Infos zum B12 5.7 22/57
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- Vaelue1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1500
- Thanks: 0
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Infos zum B12 5.7 22/57
22 Juni 2007 16:58
Erik aus Norwegen hat einen sehr schoen bebilderten Trip durch sein Heimatland mit einigen gelungenen Aufnahmen seines Fahrzeuges im M5 Board eingestellt.
Link zu Eriks Beitrag
Manchmal kann sich sogar mein Herz fuer Brokatrot erwaermen
Gruesse
Reinhard
Link zu Eriks Beitrag
Manchmal kann sich sogar mein Herz fuer Brokatrot erwaermen
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- CSI-Indi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Infos zum B12 5.7 22/57
05 Feb. 2007 19:00
Ja wahnsinn.... soweit glei, sozusogn am Nordpoi warum fährt der jetzt keinen Schneepflug?? Da ist der 8er ja völlig fehl am Platze.... ok weil er vortäuscht die Haube wäre nicht richtig geschlossen obwohl der bestimmt einen Totalschaden hatte, die Haube auch noch aufgeschlizt wurde.. dann nehm ich ihn halt für 8.000,- EUR :mrgreen: Die Fahrkosten zum Nordpool muß ich aber abziehen.
Da muß der doch sofort zustimmen oder? :grinsen1:
Gruß at all
Da muß der doch sofort zustimmen oder? :grinsen1:
Gruß at all
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M8
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: Infos zum B12 5.7 22/57
05 Feb. 2007 12:11Bei dem aus den Niederlanden stimmt der linke Scheinwerfer zur Motorhaube nicht :mrgreen: und dass mit 27.000 KM wer hat denn da so gepfuscht ???
Gruß at all
Harald
sieht aus als wär die Haube nicht richtig zu :grinsen1:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar
Gruß Elmar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
- CSI-Indi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Infos zum B12 5.7 22/57
04 Feb. 2007 23:48
Bei dem aus den Niederlanden stimmt der linke Scheinwerfer zur Motorhaube nicht :mrgreen: und dass mit 27.000 KM wer hat denn da so gepfuscht ???
Gruß at all
Harald
PS: ich nehm dann einmal eine Alpinahaube zum mitnehmen..... lol
Gruß at all
Harald
PS: ich nehm dann einmal eine Alpinahaube zum mitnehmen..... lol
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dg850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
- e31marius
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 286
- Thanks: 0
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Infos zum B12 5.7 22/57
21 Jan. 2007 21:19@ Reinhard
Alpina selbst hat die Platin-Edition ins Leben gerufen.
Die Platin-Editions Idee kam aus Buchloe und nicht von BMW!
Unbestaetigbare Geruechte aus dem Fonduetopf....:harhar:
Es ist nicht undenkbar, dass Alpina die Innenausstattung (auch) fuer die Platin-Edition zusammengesattelt hat. Die Idee dazu wird jedoch immer noch von einem Scheich oder einem Propelleristi gekommen sein
Alpina hat in dem Fall ausser als Dienstleister keinen Vorteil gehabt (selbst auch erst in 2005 im mittleren Osten Fuss gefasst), d.h. es haette so oder so keine treibende Kraft fuer Alpina gegeben Entwicklung an einem Modell zu betreiben, welches sie das letzte Mal drei Jahre frueher selbst in der Manufaktur hatten, entwickelt fuer einen Markt in dem man keine Praesenz besass, noch dazu ohne den eigenen Namen irgendwo stehen zu sehen.
Wie oben zu lesen ist, wurde der Wagen (22/57) im Jahre 2003 bei Alpina umgeruestet. Das ist 4 Jahre nachdem der letzte 8er der Platin- oder auch Alpina-Edition vom Band gelassen wurde. Die Frage nach Ei und Henne sollte da beantwortet sein.
In einem anderen Thema zur "Alpina Edition" habe ich die letzten offiziellen "Neuigkeiten" zur Sache kurz vor dem Ende des letzten Jahres zusammengefasst. Seither hat sich da aber nichts weiter ergeben.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Infos zum B12 5.7 22/57
21 Jan. 2007 21:16Das bringt uns zu der Frage, was darf ein guter Alpina denn Kosten?
Antwort: Genau soviel wie man bereit ist zu bezahlen!
Gruss Lars
...Einer bereit ist zu zahlen!! :grinsen1:
nicht unbedingt Du oder ich (kann)
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- Alv
- Besucher
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
Re: Infos zum B12 5.7 22/57
21 Jan. 2007 20:59
@ Reinhard
Alpina selbst hat die Platin-Edition ins Leben gerufen.
Die Platin-Editions Idee kam aus Buchloe und nicht von BMW!
@ Todde
Das ist auch mein Traum 8er!
Aber der Erik verkauft den wohl nie für ,,Normales" Geld.
Gruss Lars
Alpina selbst hat die Platin-Edition ins Leben gerufen.
Die Platin-Editions Idee kam aus Buchloe und nicht von BMW!
@ Todde
Das ist auch mein Traum 8er!
Aber der Erik verkauft den wohl nie für ,,Normales" Geld.
