Mein neues Hobby
- Alpina B12
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Alpina B12
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Mein neues Hobby
05 Mai 2005 21:31Gute Endscheidung!! :top:
Auch wenn mich jetzt ein paar hassen werden!! :mrgreen:
Naja...vielleicht macht ja einer ein interessantes Angebot und ich überlege mir das mit der Garagenwand noch :grinsen1:
Ich lasse mir diese Option noch offen, damit du auch Nachts beruhigt schlafen kannst und nicht mit einem Auge auf (wegen der Hasser) :mrgreen:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Alpina B12
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Mein neues Hobby
05 Mai 2005 21:24Ich denke für die Pfriemler hier kein Problem!! :mrgreen:
Aber 1500bis 2000 Mücken müßte Sie schon bringen!!
an sonsten würde ich Sie mir dann lieber in die Garage hängen
Alv hat glaube ich noch eine Orginale Motorhaube
und ich glaube auch einiges von dem Rest.
Den Frontspoiler von Alpina must Du dir warscheinlich neu kaufen,
da ist die Warscheinlichkeit größer in der Wüste Schnee zu finden
als hier so einen Frondspoiler :mrgreen:
Habe mir für morgen schon die Telefonnumer von Alpina (Frau Miller) zurechtgelegt :grinsen1:
Für 2000 Euronen hänge ich mir die Haube lieber in die Garage und baue sie bei Bedarf wieder an
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Mein neues Hobby
05 Mai 2005 21:19
Ich denke für die Pfriemler hier kein Problem!! :mrgreen:
Aber 1500bis 2000 Mücken müßte Sie schon bringen!!
an sonsten würde ich Sie mir dann lieber in die Garage hängen
Alv hat glaube ich noch eine Orginale Motorhaube
und ich glaube auch einiges von dem Rest.
Den Frontspoiler von Alpina must Du dir warscheinlich neu kaufen,
da ist die Warscheinlichkeit größer in der Wüste Schnee zu finden
als hier so einen Frondspoiler :mrgreen:
Aber 1500bis 2000 Mücken müßte Sie schon bringen!!
an sonsten würde ich Sie mir dann lieber in die Garage hängen
Alv hat glaube ich noch eine Orginale Motorhaube
und ich glaube auch einiges von dem Rest.
Den Frontspoiler von Alpina must Du dir warscheinlich neu kaufen,
da ist die Warscheinlichkeit größer in der Wüste Schnee zu finden
als hier so einen Frondspoiler :mrgreen:
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpina B12
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Mein neues Hobby
05 Mai 2005 21:10
@ Rainer
Ich frage mich bloß, was solch eine Haube noch wert ist.
Dann passt die originale Haube mit dem ovalen ´Lufteinlass innen ja auch nicht, da der Lufteinlass ja beim schließen der Haube in der Abdeckung der Akkustikhaube verschwindet.
Ich frage mich bloß, was solch eine Haube noch wert ist.
Dann passt die originale Haube mit dem ovalen ´Lufteinlass innen ja auch nicht, da der Lufteinlass ja beim schließen der Haube in der Abdeckung der Akkustikhaube verschwindet.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Alpina B12
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Mein neues Hobby
05 Mai 2005 21:03Hab mir die Bilder gerade angeschaut und denke, meine ist kein Original, da die Lamellen bei der Originalen Haube wesentlich schräger stehen.
Deswegen hat der Vorbesitzer wohl auch die Luftkästen etwas gekürzt, da die Lamellen weiter runter kommen in den Motorraum.
Außerdem ist das Loch bei meiner Haube von Innen rund und nicht wie bei deinen Bildern Oval.
Naja..immerhin ist sie aus Carbon
Ich würde Sie trotz dem lassen!!
Sie sieht zwar klasse aus, aber im Motorraum wirds richtig eng, da die Lamellen etwas zu lang sind.
Somit mußten die Luftfilterkästen gekürzt werden in der Höhe, sowie der Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage passt gar nicht mehr :flop:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Mein neues Hobby
05 Mai 2005 20:56Hab mir die Bilder gerade angeschaut und denke, meine ist kein Original, da die Lamellen bei der Originalen Haube wesentlich schräger stehen.
Deswegen hat der Vorbesitzer wohl auch die Luftkästen etwas gekürzt, da die Lamellen weiter runter kommen in den Motorraum.
Außerdem ist das Loch bei meiner Haube von Innen rund und nicht wie bei deinen Bildern Oval.
Naja..immerhin ist sie aus Carbon
Ich würde Sie trotz dem lassen!!
