Beschlagene Scheiben
- Rico-OG
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 153
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
29 Juli 2007 18:44ich hatte alle Schrauben weg und trotzdem hat sich der Bügel keinen Millimeter bewegt. Weis der Geier warum.
Das Problem bei Regen liegt aber eher am Gebläse, denk ich.
Bei mir war's nach dem Abstellen im Winter das die Scheibe genau über den Lüftungsschlitzen angelaufen ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
24 Juli 2007 23:16Der Bügel, welcher dem IHKA Deckel im Weg ist, kann gelockert werden, indem die Lenksäule unterm Tacho abgeschraubt wird.
Grüße Michael
BTW: Ich habe den Heizkörper sowie die Ventile letzten Winter erfolgreich gewechselt. Allerdings habe ich bei starkem Regen auch eine beschlagene Frontscheibe. Bei mir hilft es dann die Klimaanlage zwecks Lufttrocknung einzuschalten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rico-OG
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 153
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
24 Juli 2007 18:46Meiner Meinung nach haben die Beiden nichts mit den beschlagen Scheiben zu tun da sie ja im Motorraum sitzen.
Ich hab vor kurzem dann den Heizkörper(Wärmetauscher) gewechselt und hoff das Problem damit eliminiert zu haben.
Bericht dazu hier:http://www.bmw-clan-baden.de/Forum/thread.php?threadid=977&sid=
Gruß RICO
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Beschlagene Scheiben
02 Juni 2007 21:35Das Heizungsventil hat seinen Dienst in "offener Stellung" quittiert, d.h. durch den Wärmetauscher floss ständig warmes Wasser. Da dies im Früjahr passiert ist und ich die Klimaanlage ja immer eingeschaltet hatte, konnte ich das aber nicht merken - die Klimaanlage ist stark genug um bei mässigen Aussentemperaturen gegen die Heizung anzustinken (mit eben diesem Effekt).
Gleichzeitig hat auch noch die Zusatzwasserpumpe aufgegeben (aber offenbar nur ab und zu - vielleicht Kohlenverschleiss oder so), so dass das Heizungswasser mit geringerer Geschwindigkeit floss, was der Klimaanlage zu Gute kam. Aber ständig hatte ich beschlagenen Scheiben, Warmluftaustritt an einigen Stellen und Kaltluft an anderen.
Erst im Spätherbst, als es schon manchmal kalt wurde, die Klimaanlage ausgeschaltet war (Klimataste aus >AUC-Taste ganz aus> Lüftung aus>Lüftung wieder an = Klimakompr. bleibt aus) fiel mir die schwache Heizleistung auf - Ursache Zusatzwasserpumpe und nach Erneuerung, dass die Heizung sich nicht ausschalten ließ - Ursache Magnetventil.
Seit dem ich die beiden Dinge erneuert habe, herrscht wieder ein angenehmes Raumklima, kein Gestank mehr und keine beschlagenen Scheiben.
Gruß Jochen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
02 Juni 2007 18:09hey, ich wollte das thema mal hochholen
da jetzt bei dem regenwetter bei mir wieder die frontscheibe beschlägt.. und ich es einfach nicht wegbekomme (hab alle lüftereinstellungen versucht)
aufgefallen dabei ist mir dass aus den 2 langen schlitzen direkt unter der scheibe kaum luft rauskommt... und wenn dann nur warme... bei meinem 3er bollert da richtig luft raus wenn ich das so einstelle.
einziges was minimal hilft ist: fenster ein stück auf... so beschlägt es wenigstens nicht noch mehr... aber geht auch nicht weg.
wolf, hast du das bei dir inzwischen in griff bekommen? was hast du gemacht?
Ich schiebe die Reperatur bis heute vor mir her.Das Problem ist im Winter und bei Regenwetter .Sonst beschlagen die nicht.
Gruß Wolf :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- k1nt4r0
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 108
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
01 Juni 2007 20:44da jetzt bei dem regenwetter bei mir wieder die frontscheibe beschlägt.. und ich es einfach nicht wegbekomme (hab alle lüftereinstellungen versucht)
aufgefallen dabei ist mir dass aus den 2 langen schlitzen direkt unter der scheibe kaum luft rauskommt... und wenn dann nur warme... bei meinem 3er bollert da richtig luft raus wenn ich das so einstelle.
einziges was minimal hilft ist: fenster ein stück auf... so beschlägt es wenigstens nicht noch mehr... aber geht auch nicht weg.
wolf, hast du das bei dir inzwischen in griff bekommen? was hast du gemacht?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
11 März 2005 22:31Hallo Wolf,da wirst du nicht drum rum kommen.
Das Armaturenbrett ausbauen ist halb so schlimm wie es ausschaut.Zumindest kann das Heiz/Klimagerät drin bleiben.
