Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
- Alv
- Besucher
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
02 Mai 2003 08:41Was eigentlich zu 90% defekt ist,der Aschenbecher.Auf und zu machen !
Reperatur ca komplett 40 min
Wenn BC defekte Leuchten Meldet,erst schaun ob die Richtigen Leuchtmittel eingesetzt sind und das keine Oxidation vorlieget.Wenn alles ok LKM Lampen konrtoll Modul defekt. Vorsicht! sch...Arbeit! Ca 1 Stunde wenn man weiß wie.
Bei Scheinwerferwaschanlage ,prüfen ob die hintere Pumpe in der Reserveradmulde arbeitet ud ob man wasser nachfüllen kann ohne das es raus läuft.
das war was mir noch so einfällt.
Tolle Liste!
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- j._frank
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 561
- Thanks: 0
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
02 Mai 2003 03:31Vielleicht könnte als Ergänzung noch folgendes in die Liste aufgenommen werden:
- Funktion des Heckrollos (Endschalter)
- Funktion von Sitzheizung und Lordosenstütze
- funktioniert der Tempomat (Abschalten bei Kupplung und Bremse, beschleunigen
mit dem Hebel, merkt er sich die zuletzt gefahrene Geschwindigkeit)?
- bei der Sitzmemory sollten sich nicht nur der Sitz und das Lenkrad, sondern
auch die beiden Außenspiegel mitverstellen
- ich würde (oder werde) beim nächsten 8er-Kauf besonderen Wert legen auf eine
"BMW-Individual"-Ausstattung (Leder, Türgriffe ...)
- fährt der Außenspiegel Beifahrerseite bei Einlegen des Rückwärtsgangs (und bei
entsprechender Schalterstellung) automatisch in die "Bordsteinkantenposition"
@Pusches:
1. gute Idee mit der extra Rubrik (dann muß man nicht immer erst zig Beiträge und
die Antworten dazu durchsehen um sich schlau zu machen)
2. Wo sind denn die Bilder vom 8er-Cabrio, die ich Dir gemailt habe?
Bis die Tage mal
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
02 Mai 2003 02:02Mit der Liste kann ja nun Jeder einkaufen gehen. Das sind nun wirklich alle möglichen Schwachstellen unserer Schätzchen gelistet !
Danke Manfred, ich glaube ich werde das mal in einer gesonderten Rubrik Posten. Macht echt Sinn.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ManfredB
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 20
- Thanks: 0
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
02 Mai 2003 01:30Beim Kauf checken:
* Pixel vom Bordcomputer prüfen (auf A-Temp drücken)
* Auf "Verbr" drücken (gibt den Durchschnittsverbrauch an)
* Noch mal auf "Verbr" drücken (zweiter Wert mit meist anderer Referenzstrecke)
* Sonnendach nach oben öffnen (Knopf drücken)
* Sonnendach nach hinten fahren (Knopf nach hinten schieben)
* Sonnendach schließen (Knopf nach vorn schieben) anschließend von außen prüfen ob das Sonnendach plan mit dem Dach abschließt.
* Alle Fenster öffnen und schließen, auf Knackgeräusche beim schließen achten.
* Nach dem Schließen auf sauberen Sitz im Fensterrahmen achten.
* Sämtliche Gummidichtungen bei heruntergelassenen Scheiben prüfen, wenn hier weggerubbelter Gummi sichtbar ist--> Finger weg. Das Fenster sitzt nicht richtig, die Reparatur der Gummidichtung ist teuer und der eigentliche Fehler (Fenster sitzt nicht richtig) ist nicht zu beheben. Fragen ob die Gummidichtungen schon mal ausgetauscht wurden.
* Temperaturregler der Klimaanlage auf heiß und kalt stellen und Temperatur checken.
* Bei kalter Einstellung am Temperaturregler und kalter Einstellung am Regler unter den mittleren Lüfteröffnungen sollte wirklich kalte Luft aus den Öffnungen kommen.
* Lüfterrad (Ventilator) in verschiedenen Stellungen prüfen.
* Reifenverschleiß (Reifen sind auch teuer)
* Beide Sitze in allen Richtungen verstellen vor allem hoch und runter.
* Lenkradverstellung in alle Richtungen prüfen. Memory Funktion, falls vorhanden, prüfen.
* Betriebsanleitung, Anleitung für Radio, Servicehandbuch müssen da sein.
