Stickmaschine angeworfen
- Micha850i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 635
- Thanks: 54
- B_Alexander
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 142
- Thanks: 29
- Pusches
- Besucher
- Brasil
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 996
- Thanks: 43
- Dannysun850
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850er ein Traum
- Beiträge: 499
- Thanks: 273
Re: Stickmaschine angeworfen
08 März 2021 20:09
So, dank dem Emblem von Stefan ist auch nun das Rückenlogo fertig.
Schaut estwas klein aus, ist aber 20cm breit...
Danke Stefan für die Vorlage!
Schaut estwas klein aus, ist aber 20cm breit...
Danke Stefan für die Vorlage!
850i E31; 640d F13; 320d Cabrio E46; Motorrad R1100S;
Ach ist das morgens immer schwer sich für ein Fahrzeug zu entscheiden
Ach ist das morgens immer schwer sich für ein Fahrzeug zu entscheiden
Anhänge:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Stickmaschine angeworfen
04 März 2021 21:36
2007 Hieß es mal: Ein guter 8er kostet 20 Mille. KP 15 Mille, aber die 5 Mille waren schnell verbraten.
Aber bei jeder Investition wusste ich, das tut dem Wagen und dem Fahrspass gut !
Bei mir stapeln sich mittlerweile so viele 8er-Utensilien. Shirts, Backformen, Pokale, Modelle (1:87 - ca.
150 Stück), 1:18 ca. 15 Stück. Die Investitionen in den 8er (Ohne Instandhaltung) liegen mittlerweile bei
weitem über meiner Kalkulation. Aber es macht immer wieder sauviel Spass :top: :top: :top:
Aber bei jeder Investition wusste ich, das tut dem Wagen und dem Fahrspass gut !
Bei mir stapeln sich mittlerweile so viele 8er-Utensilien. Shirts, Backformen, Pokale, Modelle (1:87 - ca.
150 Stück), 1:18 ca. 15 Stück. Die Investitionen in den 8er (Ohne Instandhaltung) liegen mittlerweile bei
weitem über meiner Kalkulation. Aber es macht immer wieder sauviel Spass :top: :top: :top:
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B_Alexander
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 142
- Thanks: 29
- Dannysun850
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850er ein Traum
- Beiträge: 499
- Thanks: 273
Re: Stickmaschine angeworfen
04 März 2021 11:09
Danke Johannes für deinen Hinweis.
Die Hobby Kosten der Strickmaschine sind minimal gegen das was ich in den 8er Steck.
Gestern wieder für 1ooo€ für Reflektoren und Fahrwerksteile bestellt............
Muss nun mal schauen dass ich meine neuen TRW Stoßdämpfer rein bekomm.
Da brauch ich noch die Dichtungen von dir. Bestell Sie heute Abend.
Das mit der Stickaktion werde ich dann nicht selber sticken, dass lass ich machen.
Wir haben eine Firma in der Nähe, ich muss mal schauen was es da kostet. Die Stickvorlagen sind ja dann da.
Gruß Danny
Die Hobby Kosten der Strickmaschine sind minimal gegen das was ich in den 8er Steck.
Gestern wieder für 1ooo€ für Reflektoren und Fahrwerksteile bestellt............
Muss nun mal schauen dass ich meine neuen TRW Stoßdämpfer rein bekomm.
Da brauch ich noch die Dichtungen von dir. Bestell Sie heute Abend.
Das mit der Stickaktion werde ich dann nicht selber sticken, dass lass ich machen.
Wir haben eine Firma in der Nähe, ich muss mal schauen was es da kostet. Die Stickvorlagen sind ja dann da.
Gruß Danny
850i E31; 640d F13; 320d Cabrio E46; Motorrad R1100S;
Ach ist das morgens immer schwer sich für ein Fahrzeug zu entscheiden
Ach ist das morgens immer schwer sich für ein Fahrzeug zu entscheiden
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Johannes
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850i
- Beiträge: 636
- Thanks: 191
Re: Stickmaschine angeworfen
03 März 2021 21:10 - 03 März 2021 21:11
Ist schön geworden Danny :top:
Und gut, dass du deine Stickmaschine wieder ans Laufen gekriegt hast, hoffe war nicht allzu teuer die Reparatur.
