Umweltzonen in Innenstädten

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

08 Feb. 2007 17:47
#73240
:mad: Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Umweltzone
Man betrachte vor allen mal den letzten Satz.
:bash: :sauer1:

Peter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer O
  • Rainer Os Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 421
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

30 Dez. 2006 12:14
#69751
Kann mir mal jemand folgendes erklären: Bei feinstaub.gtue.de kann man sich anzeigen lassen, welche Plakette ein Auto bekommt. Ich habe mal spaßeshalber die Daten von meinem CSi vor der Euro-2 Umrüstung eingegeben. Ergebnis: grün.
Hieß es nicht, daß selbst Euro-1 Benziner nicht mehr in die Innenstädte fahren dürfen sollen??? Muß man das kapieren, oder können das nur die Hohlköpfe in [ Berlin | beliebige Landeshauptstadt einfügen ] erklären?

Gruß
Rainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

21 Dez. 2006 10:38
#68876
Mein Ziel ist es, in 20 Jahren mit der Photovoltaikanlage Brennstoffzellen zu speisen, die dann wiederum die Wärmepumpe antreiben und das restliche Haus mit Strom versorgen. Für den Notfall gibt's dann noch ein holzpelletbasiertes Blockheizkraftwerk. Wegen mir muß dann niemand mehr Krieg führen :harhar:

Mein Grundwasser hat zudem Trinkwasserqualität und eine Klärgrube ist auch schnell ausgehoben - dann muß ich nichtmal mehr was mit der Stadt zu tun haben. Der Garten wäre auch groß genug, um mich zu einem guten Teil selbst zu versorgen.

Und dann erkläre ich mich für unabhängig :mrgreen:

...Mike

P.S.: Natürlich, der Wirkungsgrad der Solarzellen müßte dazu noch um zehn Prozentpunkte steigen und der Preis auf ca. ein drittel fallen. Und bei Brennstoffzellen müßte auch noch ein wenig entwickelt werden. Aber dennoch ist es ein netter Gedanke. Zurück zur Natur, und das ganze hochtechnisiert.
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

21 Dez. 2006 09:43
#68872
Ich quäle meine Tiere net! Bum - patsch - das wars; ruck-zuck! Sonst gibt´s keine guten Steaks, das ist sonst die Rache der Stiere...

Aber Mike - es wird sooo viel unnütz CO2 rausgeballert, vom Doppelenergieerzeugen bis zu mehreren 100.000 (!) Einsätzen von US-Kampfflugzeugen
zur Überwachung der Flugverbotszone über dem Irak (offizielle Begr.)...
Ein F-18 Bomber/Jäger verballert 15-18t Kerosin/Einsatz (incl. Luftbetankung) ... mal 100.000 = 1,5 Mill Tonnen Kohlenwasserstoffe + der Sauerstoff aus der Luft,
Reinhard weiss es besser als ein kopfrechnender Metzger,= genausoviel CO2, plus Stickoxide (NOx), plus Wasserdampf (H2O) - sinnlos in die Luft gepustet!

Alle 8er der Welt haun das nicht raus!

Die Disskusion erinnert mich an die Erbsenzählerei in unseren Großbetrieben, die damit
ad Absurdum geführt wird, wenn ein Manager aus Shareholderkalkül oder Eigennutz zum richtig großen Schlag ausholt - über den sich dann keine SaU aufregt.

Dann werden halt die Amis über kurz oder lang wieder von Wirbelstürmen von ihrem Kontinent runtergeblasen, na und - get lost!

Letztlich brauchen wir kein Clubheim, sonder eine ehemalige Landwirtschaftskolchose, in der wir unseren Alkoholsprit
selber anbauen und vermarkten. Autark sein heisst für uns:
Reinhard und Schnarri kochen den Wundersprit von den Hinterlassenschaften der Rinder (Maxl macht Grillfleisch draus) und Pusche
und Mike sitzen an der Weide und passen auf, das keines davonläuft - fertich!

Und alle sind dann happy! Man muß das immer positiv sehen.

Maxl
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Umweltzonen in Innenstädten

21 Dez. 2006 00:56
#68863
Also ich suche auch noch eine ozonfreie Höhle mit natürlicher Heizung durch einen nahegelegenen Vulkan.

Natürlich will ich auf meinen 40-Zöller TFT und auf das kalte Bier im Kühlschrank nicht verzichten.

Meist muss man sich entscheiden.
Das Paradis suche ich auch noch.