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Mein neues Hobby
05 Mai 2005 20:54
Du hättest bei Alpina auf Wunsch auch ein Wasserbett oder eine 45mm Kanone eingebaut bekommen, hauptsache Du bezahlst!!
und die beiden Modelle gab es für kurtze Zeit sogar nebeneinander
hehr!! Ich finde es keinen Stilbruch , den Bodykit und die Schweller allerdings
schon!! ein echter Frefel!!
und die beiden Modelle gab es für kurtze Zeit sogar nebeneinander
hehr!! Ich finde es keinen Stilbruch , den Bodykit und die Schweller allerdings
schon!! ein echter Frefel!!
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpina B12
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Mein neues Hobby
05 Mai 2005 20:54
Hab mir die Bilder gerade angeschaut und denke, meine ist kein Original, da die Lamellen bei der Originalen Haube wesentlich schräger stehen.
Deswegen hat der Vorbesitzer wohl auch die Luftkästen etwas gekürzt, da die Lamellen weiter runter kommen in den Motorraum.
Außerdem ist das Loch bei meiner Haube von Innen rund und nicht wie bei deinen Bildern Oval.
Naja..immerhin ist sie aus Carbon
Deswegen hat der Vorbesitzer wohl auch die Luftkästen etwas gekürzt, da die Lamellen weiter runter kommen in den Motorraum.
Außerdem ist das Loch bei meiner Haube von Innen rund und nicht wie bei deinen Bildern Oval.
Naja..immerhin ist sie aus Carbon
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpina B12
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Alpina B12
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
- Martin
- Besucher
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Mein neues Hobby
05 Mai 2005 20:39
Wie Du ja siehst Moderiere ich das Orginalitätsforum
und ich an deiner Stelle würde Die Haube auf jeden Fall
dranlassen , Denn diese Haube gab es auf Wunsch von
Alpina auch für den 5,0 und Sie ist ein echtes Highlight!!
und ich an deiner Stelle würde Die Haube auf jeden Fall
dranlassen , Denn diese Haube gab es auf Wunsch von
Alpina auch für den 5,0 und Sie ist ein echtes Highlight!!
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Alpina B12
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Mein neues Hobby
05 Mai 2005 20:34Diese reaktion meiner Kolegen war mir klar!! :lol:
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vohrhaben !!
Alleine Die haube wird wohl dein Vohrhaben finanzieren !!
nicht unter 4000Euro hehrgeben , hat mal Neu so viel ich
weiß 22000DM gekostet :mrgreen:
Gruß Rainer
Hi Rainer,
leider weiß ich nicht genau, ob es sich hierbei um eine originale Alpinahaube handelt oder um ein Nachbau.
Die Lamellen stehen wie ich finde etwas schräger und man kann leicht in den Motorraum gucken, was soweit ich weiß bei der Originalhaube von Alpina nicht möglich ist.
Auf jeden Fall ist sie aber aus Carbon.
Gruß Uwe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpina B12
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Mein neues Hobby
05 Mai 2005 20:31
Hi Pimp Daddy,
kannst ja mal bei mir vorbei gucken.
Ich schicke dir bei Bedarf meine Adresse per PM.
Bevor ich die Aerodynamikteile abbauen kann, muß ich mich ja erstmal fix um die Originalteile bemühen.
Gruß Uwe
kannst ja mal bei mir vorbei gucken.
Ich schicke dir bei Bedarf meine Adresse per PM.
Bevor ich die Aerodynamikteile abbauen kann, muß ich mich ja erstmal fix um die Originalteile bemühen.
Gruß Uwe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Mein neues Hobby
05 Mai 2005 20:31
Diese Reaktion meiner Kollegen war mir klar!! :lol:
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vorhaben !!
Alleine die Haube wird wohl dein Vorhaben finanzieren !!
nicht unter 4000Euro hergeben , hat mal Neu so viel ich
weiß 22000DM gekostet :mrgreen:
Gruß Rainer
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vorhaben !!
Alleine die Haube wird wohl dein Vorhaben finanzieren !!
nicht unter 4000Euro hergeben , hat mal Neu so viel ich
weiß 22000DM gekostet :mrgreen:
Gruß Rainer
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Anonym
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
- Alpina B12
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Mein neues Hobby
05 Mai 2005 20:22
Hallo Ihr Forumsmitglieder!!!
Ich habe mich hier vor einiger Zeit über einen Alpina B12 5,0 von der Firma Gross KFZ erkundigt und keine guten Resonanzen bezüglich des Wagens bekommen.
Aber wie das nun mal so ist, konnte ich nicht wiederstehen :Drv:
Nun steht er seit Ende Dezember in meinem Besitz und wartet auf eine "Original-Instandsetzung" :harhar:
Der B 12 ist mit original Alpina-Brief Nr. 35 und aus 2. Hand wobei der zweite Halter den Wagen nur 2 Monate angemeldet hatte.
