Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

04 März 2007 08:13
#75915
Wieso bekommt dann der Scirocco keine Plakette? Ist doch kein Diesel!!!!
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

04 März 2007 00:45
#75912
Richtig erkannt, Thomas.
Nur wie soll die von Friseuse umgeschulte Politesse bei einem 3er ohne Typenbezeichnung erkennen, obs ein Diesel oder ein Benziner ist.
Die "Manta-nur als-Benziner"-Zeiten sind vorbei.
Daher bekommen mal alle Fahrzeuge den Plakettenzwang, der Staat verdient dran und jeder weiß, ob Du ein Feinstaubpartikelverursacher bist, oder nicht.
Irgendwie logisch, oder? :mrgreen:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thomas Fischer
  • Thomas Fischers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1149
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

04 März 2007 00:03
#75909
Also mein 92 er Scirocco GT II mit 3 Wege-Kat bekommt keine Plakette, und mein 91 er 8er darf fahren !?
Ich habe jezt gehört, das der Fenstaub nur von Dieselfahreugen verursacht wird.
Das würde js behaupten, das ein Benziener gar keine Plakeet baucht.
BMW 650i E63 Coupe GG-TF 650
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer O
  • Rainer Os Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 421
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

03 März 2007 15:56
#75829
Die Aussagen sind wiedersprüchlich bezüglich grüner Plakette bei EURO1.Mal heißt es ,Benziner mit geregeltem 3 Wege Kat Euro 1 bekommen die Plakette,dann wieder erst ab EURO 2. Ich glaube inzwischen,die wissen selber nicht,was sie tun. :flop:
Benziner bekommen die grüne Plakette ab Abgasnorm 91/441/EWG. Ich vermute, das ist diese ominöse E2 Norm, die steuerlich als Euro1 behandelt wird.
D.h. mein 93er CSi bekäme sogar ohne Euro2-Umrüstung die grüne Plakette, trotzdem müßte ich dann fast 16 EUR/100ccm bezahlen. :aua:

Gruß
Rainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

03 März 2007 00:11
#75774
Meine Zulassung sagt selbst, dass hier noch Änderungen erfolgen können.
Aber eins scheint sicher:
Eine einmal erteilte Plakette wird nicht mehr geändert.
Es sei denn, der Besitzer veranlasst das (z. B. durch nachträglichen Partikelfilter-Einbau).

Meine Töpfersammlung erfüllt die Voraussetzung für die grüne Plakette, also werde ich mir diese die Tage für 3,10 eben mal abholen.
Wer weiß, für was das später noch gut sein kann.

Meine PERSÖNLICHE Einstellung hierzu:
Einmal 3,10 investiert, das bekomme ich grad noch geregelt.
Bei der Steuererhöhung nach CO2-Ausstoß nehme ich mir für den Barrikadenlauf notfalls Urlaub.
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

02 März 2007 23:15
#75761
Die Aussagen sind wiedersprüchlich bezüglich grüner Plakette bei EURO1.Mal heißt es ,Benziner mit geregeltem 3 Wege Kat Euro 1 bekommen die Plakette,dann wieder erst ab EURO 2. Ich glaube inzwischen,die wissen selber nicht,was sie tun. :flop:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thomas Fischer
  • Thomas Fischers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1149
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

02 März 2007 23:01
#75753
Also wenn Du noch nicht auf Euro 2 umgerüstest hast, dann betrügst Du Dich ja selbst !!! :flop:
Du sparst fast die Hälfte der KFZ-Steuer und nach einem Jahr fährst Du Gewinne ein ( mal abgesehen von der Plakette ).
:top:
BMW 650i E63 Coupe GG-TF 650
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 850i-Berlin
  • 850i-Berlins Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

02 März 2007 16:58
#75701
Bei mir im Fahrzeugschein steht unter 14.1: 0401. Danach dürfte ich nicht fahren.
Ist Umschlüsseln die Lösung? Oder gleich auf Euro 2 umrüsten?
Ist ein 850i 30.09.1991.
Gruß Fabian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

02 März 2007 12:56
#75690
Vor npaar Wochen latscht unser Hausmeister an und meint "Jeder Mitarbeiter muss (!) unter die Windschutzscheibe einen Aufkleber (etwa 1,5x5cm gross) kleben, damit wir das Fahrzeug identifizieren koennen, ...