* Radio Code geben lassen!
* 6CD's mitbringen und in den Wechsler im Kofferraum stecken. Prüfen ob alles geht.
* Serviceheft auf regelmäßige und vollständige Eintragungen prüfen. Ganz grob gilt: Inspektionen (I bzw. II) alle 25000km dazwischen jeweils ein Ölservice, alle zwei Jahre Bremsflüssigkeit wechseln (ganz hinten im Heft) bei Vielfahrern liegen die Intervalle weiter auseinander.
* Alle Lichter, Scheinwerfer einschalten und auf Meldungen des Bordcomputers achten.
* Leerlauf im kalten und heißen Zustand sollte gleichmäßig sein. Du kannst eine 5Mark Münze hochkant auf den laufenden Motor stellen.
* Rütteln im Lenkrad beim Beschleunigen oder Bremsen deutet auf Fahrwerksmängel.
* Ein leicht indirektes Lenkgefühl ist hingegen normal.
* Im Motorraum darf's nicht nach Benzin riechen
* Ist die Scheibenwaschanlage gefüllt? Wenn nicht--> auf Risse prüfen, am besten mit Wasser auffüllen lassen (Motorraum, Beifahrerseite, 2 Behälter).
* Klappern wenn man über eine Schwelle fährt ist unzulässig
* Knirschendes oder zischendes Geräusch wenn die Lenkung ganz nach rechts eingeschlagen wird (zu wenig Hydraulikflüssigkeit)
* Bei 6Gang Handschaltgetriebe auf den zweiten Gang achten (hakeln, knirschen)
* Bei konstant Tempo 50 hört man die Lüftung und die Reifen, das Geräusch des Motors muss man suchen (für Automatik). Beim Beschleunigen darf man den Motor leise hören. Bei konstant 100 sollte er wieder in den Nebengeräuschen untergehen.
* Lose Verkleidungsteile Innen suchen (alles mal anfassen und leicht dran ziehen)
* Ledersitze auf Verschleiß checken
* Den Lack komplett prüfen vor allem Unebenheiten aufgrund von Vogelsch... sind nicht leicht zu sehen, gehen aber manchmal sehr tief.
* Kratzer um die Türschlösser, Steinschlag vorn,
* Den tief sitzenden Spoiler vorn genau anschauen, den knacken viele an einem hohen Bordstein. Der Spoiler selbst geht dabei nicht kaputt (elastisch) aber die Befestigungselemente schon. Bei tiefergelegten 8tern ist das noch kritischer. Meist ist dann dahinter ebenfalls das eine oder andere gestaucht.
* Rost am Unterboden und im Motorraum suchen (es gibt genug 8ter ohne Rost)
* Auspuff anschauen, Rost
* Automatikgetriebe nur mit A - S Schalter nehmen oder die neueren Modelle mit Tipptronik und 5Gangautomatik (ab Mitte 94 und mit 326 PS).
* Wenn Du's sportlicher magst nimm einen neueren Ci mit 326 PS oder einen Csi mit 380PS und 6-Gang Getriebe.
* Nimm kein Auto von einem Raucher wenn Du Nichtraucher bist.
Alles notieren und mit anderen Fahrzeugen vergleichen. Ein perfektes Auto wirst Du kaum finden.
Grüßle Manfred
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
24 Apr. 2003 09:04keine ,alerdings habe ich meinen 8er mit 42000Km gekauft aus
erster Hand ,Scheckheft ,und mit Sonax Pflegenachweisen Jahrlich.
was ich damit sagen will ,Meistens ist der Vorbesitzer der Schlüßel
dazu ,hat der den 8er als Sportwagen mißbraucht ist meist alles zu
Späht ,und das ding wird früher oder später zum Millionengrab,den
einen 8er auszupressen wie eine Zitrone,kostet viel ,viel Geld,und
meistens bekommt es erst der nächste Besitzer mit.,und meistens
kommt dan noch frußt auf weil er eigendlich vom Grunde seines
Charakters kein Sportwagen ist .
Hat in allerdings jemand gefahren der in gecrust hatt kann der 8er
ewig Leben.
Also was sagt uns das!!
Egal ob Bj90 oderBj96 Der Schlüßel ist der Vorbesitzer, und der
Wartungszuhstand ,und die Km Leistung, und vorallem wie die Km
Zustande gekommen sind.