Gruß Achim
Hey Achim,schönes Bild von deinem 8er.Ich kann mich Overloks Frage nur anschließen.Wie komme ich an den linken Wärmetauscher?Was muß ich in welcher Reihenfolge wie ausbauen???
Wenn es einer weiss dann du!
Spendier dir auch ein V Plus beim Nürburgringtreffen.
Gruß Wolf :harhar: :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
11 März 2005 21:10Wie stellt man das mit dem Ausbau am besten an (Reihenfolge) ?
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Beschlagene Scheiben
11 März 2005 21:06Das Armaturenbrett ausbauen ist halb so schlimm wie es ausschaut.Zumindest kann das Heiz/Klimagerät drin bleiben.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
- Wolf
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
09 März 2005 09:44Gruß Wolf :Drv1: :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hafner
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 409
- Thanks: 0
- Wolf
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
08 März 2005 22:05Trotzdem muß was geschehen.Bin mir inzwischen ganz sicher,das die Ursache der linke Wärmetauscher ist.Nun meine Frage:Wie komme ich da am besten ran????
Wolf :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- k1nt4r0
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 108
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
04 März 2005 22:29und einfaches drüberwischen hilft bei mir nicht, da muss ich shcon richtig mit druck polieren... mir kommt das so vor als ob die frontscheibe doppelt wäre... oder sowas?
HELP ?!?!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
04 März 2005 18:40Einfach ätzend,sag ich euch.Die Beifahrerseite ist klar.Ich versteh es nicht!
Wolf :flop: :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
18 Feb. 2005 14:07Leider darf man nicht erwarten, daß das auch die BMW Werkstätten wissen. Es hat Monate, zig Werkstattaufenthalte und allerlei 'Probiermaterial' gebraucht, bis ich letztendlich verlangt habe, doch den Kompressor zu tauschen.
Dieser wurde hartnäckig als Fehlerquelle ausgeschlossen, weil ja angeblich nur bei gedrückter Taste in Betrieb...
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dg850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
17 Feb. 2005 20:25Gruß Dirk
Übrigens,der Druck im System regelt sich selbst je nach Leistungsbeanspruchung,deshalb auch weniger oder mehr Druck im System und entsprechend Leistung.Bei Über-bzw. Unterdruck sind noch Druckschalter verbaut,welche die Anlage dann Ein-bzw. Ausschalten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
17 Feb. 2005 16:53Und wenn`s unter +5°C ist bleibt das Teil ebenfalls aus. In unseren Breitengraden kann`s dann schonmal vorkommen, dass eine Klima sich für ein paar Wochen nicht einschaltet. Knopf hin, Knopf her.
Ist bei mir (850Ci, 1993) definitiv nicht so. Ich bin mir deshalb sicher weil ich knapp 2 Jahre mit einem defekten heulenden Klimakompressor rumgefahren bin. Im Winter (<5°) wars besonders laut. Wie gesagt, der Knopf kann zum Starten des Kompressors verwendet werden, thats it. Ausschalten nur zusammen mit Lüftung 'Aus'.
2 Fragen: Bedeutet ein eingeschalteter Kompressor zwingend auch den Betrieb der gesamten Klimaanlage? :grinsen1: Wenn ja, wieso entfeuchtet die Klima im Winter bei eingeschalteter Heizung ohne gleichzeitig zu kühlen? :grinsen1:
Gute Frage(n)...
Normalerweise gibt es keine Regelmöglichkeit am Kompressor, d.h. 'Kompressor an' bedeutet 'Klimaanlage an'. Von einer PWM mäßigen Kompressorregelung habe ich noch nichts gehört.
Ok, wenn der Kompressor an ist, muß ja noch lange nicht die volle Kühlleistung abgenommen werden. Mittels Klappen werden Kalt-und Warmluft gemischt. Im Winter kühlt/trocknet die Klimaanlage genauso wie im Sommer mit dem Unterschied, daß die angesaugte Luft nicht so stark abgekühlt wird, weil sie ja schon kalt IST und die Klappe tendentiell mehr auf Warm steht :harhar:
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf014
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 366
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
17 Feb. 2005 15:23Bei Minusgraden frieren die Abläufe zu und auf dem Kondensator bildet sich eine Eisschicht, die den Klimakondensator zu 90% seiner Funktionsfähigkeit beraubt. Ein Betrieb wäre da völlig sinnlos. In meinem Siebener kann ich das sogar ganz deutlich hören, da der Kompressor etwas sirrt. Da geht unter +5°C definitiv nichts.
