Beschleunigung

  • M70
  • M70s Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Thanks: 0

Re: Beschleunigung

16 Dez. 2006 16:03
#68418
Das 2. Rahmen-Bild sieht nach DeLorean aus :lach0: da frage ich mich was passiert, wenn mal Feuchtigkeit (Stichwort Kondensation) unterm GfK nistet.

Lotus...megageil, da läuft mir wieder das wasser im Munde zusammen, stand letztes Jahr kurz davor, einen lupenreinen S3 HC von den Insulanern zu holen. Mittlerweile bin ich froh, daß ich es nicht getan habe, da offenbar alle Kleinhersteller mit diversen Mängeln behaftet sind, die man als Genießer deutscher Ingenieurs- und Konstrukteurskunst nicht kennt.

Zum Thema Qualität kann ich folgendes aus erster Hand und den letzten Wochen beitragen; nachdem mir vergönnt war, einen Diablo eingehend zu untersuchen und mich zwei Stunden mit einem 328er (nee, kein BMW) intensiv zu "beschäftigen", sind einige meiner Traummobile in weite Ferne gerückt...nee, falsch, das Traumauto 8er im Wert gestiegen!

Optisch ansprechend sind diese Produkte allemal, leider aber auch unzweifelhaft italienischer Provenienz, will heißen Motor und Getriebe konstruktiv gut, qualitativ ist der Rest des Fahrzeugs eher im Bereich "teurer Schrott" anzusiedeln.

Beispiel Diablo: da Leder mit der Zeit so oder so schrumpft, die Innenausstatter aber vergessen haben, auch nur einen Millimeter Zugabe zu machen und die Konstrukteure das Armaturenbrett beifahrerseitig aus nicht umgebogenem Blech gestanzt haben, reißt dort das Leder so oder so ein. Da hilft alles einschmieren nicht, es passiert einfach, selbst ohne Sonneneinstrahlung und gefahrene Kilometer. Aber bis in den Innenraum kommt man gar nicht, denn ein lächerlich billiger Plastiktüröffner sorgt dafür, daß man das Kunststoffteil eher am Daumen hängen hat, als daß die Tür aufgeht.

Immerhin hat man schon vergessen, daß die Fronthaube im Gegensatz zum Rest des Wagens lacktechnisch orange statt rot erscheint, aber egal, man will ja los - was aber nicht geht, da die Batterie nach der letzten Fahrt nur vier Tage lang nicht abgeklemmt war und nun natürlich leer ist, ferner einer der sechs (!) verbauten Stoßdämpfer Öl aussuppt und damit das ganze Auto erstmal zum Stehen verurteilt ist.
Schade, wo doch nach Reparatur der gebrochenen Kupplungsbetätigung und diversen elektronischen Pannen in der Motorsteuerung die geplante Ausfahrt so schön hätte werden können, vorausgesetzt die Spannungsregelung wäre nicht wieder abgeraucht (bei 26tkm schon das vierte Mal).

Hm. Es mag ja Montagsautos geben, auch 8er sollen darunter sein, aber sich durch die Baureihe ziehende, teure Mängel, deren Behebung einen hauseigenen kundigen Mechaniker, alternativ viele € und laaange Wartezeiten bis zur Reparatur erfordert?

