Hallo und gleich viele Fragen......;)
- Manni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 826
- Thanks: 0
Re: Hallo und gleich viele Fragen......;)
09 Apr. 2014 19:23
Hallo,
herzlich willkommen. Mich wundert, dass noch keiner den Preis in Frage gestellt hat. 20T für einen 93er 840er ist selbst mit den Kilometern ein stolzer Preis, insbesondere wenn man nicht weiß, ob die Punkte, die Dirk angesprochen hat, noch zusätzlich auf einen zukommen. Es sei denn, er wäre vom Händler und es gäbe noch ne 2-Jahres-Garantie dazu.
Viel Glück beim Suchen und ein gutes Händchen bei der Entscheidung!
Gruß Manni
herzlich willkommen. Mich wundert, dass noch keiner den Preis in Frage gestellt hat. 20T für einen 93er 840er ist selbst mit den Kilometern ein stolzer Preis, insbesondere wenn man nicht weiß, ob die Punkte, die Dirk angesprochen hat, noch zusätzlich auf einen zukommen. Es sei denn, er wäre vom Händler und es gäbe noch ne 2-Jahres-Garantie dazu.
Viel Glück beim Suchen und ein gutes Händchen bei der Entscheidung!
Gruß Manni
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Calypso
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 222
- Thanks: 0
Re: Hallo und gleich viele Fragen......;)
09 Apr. 2014 19:08
Servus Sonia und Florian,
herzlich willkommen hier, schaut Euch mal die Club 8er Checkliste an.
Am besten Ihr kommt am Samstag zum Stammtisch.
Ich hatte mir letztes Jahr auch meinen 8er Traum erfüllt, auch mit geringen Kilometerstand (76000km) und habe es trotz kleiner Mängel bis heute nicht bereut. ':Drv1:'
Ich hoffe das motiviert! ':grinsen1:'
herzlich willkommen hier, schaut Euch mal die Club 8er Checkliste an.
Am besten Ihr kommt am Samstag zum Stammtisch.
Ich hatte mir letztes Jahr auch meinen 8er Traum erfüllt, auch mit geringen Kilometerstand (76000km) und habe es trotz kleiner Mängel bis heute nicht bereut. ':Drv1:'
Ich hoffe das motiviert! ':grinsen1:'
mit besten 8er Grüßen Marc
850ci - 1994 - Blauviolett - Individual
840ci - 1994 - Barbadosgrün - Colorline
850ci - 1994 - Blauviolett - Individual
840ci - 1994 - Barbadosgrün - Colorline
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- I850
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 1702
- Thanks: 40
Re: Hallo und gleich viele Fragen......;)
09 Apr. 2014 17:16
Hallo Sonia und Florian,
herzlichen Willkommen hier, ich wünsche Euch ein glückliches Händchen bei der Fahrzeugwahl!
LG,
Per
herzlichen Willkommen hier, ich wünsche Euch ein glückliches Händchen bei der Fahrzeugwahl!
LG,
Per
LG, Per
Ein Mann muss ein Haus gebaut, ein Kind gezeugt und... Schxxx auf den Baum - einen Zwölfzylinder besessen haben!
##-I 850 / ##-CI 840 / ##-CI 325 / ##-TI 323 / ##-CI 330 / ##-ZZ 44 / ##-I 440
Ein Mann muss ein Haus gebaut, ein Kind gezeugt und... Schxxx auf den Baum - einen Zwölfzylinder besessen haben!
##-I 850 / ##-CI 840 / ##-CI 325 / ##-TI 323 / ##-CI 330 / ##-ZZ 44 / ##-I 440
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf-850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Grüsse: Wolfgang
- Beiträge: 1544
- Thanks: 158
Re: Hallo und gleich viele Fragen......;)
09 Apr. 2014 17:10
Servus Sonia und Florian,
herzlich willkommen im Forum und viel Spass beim stöbern in den Foren!
Den Ausführungen von Andy (bricklayer77) und Dirk (löti mit 8 ) kann man kaum mehr etwas hinzufügen.
