M - Spiegel ??
- Hafner
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 409
- Thanks: 0
Re: M - Spiegel ??
25 März 2004 07:15
Also vom Gesamteindruck her kann meines Erachtens eigentlich nur der DB7 dem 8er einigermassen das Wasser reichen (obwohl das Heckfenster zu schmal geraten ist). Der SL ist "in Ordnung".
Manfred
Manfred
Manfred Hafner
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: M - Spiegel ??
24 März 2004 18:11
SLK ist aber eher das Frauenauto...oder für kleine Leute :grinsen1:
Ansonsten ist er echt klasse. Solide und bei dnene die ich so kenne...keine Probleme....und mit Sicherheit besser als der Z3. Der Neue soll noch genialer sein...
Der aktuelle SL ist echt ein Traum...fast perfekt. Der Nachteil gegenüber dem 8er ist allerdings...es gibt zuviele davon. Wenn ich an schönen Tagen in Hannover unterwegs bin sehe ich bestimmt an die 10-20 SL...8er allerdings so gut wie nie.
Da ist und bleibt der 8er etwas Besonderes.
Ansonsten ist er echt klasse. Solide und bei dnene die ich so kenne...keine Probleme....und mit Sicherheit besser als der Z3. Der Neue soll noch genialer sein...
Der aktuelle SL ist echt ein Traum...fast perfekt. Der Nachteil gegenüber dem 8er ist allerdings...es gibt zuviele davon. Wenn ich an schönen Tagen in Hannover unterwegs bin sehe ich bestimmt an die 10-20 SL...8er allerdings so gut wie nie.
Da ist und bleibt der 8er etwas Besonderes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- markus1099
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 77
- Thanks: 0
- Myrrdin
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 231
- Thanks: 0
Re: M - Spiegel ??
24 März 2004 16:00
@Jaguar
Ein Jaguar schwärmt im BMW Forum von einem Mercedes
Im Ernst (und auch an higw65): Der SL war und ist ein wunderschönes Auto, da erhebe ich keinen Einspruch.
Gruß
Sepp
Ein Jaguar schwärmt im BMW Forum von einem Mercedes
Im Ernst (und auch an higw65): Der SL war und ist ein wunderschönes Auto, da erhebe ich keinen Einspruch.
Gruß
Sepp
"Ein Schaf, weil's brav, gilt drum als dumm"
Verstorben 26.01.2010
Verstorben 26.01.2010
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Besucher
- Fredi
- Besucher
Re: M - Spiegel ??
24 März 2004 12:06
Hallo Rainer Hallo Sepp
Ja so macht ein Forum von BMW 8er Enthusiasten Spass, :top: das geht runter wie Butter. Da wird uns wieder einmal bewusst, dass es uns 8er Besitzern vergönnt ist eines der schönsten Autos überhaupt zu besitzen, bestätigt durch Gesten und Reaktionen anderer Verkehrsteilnehmer und Passanten. Sehr schöne Worte habt ihr hier gefunden, Hut ab.
Gruss Fredi Schweiz
Ja so macht ein Forum von BMW 8er Enthusiasten Spass, :top: das geht runter wie Butter. Da wird uns wieder einmal bewusst, dass es uns 8er Besitzern vergönnt ist eines der schönsten Autos überhaupt zu besitzen, bestätigt durch Gesten und Reaktionen anderer Verkehrsteilnehmer und Passanten. Sehr schöne Worte habt ihr hier gefunden, Hut ab.
Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Myrrdin
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 231
- Thanks: 0
Re: M - Spiegel ??
24 März 2004 08:37
@higw65
Ja, der Benz kommt auch gut. Aber ich finde ihn nicht ganz so elegant wie den 8ter (aber nicht weit weg). Der Achter wirkt ein bisserl flacher und langgstreckter und somit eleganter.
Aber der Benz ist auf alle Fälle eines der Beweise dafür, dass es die anderen, nach über einem Jahrzehnt, jetzt auch kapiert haben.
Gruß
Sepp
Ja, der Benz kommt auch gut. Aber ich finde ihn nicht ganz so elegant wie den 8ter (aber nicht weit weg). Der Achter wirkt ein bisserl flacher und langgstreckter und somit eleganter.
Aber der Benz ist auf alle Fälle eines der Beweise dafür, dass es die anderen, nach über einem Jahrzehnt, jetzt auch kapiert haben.
