Cabriolet???
- j._frank
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 561
- Thanks: 0
Re: Cabriolet???
24 Apr. 2005 12:27
BMW hat insgesamt drei 850-Cabrios gebaut (einen schwarzen, einen silbernen und einen roten).
<--Bild vergrössern
Der rote Prototyp wurde im April 2003 in Essen auf der TechnoClassica ausgestellt:
<--Bild vergrössern <--Bild vergrössern
<--Bild vergrössern <--Bild vergrössern
<--Bild vergrössern
Nach Aussage verschiedener BMW-Mitarbeiter wurde das 8er-Cabrio aus folgenden Gründen nicht in Serie produziert:
Der 8er war ursprünglich ausschliesslich als Coupé vorgesehen.
Dementsprechend wurde das Fahrzeug auch von Anfang an so konstruiert, dass das Dach als tragendes Element zur Steifigkeit der Karosserie beiträgt.
Um ein ausreichend steifes Cabrio zu realisieren, hätte man entweder
a. eine komplett neue Bodengruppe konstruieren müssen oder
b. die vorhandene Coupé-Bodengruppe und -Karosserie mittels zusätzlicher Versteifungen verstärken müssen.
Lösung a. schied bereits im Ansatz aus Kostengründen aus.
Lösung b. wurde anhand der drei o. g. Prototypen überprüft.
Ergebnis war, dass der Umbau des Coupés zu einem Cabrio mit ausreichender Steifigkeit nur mit einem enormen Aufwand an Handarbeit und zusätzlichen Verstärkungen der Karosserie realisierbar gewesen wäre (und somit für eine Serienproduktion ausschied).
Letztendlich hätte eine Cabrio somit im Verkaufspreis deutlich teurer sein müssen als das Coupé - und damit wäre man mit Blick auf den Wettbewerber absolut nicht konkurenzfähig gewesen.
Die Fa. Koenig in München hat (glaube ich !) seinerzeit ca. 80.000,00 DM für den Umbau eines Coupés zu einem Cabrio berechnet.
:winken: Jürgen
<--Bild vergrössern
Der rote Prototyp wurde im April 2003 in Essen auf der TechnoClassica ausgestellt:
<--Bild vergrössern <--Bild vergrössern
<--Bild vergrössern <--Bild vergrössern
<--Bild vergrössern
Nach Aussage verschiedener BMW-Mitarbeiter wurde das 8er-Cabrio aus folgenden Gründen nicht in Serie produziert:
Der 8er war ursprünglich ausschliesslich als Coupé vorgesehen.
Dementsprechend wurde das Fahrzeug auch von Anfang an so konstruiert, dass das Dach als tragendes Element zur Steifigkeit der Karosserie beiträgt.
Um ein ausreichend steifes Cabrio zu realisieren, hätte man entweder
a. eine komplett neue Bodengruppe konstruieren müssen oder
b. die vorhandene Coupé-Bodengruppe und -Karosserie mittels zusätzlicher Versteifungen verstärken müssen.
Lösung a. schied bereits im Ansatz aus Kostengründen aus.
Lösung b. wurde anhand der drei o. g. Prototypen überprüft.
Ergebnis war, dass der Umbau des Coupés zu einem Cabrio mit ausreichender Steifigkeit nur mit einem enormen Aufwand an Handarbeit und zusätzlichen Verstärkungen der Karosserie realisierbar gewesen wäre (und somit für eine Serienproduktion ausschied).
Letztendlich hätte eine Cabrio somit im Verkaufspreis deutlich teurer sein müssen als das Coupé - und damit wäre man mit Blick auf den Wettbewerber absolut nicht konkurenzfähig gewesen.
Die Fa. Koenig in München hat (glaube ich !) seinerzeit ca. 80.000,00 DM für den Umbau eines Coupés zu einem Cabrio berechnet.
:winken: Jürgen
:winken: Gruss Jürgen
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: Cabriolet???
24 Apr. 2005 01:21
Will nichts von den Sternen greifen, aber ein Umbau muss ja irgendwie machbar sein. Habe mich seid einiger Zeit dahinter geklemmt und bin zum Resultat gekommen, dass es viel schwieriger ist soein Vorhaben zu verwirklichen, wenn man keine Vorlage hat. Ich werde 100%ig dieses Projekt durchführen. Nicht jetzt und nicht nächstes Jahr, aber irgendwann.
Bitte verkneift es euch diese Kommentare, wo jeder sagt wie (un)sinnfoll das ist. Ich werde damit so lange warten bis es mein Wissen über den Umbau und das finanzielle zulässt. Ich bin mir im klaren darüber, dass es nicht mal so ein Winter-Umbau wird!!!
Mir würde es eben nur helfen, wenn ich mir soeinen Umbau angucken könnte um zu sehen was für ein Verdeck, Verstrebungen, etc. verwendet wurden.
Es sollte von der Quallität eher sein, als wenn es ein Serien-Cabrio wäre. Die Jungs von www.calibrio.de habens vorgemacht. Zwar nicht von der Quallität (meiner Meinung nach), aber von dem eigentlichen!
