Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
23 Sep. 2008 14:53...@Mike: Für MySQL gibt es doch eh nur ein Tool zum Sichern oder haben sie es schon "gefixt". Es ist Jahre her, dass ich mit MySQL was gemacht habe.
'cuda
Im Prinzip logge ich mich in die Datenbank als Admin ein und kopiere alle Tabellen. Das geht natürlich auch zeitgesteuert inkl. Vorhaltung alter Dateien. Man kann mit dem Programm sogar den Inhalt gleich in eine andere Datenbank "ex-/importieren".
Ich muss nachschauen, wie das Programm heisst.
RAID-Systeme dienen eher der Performance und einem gewissen Schutz vor dem physikalischen Ausfall einer Festplatte.
Es gibt viele Programme, mit denen man Datensicherungen betreiben kann.
Sie unterscheiden sich nach Bedienkomfort und Leistungsumfang.
Natürlich ist auch der Preis eine Überlegung wert.
Daher gibt es kein Patentrezept, oftmals lassen sich die Programme vor dem Kauf ausführlich testen. So bin zumindest ich bei meinem Proggy gelandet.
Für mich war entscheidend, den Entwickler in Deutschland kontaktieren zu können. Er hat mir noch die letzten offenen Fragen beantwortet.
Ich hoffe nur, wir schweifen nicht allzusehr vom Thema ab.
Schließlich ging es ursprünglich um die Frage der Funktion eines Forums.
Nebenbei: mittlerweile kann man kostenlose Foren im Internet selbst einrichten und damit spielen.
Das spart aufwendige Installationen auf eigenen oder gehosteten Systemen.
:grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
23 Sep. 2008 14:49Die Firma, wo ich arbeite, macht ein eigenes Versionierungssystem (SCM). Das Ding erreicht nach npaar Jahren Grössen eines DataWareHouse Systems mit nur einem Unterschied: wir verwenden es als RunTime-System. Sprich der User sagt, okay, ich will Version X eines Dokuments Y und zwar dali, obwohl ich nicht so genau weiss, wie das Dokument heisst, ich weiss nur, dass ich es da und da geschrieben habe und das Dokument die und die Attributwerte hat.
Jaja, das ist schon spassig.
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
23 Sep. 2008 14:37...die grundsätzliche Funktionsweise zu erklären...
...z. B. die der SUFU?
Wenn ich "Reisebericht" eingebe kommen zwei Befunde, aber nicht der eigentliche Reisebericht den ich wollte, dafür musste ich in die SUFU "Abschleppwagen" eingeben... :-k
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fehlermann
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 59
- Thanks: 0
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
23 Sep. 2008 13:59Naja, wenn ich zum Sichern unser SAP-System so anhalten würde, ...
Hehe... probier doch mal aus - wenn sich nach ein paar Tagen immer noch niemand beschwert hat, könnt ihr evtl. ne Menge Geld sparen, indem ihr's einfach aus lasst
Aber ist schon klar, dass die Vorgehensweise ab ner gewissen Größe nicht mehr anwendbar ist.
Im privaten / "kleinen" Bereich ist eine Offlinesicherung in der Regel halt einfacher zu handhaben. (Zumindest nach meiner Erfahrung)
Wenn das System so groß ist, dass man sich Oracle samt zugehörigen professionellen Admins leisten kann (bzw. muss), gibt's hoffentlich auch wen, der sich richtig mit Datensicherung, Desaster Recovery, usw. auseinander setzt - dann kann man auch ein bißchen tiefer in die Tickkiste greifen, um das Backup weniger "invasiv" ablaufen zu lassen.
Du arbeitest als Admin?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
23 Sep. 2008 11:56NTBackup ist ein Veritas-Tool.
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fehlermann
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 59
- Thanks: 0
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
23 Sep. 2008 11:49@Fehlermann: Wusstest Du eigentlich, dass NTBackup ein nicht Microsoft-Tool ist?
Jop, nach meiner Erinnerung eine abgespeckte Version von BackupExec oder irgendwas in der Richtung... im About-Dialog steht ja auch Veritas.
Aber egal wer's gebaut hat: Es funktioniert, ist bei Windows dabei und man kriegt Support von Microsoft dafür.
@Mike: Für MySQL gibt es doch eh nur ein Tool zum Sichern oder haben sie es schon "gefixt". Es ist Jahre her, dass ich mit MySQL was gemacht habe.
Generell gilt bei Datenbanken (SQL, Exchange, ...) für eine "primitive" Offlinesicherung: Dienst beenden, alles Backupen was da ist, Dienst wieder starten.
Mit passenden Tools (mysqldump, pg_dump, einem Backup-Agent, ...) geht's natürlich schöner, ist aber nicht ganz so einfach.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
23 Sep. 2008 11:37Mich wundert ein wenig, dass hier als Backup-Methode
noch nicht das RAID-System erwaehnt wurde.