Gruss Lars
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Infos zum B12 5.7 22/57
21 Jan. 2007 19:51
Hier noch als Nachtrag die Alpina Preisliste aus 1995, die fuer den B12 5.7 einen Grundpreis von 268TDM ausweist. Mithin war dies ca. 70TDM ueber dem Grundpreis des CSi.
Gruesse
Reinhard
Nachtrag zum Nachtrag: All diese Infos sind ueber den Bereich Presse hier verfuegbar.
Gruesse
Reinhard
Nachtrag zum Nachtrag: All diese Infos sind ueber den Bereich Presse hier verfuegbar.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Infos zum B12 5.7 22/57
12 Jan. 2007 19:58
:top: :top: :top:
Im Internet heißt es:
ich "google" mal nach xyz.
Im ClubE31 heißt es:
Ich "reinharde" mal nach xyz.
:respekt:
Und ich bin immer noch der festen Überzeugung, unser Langer steuert die Forumsbeiträge, weil er die passende Antwort/Bilder parat hat.
Anders ist das hier nicht mehr zu erklären. :mrgreen:
Im Internet heißt es:
ich "google" mal nach xyz.
Im ClubE31 heißt es:
Ich "reinharde" mal nach xyz.
:respekt:
Und ich bin immer noch der festen Überzeugung, unser Langer steuert die Forumsbeiträge, weil er die passende Antwort/Bilder parat hat.
Anders ist das hier nicht mehr zu erklären. :mrgreen:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: Infos zum B12 5.7 22/57
12 Jan. 2007 16:35
Unser Reinhard is schon immer wieder toll, nicht?
Bei Dir wundert mich gar nix mehr!
Maxl
PS: Funzt das Professional?
Bei Dir wundert mich gar nix mehr!
Maxl
PS: Funzt das Professional?
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Todde
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 50
- Thanks: 0
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Infos zum B12 5.7 22/57
12 Jan. 2007 10:37
Wir durften den
Wagen
vor laengerer Zeit hier schon mal bewundern.
Es handelt sich um den B12 5.7 mit der Nummer 22/57. Dieser ist der einzige B12/5.7 in Brokatrot und hat auf den oben verlinkten Bildern eine Alpina Individalausstattung in Lavalina/Alcantara "Tan yellow". Lavalina ist ein besonders feines Leder, welches nur von Alpina (d.h. nicht von BMW) verwendet wird. Die Innenbahnen der Sitze sind dem Anschein nach mit Alcantara bezogen.
Diese Innenausstattung ist nicht "original", sondern zwischen April und Juni 2003 bei einem KM-Stand von ca. 22000! bei Alpina in Buchloe nachgefertigt worden. Die urspruengliche Lederausstattung war Nappaleder Pergament/Pergament hell.
vorher:
nachher:
Der Wagen gehoert einem Norweger, praeziser dem Vater eines "Erik", der seit vielen Jahren im M-Forum aktiv ist.
Von diesem Wagen existiert auch ein reichlich albernes "Gas in der Garage" Video (20MB) .
Man kann ueber den Neupreis natuerlich spekulieren... im Club faehrt ein Exemplar eines B12 5.7 zu dem die Originalrechnung von ueber 300TDM existiert. Der Grundpreis lag, soweit ich mich erinnere um die 260TDM.
Sicher ist, dass auch die Umruestung bei Alpina eine erhebliche Summe verschlungen haben wird
Taufpate fuer diese Art der Innenausstattung duerfte mit ziemlicher Sicherheit die Platin-Edition gewesen sein
Gruesse
Reinhard
Es handelt sich um den B12 5.7 mit der Nummer 22/57. Dieser ist der einzige B12/5.7 in Brokatrot und hat auf den oben verlinkten Bildern eine Alpina Individalausstattung in Lavalina/Alcantara "Tan yellow". Lavalina ist ein besonders feines Leder, welches nur von Alpina (d.h. nicht von BMW) verwendet wird. Die Innenbahnen der Sitze sind dem Anschein nach mit Alcantara bezogen.
Diese Innenausstattung ist nicht "original", sondern zwischen April und Juni 2003 bei einem KM-Stand von ca. 22000! bei Alpina in Buchloe nachgefertigt worden. Die urspruengliche Lederausstattung war Nappaleder Pergament/Pergament hell.
vorher:
nachher:
Der Wagen gehoert einem Norweger, praeziser dem Vater eines "Erik", der seit vielen Jahren im M-Forum aktiv ist.
Von diesem Wagen existiert auch ein reichlich albernes "Gas in der Garage" Video (20MB) .
Man kann ueber den Neupreis natuerlich spekulieren... im Club faehrt ein Exemplar eines B12 5.7 zu dem die Originalrechnung von ueber 300TDM existiert. Der Grundpreis lag, soweit ich mich erinnere um die 260TDM.
Sicher ist, dass auch die Umruestung bei Alpina eine erhebliche Summe verschlungen haben wird
Taufpate fuer diese Art der Innenausstattung duerfte mit ziemlicher Sicherheit die Platin-Edition gewesen sein
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.