Mich wundert dann aber was da bei meinem vorne anspringt wenn ich die Klimataste drücke. Wie gesagt die Lüftung läuft vorher schon. Es springt also zusätzlich was an, auch bei Minusgraden.
Ich mach mir langsam Sorgen.
Nico
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
17 Feb. 2005 14:59Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf014
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 366
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
17 Feb. 2005 14:50Schnarri schrieb: ... Und wenn`s unter +5°C ist bleibt das Teil ebenfalls aus. In unseren Breitengraden kann`s dann schonmal vorkommen, dass eine Klima sich für ein paar Wochen nicht einschaltet. Knopf hin, Knopf her. ...
quote]
Da bin ich mir nicht so sicher. Ich hab letztens bei unter 0°C die Klimataste gedrückt und schon fing im Motorraum irgendwas an zulaufen, was vorher nicht lief. (mehrmals probiert und es ist eindeutig die Klimataste die es einschaltet und nicht ein Zufall). Also bewirkt die Taste doch was auch bei Minusgraden.
Oder ist das nur bei mir so :shock:
Nico
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
17 Feb. 2005 14:382 Fragen: Bedeutet ein eingeschalteter Kompressor zwingend auch den Betrieb der gesamten Klimaanlage? :grinsen1: Wenn ja, wieso entfeuchtet die Klima im Winter bei eingeschalteter Heizung ohne gleichzeitig zu kühlen? :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf014
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 366
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
17 Feb. 2005 12:30...
Ok, nachdem Ihr nun alle am Auto geschaut habt, wie Euer Klimakompressor munter dreht, obwohl der Knopf aus ist, probiert mal folgendes:
Fahrzeug starten
Klimaknopf auf 'Aus'
Lüftungsregler (der in der Mitte) auf '0' drehen, bis es klickt.
-> Kompressor ist nun wirklich aus und bleibt es auch. Durch Drücken des Klimaknopfes springt er wieder an. Mit Ausschalten des Knopfes bleibt er aber an.
-> Fazit: Die Klimaanlage regelt sich selbst automatisch. Mit dem Knopf im Armaturenbrett kann man die Kontrolllampe im Knopf toll an und aus machen, oder höchstens den Kompressor aud Zwangs-Ein stellen.
....
Würde ich so nicht sagen.
Klimaknopf auf 'Aus' Lüftungsrad auf 0 bis es klickt. Lüftungsrad wieder einstellen und Klima bleibt aus. So ist das jedenfalls bei mir. Also kann man den Knopf doch zum ausstellen nehmen. Man muss dazu nur kurz die Lüftung ausschalten.
Nico
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
17 Feb. 2005 10:47Bei Euren Tipps rund um die Klimaanlage wollte ich auch mal kurz meinen Senf dazugeben:
1. Die Klimaanlage sollte ab und zu (auch im Winter) angeschalten werden, um den Wellendichtring nicht auszutrocknen.
-> Prinzipiell richtig, steht so auch im Handbuch. Tatsächlich ist es aber so, daß man es auch getrost vergessen kann, weil der Klimakompressor auch ohne den Klimaknopf im täglichen Betrieb AUTOMATISCH angeht (Z.B. auch gleich nach dem Starten, um die Windschutzscheibe mit trockener Luft zu versorgen).
2. Die Klimaanlage sollte kurz vor dem Abstellen ausgeschaltet werden
-> Auch richtig, und zwar damit das Eis/Feuchtigkeit am Verdampfer trocknen kann, um den Bakterienbefall/zuwachs geringer zu halten. Wenns modrig aus der Lüftung riecht, liegts am Bakterienbelag, den man reinigen lassen sollte.
Was offensichtlich keiner hier weiß, ist die Tatsache, daß man die Klimaanlage leider nicht mit dem Knopf im Innenraum ausschalten kann...
Ok, nachdem Ihr nun alle am Auto geschaut habt, wie Euer Klimakompressor munter dreht, obwohl der Knopf aus ist, probiert mal folgendes:
Fahrzeug starten
Klimaknopf auf 'Aus'
Lüftungsregler (der in der Mitte) auf '0' drehen, bis es klickt.
-> Kompressor ist nun wirklich aus und bleibt es auch. Durch Drücken des Klimaknopfes springt er wieder an. Mit Ausschalten des Knopfes bleibt er aber an.
-> Fazit: Die Klimaanlage regelt sich selbst automatisch. Mit dem Knopf im Armaturenbrett kann man die Kontrolllampe im Knopf toll an und aus machen, oder höchstens den Kompressor aud Zwangs-Ein stellen.
Viel Spaß beim Testen,
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: Beschlagene Scheiben
16 Feb. 2005 18:37Wolf :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.