Weil das RAID kein Backup ist. Wie Fehlermann schon sagte, ist es ein System um die Systemverfügbarkeit zu erhöhen, mehr nicht. Dem RAID ist es völlig Banane ob Du eine Datei gelöscht hast oder nicht, ob Du ein Virus eingefangen hast oder nicht.
Zum Anderen RAID ist nicht gleich RAID. Was Du meinst, sind die RAID-Levels >= 1. Denn erst ab da, hat man die Sicherheit. RAID-0 ist rein performance. Wenn da eine Platte abraucht, gute Nacht Daten. Da hilft nur Backup weiter.
@Fehlermann: Wusstest Du eigentlich, dass NTBackup ein nicht Microsoft-Tool ist?
@Mike: Für MySQL gibt es doch eh nur ein Tool zum Sichern oder haben sie es schon "gefixt". Es ist Jahre her, dass ich mit MySQL was gemacht habe.
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fehlermann
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 59
- Thanks: 0
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
23 Sep. 2008 11:02Mich wundert ein wenig, dass hier als Backup-Methode
noch nicht das RAID-System erwaehnt wurde.
Weil ein RAID lediglich die Systemverfügbarkeit (z.B. bei Festplattendefekt) erhöht, aber kein Backup darstellt.
Bei Softwarefehlern (Dateisystem korrupt), Überspannungschaden (Blitzschlag oder Kurzschluss im Netzteil), Virusbefall, Bedienungsfehler (aus Versehen gelöscht), Diebstahl (PC geklaut), Brand/Überschwemmung, usw... hilft ein RAID leider nicht weiter.
Ein korrektes Backup ist auch bei "Totalschaden" am PC noch verwendbar.
Aus den o.g. Gründen sollte übrigens eine Backup-Platte möglichst nicht am zu sichernden Rechner angeschlossen bleiben. Sonst grillt der Blitzschlag sowohl den PC als auch das Backup.
Am besten zwei externe Datenträger verwenden (z.B. den einen immer am ersten Montag des Monats, den anderen an allen anderen Montagen verwenden).
Zum Thema Backup-Software:
In fast allen Windows-Versionen ist NTBackup verfügbar (bei XP Home muss man es von CD nachinstallieren).
Windows Vista bringt eine überarbeitete Version mit, die nochmal deutlich einfacher zu bedienen ist.
Damit lässt sich das System vollständig sichern - das belegt zwar am meisten Platz, dafür ist aber die Gefahr, dass man was wichtiges vergisst am geringsten
Wenn die Daten geschützt werden müssen lohnt sich TrueCrypt. Die Handhabung ist sehr gut dokumentiert und relativ (*g*) benutzerfreundlich.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
23 Sep. 2008 10:22Nicht alles findet sich in einer PST-Datei wieder.
Auch läßt sich eine PST-Datei nicht kopieren, solange Outlook geöffnet ist.
Jeder hat so seine eigenen Erfahrungen mit Programmen zur Datensicherung.
Ich habe einige getestet und bin bei Easy2sync hängengeblieben.
Das Programm genügt allen meinen Ansprüchen.
Ich sichere meine Daten von einem Netzwerklaufwerk auf eine USB-Platte.
Dabei behalte ich 7 Versionen einer geänderten Datei bei.
Das Ganze geht auch via FTP, somit nutze ich dieses Tool auch um den Club-Server zu sichern.
Einzig für Datenbanken (z. B. SQL) ist es nicht geeignet.
Dafür nehm ich was anderes. :grinsen1:
Easy2Sync bietet auch was um PST's zu sichern.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Paule
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1167
- Thanks: 1
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
23 Sep. 2008 10:17noch nicht das RAID-System erwaehnt wurde.
Und fuer den Fall, dass Windows abschmiert, hab ich das
Betriebssystem auf Partition c: und alle weiteren Daten
auf Partition d:
Viele Gruesse Paule
Automatikgetriebe
EZ: 7/93
Orientblau metallic
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
22 Sep. 2008 22:06Hi Harry ! :winken:
Steh' jetzt mal auf dem Schlauch ... :apaul:
:winken: Hoerky, nur einmal hatte ich bisher diesen Problem, ein nachhaltiges! Es ging um das Stornieren von 3DZ und ich habe nach einem Absturz bei gleichzeitig vorheriger Sicherung der Outlook-Dateien die Ori-Nachricht mit Adresse nicht mehr aufgekriegt!
Dann standen die 6 Mädels vor der ausgebuchten Tür --->
:-k War das nicht Schiller mit den Weibern und den Hyänen?!? :duckundwech: :duckundwech: :duckundwech:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
22 Sep. 2008 21:54Steh' jetzt mal auf dem Schlauch ... :apaul:
Ich sichere mein Outlook aus Outlook in einen pst-Datei in einem Ordner.
Den kann ich jederzeit in ein anderes Outlook importieren, dann sind die
Dateien auch wieder da.