Gruß Rainer :grin:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
23 Apr. 2003 23:42Hi Michael,
erstmal: willkommen im Forum.
Ich wäre vorsichtig mit den frühen Modellen. "Top-gepflegt" heißt nicht "Top-gewartet". Der km-Stand ist da weniger das Problem. Für nur wenig mehr Geld bekommst Du einen 91er oder 92er. Da sind schon einige Kinderkrankheiten beseitigt worden. Aber egal welches Baujahr, man muss eigentlich auf so ziemlich alles achten. Ein gründlicher Check ist Pflicht. Falls sonst niemand Zeit hat, würde ich ihn zumindest bei einer BMW-Werkstatt durchchecken lassen. Ansonsten lies mal die Beiträge "Schähm da hab ich mir was schönes eingefangen" und "billiger 8er = teurer 8er". Lass dich auf keinen Fall unter Druck setzen! So nach dem Motto: "Wenn Du ihn nicht kaufst ist er morgen sowieso weg". Jeder hier weiß wie schwer es ist, vor dem vermeintlichen Traumauto zu stehen und dann "Nein" zu sagen.
Welche Kinderkrankheiten haben die frühen Modelle ?
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
23 Apr. 2003 23:33Ich habe ihm 7,5 T€ geboten, unter der Voraussetzung, daß der Wagen noch auf Euro 2 umgerüstet und umgeschlüsselt wird.
Denn der technische u. optische Zustand ist wirklich außerordentlich gut !
Unter 12 T€ will er ihn jedoch nicht abgeben...sondern lieber selbst fahren.
Naja, ich suche weiter....
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Stefan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 479
- Thanks: 0
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
13 Apr. 2003 15:17warte ab normalerweiße findest du schwarze 91er mit knapp über 100tkm schon für etwa 10.000 Euro !
Aber wie gesagt kauf dir einen PERFEKTEN mit so wenig km wie möglich !
so um 40tkm maximal. Und wenn dir Kohle fehlen sollte, dann nim halt noch einen Kredit auf. Es wird sich dann bestimmt auch lohnen, weil lieber einen Perfekten und etwas Schulden wie ein Schlechten der dich in Schulden reißt.... Überlege gut was du machst...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
- Overlock
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
12 Apr. 2003 15:06850i EZ 07/1991 272 Tkm. (Meist Langstrecke und als Zugmaschine für einen Bootsanhänger )
Der Wagen wurde vor 5 Monaten komplett neu lackiert. Ein optischer "Leckerbissen".
Das erste Mal hatte ich ihn in zerlegtem Zustand in der Werkstatt gesehen.
Viele Neuteile (u.a. Hydraulik-Pumpen, KAT, Klima, Auspuff ...)
Absoluter Original-Zustand (Keine Umbauten, Original Felgen etc.).
Der Händler kennt den Wagen sehr gut, er hatte ihn selbst neu verkauft und regelmäßig gewartet.
Er hat ihn mir vor ein paar Wochen schon mal 4 Tage lang zur Probefahrt (600km) mitgegeben.
Der Motor lief allererste Sahne. Im Motorraum sieht es blitzblank aus.
Folgende Mängel hatte ich bei der Probefahrt festgestellt :
- Lenkung schlägt beim Beschleunigen etwas (Kalter Zustand)
- Dämpfer hinten links klappert
- Radio-Display defekt
- Heckrollo Endschalter defekt
- Seitenteil Fahrersitz locker (verschlissen)
- Kühlmittelverlust (Schlauch unter der Öleinfüllung undicht. Habe ich selbst behoben bzw. abgeschnitten)
Das Geschäft war wegen den unterschiedlichen Preisvorstellungen nicht zustande gekommen.
Außerdem hatte mich die sehr hohe Laufleistung abgeschreckt.
Was meint Ihr, wieviel kann man für einen Wagen mit dieser km-Leistung noch zahlen ?
Gruß und schönes Wochenende
Michael. :roll:
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Overlock
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
12 Apr. 2003 14:36vielen Dank für die Tips.
Die werde ich gleich in meine Checkliste einarbeiten.
Ich bin selbst kein "Schrauber".
Und nachdem ich mich durchs Forum gekrabbelt habe, habe ich mich entschlossen, zu versuchen mein Vorhaben einen Tick gelassener anzugehen.
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
12 Apr. 2003 11:04mittig direkt unter der Windschutzscheibe im Motorraum ,auch die
Pollenfilter sind da drunter. Du brauchst einen 10er Schlüssel um
die Schrauben zu lösen.
