Frage an M62 Fahrer

  • ray
  • rays Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

04 Juni 2006 06:39
#52854
Hi,
nach dem 8er, welchen ich mir aber auch als Student gekauft habe.
Also ich hab mir meinen auch als Student gekauft, ca. 3 Jahre vor'm Diplom, spreche daher auch gerne vom 8er als "meine alte Studentenkarre" :harhar: Machte sich gut vor der Uni und auch auf den Professorenparkplaetzen hab ich nie nen boesen Zettel bekommen 8)

Aber OK, auch wenn ich damals noch Student war, war er doch von Anfang an mein Firmenwagen, Uni lief halt so nebenher noch weiter um mal nen Diplom zu haben wenn man mal eins brauchen sollte :mrgreen: Wurde dann sogar noch nen 1er Schnitt, eigentlich peinlich, aber man sagte mir, 8er Schnitt gaeb's nicht :top:

Aeh... und zum Thema? Also ich bin auch gegen nen Gasumbau, der 8er ist kein Sparmobil, wer 8er faehrt soll auch mit der Mineraloelsteuer in die Rentenkasse einzahlen :lol:

(:ul8er, r@y

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

02 Juni 2006 06:52
#52732
die meisten Kommilitonen mussten sich mit Ente & Co (nix für ungut Mike) oder Fahrrad begnügen.
Die Ente konnt' ich mir als Student nicht leisten :grinsen1: (hat mich immerhin fast soviel gekostet, wie der CSi :shock:). Die kam nach dem 8er, welchen ich mir aber auch als Student gekauft habe. ...also zumindest war ich noch eingeschrieben und habe in meiner Studentenbutze gewohnt. Man hätte mir den Studenten noch abnehmen können :mrgreen-angel:.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Manni
  • Mannis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 826
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

02 Juni 2006 00:26
#52726
Na, zu meiner Zeit an der Uni (zugegeben, ist schon ne Weile her, da gabs noch keine PCs, Handys und Schnickschnack) hatte man schon gut damit zu tun, Audi80 oder Escort am Laufen zu halten. Und damit war man noch gut bedient, denn die meisten Kommilitonen mussten sich mit Ente & Co (nix für ungut Mike) oder Fahrrad begnügen.

Heutzutage wollen Studenten 8er fahren? Und auch noch vergaste 8er?
Mannmannmann. Kein Wunder, daß jetzt auch Staat und Länder ihren Anteil am Reichtum der Studenten abhaben wollen. :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Gerhard
  • Gerhards Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 195
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

01 Juni 2006 14:43
#52646
Aber Hallo, :devilchilli: :devilchilli: :devilchilli:

ich bin sofort als Gründungsmitglied dabei, die alle 8er wegzusperren, um die vor solchen Verunstaltungen zu bewahren. Da bekommen wir sicherlich auch eine Medaille für Erhalt des Artenschutzes.
Also Hände weg von diesen Umbauten.

PS: Das gilt natürlich nicht für gutes Tuning in Richtung mehr PS oder Freischalten oder diverser nützlicher Zusatzmodule. Gell Martin?
8er Grüsse
Gerhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Frage an M62 Fahrer

01 Juni 2006 12:29
#52638
Gas in der 8 nene so wat. Wie schon viele hier geschrieben haben den 8er immer vernünftig tanken, schön voll halt, dann leer fahren und wieder rein in die Garage. Deckchen drauf und schlafen lassen bis mal wieder Geld für ne Füllung über ist. Wichtig zwischen drin bisschen streicheln den kleinen.

Spaß bei Seite jetzt ist Ernst dran. :lach0: :lach0:

Also meiner Meinung nach sollte man sich das Fahren eines 8er auch leisten können. Ansonsten definitiv Finger wech davon. Ich müsste es mal ausrechnen aber gehe momentan davon aus das mich der dicke im Monat mit allen zusammen (Versicherung Steuer Tanken Reparaturen und und und) so ca. 500 €uro kostet also sprich 1000 schöne alte DM im Jahresschnitt natürlich. Mein Moto ist ja gib der 8 was sie will und davon nur das Beste dann wirst lange und immer Freude mit Ihm haben.

PS. Noch an alle Mitglieder des ClubE31 evtl. sollte man so ne Aktion starten wir kaufen alle verfügbaren 8er auf damit Ihnen keiner mehr wehtun kann

Ja!! :top: Genau meine Meinung!! :kiss:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Guest
  • Guests Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Frage an M62 Fahrer

01 Juni 2006 11:55
#52636
Gas in der 8 nene so wat. Wie schon viele hier geschrieben haben den 8er immer vernünftig tanken, schön voll halt, dann leer fahren und wieder rein in die Garage. Deckchen drauf und schlafen lassen bis mal wieder Geld für ne Füllung über ist. Wichtig zwischen drin bisschen streicheln den kleinen.

