Motorenabdeckung + Motorraum
- franky
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 115
- Thanks: 0
- Vaelue1
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1500
- Thanks: 0
Re: Motorenabdeckung + Motorraum
22 Aug. 2007 13:31Hallo Christof.
Frage, diese lackierte Motorenabdeckung sieht super aus, kann man diese auch nachträglich montieren?
Gruss Fränky
Hallo Franky, wie meinst du das genau mit Nachträglich montieren?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Richard
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 910
- Thanks: 0
- Warzi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1246
- Thanks: 0
- Volkmen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 672
- Thanks: 0
Re: Motorenabdeckung + Motorraum
21 Aug. 2007 17:43Das ist nicht die 7er Schallschutzhaube Volker, diese wurde auch beim 8er bis ich glaube ende ´92 ganz offiziell verbaut.
Ups, wusste ich nicht. Hat BMW noch einen Schwarm von gehabt und erst auf Wünsche der 8er Fraktion drauf reagiert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- franky
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 115
- Thanks: 0
Re: Motorenabdeckung + Motorraum
21 Aug. 2007 16:03
Hallo Christof.
Meinst Du die Gummidichtung vorne an der Motorhaube? Wenn es diese ist, die habe ich erst letzte Woche bei meinem BMW Händler geholt und ersetzt, weil sie Risse hatte.
Frage, diese lackierte Motorenabdeckung sieht super aus, kann man diese auch nachträglich montieren?
Gruss Fränky
Meinst Du die Gummidichtung vorne an der Motorhaube? Wenn es diese ist, die habe ich erst letzte Woche bei meinem BMW Händler geholt und ersetzt, weil sie Risse hatte.
Frage, diese lackierte Motorenabdeckung sieht super aus, kann man diese auch nachträglich montieren?
Gruss Fränky
Nichts ist schöner als ein rechter BMW
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
- Vaelue1
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1500
- Thanks: 0
Re: Motorenabdeckung + Motorraum
21 Aug. 2007 13:44Das war jetzt nicht nett, ist doch alles originalHätte ich an meinem 8er auch die 7er Schallschutzhaube hätte ich das gleiche getan :devilchilli:
...Sorry, musste ich schreiben *grins*
Aber der Maik hats ja schon gesagt (und ich habe effektiv keine Ahnung wie das neuere aussieht).
Schau mal hier Jason. Das unterste hat gepasst. Aber das bestehende habe ich dabei auch weggefräst/geschliffen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- The Alchemist
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 110
- Thanks: 0
- Warzi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1246
- Thanks: 0
Re: Motorenabdeckung + Motorraum
21 Aug. 2007 12:25
hi...hi..
ich hab zwei vom 8er + zwei vom 7er.
3x in carbon und 1x in Wurzelholz :devilchilli:
Bin nur zu doof Bilder hier einzustellen, deshalb nehm ich die Teile mit nach MUC
Aber hast du schön gebastelt Vael
ich hab zwei vom 8er + zwei vom 7er.
3x in carbon und 1x in Wurzelholz :devilchilli:
Bin nur zu doof Bilder hier einzustellen, deshalb nehm ich die Teile mit nach MUC
Aber hast du schön gebastelt Vael
Da lachter der 8er!!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
- Volkmen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 672
- Thanks: 0
- Vaelue1
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1500
- Thanks: 0
- Vaelue1
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1500
- Thanks: 0
- Engl
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 476
- Thanks: 5
Re: Motorenabdeckung + Motorraum
16 Aug. 2007 10:39
Hallo Christoph,
ich mache alles mit Dirko-S Profi Press HT von elring. Die dauerelastische hochtemperaturbeständige Dichtmasse ist schwarz und hitzebeständig minus 50 bis plus 250 und zeitweise bis 300 Grad. Dies kostet 22,00 € Inhalt 200 ml, Bestell-Nr. Elring-Nr. 129.400. Die zweite Erfindung nach dem Rad.
ich mache alles mit Dirko-S Profi Press HT von elring. Die dauerelastische hochtemperaturbeständige Dichtmasse ist schwarz und hitzebeständig minus 50 bis plus 250 und zeitweise bis 300 Grad. Dies kostet 22,00 € Inhalt 200 ml, Bestell-Nr. Elring-Nr. 129.400. Die zweite Erfindung nach dem Rad.
Thomas A.und Sabine Engl
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
- Vaelue1
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1500
- Thanks: 0
Motorenabdeckung + Motorraum
13 Aug. 2007 19:31
Hallo Zusammen
Bei mir fällt z.t. der Gummi ab bei der Motorenabdeckung.
Da ich diesen jetzt säubern möchte, habe ich den Gummi ganz abgenommen.
Kann mir jetzt einer ein Tip geben welchen Kleber ich verwenden soll. Ich weiss es nicht was ich nehmen soll wegen der Temperatur.
Weiss jemand einen Rat?
Gruss Christoph
Bei mir fällt z.t. der Gummi ab bei der Motorenabdeckung.
Da ich diesen jetzt säubern möchte, habe ich den Gummi ganz abgenommen.
Kann mir jetzt einer ein Tip geben welchen Kleber ich verwenden soll. Ich weiss es nicht was ich nehmen soll wegen der Temperatur.
Weiss jemand einen Rat?
Gruss Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.