Gruß
Sepp
"Ein Schaf, weil's brav, gilt drum als dumm"
Verstorben 26.01.2010
Verstorben 26.01.2010
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Myrrdin
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 231
- Thanks: 0
Re: M - Spiegel ??
24 März 2004 08:31Einen gibt es in meinen Augen: den neuen Maserati Quattroporte. Ein Konzert für alle Sinne...
Hallo Freddi,
der hat ja zwei Türen zuviel
Spass beiseite. Du hast recht, das meine ich mit stimmigen Gesamteindruck. Da passt alles, da fällt kein Detail oder keine Linie aus dem Rahmen. Optisch auf alle Fälle absolut gelungen
"Ein Schaf, weil's brav, gilt drum als dumm"
Verstorben 26.01.2010
Verstorben 26.01.2010
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer R
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 106
- Thanks: 0
- Hafner
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 409
- Thanks: 0
Re: M - Spiegel ??
23 März 2004 18:40
Sepp,
Du sprichst mir aus dem Herzen ! Super Beitrag mit schönen Formulierungen. Vor allem das: der Achter fährt nicht - er gleitet oder schwebt.
Ich jedenfalls bin etwas süchtig geworden, auch nach 9 Jahren 8er fahren, und wenn ich einen auf der Strasse fahren sehe, dann reagiere ich wie vor 10 Jahren: emotional ("verliebt").
Mit bestem Dank und Gruss
Manfred
Du sprichst mir aus dem Herzen ! Super Beitrag mit schönen Formulierungen. Vor allem das: der Achter fährt nicht - er gleitet oder schwebt.
Ich jedenfalls bin etwas süchtig geworden, auch nach 9 Jahren 8er fahren, und wenn ich einen auf der Strasse fahren sehe, dann reagiere ich wie vor 10 Jahren: emotional ("verliebt").
Mit bestem Dank und Gruss
Manfred
Manfred Hafner
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Freddi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 241
- Thanks: 0
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: M - Spiegel ??
23 März 2004 11:29
Jo...sehe ich ähnlich
Für mich ist der 8er auch immer was Besonderes gewesen. Daher lebe ich auch Wert darauf ihn wieder zurückbauen zu könne wenn ich was verändere.
Da ich aber das eigentlich Perfekte immer noch etwas perfektionieren will, ändere ich schonmal DInge, damit es in meinen Augen noch ein wenig perfekter ist. Hat jetzt nicht umbedingt etwas mit dem Zustand zu tun sondern vielmehr alles drumherum.
Manche Dinge fehlen mir einfach im 8er...und die kommen dann nach und nach rein...
Die neuen Teile von BMW können mir alle gestohlen bleiben...da passt irgendwie nichts mehr richtig zusammen.
Ist nur noch provokant...das wars. Genaus das worüber sich BMW jahrelang bei den Japanern und Franzosen aufgeregt hat.
Ich für meinen Teil (mal abgesehen davon dass ich es eh nicht vor habe) würde mir keinen BMW mehr kaufen...
Einfach schön und stimmig im Gesammteindruck finde ich persönlich z.B. den neuen SL...egal ob offen oder geschlossen...
Und ich freue mich schon, wenn Audi mit einem großen Coupé kommt...das wird mit Sicherheit nen geiles Teil. Schon der neue A6 vereinigt viele gelungene Komponenten. Über den großen Grill lässt sich streiten...ich finde ihn gut.
Für mich ist der 8er auch immer was Besonderes gewesen. Daher lebe ich auch Wert darauf ihn wieder zurückbauen zu könne wenn ich was verändere.
Da ich aber das eigentlich Perfekte immer noch etwas perfektionieren will, ändere ich schonmal DInge, damit es in meinen Augen noch ein wenig perfekter ist. Hat jetzt nicht umbedingt etwas mit dem Zustand zu tun sondern vielmehr alles drumherum.
Manche Dinge fehlen mir einfach im 8er...und die kommen dann nach und nach rein...
Die neuen Teile von BMW können mir alle gestohlen bleiben...da passt irgendwie nichts mehr richtig zusammen.
Ist nur noch provokant...das wars. Genaus das worüber sich BMW jahrelang bei den Japanern und Franzosen aufgeregt hat.
Ich für meinen Teil (mal abgesehen davon dass ich es eh nicht vor habe) würde mir keinen BMW mehr kaufen...
Einfach schön und stimmig im Gesammteindruck finde ich persönlich z.B. den neuen SL...egal ob offen oder geschlossen...