Spaß bei Seite jetzt ist Ernst dran. :lach0: :lach0:

Also meiner Meinung nach sollte man sich das Fahren eines 8er auch leisten können. Ansonsten definitiv Finger wech davon. Ich müsste es mal ausrechnen aber gehe momentan davon aus das mich der dicke im Monat mit allen zusammen (Versicherung Steuer Tanken Reparaturen und und und) so ca. 500 €uro kostet also sprich 1000 schöne alte DM im Jahresschnitt natürlich. Mein Moto ist ja gib der 8 was sie will und davon nur das Beste dann wirst lange und immer Freude mit Ihm haben.

PS. Noch an alle Mitglieder des ClubE31 evtl. sollte man so ne Aktion starten wir kaufen alle verfügbaren 8er auf damit Ihnen keiner mehr wehtun kann

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Funky
  • Funkys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 595
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

01 Juni 2006 11:51
#52635
Ahso, jetzt wo du sagst...
Aber gibs zu, ist dir auch erst aufgefallen, nachdem du das geschrieben hast. Und nachträglich konstruiert gilt ja eigentlich nicht...

:winken: Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hadjian
  • Hadjians Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1894
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

01 Juni 2006 10:12
#52625
Ja Martin,

da muß ich Dir schon recht geben, aber ich hoffe den sinnlichen (sogar zweideutig zu verstehen!) Hintergrund hat man doch verstanden! :mrgreen:
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Funky
  • Funkys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 595
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

01 Juni 2006 10:05
#52624
@Hadjan,

hast ja ganz recht, aber einen Zusatz muss ich doch machen:

Der Spaß fängt beim 8er beim einsteigen an und reicht über die ganze Geschwindigkeitsskala von 10 bis 25 Liter. :harhar:

Nein im Ernst, auch bummeln macht Spaß mit dem Teil.

8) Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hadjian
  • Hadjians Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1894
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

01 Juni 2006 08:55
#52617
Hallo mpower! :winken:

Jetzt darf ich mal meinen Senf dazu geben:

1. laß Dir von einem alten Gas-Fahrer bestätigen, das Du mit 10% nicht aus kommst! 20 sind realistisch, bzw besser! (hat was mit mager/fett zu tun, damit die Verbrennung nicht zu heiß ist!)
2. Ein solcher Umbau ist öfters schon gemacht worden, aber keiner ist wirklich zu frieden!
3. Sparen tust Du beim 8er eher nix, da Du den 8er auch mit 10 Litern bewegen kannst, hast allerdings auch nicht wirklich Spaß damit!
Der Spaß fängt bei 16 Liter erst an!!!
Wenn Du die hohen Umrüstkosten den jährlichen Kilometern gegenüberstellst, ist eine Umrüstung nicht ganz so lukrativ wie man anfänglich glaubt!
Und das sagt Dir einer der 2 Gasfahrzeuge fährt! Den bereits erwähnten E34 ix und einen Grand Voyager 3.8 AWD! Wie Du siehst bin ich schon ein Gas-Fan! Aber beim 8er lass ich es lieber!
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 17:26
#52552
Unvernuenftig geht aber eher so:

"Most of my money I spent on beer and women. The rest I just wasted!"

W.C.Fields

;)
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • mpower
  • mpowers Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 17:03
#52551
:lach0: Ihr habt alle recht ohne witz! Aber ihr sagt doch selbst immer gerne Achter fahren hat mit Unvernunft viel gemeinsam. Und ich bin sogar soweit unvernünftig den Wagen "aufrüsten" zu lassen.Ich hab keinen eigenen Betrieb sodass ich mir keine Sorgen um den Unterhalt machen muss. Aber mir gehts auch nicht schlecht. Manchmal muss man halt eben Sachen tun wovon einem die meißten abraten. :lol: Ich will einfach nicht wieder bei einem dreier bmw landen. Die gibbet hier wie Sand am Meer und davon mal abgesehen finde ich das Design des Cockpits ziemlich gewöhungsbedürftig um nicht sch... zu sagen.
Gekotzt wird späta!!!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin 840
  • Martin 840s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1015
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 15:55
#52547
Der 8-ter ist kein Alltagsauto. Die hohen Wartungsintervalle einerseits und andererseits der Verschleiß bei Regen, Schnee und gar nicht auszudenken im Salz.