Dann doch eher den 328GTS, der schaut wenigstens lacktechnisch gut aus. Aber oh weh, der Öffnungsversuch der Fahertür endet mit einer teilweisen Ablösung der Türinnenverkleidung, aber der ahnende Ferrarifahrer führt ja stets einen Kreuzschlitzgehilfen in der Werkzeugabteilung mit und im Nu ist die Verkleidung wieder in die dafür ausgebogene Blechnase geschraubt - original Holzschraube in original Blech, ohne Gegenstücke, Gummis oder dergleichen. Also nach der Fahrt wieder mit dem Kreuzschlitz umgehen und alles wieder befestigen!
Vordere und hintere Klappe werden geöffnet; die verchromten Griffe danken eine vorsichtige Behandlung, da sie gerne abbrechen. Zum Überprüfen des Ölstands muß bei Turnvater Jahn ein Streck- und Dehnungskurs absolviert werden, danach beugt man sich von hinten über die Werkzeugsammlung und den Motor, um einen am Brandschott liegenden T-Griff herauszuziehen, was mit einer Beule endet, da sich die Gaszüge der geöffneten Haube just in dem Moment zum Erschlaffen entscheiden, als ich den Meßstab herausgepopelt habe. Man könnte ja auch von der Seite an den Meßstab kommen, aber da alles so verdammt eng gehalten ist, würde ich meine Wurstfinger nicht mehr sehen und im Nirvana stochern.
Kühlmittel und andere Flüssigkeiten sind schnell überprüft, die hintere Klappe wird geschlossen, die vordere eigentlich auch, aber aus unerfindlichen Gründen läßt sie sich nicht mehr verriegeln. Auf-zu-auf-zu-auf-zu und so weiter, irgendwann rastet das Stück doch noch ein.
Die Sitzposition ist schnell gefunden, dank langem Kupplungsweg müssen auch 1840mm den Sitz nach vorne fahren um dann festzustellen, daß die Rückenlehne mit dem Rücken des Insassen vor- und zurückwippt; eine feste Arretierung war herstellerseitig nicht vorgesehen. Gleiches gilt für den Beifahrersitz...aber man leidet ja gern für die Schönheit. Kartmäßig fühlt man sich so als Bodensitzer, bemängelt eine schiefe Haltung, die daran liegt, daß die Pedale eher in Fahrzeugmitte als auf der linken Seite liegen. Kupplung und Bremse liegen so eng beieinander, daß auch schmalere Frauenfüße durchaus ein Problem damit haben dürften.
Die offene Schaltkulisse entpuppt sich bei näherer Untersuchung als böse Fratze - nicht annähernd entgratet fressen sich die scharfen Kanten in den Schalthebel.
Kurz fällt die Einweisung in die restlichen Bedienteile aus - am besten nix anfassen, vor allem die Lüftungs- und Klimaschalter samt ihren 80er-Jahre-Design-Lämpchen sind empfindlicher als sie aussehen und im Zweifelsfall wieder sehr, sehr teuer. Dafür macht der Blinkerhebel einen soliden Eindruck - immerhin.

Auf die weiteren Eindrücke nach Umdrehen des Zündschlüssels will ich hier nicht intensiv eingehen, da ich ja eigentlich ganz furchtbar böse über die Kleinserien- und Exotenhersteller ablästern wollte :harhar:, aber so viel sei gesagt: Sound top und durch keinen noch so tollen Schpochtauspuff dieser Welt zu imitieren, Fahren...gewöhnungsbedürftig und alles andere als rückgratfreundlich, fühlt sich an als wolle man einen federungsloses Kart auf rohen Eiern um die Kurven lenken. Es ächzt und knackt bei jeder Unebenheit auf der Fahrbahn, die Finger kriegen einen Krampf weil die Fuhre nicht unbedingt geradeaus fahren will, obwohl die Strecke es ist; zwischendrin besorgt man sich mittels Fensterheber Frischluft, endet aber unterkühlt in der Garage, weil der Motor in offener Position verreckt ist; die Heizung ging mangels Funktionstüchtigkeit des Gebläses auch nicht.

Irgendwie kann ich den Reiz des Exotischen mehr als zuvor nachempfinden. Mit Logik oder Vernunft etc. braucht man hier nicht zu kommen, und dennoch glaube ich, daß diese Eindrücke am Traumwagen nicht viel geändert haben, außer mich auf den Boden der Tatschen zurückzuholen - und die heißen für alle beiden Hersteller miese Qualität im Vergleich zu dem, was ich von 8er, 7er, ja selbst vom Fiesta gewohnt bin.
Man bezahlt extrem teuer für einen Mythos, einen Namen und einen oberaffengeiles Klangkonzert und hat doch "nur" ein nicht alltagstaugliches "Ding" stehen, was im besten (und Funktions-)Falle eine reine Fahr- und Geldvernichtungsmaschine ist.
Alle 4 Jahre der Zahnriemen -> an die 7.000€, da nimmt sich der Rest an Arbeiten bescheiden aus. Noch nicht eingerechnet sind Kupplungswechsel, Bremsen und vor allem Reifen; und erst recht nicht die Zipperlein, die diese Fahrzeuge entwickeln oder mitbringen.
Wer die Zeit und die Nerven hat sich das anzutun - bitteschön, der Mensch ist leidensfähig, aber ich kann auch den Sammler verstehen, der sich einen Diablo flüssigkeitsentleert an die Wand geschraubt hat.