Solch Instandhaltungsarbeiten musst in deine Kalkulation auch mit einbeziehen, auf den Kosten sollst du beim Selbstkostenpreis bestimmt nicht sitzen bleiben.
Und gut, dass du deine Stickmaschine wieder ans Laufen gekriegt hast, hoffe war nicht allzu teuer die Reparatur.
Solch Instandhaltungsarbeiten musst in deine Kalkulation auch mit einbeziehen, auf den Kosten sollst du beim Selbstkostenpreis bestimmt nicht sitzen bleiben.
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dannysun850
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850er ein Traum
- Beiträge: 499
- Thanks: 273
Re: Stickmaschine angeworfen
03 März 2021 19:19 - 03 März 2021 19:20
Nun... Ich hab ja nun schon einige gemacht.
Ich werde mal mit einer Stickerei in unserer Umgebung ein paar Muster machen lassen und dann hier im Forum
einmalig eine Aktion machen wo mann diese zum Selbstkostenpreis bestellen kann.
Individuell mit Namen oder Nummernschild... Was mann möchte.
Ich muss aber nun noch für den Rücken was entwerfen.
Stefan hat mir hier ein großes 8er Logo gegeben. Muss nun mal sehen wie das raus kommt
So eine Stickvorgang wie oben rattert gut mal 45min.
Gruß aus Rottweil
Daniel
Ich werde mal mit einer Stickerei in unserer Umgebung ein paar Muster machen lassen und dann hier im Forum
einmalig eine Aktion machen wo mann diese zum Selbstkostenpreis bestellen kann.
Individuell mit Namen oder Nummernschild... Was mann möchte.
Ich muss aber nun noch für den Rücken was entwerfen.
Stefan hat mir hier ein großes 8er Logo gegeben. Muss nun mal sehen wie das raus kommt
So eine Stickvorgang wie oben rattert gut mal 45min.
Gruß aus Rottweil
Daniel
850i E31; 640d F13; 320d Cabrio E46; Motorrad R1100S;
Ach ist das morgens immer schwer sich für ein Fahrzeug zu entscheiden
Ach ist das morgens immer schwer sich für ein Fahrzeug zu entscheiden
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B_Alexander
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 142
- Thanks: 29
- Dannysun850
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850er ein Traum
- Beiträge: 499
- Thanks: 273
- Bernhard J.
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 584
- Thanks: 153
Re: Stickmaschine angeworfen
01 Feb. 2021 16:19 - 01 Feb. 2021 16:20
Berliner fühlen sich halt gerne als diskriminierte gesellschaftliche Randgruppe (positiv ausgedrückt: Outlaw-Romantik) mit leicht rüpelhaftem lokalem Brauchtum ... :lol:
Als einer der wenigen echten (weil gebürtigen) Münchner darf ich das sagen. Auch dass da beim lokalen Brauchtum mitunter gewisse Parallelen bestehen :lol: .
Dafür putzen aber weder Berliner noch Müncher am Samstag die Mülltonnen (und das auch noch von innen) *duckundwech* :oops: :winken:
Als einer der wenigen echten (weil gebürtigen) Münchner darf ich das sagen. Auch dass da beim lokalen Brauchtum mitunter gewisse Parallelen bestehen :lol: .
Dafür putzen aber weder Berliner noch Müncher am Samstag die Mülltonnen (und das auch noch von innen) *duckundwech* :oops: :winken:
In der Wolle durchgefärbter Petrolhead (mit BMW i3 ohne Rex als Alltagsauto *seufz* *lach*)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Roli
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 64
- Thanks: 15
- Roli
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 64
- Thanks: 15
Re: Stickmaschine angeworfen
01 Feb. 2021 15:15
Also der silberne sieht ganz gut aus, außerdem muss sich ein Schwabe in Berlin nicht verstecken, egal mit was man aufschlägt.
Berlin ist zwar unsere Hauptstadt, sind aber im Bereich 'Kfz.-Kultur' nicht so richtig fit.