Kommt am besten am Samstag zum Stammtisch , seht Euch die 8er an und lasst Euch den einen oder anderen Tipp geben. :winken:
@Dirk, danke für die Blumen
herzlich willkommen im Forum und viel Spass beim stöbern in den Foren!
Den Ausführungen von Andy (bricklayer77) und Dirk (löti mit 8 ) kann man kaum mehr etwas hinzufügen.
Kommt am besten am Samstag zum Stammtisch , seht Euch die 8er an und lasst Euch den einen oder anderen Tipp geben. :winken:
@Dirk, danke für die Blumen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Horst850
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 212
- Thanks: 30
Re: Hallo und gleich viele Fragen......;)
09 Apr. 2014 16:20
Hallo Sonia und Florian,
Dirks Ausführungen ist nichts hinzuzufügen, Youngtimer fahren wie den E31 ist eine Herzenssache
Gruß aus Westfalen
Joachim
Dirks Ausführungen ist nichts hinzuzufügen, Youngtimer fahren wie den E31 ist eine Herzenssache
Gruß aus Westfalen
Joachim
Liebe Grüße aus Wesfalen...
Joachim
Joachim
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DHS
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 1048
- Thanks: 77
- DHS
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 1048
- Thanks: 77
Re: Hallo und gleich viele Fragen......;)
09 Apr. 2014 06:53
Hallo Sonia und Florian
Also ich möchte versuchen Euch die Entscheidung zu erleichtern , mal sehen in welche Richtung das geht ?
Ich bin seit letztes Jahr Clubmitglied und seit 2 Jahren hab ich den 8er Nagel im Kopf :mrgreen-angel: , ich war anfang des Jahres auch schon unten bei Euch auf dem Münchner Stammi und muss ganz klar sagen : es sind die wenigsten KFZ Schrauber , die meisten 8er Fans sind aber ein wenig Technisch Begabt und hatten oder haben Spass an der "kleinen" Schrauberei .
Es gibt viele beschreibungen in den Foren wie etwas zu machen oder zu verbessern ist wenn man(n) denn selber Schrauben möchte . Im Technikbereich werdet Ihr unheimlich viele Tips bekommen wie kleinigkeiten wieder in gang zu bringen sind (Heckrollo) (Radio, suche nach defekten Sicherungen) Es besteht auch immer die Möglichkeit im Forum einen Hilferuf loszulassen , Irgendwer hilft immer , so wie letzten hier bei uns in NRW geschehen , Dickschiffuser ruft Hilfe um 16 Uhr , steht um 18 Uhr vor meiner Tür und fährt um 23 Uhr 30 mit einem Problem weniger nach Hause . Ich mach ne Wette das klappt auch in München !
Übrigens , sowohl Dickschiffuser wie auch ich sind keine KFZ Schrauber , aber ich geb zu das wir beide Handwerksmeister sind :toothbrush:
Für gute Ratschläge was München und Umbebung angeht kann ich Euch nur Wolf-850 und Bricklayer77 ans Herz legen und den Münchner Stammi , dort solltet Ihr hinfahren und Euch mit Wolfgang und Andy mal unterhalten , sind auch keine KFZ Schrauber aber beide sehr aktiv in der Szene :
forum.clube31.de/viewtopic.php?t=17293
ich kann Euch nur raten das Ihr dort am Wochenende Teilnehmen solltet , alles nette Menschen und supie Hilfsbereit :top:
Soviel zum Schrauben , jetzt kommt das was sich negativ auswirken kann nicht muß :shock:
Ihr habt Interesse an einem 21 Jahre alten Fahrzeug mit 93ooo km Laufleistung die belegbar ist wenn ich das richtig gelesen habe , lass mal kurz rechnen 93ooo / 21 = ca 4400 km im Jahr , das heist das die Kiste echt wenig gelaufen ist und wahrscheinlich das ein oder andere Jahr nicht gefahren wurde , da können Standschäden vorhanden sein die man beim Kauf nicht sieht . Da wären : überalterte Gummis des Fahrwerks (eigentlich Standart) , trockene Dichtungen des Ölkreislaufes die beim bewegen das rumsauen anfangen , alte Stossdämpfer die in den nächsten 300 km ihren Geist aufgeben ..........