Automaticölstand ablesen: Wenn du bei offener Motorhaube vor dem 8er stehst
Links hinten neben der Ansaugbrücke ist ein Peilstab ,bei Laufendem,
betriebswarmem Motor Messen.Beim Schalter gehts nur auf der
Hebebüne ,aber wenn das Getriebe dicht ist .ists überflüssig.
Von einer fertigen Checkliste für den 8er weiß ich nichts.
Gruß Rainer :grin:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
12 Apr. 2003 07:32Ja sowas in der art .
Den müßte man sich mal anschauen, und wie schlimm der Hagel ist
und ohne Hebebüne geht sowiso nichts ,mann muß nämlich nach
dichtheit des Motors und Getriebe,Diverentials schauen ,und nach den Gummilagern auch
wichtig Spaltmaße an der Karosseri .
Probefart: Ganz wichtig der Motor solte im Standgas ruig laufen,
Das Getriebe weich schalten auch vom Vorwerts in den Rückwerts Gang,
beim Schalter den Druckpunkt der Kupplung überprüfen,und ob die
Gänge sauber einzulegen sind (Kratzgereusch)
Auf was man auch noch achten muß,Starke Windgereusche ,und
Polter gereusche solten auch nicht sein.
Und wenn eins davon nicht Passt sofort wieder gehen .
Das ist das schwerste.
Gruß Rainer :grin:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
12 Apr. 2003 02:30und viele haben da schon den FehlerHi Michael,
erstmal: willkommen im Forum.
Ich wäre vorsichtig mit den frühen Modellen. "Top-gepflegt" heißt nicht "Top-gewartet". Der km-Stand ist da weniger das Problem. Für nur wenig mehr Geld bekommst Du einen 91er oder 92er. Da sind schon einige Kinderkrankheiten beseitigt worden. Aber egal welches Baujahr, man muss eigentlich auf so ziemlich alles achten. Ein gründlicher Check ist Pflicht. Falls sonst niemand Zeit hat, würde ich ihn zumindest bei einer BMW-Werkstatt durchchecken lassen. Ansonsten lies mal die Beiträge "Schähm da hab ich mir was schönes eingefangen" und "billiger 8er = teurer 8er". Lass dich auf keinen Fall unter Druck setzen! So nach dem Motto: "Wenn Du ihn nicht kaufst ist er morgen sowieso weg". Jeder hier weiß wie schwer es ist, vor dem vermeintlichen Traumauto zu stehen und dann "Nein" zu sagen.
ihres Lebens gemacht.
Aber für mich käme einer über 100tsd Km nicht in frage,genauso wenig
wie einer mit mehr als 2 Vorbesitzern Lieber länger warten und noch etwas
Spahren.
Leider bin ich zu weit weg um mitt zu gehen , aber für mich käme der
sowiso nicht in Frage.
Gruß Rainer :grin: und viel Glück
Hallo Rainer,
meinst Du zum Beispiel einen wie diesen hier ?
www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff...&sprache=1&x=52&y=12
Gruß
Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
12 Apr. 2003 01:08erstmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum und Eure Antworten zu meinem Aufruf.
Kurze Story:
Gestern habe ich mir einen bildschönen Wagen angesehen und probegefahren. Blaumetallic mit heller Wasserbüffelausstattung.
EZ: 04/1991 150tkm, Navi und alle Extras.
Der Besitzer selbst war geschäftlich verhindert.
Es kam stattdessen der Verkaufsleiter eines Autohauses mit roter Nummer zur Garage.
Ergebnis :
Die Probefahrt hat keine 5km gedauert. An dem Auto war so gut wie alles hinüber. Die Mängelliste würde sicher dieses Forum sprengen.
Der Mann vom Autohaus hatte dem Besitzer schon die Inzahlungnahme, für den Fall daß er den Wagen nicht privat verkauft, zugesagt.
Er kannte bisher auch nur die Beschreibung des Fahrzeugs und ein Bild.
Ich hatte ihm angeboten mitzufahren, damit er nicht nur rumstehen und warten muß. Jetzt wird auch er ihn für keinen Preis mehr nehmen.
Ich bin Euch sehr dankbar für Euren Rat und hoffe auf weiterhin gute Tips. Durch die Beiträge im Forum habe ich mich auch schon durchgearbeitet.