Und ich freue mich schon, wenn Audi mit einem großen Coupé kommt...das wird mit Sicherheit nen geiles Teil. Schon der neue A6 vereinigt viele gelungene Komponenten. Über den großen Grill lässt sich streiten...ich finde ihn gut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Anonym
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
- aquino
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 99
- Thanks: 0
- Myrrdin
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 231
- Thanks: 0
Re: M - Spiegel ??
23 März 2004 09:19
@Rainer
Da kann ich Dir nur zustimmen.
Ich fahre auch "nur" einen 850i. Und für mich ist er, auch wenn das vom Alter her nicht zutrifft, auch heute schon ein Klassiker. Der Wagen ist im Originalzustand, d. h. keine CSI-Spiegel, kein anderes Lenkrad usw.
Nicht weil mir das nicht gefallen würde (Ein Lenkrad kann nicht klein genug sein ), sondern weil ich eine besondere Meinung vom 850er habe. Er ist kein Sportwagen a´la Ferrari, Porsche und Co.
Der Reiz des Fahrzeugs liegt, meiner bescheidenen Meinung nach, in ganz anderen Dingen.
Der 8ter hat eine unvergleichlich, zeitlose Form. Ein Hingucker zu seiner Zeit, heute und auch noch morgen. Die Form ist sportlich, ohne agressiv zu sein, elegant ohne altväterlich zu wirken.
Das Fahren mit dem 8ter hat nichts mit Geschwindigkeit und Beschleunigung zu tun (obwohl er bei beidem ja nicht wirklich schlecht abschneidet für sein Alter). Der Wagen fährt nicht, er rast nicht, er gleitet. Egal ob bei 120 auf der kurvigen Landstrasse oder jenseits der 200 auf der Autobahn. Ich kenne sehr wenige Autos, die dieses Fahrgefühl bieten, ohne schwammig zu sein oder zu schwanken wie ein Schiff. Der alte 12 Zylinder Jaguar (vor der Rechteck-Scheinwerfer-Generation, die ja jetzt endlich vorbei ist) ist auch so einer.
Es gibt (oder gab, siehe weiter unten) in der Klasse der Großen zwei Konzepte. Sportlich, schnell, straff, agressiv, laut (z. B. Porsche, Ferrari, Lambo etc.) oder stark, gediegen, zurückhaltend (Mercedes, Audi, die 7er aus Bayern usw.).
Nur wenige haben es geschafft, eine Symbiose aus beiden zu schaffen. Einer davon ist BMW mit dem 8er. Er vereint das beste aus beiden Welten.
Wenn man sich heute so umschaut bei den "Großen", sieht man erst wie innovativ und zukunftsweisend der 8ter damals war. Das Konzept, das BMW damals hatte, nämlich die Kreuzung zwischen Sportwagen und einer bequemen, gut ausgestatteten "Luxuskarosse" zu bauen ist heute in der Oberklasse überall Programm.
Was Ferrai mit dem Maranello begonnen hat, setzt sich mit dem Scaglietti fort. Nicht mehr puristischer, unbequemer, lauter Sportwagen sondern ein extrem gut un bequem ausgestatteter, zurückhaltender Wagen ist das. Kein agressives Rennwagendesign, sondern ein zwar bulliges aber elegantes Auftreten. Nicht laut schreiend, sondern kühl untertreibend.
Das gleiche bei Daimler. Früher schwammig in der Lenkung, Servo bis zum Geht nicht mehr, schwankend in der Kurve, dafür jede Bodenwelle ausgleichend, konservativ im Aussehen (man könnte auch langweilig sagen) üppigst in der Ausstattung. Das letzte ist geblieben, aber schwammig und schwankend is nicht mehr.
BMW hat's nicht erfunden, das ist wahr. Jaguar hat seine 6 und 12 Zylinder schon viele Jahre vorher nach diesem Konzept gebaut. BMW aber hat noch eins draufgesetzt, indem es den 8ter mit damals sensationeller neuer Technik ausgestattet hat. Das all das den Wagen zu teuer machen würde, als das er ein wirklicher Kassenschlager hätte werden können, hätte man sich vielleicht denken können (und hat man sich wahrscheinlich gedacht). Der 8ter hat ein Zeichen gesetzt (und darum ging es vielleicht auch. Ich weiß es nicht) und jetzt, mehr als ein Jahrzehnt später, haben es auch die anderen kapiert.