Bis dahin nörgel ich auch mal mit:
Nieder mit den 19% MwSt, der Maut für PKW und das Rauchverbot auf der ganzen Welt.
Ich plediere für freie Fahrt für 5-Liter-Autos (also alle 12-Ender), einen Spritpreis unter 1,-€/Ltr. und ein Riesen-Einkaufszentrum direkt vor meiner Tür mit 7Tg./24h-Öffnungszeiten.

Hab ich was vergessen?

Ach ja, im Einkaufszentrum solls Maxl's Rinderprodukte geben, auf die will ich nämlich auch nicht verzichten, spreche mich aber energisch gegen Tierquälerei aus. :toothbrush:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 15:56
#68817
@Vorredner :top:

Was is mit den Schweden?

Die rüsten wech vom Fossilsprit! Da kann der Kunde via Zapfpistole wählen und Politik machen.
Die sind auch 2012 Erdölfrei - via Öko-Sprit!
Und in Deutschland?

Bei uns wird Ökosprit "beigemischt", so das niemand mehr eine gscheite Motorenabstimmung hinkiegt.
Es hat nunmal nicht jeder einen Panzer mit Vielstoffmotor.
Reinmixen von Biodiesel in normale Kraftstoffe in Deutschland hat zwei Dinge zur Folge:

Erstens: Du zahlst Mineralölsteuer auch für NICHTmineralöl! Wunderbar, stimmt´s? DAS wollten wir schon immer -
der Staatshaushalt will schließlich saniert werden :flop:
Zweitens: Du hast KEINE Alternative mehr, die Ölmultis haben Dich weiterhin als abhängigen Süchtigen zum Ausplündern. :flop:

Folglich ist Dein Gegner kein Umweltheini, sondern Chevron, BP, Texaco, Exxon und -
Frau Merkel und Herr Steinbrück! Die zwei Süßen!

Du siehst: Alles nur Mache, "Umweltzone" ist ein Schlagwort, um Dir ein schlechtes Gewissen einzureden!
Feinstaub entsteht auch durch Kohlekraftwerke und Hausheizungen. Beide jedoch könnten
Strom UND Wärme erzeugen, doch wir nutzen nur jeweils das Eine davon.
Wäre ja jammerschade, wenn Deine Hausheizung nicht nur Wärme, sondern auch noch Strom produziert -
dann bräuchten wir so innovative Firmen wie RWE, eOn oder Vattenfall nicht mehr...

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 13:51
#68803
Ist auch nur einer mal auf die Idee gekommen, dass eure Enkel und Urenkel euch solche Entschlüsse vielleicht mal danken werden?
Oder steht der persönliche Genuß am Fahren über der Verantwortung für die eigenen Nachkommen und die Umwelt?
Ich denke, eigentlich geht es um das Verursacherprinzip, das nicht angewendet wird. Wenn ich für etwas büßen muß, das ich nicht getan habe, dann regt mich das auf.

Andererseits sind auch die Grenzwerte dermaßen willkürlich gewählt, so daß man, selbst wenn man bei uns (in meiner Umgebung) den Autoverkehr komplett verbieten würde, die umliegenden Felder abdecken müßte, so daß bei Wind die Feinstaubgrenzwerte nicht überschritten werden. Auch das regt mich auf.

Ich bin für jede Art von Gründen offen, aber Willkür mag ich nicht.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 13:40
#68802
Ist auch nur einer mal auf die Idee gekommen, dass eure Enkel und Urenkel euch solche Entschlüsse vielleicht mal danken werden?

Oder steht der persönliche Genuß am Fahren über der Verantwortung für die eigenen Nachkommen und die Umwelt?

Tschuldigung, aber solche Pseudo-"Aufreger" sind BILD-Manier.
Wer glaubt, dass es außerhalb von Deutschland oder Europa besser ist, und andere Länder keine Probleme haben, der sollte vielleicht mal wieder mit offenen Augen verreisen. Von den Freiheiten die wir hier haben, träumen über 95% der Weltbevölkerung nur.
Und wer glaubt, dass die Zahl der unpopulären politischen Entscheidungen mit denen wir konfrontiert werden geringer wird, sollte sein Valium absetzen. In zehn Jahren wird uns ein Spritpreis von zwei Euro geradezu lächerlich billig vorkommen.