Die Liste kann sehr lang werden , muss aber nicht , je nach dem ob das Fahrzeug auch in der Standzeit öfter nen Service gesehen hat oder nicht :grinsen1:
Auch hier solltet Ihr Euch an die Münchner Szene wenden denn dort werdet Ihr geholfen , ich mach ne Wette das einer der Jungs mit Kenne Euch dort unterstützt , ansonsten hilft immer noch der gute alte TÜV , mit dem Objekt der Begierde hingefahren und einmal ein Grundcheck durchführen lassen ist ja auch kein Fehler !
So nun mal die Kosten : egal was die Kiste in der Anschaffung kostet , es wäre ratsam immer noch ein Budget für div. Reparatuen in der Hinterhand zu haben , wie gesagt Ihr interessiert Euch für einen Jungtimer für den es nur wenig Sachen im Zubehör gibt .
Beispiel : immer wieder gerne genommen die Scheinwerfer , die Reflektoren werden gerne Blind und schmelzen im oberen Bereich (Abblendlicht) der Austausch kostet nur an Material : Reflektor ca. 130,- pro Stück , Steuscheibe ca. 100,- pro Stück , Kleinteile ca. 30 pro Stück , evtl Kabelbaum Scheinwerfer 100,- pro Stück , wir rechnen = 360x2 = 720 Teuronen nur Material mit machen ist schnell ein Tausi wech .
Das war jetzt ein Beispiel und die Liste lässt sich beliebig verlängern , ist leider so muss aber nicht zwangsläufig so kommen , es gibt genügend Beispiele wo ein Fahrzeug erworben wurde und bis Heute nur der Standartservice reicht
:lach0:
Ich hoffe ich konnte Euch bei der Entscheidungsfindung ein bischen helfen und möchte Euch nochmal auf den Münchner Stammi verweisen . Ich denke wenn Ihr die Kiste kauft sieht man sich früher oder Später in der Szene
gruss aus NRW
:winken: Dirk
Also ich möchte versuchen Euch die Entscheidung zu erleichtern , mal sehen in welche Richtung das geht ?
Ich bin seit letztes Jahr Clubmitglied und seit 2 Jahren hab ich den 8er Nagel im Kopf :mrgreen-angel: , ich war anfang des Jahres auch schon unten bei Euch auf dem Münchner Stammi und muss ganz klar sagen : es sind die wenigsten KFZ Schrauber , die meisten 8er Fans sind aber ein wenig Technisch Begabt und hatten oder haben Spass an der "kleinen" Schrauberei .
Es gibt viele beschreibungen in den Foren wie etwas zu machen oder zu verbessern ist wenn man(n) denn selber Schrauben möchte . Im Technikbereich werdet Ihr unheimlich viele Tips bekommen wie kleinigkeiten wieder in gang zu bringen sind (Heckrollo) (Radio, suche nach defekten Sicherungen) Es besteht auch immer die Möglichkeit im Forum einen Hilferuf loszulassen , Irgendwer hilft immer , so wie letzten hier bei uns in NRW geschehen , Dickschiffuser ruft Hilfe um 16 Uhr , steht um 18 Uhr vor meiner Tür und fährt um 23 Uhr 30 mit einem Problem weniger nach Hause . Ich mach ne Wette das klappt auch in München !
Übrigens , sowohl Dickschiffuser wie auch ich sind keine KFZ Schrauber , aber ich geb zu das wir beide Handwerksmeister sind :toothbrush:
Für gute Ratschläge was München und Umbebung angeht kann ich Euch nur Wolf-850 und Bricklayer77 ans Herz legen und den Münchner Stammi , dort solltet Ihr hinfahren und Euch mit Wolfgang und Andy mal unterhalten , sind auch keine KFZ Schrauber aber beide sehr aktiv in der Szene :
forum.clube31.de/viewtopic.php?t=17293
ich kann Euch nur raten das Ihr dort am Wochenende Teilnehmen solltet , alles nette Menschen und supie Hilfsbereit :top:
Soviel zum Schrauben , jetzt kommt das was sich negativ auswirken kann nicht muß :shock:
Ihr habt Interesse an einem 21 Jahre alten Fahrzeug mit 93ooo km Laufleistung die belegbar ist wenn ich das richtig gelesen habe , lass mal kurz rechnen 93ooo / 21 = ca 4400 km im Jahr , das heist das die Kiste echt wenig gelaufen ist und wahrscheinlich das ein oder andere Jahr nicht gefahren wurde , da können Standschäden vorhanden sein die man beim Kauf nicht sieht . Da wären : überalterte Gummis des Fahrwerks (eigentlich Standart) , trockene Dichtungen des Ölkreislaufes die beim bewegen das rumsauen anfangen , alte Stossdämpfer die in den nächsten 300 km ihren Geist aufgeben ..........