Ob einer diese Symbiose jemals wieder so gut hinkriegt wie BMW beim 8ter bleibt abzuwarten. Ich wage es schon mal jetzt zu bezweifeln. BMW selbst hat es beim neuen 6er zumindest nicht geschafft...
Für mich aber hat der Wagen was, was wenig andere haben. Als ich ihn damals das erste Mal auf der Strasse sah, hat's gefunkt. Und zwar ohne überhaupt daran zu denken, was für Technik da drin steckt, wieviel Zylinder, PS, Hubraum sich unter der Haube verbergen. Es war der Anblick diese Autos in seiner Gesamtheit. Die Stimmigkeit der Formen, die Schlafaugen, die Niere, die elegante aber vorwärtsstrebende Seitenansicht, die dezente Verbreitung der hinteren Kotflügel und nicht zuletzt vier eckige Endrohre. Das Auto wirkt aus einem Guß (Herr Bangle, das sollten vor allem Sie jetzt genau durchlesen), da harmoniert einfach alles, da fällt kein Linie aus dem Rahmen, da stört kein Detail den Gesamteindruck, weder außen noch innen. Und das ist meiner Meinung nach auch das "Geheimnis" des 8ters.
Uuuf, das war eine lange Rede
Gruß
Sepp
Da kann ich Dir nur zustimmen.
Ich fahre auch "nur" einen 850i. Und für mich ist er, auch wenn das vom Alter her nicht zutrifft, auch heute schon ein Klassiker. Der Wagen ist im Originalzustand, d. h. keine CSI-Spiegel, kein anderes Lenkrad usw.
Nicht weil mir das nicht gefallen würde (Ein Lenkrad kann nicht klein genug sein ), sondern weil ich eine besondere Meinung vom 850er habe. Er ist kein Sportwagen a´la Ferrari, Porsche und Co.
Der Reiz des Fahrzeugs liegt, meiner bescheidenen Meinung nach, in ganz anderen Dingen.
Der 8ter hat eine unvergleichlich, zeitlose Form. Ein Hingucker zu seiner Zeit, heute und auch noch morgen. Die Form ist sportlich, ohne agressiv zu sein, elegant ohne altväterlich zu wirken.
Das Fahren mit dem 8ter hat nichts mit Geschwindigkeit und Beschleunigung zu tun (obwohl er bei beidem ja nicht wirklich schlecht abschneidet für sein Alter). Der Wagen fährt nicht, er rast nicht, er gleitet. Egal ob bei 120 auf der kurvigen Landstrasse oder jenseits der 200 auf der Autobahn. Ich kenne sehr wenige Autos, die dieses Fahrgefühl bieten, ohne schwammig zu sein oder zu schwanken wie ein Schiff. Der alte 12 Zylinder Jaguar (vor der Rechteck-Scheinwerfer-Generation, die ja jetzt endlich vorbei ist) ist auch so einer.
Es gibt (oder gab, siehe weiter unten) in der Klasse der Großen zwei Konzepte. Sportlich, schnell, straff, agressiv, laut (z. B. Porsche, Ferrari, Lambo etc.) oder stark, gediegen, zurückhaltend (Mercedes, Audi, die 7er aus Bayern usw.).
Nur wenige haben es geschafft, eine Symbiose aus beiden zu schaffen. Einer davon ist BMW mit dem 8er. Er vereint das beste aus beiden Welten.
Wenn man sich heute so umschaut bei den "Großen", sieht man erst wie innovativ und zukunftsweisend der 8ter damals war. Das Konzept, das BMW damals hatte, nämlich die Kreuzung zwischen Sportwagen und einer bequemen, gut ausgestatteten "Luxuskarosse" zu bauen ist heute in der Oberklasse überall Programm.
Was Ferrai mit dem Maranello begonnen hat, setzt sich mit dem Scaglietti fort. Nicht mehr puristischer, unbequemer, lauter Sportwagen sondern ein extrem gut un bequem ausgestatteter, zurückhaltender Wagen ist das. Kein agressives Rennwagendesign, sondern ein zwar bulliges aber elegantes Auftreten. Nicht laut schreiend, sondern kühl untertreibend.
Das gleiche bei Daimler. Früher schwammig in der Lenkung, Servo bis zum Geht nicht mehr, schwankend in der Kurve, dafür jede Bodenwelle ausgleichend, konservativ im Aussehen (man könnte auch langweilig sagen) üppigst in der Ausstattung. Das letzte ist geblieben, aber schwammig und schwankend is nicht mehr.