Hoffe der Rainer kippt bei dieser Vorstellung nicht aus den Latschen. Mir wird es ganz übel.

ich glaube ich brauch doch einen zweiten 8-ter um diesen vor solch einer Mordattacke noch zu retten. :harhar:

Nichts für ungut. hatte einen Türken, der meinte sein 850 sei ja logischerweise Top, da dieser die Jahresüberprüfung geschafft hat. Sogar auf dem Foto waren schon grobe feuchtigkeitseinschlüsse zu erkennen.

Nichts für ungut, aber lass die Finger davon, wenn du kein zweites Fahrzeug hast.

Lg Martin
BMW 740i F01
Ferrari F430 F1

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 15:12
#52546
:winken: Hallo Mpower!Schöne Grüße auch aus Essen.
Kleiner Tip,Wennste nen 8Zyl. mit Gas fahren willst,dann besorg Dir den Neuen Mustang .Den gibt es mit Gasanlage und Kompressor.In Gelsenkirchen gibt es einen Händler der die vertreibt.vieleicht kannste einen von den Ladenhütern billig schießen.
ABER UM HIMMELSWILLEN ,LAß DAT ZEUGS AUSSEN 8ER
:mrgreen-angel:

gruss Peter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 15:10
#52545
Fernuni? :harhar:

:Drv1:
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 15:06
#52544
@mpower

Kauf erst mal einen 840er.

Bring ihn dann EINMAL zum Freundlichen und lass einen Kundendienst machen.

Sag mir dann, wie viele Semester Du in der Kneipe kellnern musstest, um Dich wieder zu sanieren.

Und überhaupt: Wieso bringt ein Student im Monat 2000 Kilometer zusammen???
Fährst Du Zeitungen aus - oder was!?!
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 13:59
#52543
P.S.: Es soll Leute geben, die kaufen sich ein Fachwerkhaus, weil es toll aussieht, und klatschen dann ein Wärmedämmverbundsystem drüber, weil es sonst zu viel Heizkosten verursachen würde. Mein Metasenf dazu.
der is gut Mike :rofl:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 13:57
#52541
Mein Vorschlag zum Sparen:

Saisonkennzeichen an den 8er und anstelle der 2500 Euro Umrüstkosten, für das Geld einen gebrauchten Mittelklassewagen mit Gasantrieb kaufen. Die gibt's ja wie Sand am Meer.
Der verbraucht man dann auch nur halbsoviel wie der 8er, der zudem noch geschont wird.

Merke: Ein Zweitwagen spart einem Geld, wenn die Alternative ein 8er als Alltagsauto wäre. Glaubt einem niemand, ist aber so.

...Mike

P.S.: Es soll Leute geben, die kaufen sich ein Fachwerkhaus, weil es toll aussieht, und klatschen dann ein Wärmedämmverbundsystem drüber, weil es sonst zu viel Heizkosten verursachen würde. Mein Metasenf dazu.

Oder nen alten 6er fahren als Zweitwagen.Macht auch schon 8Liter auf 100km aus :mrgreen:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 13:44
#52540
Mein Vorschlag zum Sparen:

Saisonkennzeichen an den 8er und anstelle der 2500 Euro Umrüstkosten, für das Geld einen gebrauchten Mittelklassewagen mit Gasantrieb kaufen. Die gibt's ja wie Sand am Meer.
Der verbraucht man dann auch nur halbsoviel wie der 8er, der zudem noch geschont wird.

Merke: Ein Zweitwagen spart einem Geld, wenn die Alternative ein 8er als Alltagsauto wäre. Glaubt einem niemand, ist aber so.

...Mike

P.S.: Es soll Leute geben, die kaufen sich ein Fachwerkhaus, weil es toll aussieht, und klatschen dann ein Wärmedämmverbundsystem drüber, weil es sonst zu viel Heizkosten verursachen würde. Mein Metasenf dazu.
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Funky
  • Funkys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 595
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 13:05
#52539
Also um genau zu sein spare ich schon ein wenig mehr.