Die Liste kann sehr lang werden , muss aber nicht , je nach dem ob das Fahrzeug auch in der Standzeit öfter nen Service gesehen hat oder nicht :grinsen1:
Auch hier solltet Ihr Euch an die Münchner Szene wenden denn dort werdet Ihr geholfen , ich mach ne Wette das einer der Jungs mit Kenne Euch dort unterstützt , ansonsten hilft immer noch der gute alte TÜV , mit dem Objekt der Begierde hingefahren und einmal ein Grundcheck durchführen lassen ist ja auch kein Fehler !
So nun mal die Kosten : egal was die Kiste in der Anschaffung kostet , es wäre ratsam immer noch ein Budget für div. Reparatuen in der Hinterhand zu haben , wie gesagt Ihr interessiert Euch für einen Jungtimer für den es nur wenig Sachen im Zubehör gibt .
Beispiel : immer wieder gerne genommen die Scheinwerfer , die Reflektoren werden gerne Blind und schmelzen im oberen Bereich (Abblendlicht) der Austausch kostet nur an Material : Reflektor ca. 130,- pro Stück , Steuscheibe ca. 100,- pro Stück , Kleinteile ca. 30 pro Stück , evtl Kabelbaum Scheinwerfer 100,- pro Stück , wir rechnen = 360x2 = 720 Teuronen nur Material mit machen ist schnell ein Tausi wech .
Das war jetzt ein Beispiel und die Liste lässt sich beliebig verlängern , ist leider so muss aber nicht zwangsläufig so kommen , es gibt genügend Beispiele wo ein Fahrzeug erworben wurde und bis Heute nur der Standartservice reicht
:lach0:
Ich hoffe ich konnte Euch bei der Entscheidungsfindung ein bischen helfen und möchte Euch nochmal auf den Münchner Stammi verweisen . Ich denke wenn Ihr die Kiste kauft sieht man sich früher oder Später in der Szene
gruss aus NRW
:winken: Dirk
Leben ohne E31 ist möglich , aber Sinnlos .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bricklayer77
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 738
- Thanks: 0
Re: Hallo und gleich viele Fragen......;)
09 Apr. 2014 06:47
Wie wäre es denn wenn ihr uns am Samstag den 12. April in Au in der Hallertau im Schlossbräukeller bei unserm Stammtisch besucht :winken:
Da werdet ihr vor Ort gleich vom Kompetenzteam zu allen 8er-Fragen beraten :mrgreen:
Unser PeLe ist auch mit dabei, der hatte sein Auto auch bei Schaffers in Mossburg und kennt sich da aus.
Also dann ab 14.00 Uhr in Au in der Schlossbräugasse.
Ah ja, herzlich willkommen im Club
Gruß Andy
Da werdet ihr vor Ort gleich vom Kompetenzteam zu allen 8er-Fragen beraten :mrgreen:
Unser PeLe ist auch mit dabei, der hatte sein Auto auch bei Schaffers in Mossburg und kennt sich da aus.
Also dann ab 14.00 Uhr in Au in der Schlossbräugasse.
Ah ja, herzlich willkommen im Club
Gruß Andy
Früher haben die Leute ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Hallo und gleich viele Fragen......;)
08 Apr. 2014 23:24
Hallo ihr beiden.
In München kenne ich da nicht wirklich eine gute Werkstatt.