Den Wagen im Ruhrgebiet schaue ich mir am Samstag an.
Auch wenn ich ihn u.a. auch aufgrund Eurer Ratschläge nicht nehmen werde, so wird sich in jedem Fall mein Erfahrungshorizont erweitern.
Ich werde es Euch berichten.
Zwei Fragen :
1. Wo finde ich beim 8er die Fahrgestellnummer ?
2. Wo kann ich den Getriebe-Ölstand ablesen ?
3. Habt Ihr schon eine auf den 8er zugeschnitte Kauf-Checkliste ?
(Ich habe damit angefangen, eine aufzubauen. U.a. auch schon mit den übersetzten Inhalten aus " membres.lycos.fr/technice31/prepurchase.php ")
Gruß an Euch alle.
Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
11 Apr. 2003 07:53Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
10 Apr. 2003 23:28Man muss es ja nicht bgleich wie Rainer machen ,so 1. Hand und unter 100tsd Km,aber so wie die Anderen schrieben,so würd ich es machen.
Keinen aus der 1. Serie,dafür bekommst Du wie Pusches es sagte einen Bj 92. Die Km spielen hier weniger ne Rolle wie Schnarrie es sagte,die Wartung ist das A und O.
Wenn Du natürlich ein Sahnestück willst,mach es wie Rainer,!. Hand unter 50tsd Km aber richtig Geld auf den Tisch,dann hast Du aber was,wo Du nicht nur 5 Jahre mit Spaß hast,sonder länger wenn Du ihn pflegst.
Also vergiß den Wagen und schau Dich nach was neuerem um,ich würde empfehlen,ab 11.92 und lieber 2 tsd mehr bezahlen und das neuere Modell mit umklappbaren Rücksitzen,wobei die Schwachsinn sind,aber man hat es halt dann.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vodoo
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 127
- Thanks: 0
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
10 Apr. 2003 19:56Wenn du den trotzdem nehmen willst, würde ich aufjeden Fall mit dem Wagen ein ganzes Probeftück fahren, wenn möglich kurz bei BMW anhalten, die sollen sich das mal anschauen (Fehlerspeicher usw).
Ansonsten viel Spass mit dem Traumauto
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
10 Apr. 2003 18:40Um es mal so zu sagen, ich denke auch dass das Fahrzeug, da es aus der ersten Serie stammt nicht empfehlenswert ist. So ab Baujahr 1992 sieht es auch technisch etwas besser aus. Und laut Mobile bekommst du für das Geld etwas jüngeres mit mehr Ausstattung.....
Also Geduld und ruhig etwas weiter fahren .. es lohnt sich. ich bin 550 km für meinen gefahren .....
und wenn jemand einen 8ter fährt und ihn nach 6 Monaten wieder verkauft, hat das bestimmt einen triftigen Grund.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Wer hilft mir bei meinem ersten 8er ?
10 Apr. 2003 12:55und viele haben da schon den FehlerHi Michael,
erstmal: willkommen im Forum.
Ich wäre vorsichtig mit den frühen Modellen. "Top-gepflegt" heißt nicht "Top-gewartet". Der km-Stand ist da weniger das Problem. Für nur wenig mehr Geld bekommst Du einen 91er oder 92er. Da sind schon einige Kinderkrankheiten beseitigt worden. Aber egal welches Baujahr, man muss eigentlich auf so ziemlich alles achten. Ein gründlicher Check ist Pflicht. Falls sonst niemand Zeit hat, würde ich ihn zumindest bei einer BMW-Werkstatt durchchecken lassen. Ansonsten lies mal die Beiträge "Schähm da hab ich mir was schönes eingefangen" und "billiger 8er = teurer 8er". Lass dich auf keinen Fall unter Druck setzen! So nach dem Motto: "Wenn Du ihn nicht kaufst ist er morgen sowieso weg". Jeder hier weiß wie schwer es ist, vor dem vermeintlichen Traumauto zu stehen und dann "Nein" zu sagen.
ihres Lebens gemacht.
Aber für mich käme einer über 100tsd Km nicht in frage,genauso wenig
wie einer mit mehr als 2 Vorbesitzern Lieber länger warten und noch etwas
Spahren.
Leider bin ich zu weit weg um mitt zu gehen , aber für mich käme der
sowiso nicht in Frage.
Gruß Rainer :grin: und viel Glück
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.