BMW hat's nicht erfunden, das ist wahr. Jaguar hat seine 6 und 12 Zylinder schon viele Jahre vorher nach diesem Konzept gebaut. BMW aber hat noch eins draufgesetzt, indem es den 8ter mit damals sensationeller neuer Technik ausgestattet hat. Das all das den Wagen zu teuer machen würde, als das er ein wirklicher Kassenschlager hätte werden können, hätte man sich vielleicht denken können (und hat man sich wahrscheinlich gedacht). Der 8ter hat ein Zeichen gesetzt (und darum ging es vielleicht auch. Ich weiß es nicht) und jetzt, mehr als ein Jahrzehnt später, haben es auch die anderen kapiert.
Ob einer diese Symbiose jemals wieder so gut hinkriegt wie BMW beim 8ter bleibt abzuwarten. Ich wage es schon mal jetzt zu bezweifeln. BMW selbst hat es beim neuen 6er zumindest nicht geschafft...
Für mich aber hat der Wagen was, was wenig andere haben. Als ich ihn damals das erste Mal auf der Strasse sah, hat's gefunkt. Und zwar ohne überhaupt daran zu denken, was für Technik da drin steckt, wieviel Zylinder, PS, Hubraum sich unter der Haube verbergen. Es war der Anblick diese Autos in seiner Gesamtheit. Die Stimmigkeit der Formen, die Schlafaugen, die Niere, die elegante aber vorwärtsstrebende Seitenansicht, die dezente Verbreitung der hinteren Kotflügel und nicht zuletzt vier eckige Endrohre. Das Auto wirkt aus einem Guß (Herr Bangle, das sollten vor allem Sie jetzt genau durchlesen), da harmoniert einfach alles, da fällt kein Linie aus dem Rahmen, da stört kein Detail den Gesamteindruck, weder außen noch innen. Und das ist meiner Meinung nach auch das "Geheimnis" des 8ters.
Uuuf, das war eine lange Rede
Gruß
Sepp
"Ein Schaf, weil's brav, gilt drum als dumm"
Verstorben 26.01.2010
Verstorben 26.01.2010
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: M - Spiegel ??
23 März 2004 06:17... ich mag die eckigen Original-Außenspiegel. Die M-Spiegel finde ich persönlich zu filigran für so ein großes, bulliges Auto wie den 8er...
Mußte ich mal loswerden... :mrgreen-angel:
Da wollte ich mal schnell zustimmen :drink1:
... und eine kleine Frage hätte ich noch zum Thema: Ist es genauso einfach einen CSI auf Standard-Spiegel "abzurüsten", wie einen Standard auf CSI-Spiegel?
Ich bin nämlich am überlegen, meinen abzustoßen und Ausschau nach einem CSI zu halten. Hab in letzter Zeit soviel über die AHK gelesen und muß zugeben, daß ich da ein bißchen sabbrig geworden bin.
Vielleicht findet sich dann ja jemand zum tauschen!?
Dauert bestimmt noch ewig, aber über die Möglichkeit wollte ich halt schonmal Bescheid wissen...
Gruß
Matthias
Ich find auch, dass die originalen Klappkommoden ganz gut zum 8er passen. Allerdings einen CSi auf Normalo-Optik umrüsten ist echtes Understatement! Am Besten noch mit "830i"-Schild. Das hätte doch mal was! :harhar:
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: M - Spiegel ??
22 März 2004 20:24
Nein Güntrer , Du hast mich völlig falsch verstanden , Ich sage nur
Es ist egal was für ein 8er es ist ,für mich ist der Zustand das aller
Wichtigste . Natürlich ist der CSI das seltenere ,und wertvollere
Auto , und so mit höher zu bewerten wie ein 850er oder 840er ,
aber ein Top 850er oder 840er ist höher zu bewerten wie ein
im Zustand schlechterer CSI . Es wird in vielen Jahren mal die
Zeit kommen wo nicht mehr die Leistung oder Höchstgeschwindigkeit
ausschlaggebend ist sondern nur der Zustand . Ich behandle meinen 8er
heute schon wie einen Klassiker , oder anders ausgedrückt ,keiner
würde heute einen 300SL Flügeltürer oder 507er BMW mit Vollgas
über die Autobahn prügeln , sondern man fährt sie mit viel Stil ,
bevorzugt auf Landstraßen , oder in den Bergen , und dazu eignet
sich der 850er mit Automatic hervorragend , und gibt mir ein
einzigartiges Fahrgefühl .