Berlin ist zwar unsere Hauptstadt, sind aber im Bereich 'Kfz.-Kultur' nicht so richtig fit.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- spadge
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 48
- Thanks: 13
- Pusches
- Besucher
- Thunderlips
- Offline
- Elite Mitglied
- Sach ma einer bescheid ...
- Beiträge: 230
- Thanks: 44
- Hobie
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 159
- Thanks: 35
Re: Stickmaschine angeworfen
08 Jan. 2021 16:46
Hallo Danny,
da werf ich mal in den Raum ...
Gold- oder Silberfaden kommt sicherlich sehr gut, wie auch (leuchtende) Neonfarben (gelb/pink) ... kann ich da was bei Dir "vormerken" lassen ... ein "super individual" ?
Viele Grüße
au ausm Schwobaländle, wenn au bairisch
Hubert
da werf ich mal in den Raum ...
Gold- oder Silberfaden kommt sicherlich sehr gut, wie auch (leuchtende) Neonfarben (gelb/pink) ... kann ich da was bei Dir "vormerken" lassen ... ein "super individual" ?
Viele Grüße
au ausm Schwobaländle, wenn au bairisch
Hubert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bernhard J.
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 584
- Thanks: 153
Re: Stickmaschine angeworfen
08 Jan. 2021 16:23Dannysun850 schrieb: Das individuelle und nicht der allgegenwärtige Standard.
Dann fehlt aber eindeutig die Farbe Rosa! :silly:
In der Wolle durchgefärbter Petrolhead (mit BMW i3 ohne Rex als Alltagsauto *seufz* *lach*)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dannysun850
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850er ein Traum
- Beiträge: 499
- Thanks: 273
Re: Stickmaschine angeworfen
08 Jan. 2021 16:00 - 08 Jan. 2021 16:15
Hubert,
danke für deine Worte. Ich finde, dass dem Richard ungerecht getan wird. Es ist jedem sein Hobby.
Und der Sticker. Genau das ist es was Ihn ausmacht. Das individuelle und nicht der allgegenwärtige Standard.
Schad, dass der Richard nun hier in's spiel gekommen ist. Hät ich nicht machen sollen.. Aber unsere Diskussionen sind immer unterhaltsam (Sag ich mal so )
Gruß Danny
danke für deine Worte. Ich finde, dass dem Richard ungerecht getan wird. Es ist jedem sein Hobby.
Und der Sticker. Genau das ist es was Ihn ausmacht. Das individuelle und nicht der allgegenwärtige Standard.
Schad, dass der Richard nun hier in's spiel gekommen ist. Hät ich nicht machen sollen.. Aber unsere Diskussionen sind immer unterhaltsam (Sag ich mal so )
Gruß Danny
850i E31; 640d F13; 320d Cabrio E46; Motorrad R1100S;
Ach ist das morgens immer schwer sich für ein Fahrzeug zu entscheiden
Ach ist das morgens immer schwer sich für ein Fahrzeug zu entscheiden
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hobie
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 159
- Thanks: 35
Re: Stickmaschine angeworfen
08 Jan. 2021 15:05
Ne ne Andy,
leben und leben lassen, das ist die Devise.
Und die Stichpunkte beinhalten durchaus einen ernsten Charakter.
Mein 8er ist etwas tiefer, war so, ist nicht zu tief ... trotzdem höre ich bei fast jeder Einfahrt in die Tiefgarage ein Kratzen, irgendwann muß ich den Auspuff ? schweißen ... da wäre ein Airride gut.
Hin und wieder bin ich auch auf Straßen unterwegs (oder verfahr mich mal in den Bergen am Gardasee), die etwas mehr Bodenfreiheit erforden (für den VW T3 Bulli no problem) ... da wäre ein Airride gut. ... ...
Ich seh es halt pragmatisch ... wenn was zu "verbessern" gibt ... optisch oder technisch, dann tu ich das, sofern es in einem "gewissen Rahmen" ist. Orginalität ist mir nicht wirklich wichtig !!! ... ( bis auf die Zündkabel :grinsen1: , sonst fährt er nicht gscheid, der 8er)
Und wenn die Preise für die Instandsetzung des Fahrwerk durch "Orginalteile" durch die Decke gehen, dann ist ein Airride für mich (mit den genannten Vorteilen) die bessere Lösung !
