abklemmen und zwar erst den Minus BEIDER! Batterien!.
Als Ladegerät habe ich mir bei Conrad den Akkujogger gekauft,der läd und entläd stendig die Batterien und hält sie so fit.
Preis glaub ich 35 Euro.Vorteil gegenüber welchen die Du in den Zigarettenanzünder Steckst zum laden ist der,das Du Batterieklemmen drann hast und so einfach an die Pole klemmst und es gibt Autos die bei ausgeschalteter Zündung den Plus nicht durchschalten.
Ich mache es immer so bei 2 Battrerien: Erst den Akkujogger anklemmen an eine,dann mit einem Überbrückungskabel paralell auf die 2. klemmen,wunderbar.
Alv
Als Ladegerät habe ich mir bei Conrad den Akkujogger gekauft,der läd und entläd stendig die Batterien und hält sie so fit.
Preis glaub ich 35 Euro.Vorteil gegenüber welchen die Du in den Zigarettenanzünder Steckst zum laden ist der,das Du Batterieklemmen drann hast und so einfach an die Pole klemmst und es gibt Autos die bei ausgeschalteter Zündung den Plus nicht durchschalten.
Ich mache es immer so bei 2 Battrerien: Erst den Akkujogger anklemmen an eine,dann mit einem Überbrückungskabel paralell auf die 2. klemmen,wunderbar.
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Markus
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 116
- Thanks: 0
Batterie-Ladegerät
11 Jan. 2003 15:25
Hallo zusammen,
habt Ihr mal einen Tip für mich bezüglich eines guten Ladegerätes ?
Typ,Preis und Funktion ?
Da ich in meiner Garage (Sammelgarage) leider keinen Stromanschluß habe, muß ich meine Batterien im Winter immer ausbauen.
Besonders rechts hinten ist das eine ganz schöne Fummelei. Erst CD-Wechsler raus, dann AHK Steuergerät? raus und zur Krönung noch die
Popelei mit dem Plusanschluß :evil: . Habt Ihr da einen speziellen Gabelschlüssel oder quält ihr euch damit auch so ?
ciao
Markus
habt Ihr mal einen Tip für mich bezüglich eines guten Ladegerätes ?
Typ,Preis und Funktion ?
Da ich in meiner Garage (Sammelgarage) leider keinen Stromanschluß habe, muß ich meine Batterien im Winter immer ausbauen.
Besonders rechts hinten ist das eine ganz schöne Fummelei. Erst CD-Wechsler raus, dann AHK Steuergerät? raus und zur Krönung noch die
Popelei mit dem Plusanschluß :evil: . Habt Ihr da einen speziellen Gabelschlüssel oder quält ihr euch damit auch so ?
ciao
Markus
Aus Freude am Sparen !!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.