Eingabe:

Preis pro 1 Liter Benzin: 1,37€
Preis pro 1 Liter Autogas: 0,57€
Durchschnittlicher Verbrauch Ihres KFZ: 20 Liter / 100km
Ihre Jahreslaufleistung: 20000 km
Autogasanlagenpreis: 2600€

Dann erfolgt die Rechnung:

Kosten pro 100 gefahrene km:
- mit Benzin: 27€
- mit Autogas (10% Mehrverbrauch mitgerechnet): 13€

Ersparnis
Sie sparen pro 100 gefahrene km: 14€
Rückzahlung Ihrer Umrüstkosten nach: 18571km
Ersparnis pro Jahr: 2800€

Also das ist für mich sehr lohnenswert im Jahr 2800€ zusparen als Student ist man damit froh

Ja muss mich auch anschließen. Du hast ja gefragt. Die Rechnung ist nun wirklich schön- oder schlechtgerechnet. Wie man es eben will. Der Durchschnittsverbrauch beim M62 beträgt nun wirklich nicht 20 Liter! Die 10 % Mehrverbrauch sind auch optimistisch angesetzt. Und ob die Preise so stimmen und vor allem ob sie sich in den nächsten Jahren wie unterstellt nicht ändern werden? Also willst du nun eine seriöse Einschätzung oder wie? Gesagt ist nun praktisch alles. Scheint eigentlich nur noch die Frage übrig zu sein, ob du das auch hören magst. :grinsen1:

Aber wenn du trotzdem Pionierarbeit leisten magst: deine Erfahrungen mit dem Gasumbau wären hier sicher sehr willkommen.

Gruß Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ManfredA
  • ManfredAs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 477
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 12:32
#52537
Da schwillt mir ja der Kamm wenn ich sowas lesen muss.
Einen 8er auf Gas umbauen um Geld zu sparen.
Das ist erstens FREVEL und zweitens totaler Schwachsinn.
Ich will Dir ja nichts aber den Kauf eines 8ers solltest Du Dir nochmal genau überlegen. Es bringt ja nichts wenn Du Dir jetzt einen zulegst und nach einem Jahr feststellen musst das Du Dir so ein Fahrzeug eigentlich garnicht leisten kannst. Ich bin selbstständig und verdiene eigentlich ganz gut aber manchmal muss auch ich mir Gedanken machen ob ich mal eine Spazierfahrt mache oder nicht, weil das ganz schön ins Geld geht.
Mach mal eine Inspektion mit dem 8er oder lass mal eine grössere Reparatur auf Dich zukommen. Dann fällst Du um wenn Du die Rechnung bekommst. Und so wie ich oben gelesen habe kannst Du ( wie ich auch ) ebenfalls nichts selber machen. Ich habe auch zwei linke Hände und lasse alles in der Werkstatt machen. Die freuen sich jedesmal wenn ich vorgefahren komme. Danach haben die immer 2 Tage wegen Betriebsausflugs geschlossen.
Das wollte ich mir nur mal von der Seele reden. Nicht böse sein, aber überleg Dir nochmal ganz genau was Du eigentlich willst.
Gebt 8 !!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 11:51
#52536
Klaus und Alv, Ihr spricht mir aus der Seele. Sowas darf man einem Achter nicht antun.

@Alv: Einen Azubi zum Teufel gejagt? Warum das denn?

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 11:26
#52535
Ich würde sagen, vergiss das Vorhaben, mit dem 8-er sparen zu wollen. Dieses Auto ist einfach nicht zum sparen geschaffen und paßt auch gar nicht zu dessen Auftreten. Entweder man ist bereit das auszugeben, was das Auto von einem fordert und wird glücklich damit oder man sollte sich was zum sparen kaufen. Mit dem 8-er wird das nieeee hinhauen.

Nicht bös sein. Nur meine Einschätzung.

:winken:
Klaus

Jepp,ist auch ganz meine Meinung!
Leute bitte,kauft Euch nen Lupo oder so was und lasst ein für alle mal das Gelaber mit dem 8er sparen zu wollen.Verschont mich bitte.
So Sachen kommen mir heute gerade recht.Hab grad dem Stift zum Teufel gejagt und der Geselle hört am Freitag auf,und dann so was :rofl:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Laserfreund
  • Laserfreunds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2058
  • Thanks: 1

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 11:02
#52533
Ich würde sagen, vergiss das Vorhaben, mit dem 8-er sparen zu wollen. Dieses Auto ist einfach nicht zum sparen geschaffen und paßt auch gar nicht zu dessen Auftreten. Entweder man ist bereit das auszugeben, was das Auto von einem fordert und wird glücklich damit oder man sollte sich was zum sparen kaufen. Mit dem 8-er wird das nieeee hinhauen.

Nicht bös sein. Nur meine Einschätzung.

:winken:
Klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Frage an M62 Fahrer

31 Mai 2006 09:58
#52529
sei mir nicht bös, aber als Student sollte man besser ein Lupo 3L fahren :lach0:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video