Und um wieder auf den Strickmaschinen-Treat zurückzukommen.
Der "Airrider-Sticker" ist viel schöner als ein Sticker vom "Orginalfahrfahrzeug".
Und die Schönheit liegt im Auge des Berachters - Leben und leben lassen.
Ich sehe auch manches, was mir nicht gfällt ...
Und Danny, laß dich nicht vom Andy sticheln, seine Werkzeuge sind stumpf.
Viele Grüße
Hubert
leben und leben lassen, das ist die Devise.
Und die Stichpunkte beinhalten durchaus einen ernsten Charakter.
Mein 8er ist etwas tiefer, war so, ist nicht zu tief ... trotzdem höre ich bei fast jeder Einfahrt in die Tiefgarage ein Kratzen, irgendwann muß ich den Auspuff ? schweißen ... da wäre ein Airride gut.
Hin und wieder bin ich auch auf Straßen unterwegs (oder verfahr mich mal in den Bergen am Gardasee), die etwas mehr Bodenfreiheit erforden (für den VW T3 Bulli no problem) ... da wäre ein Airride gut. ... ...
Ich seh es halt pragmatisch ... wenn was zu "verbessern" gibt ... optisch oder technisch, dann tu ich das, sofern es in einem "gewissen Rahmen" ist. Orginalität ist mir nicht wirklich wichtig !!! ... ( bis auf die Zündkabel :grinsen1: , sonst fährt er nicht gscheid, der 8er)
Und wenn die Preise für die Instandsetzung des Fahrwerk durch "Orginalteile" durch die Decke gehen, dann ist ein Airride für mich (mit den genannten Vorteilen) die bessere Lösung !
Und um wieder auf den Strickmaschinen-Treat zurückzukommen.
Der "Airrider-Sticker" ist viel schöner als ein Sticker vom "Orginalfahrfahrzeug".
Und die Schönheit liegt im Auge des Berachters - Leben und leben lassen.
Ich sehe auch manches, was mir nicht gfällt ...
Und Danny, laß dich nicht vom Andy sticheln, seine Werkzeuge sind stumpf.
Viele Grüße
Hubert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI Anton
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 100
- Thanks: 17
Re: Stickmaschine angeworfen
08 Jan. 2021 13:27
Hubert, du brauchst wieder dringend sozialen Kontakt :mrgreen: .
Ganz ehrlich sind diese Fahrzeuge vom Sauerkrautdesigner hässlich, noch dazu musste für das Airraid Eisdielenfahrzeug ein Japan Individual sterben. Da bleibt, wie Hubert in seinem Zustand versucht zu erklären nur Galgenhumor.
Das Stickmuster find ich gut.
Ganz ehrlich sind diese Fahrzeuge vom Sauerkrautdesigner hässlich, noch dazu musste für das Airraid Eisdielenfahrzeug ein Japan Individual sterben. Da bleibt, wie Hubert in seinem Zustand versucht zu erklären nur Galgenhumor.
