Was meinen die Fachleute dazu?
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
14 Apr. 2013 12:56Wir hatten gestern einen kleinen "Schraubertag", zu dem ich mit meinem 8er gefahren bin :Drv:, der bis dato keine Probleme gemacht hat.
Als ich nach Hause fahren wollte, fiel uns auf das ich hinten links einen Plattfuß hatte, im Inneren ein fürchterlicher Gestank war und das die Meldung "Motorölstand prüfen, siehe Bedienungsanleitung" im MID aufleuchtete.
Plattfuß ärgerlich, kann aber vorkommen .
Den Geruchsherd konnten wir nicht finden. Der Geruch kommt in etwa aus der Nähe der Luftfilter. Die haben wir ausgebaut und ausgeblasen, riechen wie der Geruch im Innenraum, sollten unbedingt demnächst getauscht werden. Aber die Filter alleine können es doch nicht sein, oder? Vor allen Dingen so plötzlich :question:
Ölstand ist laut Peilstab auch i.O., auch nachdem ich etwas Öl nachgefüllt habe ist die Meldung nicht verschwunden. Die Meldung erscheint immer nach dem Starten und Abstellen des Motors, wenn ich während der Fahrt auf Check drücke, zeigt es alles i.O. :question:
Hat von Euch jemand bezüglich des Geruchs und der Fehlermeldung eine Idee?
Moin Andreas,
einen Plattfuss ist aber ärgerlich, hatte ich auch schon an einem nagelneuen Hinterreifen gehabt.....
Zur Meldung Ölstand:
Ihr habt nicht unter dem Wagen in der Nähe der Ölwanne gearbeitet? Stecker richtig drauf am Ölstandssensor (kleine Ölwanne) ?...
Ich hatte auch das Problem mit der Ölstandsmeldung, während der Fahrt meldete das MID über check alles okay... Bei mir war es schlussendlich der Ölstandssensor der defekt war.. Das Problem kenne ich von mindestens 2 Besitzern eines M-Individual Japan. Warum das so ist, keine Ahnung aber die Dinger waren defekt.
Zum Geruch im Innenraum, stinkt es eventuell so beissend? (nach knoblauch)... nicht das eventuell das Expansionsventil der Klima sich verabschiedet hat. Klimaanlage kühlt noch? Hast Du das mal geprüft??
Oder riecht es mehr nach verbrannten Kunststoff??...
Gruss Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andy71
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
14 Apr. 2013 10:47Als ich nach Hause fahren wollte, fiel uns auf das ich hinten links einen Plattfuß hatte, im Inneren ein fürchterlicher Gestank war und das die Meldung "Motorölstand prüfen, siehe Bedienungsanleitung" im MID aufleuchtete.
Plattfuß ärgerlich, kann aber vorkommen .
Den Geruchsherd konnten wir nicht finden. Der Geruch kommt in etwa aus der Nähe der Luftfilter. Die haben wir ausgebaut und ausgeblasen, riechen wie der Geruch im Innenraum, sollten unbedingt demnächst getauscht werden. Aber die Filter alleine können es doch nicht sein, oder? Vor allen Dingen so plötzlich :question:
Ölstand ist laut Peilstab auch i.O., auch nachdem ich etwas Öl nachgefüllt habe ist die Meldung nicht verschwunden. Die Meldung erscheint immer nach dem Starten und Abstellen des Motors, wenn ich während der Fahrt auf Check drücke, zeigt es alles i.O. :question:
Hat von Euch jemand bezüglich des Geruchs und der Fehlermeldung eine Idee?
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andy71
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
10 Apr. 2013 21:09Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf-850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Grüsse: Wolfgang
- Beiträge: 1544
- Thanks: 158
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
01 Apr. 2013 21:06... Arm der Hebebühne falsch angesetzt . Schau mal ob du am Unterboden was erkennen kannst ...
An der Innenseite, am Kardantunnel - eher unwahrscheinlich.