Bei uns wurde das etwas eleganter gelöst: mit Saugnapf-Haltern. Aber sogar den "vergesse" ich regelmäßig. Und mittlerweile hat sogar unser Parkplatzfuzzi begriffen, das man ein Fahrzeug auch anhand des Nummernschilds identifizieren kann, welches ja Grundlage zur Erteilung eben dieses Märkchens war... :respekt:
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

02 März 2007 10:22
#75682
Ab Heute könnt ihr euch die neuen GRÜNEN! Plaketten beim TÜV und jeder AU/DEKRA Bude kaufen.Papiere aber nicht vergessen!!!
Ergo:Auch mit geregelten KAT Euro 1 ! bekommt man die grüne Plakette,nicht wie es zuerst hieß,ab EURO 2 !.

Heisst es, dass JEDER, aber wirklich jeder Achter eine gruene Plakette kriegt, egal ob Euro1 oder Euro2?
Dienstag im Radio gehört: viele Umweltexperten sagen nun auf einmal, dass der Atomaustieg sich zu einer großen Öko-katastrophe entpuppt, weil der Kohlendioxid Austoss der Kohle/Gas Kraftwerke viel schlimmer als der radioaktive Atommüll sei :rofl:

Das ist genau das, was ich schon die ganze Zeit sage. Atomausstieg, klar, nur zu, nur womit will man das bitte ersetzen? Der Stromverbrauch geht davon auch nicht zurueck. Erneuerbare Energien wie Wind, Solar und tralala. Joe, kann man machen, nur Deutschland ist nicht gross genug um Felder mit Windgeneratoren anzulegen. Ausserdem sind keine langfristige Auswirkungen bekannt. Genau so wie mit Erdwaerme.
Mal sehen, wann die ersten Städte diesen ausgemachten Blödsinn wegen rapider Umsatzrückgänge wieder abschaffen.
Von mir gibt's ebenfalls NIX.

Das wird kommen, auf jeden Fall.
Dito, von mir gibts auch nix.
Der einzige Aufkleber, den ich auf mein Auto mache, ist der vom Club.
Und in die Stadt will ich sowieso nicht, weil ich auf jedem Parkplatz Angst habe, daß mir irgendso ein Depp seine Tür in die Seite knallt.
Mein 8ter ist zum fahren da und nicht zum shoppen gehen.
:Drv:

Georg

Vor npaar Wochen latscht unser Hausmeister an und meint "Jeder Mitarbeiter muss (!) unter die Windschutzscheibe einen Aufkleber (etwa 1,5x5cm gross) kleben, damit wir das Fahrzeug identifizieren koennen, ob es einem von unseren Mitarbeiter gehoert oder nicht". Ich drauf: "Ar*** lecken, bei mir kommt garantiert kein Firmenaufkleber drunter" (so stolz bin ich auf meinen Arbeitgeber nun auch wieder nicht).

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fiasko
  • Fiaskos Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 155
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

02 März 2007 08:49
#75669
Dito, von mir gibts auch nix.
Der einzige Aufkleber, den ich auf mein Auto mache, ist der vom Club.
Und in die Stadt will ich sowieso nicht, weil ich auf jedem Parkplatz Angst habe, daß mir irgendso ein Depp seine Tür in die Seite knallt.
Mein 8ter ist zum fahren da und nicht zum shoppen gehen.
:Drv:

Georg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

02 März 2007 07:13
#75658
Mal sehen, wann die ersten Städte diesen ausgemachten Blödsinn wegen rapider Umsatzrückgänge wieder abschaffen.
Von mir gibt's ebenfalls NIX.
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

01 März 2007 21:52
#75602
Von mir bekommen sie gar nix. Und zwar ganz genau...
Nicht mal die 2,50EUR...
Da fahre ich halt an den zutreffenden tage nicht in die Stadt :flop:

Übrigens, nun steht fest: die Diesel ohne den wundersamen Partikelfilter bezahlen 1,20EUR mehr Steuer pro 100cm³ (glaube ich ab 01.01.08 ).