Das Stickmuster find ich gut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hobie
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 159
- Thanks: 35
Re: Stickmaschine angeworfen
08 Jan. 2021 12:46
Also ich kann der Sache (einseitig) nur positives abgewinnen:
- schaut absolut geil aus
- hat den Geldbeutel des airridesystems-Verkäufer gefüllt
- Fahrzeug wird geländegängig
- Böschungswinkel gegrößert sich (für geile äh steile Tiefgarageneinfahrt)
- Hochpumpen -> dann kann der Auspuff ausgebaut werden
- falls Option "Blockierung" -> Radwechsel ohne Wagenheber möglich
- taucht äh taugt auch als effektive Diebstahlsicherung
- kommst besser ran zum Polieren des Dachs (wenn klein wie ich)
- bequemeres Einsteigen (kleine Leute -> runter, große Leuchte -> gaaaanz hoch)
- kostengünstige Instandsetzung des defekten Fahrwerks (Gelegenheit)
- Vorbereitung für fliegenden 8er -> mehr Federweg bei Landung
- positive Erniedrigung der Höhe der Kofferraum-Ladekante
- Parkhausaufenthalte kostenlos -> Schranke kann "unterfahren" werden
- bei Dachzeltnutzung rekordverdächtig geringe Aufstiegshöhe
- bei schwere Strickmaschine im Kofferraum kann Heck angehben werden
- Fahrwerk Keilform / hängender Aasch möglich, je nach Laune des Drivers
mhhh jetzt fällt mir nix mehr ein
muß trink erst mal ne flasche Wein
schreib hier den Reim hinein
für unser bricklayer andy(lein)
habe fertig
PS.: Wat kost dat Umbau, will auch haben ... am besten gleich mit Strickmaschine dazu
Viele Grüße
- schaut absolut geil aus
- hat den Geldbeutel des airridesystems-Verkäufer gefüllt
- Fahrzeug wird geländegängig
- Böschungswinkel gegrößert sich (für geile äh steile Tiefgarageneinfahrt)
- Hochpumpen -> dann kann der Auspuff ausgebaut werden
- falls Option "Blockierung" -> Radwechsel ohne Wagenheber möglich
- taucht äh taugt auch als effektive Diebstahlsicherung
- kommst besser ran zum Polieren des Dachs (wenn klein wie ich)
- bequemeres Einsteigen (kleine Leute -> runter, große Leuchte -> gaaaanz hoch)
- kostengünstige Instandsetzung des defekten Fahrwerks (Gelegenheit)
- Vorbereitung für fliegenden 8er -> mehr Federweg bei Landung
- positive Erniedrigung der Höhe der Kofferraum-Ladekante
- Parkhausaufenthalte kostenlos -> Schranke kann "unterfahren" werden
- bei Dachzeltnutzung rekordverdächtig geringe Aufstiegshöhe
- bei schwere Strickmaschine im Kofferraum kann Heck angehben werden
- Fahrwerk Keilform / hängender Aasch möglich, je nach Laune des Drivers
mhhh jetzt fällt mir nix mehr ein
muß trink erst mal ne flasche Wein
schreib hier den Reim hinein
für unser bricklayer andy(lein)
habe fertig
PS.: Wat kost dat Umbau, will auch haben ... am besten gleich mit Strickmaschine dazu
Viele Grüße
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bernhard J.
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 584
- Thanks: 153
Re: Stickmaschine angeworfen
08 Jan. 2021 09:50 - 08 Jan. 2021 09:55
Ist ja irre (positiv gemeint)! Da bleibt man ja schon an einem Zebrastreifen hängen :lol:.
Auch wenn ich bei meinen Fahrzeugen Originalitätsfetischist bin, so schaue ich mir solche extreme Fahrzeuge dessen ungeachtet auch sehr gerne an. Da steckt oft unheimlich viel Technikwissen, handwerkliches Können und Herzblut drin.
Technisch "Sinn" (im sportwagentechnischen Sinne) macht es natürlich nicht, beispielsweise am Bilster Berg, in der Kompression nach der Mausefalle, setzt man auch mit einem Supersportwagen ohne Tieferlegung schon vorne rechts auf. Aber darum geht es bei solchen Show-Fahrzeugen ja gar nicht.
Beste Grüße, Bernhard
Auch wenn ich bei meinen Fahrzeugen Originalitätsfetischist bin, so schaue ich mir solche extreme Fahrzeuge dessen ungeachtet auch sehr gerne an. Da steckt oft unheimlich viel Technikwissen, handwerkliches Können und Herzblut drin.
Technisch "Sinn" (im sportwagentechnischen Sinne) macht es natürlich nicht, beispielsweise am Bilster Berg, in der Kompression nach der Mausefalle, setzt man auch mit einem Supersportwagen ohne Tieferlegung schon vorne rechts auf. Aber darum geht es bei solchen Show-Fahrzeugen ja gar nicht.
Beste Grüße, Bernhard
In der Wolle durchgefärbter Petrolhead (mit BMW i3 ohne Rex als Alltagsauto *seufz* *lach*)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.