Bei meinem 8er geht der Teppich im Beifahrerfussraum, auf der gesamten Länge, auch in einem anderen Winkel zum Kardantunnel über als auf der Fahrerseite an der gleichen Stelle. Aber gleichmässig ohne Beule. Schwer zu sagen, ob das so aussieht wie auf den Fotos.
Mein 8er hat einen makellosen Unterboden.
Also, wenn Pusches am 06. April keine Zeit hat, komm zum münchner Stammtisch. Da sind sicherlich ein paar Vergleichsobjekte anwesend.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze850i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 347
- Thanks: 0
- Schlaechter666
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 234
- Thanks: 0
- Andy71
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
01 Apr. 2013 20:03das Kurzgutachten habe ich noch nicht, müsste die Tage kommen. War aber schon ein kleiner Riss vorhanden, aber kaum zu sehen. Hat der Gutachter bei der ersten Besichtigung zuerst auch nicht bemerkt, erst als er darauf hingewiesen wurde. Jetzt ist der Riss deutlich sichtbar.
Aber die Wölbung des Teppichs macht mir mehr Kopfzerbrechen. Falls wirklich etwas eingedrückt ist, wäre das Sch...... Ein Fall für Gewährleistung!? Ich will ja nicht streiten, aber .....! Zumal laut BMW auch noch die Zusatzwasserpumpe defekt oder undicht ist, die Funkschlüssel auch nicht funktionieren bzw. kaputt sind und (vermutlich eine Kleinigkeit) die Kontrollleuchte der Alarmanlage auf der Mittelkonsole nicht funktioniert!
Wir müssen auf jeden Fall bald mal eine Ausfahrt machen :Drv: .
Danke, auf Dein Angebot mit der Hebebühne komme ich gerne zurück. Muß zuerst noch eine Wagenheberaufnahme ersetzen. Ist schon bestellt, aber noch nicht geliefert. Wenn es am Samstag klappen sollte, möchte ich gerne zu Pusches fahren. Da es sich dabei um eine Gewährleistungssache handelt, möchte ich dies so schnell wie möglich erledigt haben. Muß ich aber noch abklären. Falls es nicht klappt, können wir gerne den Wagen mal bei Dir auf die Bühne heben um gemeinsam zu schauen.
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schlaechter666
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 234
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
01 Apr. 2013 19:16Gruß Steffen
P. S. Schöner Wagen. Wir müssen glaub ich mal ne Ausfahrt machen
Steffen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schlaechter666
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 234
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
01 Apr. 2013 19:14Und ich habe gerade noch festgestellt, dass die Werkstatt mit der Nase angeeckt ist. Aber beweis das mal :bird: :sauer1:
Schau mal im Kurzgutachten nach, ob evtl. die Schnauze oder eventuelle Beschädigungen festgehalten sind. Ich find sowas selber ärgerlich
Gruß Steffen
Steffen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andy71
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
01 Apr. 2013 19:12ich habe zwar versucht unten etwas zu sehen, leider erfolglos. Muß noch mal versuchen richtig drunter zu kommen. Wäre aber auch wieder ein Mangel (Gewährleistung?), falls sich herausstellt da ist was.
Auf alle Fälle hier mal mein allererstes Bild!
Attached files
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BmwRene
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 812
- Thanks: 0
- Andy71
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
01 Apr. 2013 18:25Hoffe, dass man die große "Beule" erkennen kann (und dass es überhaupt funktioniert hat :question:). War mein erster Versuch, Bilder mittels Beschreibung von Mike, hochzuladen.
Attached files
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andy71
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
01 Apr. 2013 12:29Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
01 Apr. 2013 12:14Und lasst bitte die Finger vom Schiebedach. Ich werde mir die Sache für den Verkäufer anschauen und berichten / reparieren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bricklayer77
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 738
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
01 Apr. 2013 10:18da bekommst du dann von uns eine Komplettüberholung, wenn 20 Mann und 4 Frau an deinem Auto schrauben :mrgreen: :mrgreen: :top:.