Sei nicht so streng mit mir , wenn Du mich persönlich kennen würdest ,
würdest Du mich verstehen
Gruß Rainer
PS: Natürlich muß jeder wissen ,was er mit seinem 8er tut und ob
wem welcher 8er besser gefällt , das ist natürlich jedem sein ganz
individueller Geschmack und Vorliebe , aber es muß hier auch Platz sein
für Typen wie mich die eben nicht nur auf Optik, sondern auch auf
innere Werte (Zustand) stehen . Ich glaube ich wurde hier komplett
missverstanden , genau so wie eben Leute über komplett verspoilerte
und beflügelte 8er in grellen Farben begeistert sind , begeistert eben
mich zum Beispiel der 840er von Rabe1975 , und da ist es mir egal
was für ein 8er es ist .
Es ist egal was für ein 8er es ist ,für mich ist der Zustand das aller
Wichtigste . Natürlich ist der CSI das seltenere ,und wertvollere
Auto , und so mit höher zu bewerten wie ein 850er oder 840er ,
aber ein Top 850er oder 840er ist höher zu bewerten wie ein
im Zustand schlechterer CSI . Es wird in vielen Jahren mal die
Zeit kommen wo nicht mehr die Leistung oder Höchstgeschwindigkeit
ausschlaggebend ist sondern nur der Zustand . Ich behandle meinen 8er
heute schon wie einen Klassiker , oder anders ausgedrückt ,keiner
würde heute einen 300SL Flügeltürer oder 507er BMW mit Vollgas
über die Autobahn prügeln , sondern man fährt sie mit viel Stil ,
bevorzugt auf Landstraßen , oder in den Bergen , und dazu eignet
sich der 850er mit Automatic hervorragend , und gibt mir ein
einzigartiges Fahrgefühl .
Sei nicht so streng mit mir , wenn Du mich persönlich kennen würdest ,
würdest Du mich verstehen
Gruß Rainer
PS: Natürlich muß jeder wissen ,was er mit seinem 8er tut und ob
wem welcher 8er besser gefällt , das ist natürlich jedem sein ganz
individueller Geschmack und Vorliebe , aber es muß hier auch Platz sein
für Typen wie mich die eben nicht nur auf Optik, sondern auch auf
innere Werte (Zustand) stehen . Ich glaube ich wurde hier komplett
missverstanden , genau so wie eben Leute über komplett verspoilerte
und beflügelte 8er in grellen Farben begeistert sind , begeistert eben
mich zum Beispiel der 840er von Rabe1975 , und da ist es mir egal
was für ein 8er es ist .
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Guenther P
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 200
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Bembel
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 527
- Thanks: 5
Re: M - Spiegel ??
22 März 2004 17:47... ich mag die eckigen Original-Außenspiegel. Die M-Spiegel finde ich persönlich zu filigran für so ein großes, bulliges Auto wie den 8er...
Mußte ich mal loswerden... :mrgreen-angel:
Da wollte ich mal schnell zustimmen :drink1:
... und eine kleine Frage hätte ich noch zum Thema: Ist es genauso einfach einen CSI auf Standard-Spiegel "abzurüsten", wie einen Standard auf CSI-Spiegel?
Ich bin nämlich am überlegen, meinen abzustoßen und Ausschau nach einem CSI zu halten. Hab in letzter Zeit soviel über die AHK gelesen und muß zugeben, daß ich da ein bißchen sabbrig geworden bin.
Vielleicht findet sich dann ja jemand zum tauschen!?
Dauert bestimmt noch ewig, aber über die Möglichkeit wollte ich halt schonmal Bescheid wissen...
Gruß
Matthias
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Freddi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 241
- Thanks: 0
Re: M - Spiegel ??
22 März 2004 14:52
Nur weil wir die Original-oder-M-Design-Diskussion letztens schon mal mit den Lenkrädern hatten: ich mag die eckigen Original-Außenspiegel. Die M-Spiegel finde ich persönlich zu filigran für so ein großes, bulliges Auto wie den 8er...
Mußte ich mal loswerden... :mrgreen-angel:
Mußte ich mal loswerden... :mrgreen-angel:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.