Aber es gibt Abhilfe:
Ich persönlich freue mich nämlich lieber über gute Nachrichten, als mich über schlechte aufzuregen.... Man hat so definitv mehr vom Leben. Nur mal so als Tipp. :grinsen1:

Hast ja im Grunde genommen recht,aber das jetzt schon Fahrzeuge mit geregeltem Kat auf"die rote Liste"gesetzt werden finde ich übertrieben.Rußfilter sind wirklich sinnvoll und ansonsten sollte man sich lieber mal die globalen! Umweltverschmutzer wie z.b. die USA zur Brust nehmen.Hinsichtlich Umweltschutz ist Deutschland doch inzwischen eher Vorreiter.Wenn ich schon in der Tagesschau(wenn Berichte aus anderen Ländern gezeigt werden),die alten Mörkes ohne Kat und ohne Tüv millionenfach rumfahren sehe usw............

Gruß Wolf :harhar:

Gruß Wolf
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 10:08
#68778
So isses nur, weil wir von Idioten regiert werden. Meine Meinung, basta
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 09:58
#68776
Die Logik geht aber voll in die Hose, das haben sie bei uns auch schon gemacht, in der Annahme das die werten Autofahrer die Ortsumgehung benutzen :aua:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 09:54
#68774
Umweltzonen sind sinnvoll - aber nur wenn VORHER schon alle anderen Massnahmen
zur Luftreinhaltung erfolgreich durchgezogen wurden. Die da sind:

Stauvermeidung und -verhinderung

Dazu faellt mir ein, dass die Stadt Frankfurt ganz oeffentlich angekuendigt hat, eine rote Welle auf den meistbefahrenen Strassen einzurichten um die Leute davon zu ueberzeugen, dass es auf den Busspuren schneller geht...

Auch ne Logik :lol:

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 09:48
#68772
Dann fahren die Leutschers mit den dicken Autos halt nicht mehr in die Innenstadt zum Shoppen,
sondern ins nahe gelegene Outlet-Center auf der grünen Wiese, Das mit dem Autobahnanschluß
und den vielen kostenlosen Parkplätzen!
Aber dafür nur eine Verkaufskraft je 2000qm Verkaufsfläche!

In den Innenstädten können dann unsere, größtenteils "sozial"demagogischen äh demokratischen
Bürgermeister ihre Kulturtage, blaue Nächte und sonstigen steuersubventionierten Kakk abhalten.

Nur - wer zahlt dann die notwendigen Steuern für solche "Events"?

Die absterbenden Händler in der City?
Oder die nicht mehr vorhandene Industrie?
Die MwSt der Gastrogewerbe?

Umweltzonen sind sinnvoll - aber nur wenn VORHER schon alle anderen Massnahmen
zur Luftreinhaltung erfolgreich durchgezogen wurden. Die da sind:

Stauvermeidung und -verhinderung
ordentliches und sicheres, sauberes Nahverkehrsnetz
Zweiradparkplätze
Steuervergünstigung für selbstgenutztes Kleinfahrzeug (Cityflitzer wie "Smart") oder
Steuervergünstigung für Zweirad
Bekämpfung von "Mautflüchlingen" (Hiermit Vorschlag für´s Unwort des Jahres)
Endlich auch eine Einführung von LKW mit Staubfiltern (Partikel-F.)

Maxl
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 09:47
#68771
Aber es gibt Abhilfe:
Ich persönlich freue mich nämlich lieber über gute Nachrichten, als mich über schlechte aufzuregen.... Man hat so definitv mehr vom Leben. Nur mal so als Tipp. :grinsen1:

:top: :top: :top:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 09:45
#68770
Ist auch nur einer mal auf die Idee gekommen, dass eure Enkel und Urenkel euch solche Entschlüsse vielleicht mal danken werden?

Oder steht der persönliche Genuß am Fahren über der Verantwortung für die eigenen Nachkommen und die Umwelt?

Tschuldigung, aber solche Pseudo-"Aufreger" sind BILD-Manier.
Wer glaubt, dass es außerhalb von Deutschland oder Europa besser ist, und andere Länder keine Probleme haben, der sollte vielleicht mal wieder mit offenen Augen verreisen. Von den Freiheiten die wir hier haben, träumen über 95% der Weltbevölkerung nur.
Und wer glaubt, dass die Zahl der unpopulären politischen Entscheidungen mit denen wir konfrontiert werden geringer wird, sollte sein Valium absetzen. In zehn Jahren wird uns ein Spritpreis von zwei Euro geradezu lächerlich billig vorkommen.

Aber es gibt Abhilfe:
Ich persönlich freue mich nämlich lieber über gute Nachrichten, als mich über schlechte aufzuregen.... Man hat so definitv mehr vom Leben. Nur mal so als Tipp. :grinsen1:
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 09:28
#68768
Ein Beispiel dafuer, dass es in anderen Laendern aehnliche aber doch anders sinnbefreite Regelungen gibt sind die "Car Pool" respektive HOV (High Occupancy Vehicles) Lanes auf US amerikanischen Highways.