Bezüglich des Teppichs hab ich auch keine Idee, muss ma auf alle Fälle mal gucken.
Dann vielleicht bis zum 06.04, das Wetter soll halten.
Gruß Andy aus der Hallertau
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andy71
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
01 Apr. 2013 10:09am 6.4. wollte ich evtl. (falls er Zeit hat) nach Fussgönheim. Wäre aber eine gute Alternative.
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf-850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Grüsse: Wolfgang
- Beiträge: 1544
- Thanks: 158
- matze850i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 347
- Thanks: 0
- Andy71
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
31 März 2013 13:24den genauen Defekt kenne ich nicht. Die Werkstatt meinte, wo solle man anfangen mit austauschen und wo solle man aufhören. Lieber mehr tauschen, als später von vorne zu beginnen und bevor man den Kunden verärgert. Quatsch.
Hauptsächlich ist der Teppich (Beifahrerseite) am Boden neben der Mittelkonsole von der Sitz-Schiene bis vorne gewölbt. Die Kabel des Mautsystems sind aber mit Sicherheit nicht so hoch und breit. Du hast recht mit Fotos. Aber habe noch keine gemacht, bzw. mich noch nicht mit dem Hochladen von Fotos beschäftig. Wollte ich noch machen, bzw. werden bald gemacht und eingestellt (falls ich es schaffe. Du hast mir ja schon einen Tipp diesbezüglich gegeben)
Das die Motorhaube sehr lang ist, sollte die Werkstatt auch gemerkt haben. Ärgerlich aber für mich. Ich wollte bald im Forum eine Anfrage stellen, wo 8er-Fahrer aus meiner Gegend Ihre Schätzchen warten und pflegen lassen. Die Schiebedachreparatur wird voraussichtlich in Fussgönheim gemacht . Plus das, was bis dahin noch alles auftaucht und gemacht werden sollte (z.B. die Zusatzwasserpumpe und einige Teile, die ich der Optik wegen getauscht haben möchte).
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf-850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Grüsse: Wolfgang
- Beiträge: 1544
- Thanks: 158
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
30 März 2013 20:24Ist es nur an einer Stelle oder durchgehend? Foto? Vielleicht liegen da auch noch die Leitungen vom japanischen Mautsystem...... ist es normal das im Beifahrerfussraum der Teppich gewölbt ist...
Letztendlich wird da wohl nur ein Blick unter den Teppich helfen :lach0:
Die Motorhaube vom 8er ist verdammt lang - das wird schon mal unterschätzt... mit der Nase angeeckt ist...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andy71
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
30 März 2013 18:49glaube ich sollte nicht so oft und so genau bei einem 16 Jahre alten Auto hinsehen , aber ist es normal das im Beifahrerfussraum der Teppich gewölbt ist.
Würde fast meinen der Unterboden ist eingedrückt, ich sehe zwar nichts von unten und der Sachverständige hätte es bestimmt auch bemerkt, aber es sieht schon etwas heftig aus.
Vielleicht hat sich auch nur der Teppich gehoben. Keine Ahnung!! Ist das bei manchen Eurer Schätzchen auch so??
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andy71
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
30 März 2013 17:30Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andy71
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
30 März 2013 14:12Und sie haben festgestellt, dass die Zusatzwasserpumpe undicht ist?!
Ralf, ich habe Dir eine PN geschickt
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
Re: Was meinen die Fachleute dazu?
26 März 2013 11:58wenn da Späne sind und es rattert sind diverse Teile der Kassette zu tauschen.
de.bmwfans.info/parts/catalog/E31/Coupe/..._lifting_roof_frame/
hier die Teile 14 / 10 / 12 und zwar rechts und links.
Moin,
nur als Info..
wenn man Teil Nr. 10 bestellt ist automatisch die 12 darin enthalten.
Gruss Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.