Und alle Politiker sind glücklich über den Ausgang der politischen Diskussionsrunde (klar... jeder darf mal bissl abkassieren mit der Regelung...) und klopfen sich riesig stolz gegenseitig auf die Schulter.

PS...
Dienstag im Radio gehört: viele Umweltexperten sagen nun auf einmal, dass der Atomaustieg sich zu einer großen Öko-katastrophe entpuppt, weil der Kohlendioxid Austoss der Kohle/Gas Kraftwerke viel schlimmer als der radioaktive Atommüll sei :rofl:
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

01 März 2007 21:39
#75598
Ab Heute könnt ihr euch die neuen GRÜNEN! Plaketten beim TÜV und jeder AU/DEKRA Bude kaufen.Papiere aber nicht vergessen!!!
Ergo:Auch mit geregelten KAT Euro 1 ! bekommt man die grüne Plakette,nicht wie es zuerst hieß,ab EURO 2 !.

Gruß Wolf

Ps:Obwohl noch gar keine Feinstaubbereiche eingerichtet sind,ist der Ansturm auf die Plaketen schon jetzt groß.

:harhar:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

25 Feb. 2007 14:40
#74960
Anfrage bei der Zulassungsstelle:
Kann ich bei Ihnen die Umweltplakette beziehen?
Wenn nein, ab wann ist das möglich?
Was kostet die Umweltplakette?

Antwort der Zulassungsstelle:
...die Feinstaubplakette ist voraussichtlich ab 01. März 07 zu erhalten. Sie wird bei uns 3,10 Euro kosten. Sie auch beim TÜV/DEKRA erwerbbar. Nach meinen Informationen kostet sie da ca. 5,60 Euro.
Sollten Sie eine Dieselfahrzeug haben, kommt noch die technische Änderung hinzu, da sie ein Partikelminderungssystem einbauen lassen müssen.
Weitere Informationen können sie auch unter www.gtue.de erfahren.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Ich werde mir eine grüne Plakette ordern.
Warum: Mannheim plant ab Sommer 2007 eine Umweltzone in der Innenstadt einzuführen.
Lediglich der Stadtrat diskutiert noch darüber, ob der Start nicht erst im Herbst 2007 sein soll, da man für solche Aktivitäten "dem Bürger 1 Jahr Zeit ab Bekanntgabe" geben möchte (sind die nicht fair?).
Ich brauch die Plakette, um nicht unnötige Umwege fahren zu müssen (ok, und auch noch um den CO2-Ausstoß in der City etwas anzukurbeln).

Einkaufen tu ich schon lange nicht mehr in LU/MA-City.
Dafür bediene ich mich den außerhalb gelegenen Einkaufszentren.
Da muss ich nicht für "Nur-mal-zum-Gucken-Parken" Asche abdrücken.
Aber das ist ein anderes Thema. :grinsen1:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

23 Jan. 2007 19:28
#71849
:mrgreen-angel: Bei mir ist Steinigen angesagt :devilchilli:
Und wenn er das nicht will kann er ja ne probefahrt ohne Bremskraftverstärker machen ( Aber min.200 Km/h).
:mrgreen:
Peter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Laserfreund
  • Laserfreunds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2058
  • Thanks: 1

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

23 Jan. 2007 19:18
#71847
Ich halte für diesen Tag, sollte er mal kommen einen Eimer kochendes Öl bereit !!!

:winken:
Klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

23 Jan. 2007 19:14
#71845
...langhaariger Verwaltungsbeamter, der eigentlich Berufsmusiker werden wollte... was sagst Du dazu.....
Sowas wuerde der Schnarri _NIEEEEMALS_ tun! :rofl:

Wir bestechen dann einfach einen TUEVie und lassen uns alle EURO4 eintragen... was mit der GEZ geht, sollte doch auch... oder?