Nachdenkliche Grüße

David

P.S: Ich weiß... Bilder gabs dennoch nicht, weil Kamera in CH vergessen. Da hilft nix, da muß ich durch. :crybaby: :crybaby: :crybaby: :crybaby: :crybaby: :crybaby: :crybaby: :crybaby: :crybaby: :crybaby: :crybaby: :crybaby:
Topfsammler

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

16 Dez. 2006 12:48
#68405
Basic Instinct Lotus

Attached files
[IMG
[IMG
[IMG
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Beschleunigung

16 Dez. 2006 12:48
#68404
Der Film taucht nix.
Der einzige Esprit, der was tauchte ist der hier:



An mir sind irgendwann mal eine Horde Esprits vorbei gefahren. Das hoert sich von der Ferne ja alles gut und geil an, aber ich hab die mit ihren 120dbA Toepfen mal schoen ihrem Hoersturz entgegenkreischen lassen und bin in bester E31 Manier entspannt hinterher-GT´t

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

16 Dez. 2006 12:32
#68401
Pretty Woman Lotus

Attached files
[IMG
[IMG
[IMG
[IMG
[IMG
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

16 Dez. 2006 11:30
#68400
Ja den S4 gab es ab ´88.Ich sah ihn zum ersten mal in dem Film "Pretty Woman".Hab auch noch irgendwo ein tolles Foto vom Esprit,werde es mal suchen und einscannen.

Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

16 Dez. 2006 11:10
#68398
Ich glaube die Cassis gehören zum Lotus Esprit S3 wenn ich mir die Räderso angucke. Die gibts schon super gepflegt für 14988€ im sofortkauf bei Ebay.
cgi.ebay.de/LOTUS-ESPRIT-S3-IM-ABSOLUTEN...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Der S4 der hat doch ne ganz andere Karosse und wurde glaub ab 1988 oder so gebaut
So nen 93er sollte zwischen 20k und 30k€ liegen.

www.mobile.de/SIDYv.zrt7WqdICFtShubpZgw-...d=11111111236913949&
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Beschleunigung

16 Dez. 2006 08:14
#68391
Ist das Alu?
Beim ersten Bild weiß ich es nicht. Beim zweiten: Nein, ordinärer, epoxydbeschichteter Stahl.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Beschleunigung

16 Dez. 2006 01:29
#68387
Und wehe jetzt sagt hir wieder einer die Kiste taugt nichts :devilchilli:

Ach ja - die Kiste taugt nichts. :mrgreen-angel:

Bei einem englischen Auto nicht-neuester Bauart wäre ich immer vorsichtig... :grinsen1:
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • westone
  • westones Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1438
  • Thanks: 0

Re: Beschleunigung

16 Dez. 2006 01:14
#68386
Die letzten (glaube 2004) hatten dann 380PS und vorne 17 Zöller, hinten 18 Zöller. Die sind aber fast alle in den USA ( Stehen so bei 50,000$)

Gruss Lars

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 21:50
#68381
Ist der alte S3 4 zylinder
Wow das der Zahnriemen da so frei zu sehen ist schon krass

Ist das Alu?

p.s. solange das nur knarzt und quietscht und nichts bricht ist es ok :)
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 21:44
#68380
So ein Esprit war auch schon immer mein Traum.Aber ob die Qualität was taugt?
p.s. Motor vorne und hinten kenn ich und auch beides, aber in der Mitte???
Lotus-Chassis mit Mittelmotor (vor der Hinterache):


Lotus-Chassis mit Heckmotor (hinter der Hinterachse):


Durch den Zentrahlrohrrahmen ist das Ding alles andere als Verwindungssteif - selbst mit Monocoque drauf knarzt und quietscht es in Innenraum vernehmlich. In 'nem Grand Tourismo möglicherweise störend, in 'nem Sportwagen aber wohl eher nebensächlich.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 21:03
#68377
Und noch Platz im Kofferraum für sowas.