Danach wurde der Wagen sichergestellt" ??" und stand lange Zeit.
Seitdem habe ich dem B12 neue Scheinwerfer links und rechts spendiert, da die alten schon recht milchig waren.
Desweiteren steht der Wagen jetzt standesgemäß auf 18 Zoll Alpina Rädern mit 255 vorne und 285 hinten.
Für die Optik und das Fahrverhalten gabs noch Bilstein B6 Stoßdämpfer mit kürzeren H&R Federn.
Jetzt liegt er richtig satt auf der Straße :top:
Außerdem habe ich ein neues Radio mit ordentlichen Lautsprechern verbaut, da ich auf MP3 und guten Klang einfach nicht verzichten kann.
Ich habe mich für den B12 entschieden, da der Preis für mich OK war und ich bei einem teureren B12 auch nicht weiß, ob er in Ordnung ist und welche Teile noch erneuert werden müßten.
Bei diesem B12 wußte ich von Anfang an, dass ich investieren muß und habe die Gewissheit, dass die Teile dann neuwertig sind.
Ich habe mir das Ziel gesetzt, den Alpina wieder in seinen Originalzustand zu versetzen.
Deswegen wird es hin und wieder einige Teile in der Rubrik Suche/Biete von mir geben.
Zur Änderung stehen an:
- Motorhaube auf B12 5,0 rückrüsten
- CSI Frontschürze durch original Schürze mit Alpina Frontspoiler ersetzen
- Seitenschweller
-Heckschürze "??"
-Auspuff
-Außenspiegel
Desweiteren muß der Innenraum auf Vordermann gebracht werden.
Die Sitze evtl. neu beziehen lassen oder komplett neues Gestühl.
Außerdem soll das schlecht gemachte Wurzelholz-Imitat durch ein echtes ersetzt werden.
Zwischendurch werde ich die Getriebesteuerung (spinnt manchmal) überholen oder erneuern lassen.
Falls einer von euch Originalteile los werden möchte, kann mir eine PM schicken.
Die Bilder zeigen den jetzigen Zustand!!
Gruß
Uwe
Attached files
Ich habe mich hier vor einiger Zeit über einen Alpina B12 5,0 von der Firma Gross KFZ erkundigt und keine guten Resonanzen bezüglich des Wagens bekommen.
Aber wie das nun mal so ist, konnte ich nicht wiederstehen :Drv:
Nun steht er seit Ende Dezember in meinem Besitz und wartet auf eine "Original-Instandsetzung" :harhar:
Der B 12 ist mit original Alpina-Brief Nr. 35 und aus 2. Hand wobei der zweite Halter den Wagen nur 2 Monate angemeldet hatte.
Danach wurde der Wagen sichergestellt" ??" und stand lange Zeit.
Seitdem habe ich dem B12 neue Scheinwerfer links und rechts spendiert, da die alten schon recht milchig waren.
Desweiteren steht der Wagen jetzt standesgemäß auf 18 Zoll Alpina Rädern mit 255 vorne und 285 hinten.
Für die Optik und das Fahrverhalten gabs noch Bilstein B6 Stoßdämpfer mit kürzeren H&R Federn.
Jetzt liegt er richtig satt auf der Straße :top:
Außerdem habe ich ein neues Radio mit ordentlichen Lautsprechern verbaut, da ich auf MP3 und guten Klang einfach nicht verzichten kann.
Ich habe mich für den B12 entschieden, da der Preis für mich OK war und ich bei einem teureren B12 auch nicht weiß, ob er in Ordnung ist und welche Teile noch erneuert werden müßten.
Bei diesem B12 wußte ich von Anfang an, dass ich investieren muß und habe die Gewissheit, dass die Teile dann neuwertig sind.
Ich habe mir das Ziel gesetzt, den Alpina wieder in seinen Originalzustand zu versetzen.
Deswegen wird es hin und wieder einige Teile in der Rubrik Suche/Biete von mir geben.
Zur Änderung stehen an:
- Motorhaube auf B12 5,0 rückrüsten
- CSI Frontschürze durch original Schürze mit Alpina Frontspoiler ersetzen
- Seitenschweller
-Heckschürze "??"
-Auspuff
-Außenspiegel
Desweiteren muß der Innenraum auf Vordermann gebracht werden.
Die Sitze evtl. neu beziehen lassen oder komplett neues Gestühl.
Außerdem soll das schlecht gemachte Wurzelholz-Imitat durch ein echtes ersetzt werden.
Zwischendurch werde ich die Getriebesteuerung (spinnt manchmal) überholen oder erneuern lassen.
Falls einer von euch Originalteile los werden möchte, kann mir eine PM schicken.
Die Bilder zeigen den jetzigen Zustand!!
Gruß
Uwe
Attached files
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.