Und die Festplatten schließe ich lieber sicher weg, als sie irgendwie zu
verschlüsseln (kann SyncToy m.E. auch gar nicht).
@Heinrich: Es gibt sicher eine Menge besserer Möglichkeiten, aber ich
bin ein User und versuche es mir so einfach zu machen wie's geht. Hab'
halt leider noch viele andere Dinge, von denen ich mehr verstehe und
und von denen ich leben muß/kann/will ...
:grinsen1:
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
22 Sep. 2008 21:41... ist von Microsoft für Microsoft...
:top: Klappt auch beinahe immer, nur mit Outlook-Dateien habe ich ein pers. Prob :-k
Jedenfalls kenn' ich kein entsprechendes Programm,
das ohne Installation des Hauptprogrammes auf dem
Rechner, ermöglicht an die gesicherten Daten zu kommen.
:mrgreen-angel: Wehe wenn die Programme dann gehackt sind und die CD mit der Folienstiftbeschriftung und dem Code in der Extradatei verlustich ist! :aua:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
22 Sep. 2008 21:30Die Backupprogramme, die ich kenne, führen eine eigene Datenbank in der Liste der Dateien abgelegt ist, das Verzeichnis, Datum, Grösse, Checksumme, auf welchem Band sich das File befindet und und und. Wenn ich weiss, wie die Datei heisst, die ich suche, suche ich diese aus der Liste raus, sage widerherstellen und er sagt mir, ich hätte gern Band 5 (ich sichere halt alles auf Bänder) und dann zieht er die Datei vom Band runter und legt sie mir dort ab, wo sie auch war. Fertig.
Um den exakten Spiegel der Dateien zu erstellen gibt es ein geniales Kommandozeilen-Tool, nennt sich "robocopy". Man komm sowohl eine 1:1-Kopie erstellen, als auch diese Kopie synchron zum Original halten. Das Programmchen ist in der Lage auch inkrementelle Kopien zu machen. Sprich, wenn im Original neue Datei erzeugt wurde, wird diese auch auf die Kopie übertragen.
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
22 Sep. 2008 21:22Hersteller die Probleme gemacht (Pinnacle, Ahead, Nokia,
und, und, und) ...
:harhar:
Jedenfalls kenn' ich kein entsprechendes Programm,
das ohne Installation des Hauptprogrammes auf dem
Rechner, ermöglicht an die gesicherten Daten zu kommen.
:top:
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
22 Sep. 2008 21:10Ich mach das (aber auch erst ernsthaft und regelmäßig
seit einem Super-Gau) mit jedem Rechner. Ich benutze
für jeden PC eine eigene externe Festplatte (USB) und
mache das mit dem kostenlosen Microsoft-Tool SyncToy.
Nach der Installation legst Du fest, welche Ordner synchronisiert
werden sollen (z.B. c:wichtigedateien mit d:wichtigedateien).
Du kannst hier zig Ordnerpaare anlegen und festlegen, ob die
Dateien synchronisiert oder z.B. die Dateien vom Rechner generell
die auf der externen Festplatte ersetzen sollen (geht im Gau-Fall
dann auch wieder zurück).
Nach dem ersten Lauf kennt das Programm die Dateien auf dem
System und synchronisiert/ersetzt/sichert so nur die geänderten
Dateien.
Das mach ich kurz vorm Rechner ausschalten. Dauert idR. dann
nur ein paar Minütchen. Damit alte Dateiversionen, die man evtl.
später nochmal brauchen könnte, nicht automatisch überschrieben
werden, speichere ich geänderte Dateien häufiger unter anderem
(also erweiterten) Dateinamen ab. So kann ich dann auch ältere
Dateien wieder rekonstruiren.
Vorteile dabei (aus meiner Sicht):
1. kost nix
2. ist von Microsoft für Microsoft
3. ich hab meine Dateien immer transportabel und kann
sie an jedem Rechner bearbeiten
4. ich kann ohne viel Aufwand auch einzelne Dateien oder
Verzeichnisse wieder herstellen, da das Datesystem auf der
Festplatte ja exakt meinem System entspricht
5. ohne Schnickschnack und leicht zu kapieren
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
22 Sep. 2008 20:56CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
22 Sep. 2008 20:52...deswegen immer schön sichern, gerade für die eben nicht
Computer Asse! :grinsen1:
Eben,und wie sichert man das am besten?
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
22 Sep. 2008 19:27So ein Supergau kommt immer dann wenn Du es am
wenigsten brauchen kannst , ich bin auch schon wieder überfällig!
deswegen immer schön sichern, gerade für die eben nicht
Computer Asse! :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
22 Sep. 2008 19:26Du verstehst?
Geht alles automatisch, ich muss nichts machen. Jeden Tag um 23 Uhr wird das neue Zeugs auf's Band geschrieben. Ab und an muss ich nur die Bänder wechseln.
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Wie funktioniert eigentlich so ein Forum?
22 Sep. 2008 19:19CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.