Die Zeit wird Antworten bringen (und hoffentlich auch den richtigen Gesprächsstoff).
Falls jemand mir infos geben kann, wäre ich euch wie immer sehr, sehr verbunden.
p.s.:Wer die Vorgeschichte meines Wagens kennt, sollte wissen, dass ich keine Mühe scheue etwas an ihm zu machen. Und als ich sagte: Ich mach den wieder flott!!!(also nach dem Unfall), erntete ich auch nur ungläubige Gesichtszüge (für diejenigen die meinen denken zu müssen, dass es nur so gequatsche wäre).
Noch eine angenehme Nacht.
Gruß KriKri
Bitte verkneift es euch diese Kommentare, wo jeder sagt wie (un)sinnfoll das ist. Ich werde damit so lange warten bis es mein Wissen über den Umbau und das finanzielle zulässt. Ich bin mir im klaren darüber, dass es nicht mal so ein Winter-Umbau wird!!!
Mir würde es eben nur helfen, wenn ich mir soeinen Umbau angucken könnte um zu sehen was für ein Verdeck, Verstrebungen, etc. verwendet wurden.
Es sollte von der Quallität eher sein, als wenn es ein Serien-Cabrio wäre. Die Jungs von www.calibrio.de habens vorgemacht. Zwar nicht von der Quallität (meiner Meinung nach), aber von dem eigentlichen!
Die Zeit wird Antworten bringen (und hoffentlich auch den richtigen Gesprächsstoff).
Falls jemand mir infos geben kann, wäre ich euch wie immer sehr, sehr verbunden.
p.s.:Wer die Vorgeschichte meines Wagens kennt, sollte wissen, dass ich keine Mühe scheue etwas an ihm zu machen. Und als ich sagte: Ich mach den wieder flott!!!(also nach dem Unfall), erntete ich auch nur ungläubige Gesichtszüge (für diejenigen die meinen denken zu müssen, dass es nur so gequatsche wäre).
Noch eine angenehme Nacht.
Gruß KriKri
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: Cabriolet???
23 Apr. 2005 22:10
Hab mich letztens mal aus Spass in das 6er Cabrio gesetzt(Stand gerade beim Freundlichem).Au weia....dieses verhunzte Cokpit alleine schon.2 Hutzen ,Mitteltunnel schräg nach vorne:kotz1: ...Haube auf...Plastikmotor
deckel...Heck hochgelegt bis Unterkiefer...das alles dann für 99000Euro
Man muß sich das mal vorstellen.99000 DM war ja schon ein Vermögen...
Ich könnte mich nur darüber aufregen
deckel...Heck hochgelegt bis Unterkiefer...das alles dann für 99000Euro
Man muß sich das mal vorstellen.99000 DM war ja schon ein Vermögen...
Ich könnte mich nur darüber aufregen
Liebe geht durch den Wagen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Cabriolet???
23 Apr. 2005 21:44
Das ist ja auch der Grund, weshalb sich alle einen Benz SL gekauft haben.
Deshalb hat doch keiner einen 8er gekauft.
Und die schlauen Designer bei BMW kapieren das immer noch nicht!
Die haben den neuen 6er Cabrio doch tatsächlich mit Stoffdach gebaut.
Das ist halt mega uncool.
Das Ding wird wohl auch keiner kaufen!
Deshalb hat doch keiner einen 8er gekauft.
Und die schlauen Designer bei BMW kapieren das immer noch nicht!
Die haben den neuen 6er Cabrio doch tatsächlich mit Stoffdach gebaut.
Das ist halt mega uncool.
Das Ding wird wohl auch keiner kaufen!
BMW 650i E63 Coupe GG-TF 650
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
- dg850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Cabriolet???
22 Apr. 2005 15:04Wisst ihr eigentlich wo alle 8er-Cabrios abgebieben sind???
Welche "alle"?? Afaik wurden von BMW 2 Prototypen gebaut und eine Tuningfirma ("Styling-Garage"??) hat wohl noch mal 11 oder 16 gebaut, wobei die Qualität wohl diskutabel ist/war...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ricobmw
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Thanks: 0
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Cabriolet???
14 Apr. 2005 19:13
Wisst ihr eigentlich wo alle 8er-Cabrios abgebieben sind???
Ein Kumpel rief mich gerade an und meinte eins gesehen zu haben... glaubwürdig??? Soll in grün gewesen sein. Kann es irgendwie nicht glauben, dass heir bei mri um die ecke eines davon herumgurkt.
Naja.
Ich gratuliere aufjedenfall diejenigen die das schönste der Auto der Welt haben.
Christian
Ein Kumpel rief mich gerade an und meinte eins gesehen zu haben... glaubwürdig??? Soll in grün gewesen sein. Kann es irgendwie nicht glauben, dass heir bei mri um die ecke eines davon herumgurkt.
Naja.
Ich gratuliere aufjedenfall diejenigen die das schönste der Auto der Welt haben.
Christian
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.