Mit dem hehren Ziel gestartet, den "Ami an sich" dazu zu bewegen zumindest einen Dummy mit ins Auto zu setzen und nicht immer alleine die ganzen Ressourcen im Stau zu verballern, sollten die HOV Lanes einen Anreiz fuer Fahrgemeinschaften sein. Aehnlich wie hier Busse auf ihren Spuren kann man dort mit mehreren feist grinsenden Mitfahrern an der Blechlawine nach Downtown vorbeibrausen.

In Wirklichkeit ists aber ganz anders... Der "Ami an sich" denkt ueberhaupt gar nicht daran eine Fahrgemeinschaft zu gruenden und so steht die Blechlawine konsequenterweise nunmehr allenorts auf einer Spur weniger als vorher, dafuer eben laenger...

Die Strafen fuer die (unberechtigte) Nutzung der HOV Spuren sind offensichtlich Abschreckung genug.

Wenn man da also den oekologischen Aspekt zugrunde legen wollte, so hat man es ganz offensichtlich mal wieder geschafft genau das Gegenteil dessen zu erreichen, was urspruenglich geplant war.

Nichts anderes wird hier passieren :lol:

Gruesse
Reinhard

Nachtrag.... habs ganz vergessen... da der "Ami an sich" ja auch nicht dumm ist, ist ihm aufgefallen, dass jetzt ja eine Highway-Spur zu verkaufen waere. Also werden aus HOV Lanes nun manchenorts HOT Lanes (High Occupancy Toll), was bedeutet, dass diejenigen, die es sich leisten koennen gegen entsprechend saftiges Entgelt die eigentlich fuer andere reservierte Fahrspur benutzen duerfen. Dies richtet sich - logischerweise - nach der Verkehrsdichte und kann in einem Beispiel zwischen 25cent und 8 Dollar!! variieren.
So machen wirs auch. Ablasshandel wie im Mittelalter. Wetten?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 08:58
#68766
Da brauchst langsam einen Fahrplan, wann Du wohin mit welchem Auto in welcher Geschwindigkeit
fahren darfst!

Gott sei dank ist das Steuern zahlen einfach - alles dem Finanzamt geben und gut is...

Maxl
Ein tolles Europa haben wir - und der Reinhard hat sich schon drann gewöhnt!
Welche Weinsorte, Reinhard? Ich brauch auch so´n Stoff...
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • christian
  • christians Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 600
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 07:27
#68762
Bei mir in Graz ist mit 15.12.2006 eine neue Feinstaubverordnung in Kraft getreten. Diesel ohne Partikelfilter dürfen,wenn gewissen Grenzwerten überschritten sind, nicht mehr fahren.

Auf Autobahnen gilt Tempo 100 und auf Landstraßen Tempo 80 im Umkreis von ca. 50 Kilometer vom 15.12.2006 bis 14.3.2007.

Die spinnen!!!!!!!!!

lg Christian
8er fahren ist einfach schön !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M70
  • M70s Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

20 Dez. 2006 00:50
#68760
Kriegt er halt ein nichtdeutsches Kennzeichen, dann juckt mich das wenig :mrgreen:
Solange es brennbares Futter gibt, lasse ich mir die (M)8 nicht nehmen, schon gar nicht von "Volksvertretern".
Topfsammler

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

19 Dez. 2006 18:44
#68726
Wenns denn mal soweit sein sollte, dass keines der Dickschiffe mehr fahren darf, dann klauen wir uns paar Fahrraeder, fahren dreimal gegen den Bordstein damit und machen dann eben unser 8er Treffen :mrgreen:

Esst doch bloss nicht immer die Suppen frisch vom Feuer - ich sag nur "Nichtraucherschutz".... oder wars doch "Dieses Gesetz wird freundlicherweise gesponsort von Haus Bergmann und Reemtsma" ?... ich komm bei den ganzen schoenen bunten Gesetzen immer durcheinander :lol:

In anderen Laendern ist es im uebrigen vollkommen normal, dass es diesbezuegliche Regelungen gibt... eigentlich fahren wir auch da schon lang hinterher ;)

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

19 Dez. 2006 18:29
#68722
Mit dem 6er könnte ich dann nicht mehr in die Stadt..........und der braucht noch am wenigsten :sauer1:

:devilchilli: Hi Wolf,was machst Du Dir nen Kopf,bau in den 6er nen Kat ein und ruh ist.Ich weiß,jetzt kommt das thema originalität,aber erstens,ohne Kat verkaufst Du heute keinen Joungtimer mehr.(höchstens nach Afrika für kleines Geld)
zweitens schlägst Du den Staatsnasen ein Schnippchen weil dann auch weniger Steuern zu zahlen sind.Was auch noch wichtig ist ,mit Kat werden die Fahrzeugbewertungen auch nicht schlechter(Originalität).Wir sind mit unseren Benzinern ja gut dran,aber die ganzen Diesel ohne Russpartikelfilter,und da ist es egal welche Schlüsselnummer die haben,da geht nix mehr.Entweder nachrüsten oder stehen lassen.
Mit den Umweltzonen,das ist schon lange im Gespräch und wird jetzt auch Gnadenlos durchgezogen,da brauchen wir uns keine Hoffnung machen von wegen Sonderregeln für Joung-bzw.Oldtimer.Wir hier im Ruhrrevier mit ineinander verschachtelten Städten sind noch viel beschis..ner dran,weil die
Umweltzone von Duisburg bis Dortmund und von Herten bis Kettwig geht.Da sind sich alle Städte und Gemeinden schon einig,keine Sonderregeln!
Da kann ich nur sagen herzlichen Glückwunsch!
:mad: Peter

Mein 6er hat ja einen geregelten Kat,aber selbst das reicht dann nicht aus.Die spinnen wirklich allmählig. :?
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

19 Dez. 2006 18:16
#68719
Mit dem 6er könnte ich dann nicht mehr in die Stadt..........und der braucht noch am wenigsten :sauer1:

:devilchilli: Hi Wolf,was machst Du Dir nen Kopf,bau in den 6er nen Kat ein und ruh ist.Ich weiß,jetzt kommt das thema originalität,aber erstens,ohne Kat verkaufst Du heute keinen Joungtimer mehr.(höchstens nach Afrika für kleines Geld)
zweitens schlägst Du den Staatsnasen ein Schnippchen weil dann auch weniger Steuern zu zahlen sind.Was auch noch wichtig ist ,mit Kat werden die Fahrzeugbewertungen auch nicht schlechter(Originalität).Wir sind mit unseren Benzinern ja gut dran,aber die ganzen Diesel ohne Russpartikelfilter,und da ist es egal welche Schlüsselnummer die haben,da geht nix mehr.Entweder nachrüsten oder stehen lassen.
Mit den Umweltzonen,das ist schon lange im Gespräch und wird jetzt auch Gnadenlos durchgezogen,da brauchen wir uns keine Hoffnung machen von wegen Sonderregeln für Joung-bzw.Oldtimer.Wir hier im Ruhrrevier mit ineinander verschachtelten Städten sind noch viel beschis..ner dran,weil die
Umweltzone von Duisburg bis Dortmund und von Herten bis Kettwig geht.Da sind sich alle Städte und Gemeinden schon einig,keine Sonderregeln!
Da kann ich nur sagen herzlichen Glückwunsch!
:mad: Peter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

19 Dez. 2006 16:22
#68716
Mit dem 6er könnte ich dann nicht mehr in die Stadt..........und der braucht noch am wenigsten :sauer1:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Umweltzonen in Innenstädten

19 Dez. 2006 15:09
#68712
Die Schluesselnummern fuer die Euro2 Fahrzeuge sind: 25 bis 27, 49, 51, 71.

Sie haben doch echt den Arsch offen. Dass die 40-Tonner durch die Stadt fahren, juckt kein Schwanz, aber an den Steuer und Verboten und etc wird staendig was gemacht. Echt geil. Du bist Deutschland :finger:

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Umweltzonen in Innenstädten

19 Dez. 2006 09:18
#68701
Soweit ich mich erinnern kann, sind die Schluesselnummern fuer Euro2 Fahrzeuge 24-26. Im Falle des Falles kannst Du Dir also fuer 250 EUR Dispens (oder vielleicht auch nur Aufschub?) erkaufen.

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Umweltzonen in Innenstädten

19 Dez. 2006 08:09
#68696
Heute morgen in den T-online Nachrichten gelesen:
Die Regierung plant sogenannte "Umweltzonen in Innenstädten",d.h.Diesel ohne Rußpartikelfilter aber auch Fahrzeuge mit geregeltem Kat!!!! und den Schlüsselnummern 01-13 sollen aus den Innenstädten verbannt werden.Davon wären wir auch betroffen!Stuttgart macht den Anfang,die anderen Städte werden dann nachziehen. Nachdem die PKW Maut wieder Gesprächsthema geworden ist und demnächst nach Schadstoffausstoß besteuert wird nun das!!.......macht doch bald keinen Spaß mehr.

Gruß Wolf :harhar:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video