:harhar:

Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • westend
  • westends Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 201
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

23 Jan. 2007 18:59
#71842
Dein Vertrauen in unsere Verfassung ehrt Dich, nur zeigt die Erfahrung, dass unser Grundgesetz immer mehr durch die Europäisierung unseres Rechts aufgeweicht wird.
Mein Vertrauen gilt mehr der Kopflosigkeit der lokalen Verwaltungen, die nicht eben mit den hellsten Köpfen besetzt sind.
Doch ganz gleich wie es läuft, es bleibt ein gewisses Restrisiko und die Entwicklung in den kommenden Jahren wird für Dinosaurier, die wir 8er Fahrer zweifelsohne sind, nicht positiv sein.
Wahrscheinlich wird irgendwann ein abgerissener langhaariger Verwaltungsbeamter, der eigentlich Berufsmusiker werden wollte, dann aber - mangels Talent - zwischen Hartz VI und einem Job in der Verwaltung wählen durfte - er wird also an Deiner Tür klingeln und eine sog. Austauschpfändung vornehmen, sprich er wird Deinen 8er auf einen Hänger laden, von dem er zuvor einen Hyundai Getz mit 32 KW Hybrid Antrieb abgeladen hat. Die Kosten für den Mehrwert des Hyundai, die An- und Ablieferung und die umweltgerechte Entsorgung des 8er werden dann automatisch von Deinem Konto abgebucht.... was sagst Du dazu.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

23 Jan. 2007 18:18
#71838
:devilchilli: He He, so wie ich die Sache sehe, wird wieder heiß gekocht,und bis alles mal einheitlich ist,sprich :Länder ,Gemeinden und sonstiges ,werden einige Autobesitzer von Old-Yungtimern bis vor vor das Bundesverfassungsgericht gehen und die Sache mal
blockieren. Von wegen eingriff in das Persönlichkeitsrecht,freie Entfaltung,
sowie Bestandsschutz. Man kann nicht von heute auf morgen ,bloß weil so ein paar halbgescheite in Brüssel sich mal was überlegt haben,einen gesamten
Fahrzeugbestand ,welcher in den Jahren der Entstehung den gängigen Umweltnormen entsprechend gebaut worden sind,einfach stillsetzen. Das ganze ist wieder mal typisch,ich denke mal an die Hundeverordnung! Absoluter Schwachsinn und ein Zeichen von gar keine Ahnung.Da wurden Hunderassen wie zb. Römischer Kampfhund, aufgenommen als absolut gefährlich?!?!? Ich habe bis heute noch keinen von diesen Hunden oder Züchtern gesehen,weder in Natura noch im Google ? Was sagt uns das ?
Schwachsinn hoch 3!!!! :toothbrush: Also,wenn die Herren meinen,dann sollen sie die Sache mal versuchen. :lachen1:
Eines steht aber schon fest, hier im Ruhrgebiet rudert man schon kräftig zurück,weil man wohl erkannt hat das der gesamtwirtschaftliche Schaden
sehr groß werden kann.Stelle man sich doch mal vor der Bürgermeister von Essen bekommt keine Brötchen,weil der Lieferant nicht in die Umweltzone Ruhrgebiet fahren kann ,oder alle Polizei und Rettungsfahrzeuge stehen still weil kein Kraftstoff an die Tankstellen geliefert werden kann weil der Tankzug nicht fahren darf.Oder die öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse wo ein um,bzw,Nachrüsten mit Rußfiltern zu teuer oder technisch nicht machbar ist.Auch wenn der grösste Teil der Städte ihre Nahverkehrsgesellschaften Teilprivatisiert hat,so kommen da ernorme Kosten auf diese zu. Wer soll das bezahlen? Die meisten Städte sind Pleite,da ist kein Geld für neue Umweltschutz gerechte Fahrzeuge vorhanden.Und die privaten Mitinhaber,die husten denen was von wegen finanzieller Beteiligung. Die wollen Geld für ihre Investitionen haben und nicht zahlen! :grinsen1: Da die meisten Städte das sogenannte Crossborderliesing mit Unternehmen in den USA abgeschlossen haben,ist da nix,aber sowas von wirklich nix zu holen.Das einzige was passieren kann,ist das diese Unternehmen ihr Kapital zurückziehen oder eine sofortige Rückzahlung verlangen.Die haben hieb und stichfeste Verträge wo so etwas ganz genau festgelegt ist. :bash: Also,abwarten bis es soweit ist.Ich :lol: darüber.Schließlich haben wir ein Grundgesetz ,und da stehen viele Sachen drin zu unserem Schutz.Unsere Grossväter wussten schon warum sie dieses Gesetz erschaffen haben.Nur leider habe ich das gefühl das unsere Volksvertreter das überhaupt nicht kennen.Daher haben wir als kleine Bürger ja das recht vor das Bundesverfassungsgericht zu gehen um solche "Ungerechtigkeiten zu unseren Lasten"mal abzuklären: :mrgreen:

:winken: Peter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

23 Jan. 2007 16:59
#71830
ääähhh Dumme Frage:
Das mit den Nummern und Schadstoffklassen ist Euch ja geläufig - mir hier in der Schweiz nicht. Dürfen Autos mit NICHT "D" Kennzeichen fahren oder nicht? Oder gillt dies nur für Fahrer, welche die Schadstoffklasse kennen? Keine Ahnung was Euro x ist...
Im Prinzip mache ich mir keine Gedanken drum - Fahre nicht mit dem 8er in der Stadt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

23 Jan. 2007 15:49
#71822
Zumindest bis 2012, denn dann ist Euro3 angesagt... Die Füße stillzuhalten ist also eher kontraproduktiv (denn ein erstmal bestehendes und "funktionierendes" System wird nie wieder geändert).

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ManfredA
  • ManfredAs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 477
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

23 Jan. 2007 13:04
#71812
Lt. dieser Tabelle dürfen wir dann ja wohl alle ins Städtle fahren, oder ??

Attached files
[IMG
Gebt 8 !!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • westend
  • westends Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 201
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

23 Jan. 2007 12:22
#71807
Die beiden links die Mike gepostet hat sind sehr zu empfehlen, sie beschreiben die Ausgangslage juristisch korrekt und geben nützliche Hinweise, wie man sich in dieser noch undurchsichtigen Situation verhalten sollte.
Ich erinnere mich noch an die Einführung der Anwohnerparkausweise hier in Frankfurt. Damals wurden bei Erlass der Verordnung auch erhebliche Fehler gemacht, die dazu führten, dass ein findiger Anwalt die gesamte Verordnung erst einmal gekippt hat und es hat Jahre gedauert, bis die Stadt eine korrekte Verordnung hinbekommen hat.
Bei der Feinstaub Verordnung bin ich sicher, dass auch hier wieder Spezialisten am Werk sein werden, die mit royalistischer Überheblichkeit Vorschriften basteln, die den verfassungsrechtlichen Anforderungen nicht gerecht werden.
Es ist eben nicht so einfach, in einem Rechtsstaat Verbote wirksam zu erlassen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • christian
  • christians Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 600
  • Thanks: 0

Re: Feinstaub Diskussion für den 8er relevant ?

23 Jan. 2007 07:17
#71780
In Österreich gibt es in Graz eine Feistaubverordnung die ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter und Fzge die Euro 4 nicht erfüllen beinhaltet. Es müssen 5 Tage die Grenzwerte überschritten sein, dass dieses Fahrverbot in Kraft tritt.

Hab mir für meinen 530d E39 einen Nachrüstfilter einbauen lassen.
Kosten waren 629,-- Euro. Davon wird vom Land 300,- Euro übernommen und von meiner Gemeinde 50,-- Euro. Bleiben 279,-- für mich.
Das ist noch o.k.

lg Christian
8er fahren ist einfach schön !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video