Die nächste wäe in Mosburg. Franz Schaffer KFZ.
der Franz kennt sich damit aus und ich hatte noch keine Klagen wegne den Preisen.
In München kenne ich da nicht wirklich eine gute Werkstatt.
Die nächste wäe in Mosburg. Franz Schaffer KFZ.
der Franz kennt sich damit aus und ich hatte noch keine Klagen wegne den Preisen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- harleyface
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 51
- Thanks: 0
Hallo und gleich viele Fragen......;)
08 Apr. 2014 22:53
Hallo
Nach der netten Begrüssung durch Ralf Pusch bin ich nun hier gelandet.
Wobei wir eigentlich zu zweit sind.
Meine Frau Sonia und ich Florian aus München.
Sonia hat schon seit einiger Zeit ihr Herz an einen 840er verloren.
Ich hab die Faszination verspürt seit ich nun einmal probegefahren bin.
Jetzt hab ich versucht mir in kurzer Zeit etwas wissen anzueignen was natürlich eine Herrausforderung ist.
Dazu muss man sagen dass ich von Autos eigentlich wenig Ahnung habe.
Sonia arbeitet bei BMW jedoch sind wir wie gesagt alles andere als Schrauber.....
Daher gleich meine Frage:
Haltungskosten sind bekannt und kalkulierbar.
Ist ein 8er etwas für Nichtschrauber??
Ich hoffe die Frage ist nicht blöd aber ich mach mir echt Gedanken wenn man so liest was manche machen....da denkt man alle 8er sind in kfz Meisterhand
Was dazu vielleicht wichtig ist
Unser Objekt der Begierde:
840ci 1993
95 000 km 3. Hand
unverbastelt ohne Wartungsstau dokumentiert aus bekannter quelle.
Kleinigkeite defekt Radio Heckscheibenfolie steinschläge...
20 000,--
Bestimmt gibt es auch eine empfehlenswerte Werkstatt in München die nen 8er schätzt und nicht den Besitzer ausnehmen wil.......ich weiss es kostet aber ich will für gute Leistung gut zahlen und nicht abgezockt werden.
Irgendwie befürchte ich einfach ich hab zuwenig Ahnung um mein Herz an nen 8er zu verlieren.
Sorry für den Roman aber bin grad bisschen ratlos ob oder ob nicht ;.
Liebe Grüsse aus München
Sonia und Florian
Nach der netten Begrüssung durch Ralf Pusch bin ich nun hier gelandet.
Wobei wir eigentlich zu zweit sind.
Meine Frau Sonia und ich Florian aus München.
Sonia hat schon seit einiger Zeit ihr Herz an einen 840er verloren.
Ich hab die Faszination verspürt seit ich nun einmal probegefahren bin.
Jetzt hab ich versucht mir in kurzer Zeit etwas wissen anzueignen was natürlich eine Herrausforderung ist.
Dazu muss man sagen dass ich von Autos eigentlich wenig Ahnung habe.
Sonia arbeitet bei BMW jedoch sind wir wie gesagt alles andere als Schrauber.....
Daher gleich meine Frage:
Haltungskosten sind bekannt und kalkulierbar.
Ist ein 8er etwas für Nichtschrauber??
Ich hoffe die Frage ist nicht blöd aber ich mach mir echt Gedanken wenn man so liest was manche machen....da denkt man alle 8er sind in kfz Meisterhand
Was dazu vielleicht wichtig ist
Unser Objekt der Begierde:
840ci 1993
95 000 km 3. Hand
unverbastelt ohne Wartungsstau dokumentiert aus bekannter quelle.
Kleinigkeite defekt Radio Heckscheibenfolie steinschläge...
20 000,--
Bestimmt gibt es auch eine empfehlenswerte Werkstatt in München die nen 8er schätzt und nicht den Besitzer ausnehmen wil.......ich weiss es kostet aber ich will für gute Leistung gut zahlen und nicht abgezockt werden.
Irgendwie befürchte ich einfach ich hab zuwenig Ahnung um mein Herz an nen 8er zu verlieren.
Sorry für den Roman aber bin grad bisschen ratlos ob oder ob nicht ;.
Liebe Grüsse aus München
Sonia und Florian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.