Attached files
[IMG
[IMG
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 20:55
#68376
Dafür hast vorne und hinten nen kleinen Kofferraum. :grinsen1:

Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 20:54
#68375
Ne auf der Rücksitzbank :)
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Laserfreund
  • Laserfreunds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2058
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 20:51
#68373
Wie, ???
Auf dem Fahrersitz oder wo?

:winken:
Klaus

p.s. Motor vorne und hinten kenn ich und auch beides, aber in der Mitte???

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 20:35
#68371
Mittelmotor
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Laserfreund
  • Laserfreunds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2058
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 20:34
#68370
Hat der seinen Motor wenigstens im Heck?
Das wär bei einem solchen Wagen absolute Minimalvoraussetzung für mich.

:winken:
Klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 20:30
#68369
Und wehe jetzt sagt hir wieder einer die Kiste taugt nichts :devilchilli:
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 20:24
#68367
WOW 4,9sec auf 100 :mrgreen-angel:
Das ist mein nächstes Auto :) :) :)
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 20:19
#68365
So ein Esprit war auch schon immer mein Traum.Aber ob die Qualität was taugt? Beim Esprit mit dem 4Zyl Turbomotor,stammt z.B. das Getriebe und die el.Schalter von Renault.
Der V8 besitzt die flache 180 Grad Kurbelwelle,also kein V8 Sound,sondern klingt eher wie ein großvolumiger Vierzylinder und die Karosserie lässt sich bei einem Unfallschaden wieder mit Harzt und Glasfasermatten in die ursprüngliche Form bringen.
Die Fahrleistungen sind schon mit dem 264PS Turbomotor recht erstaunlich.
Infos und Zubehör gibts auch hier:

www.moto-concept.de/de/autos/lotus/esprit/index.php

Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • e31marius
  • e31mariuss Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 286
  • Thanks: 0

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 20:18
#68364
@ hitcher
naja der vergleich lambo vs. 8ter hinkt etwas...
du redest ja vom murcielago oder?
erstmal ist der lambo brandneu und unsere 8ter nun nich mehr die jüngsten.
ausserdem basieren die v12 auf dem motor für den 7er bmw... ein limousinen motor.. kein sportwagenmotor.
Der lambo-v12 hat ne ganz andere entfaltung der power... ausserdem alte bmw-krankheit: schwach in den unteren drehzahlen...
~BMW 850i ++ BMW 325i e30 Cabrio Chrom ++ BMW 325i e30 Cabrio Shadow~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 19:38
#68360
Was haltet ihr den von sowas?
www.mobile.de/SIDMWgX6ZqZJhxauXcUYam1dw-...d=11111111236732457&

Der würde mir schon gefallen von der Form.
Zur Qualität kann ich zu Lotus leider nix sagen 0 Ahnung.
aber vieleicht währe das eine Option zum CSI

mfg
Marko
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • westone
  • westones Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1438
  • Thanks: 0

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 18:31
#68349
@ Tohmas
Nein ich nicht. Aber ich kenne den Kumpel in Berlin :grinsen1:

Gruss Lars

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 09:03
#68314
Der Lambo schaft z.b. 1820kg mit 580 PS in 3,8sec auf 100 zu bringen
Nun die frage was der CSI braucht
Zumindest einen langen ersten Gang, der auch bis 100 reicht :grinsen1:

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Grimmjar
  • Grimmjars Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Thanks: 0

Re: Beschleunigung

15 Dez. 2006 08:14
#68312
willst du einen Bauen?
ich hab gerade ein paar Motorhalter für nen Kumpel aus Berlin gebaut. der will auch einen CSI Motor einbauen.
wenn ich nochmal einen E30 V12 bauen sollte dann nur mit Automatik.
dann bekommt der Beifahrer auch kein "HWS-Syndrom"...
und billiger ist es auch.

Gruß Thomas

@Hitcher

es gibt schon Opel´s die in 3,x Sekunden auf 100 beschleunigen
Firing Order
1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10

350i

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video