Navi-System mit Ipaq?
- Schnarri
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Navi-System mit Ipaq?
13 Jan. 2004 11:34
Hab auch überlegt ob Kabel oder BT. Ein Bundle mit Kabel-GPS Maus und dem Navigator (ohne die aktive Halterung) hätte 244,- Eu`s gekostet. Aber ich will das Ding ja in mehreren Fahrzeugen und mit meiner Suzuki nutzen und da ist BT einfach praktischer.
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: Navi-System mit Ipaq?
13 Jan. 2004 10:47
Das ist schon ok so.
Ich hätte Dir so etwas empfohlen. www.haid-services.de/pd-513183199.htm?categoryId=76
Aber Bluetooth ist was feines...
Jörn
Ich hätte Dir so etwas empfohlen. www.haid-services.de/pd-513183199.htm?categoryId=76
Aber Bluetooth ist was feines...
Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Navi-System mit Ipaq?
13 Jan. 2004 07:23
So, hab mir jetzt ein "Rundum-Sorglos-Paket" bestellt:
Tomtom Navigator 2, Tomtom Car Kit und Tomtom Bluetooth-Receiver. Alles zusammen für gut 440,- Eu`s. Hab einen Internet-Anbieter gefunden, der die Sachen neu günstiger verkauft, als man sie z. Zt. bei ebay ersteigert. (Seit die ebay-Werbung im Fernsehen läuft, sind leider viele Neulinge dabei, die glauben, wenn sie etwas einen Euro unter Neupreis ersteigern, hätten sie ein Schnäppchen gemacht :flop: ) Werd mal berichten, ob`s was taugt.
Nochmal: Danke für eure Beiträge! :3some:
P.S.: die schwedische Firma Brodit ( www.brodit.com ) bietet speziell für den 8er passende Halteplatten ("ProClip") an, auf die verschiedene Organizer/PDA-Halter aufgesteckt werden können.
Tomtom Navigator 2, Tomtom Car Kit und Tomtom Bluetooth-Receiver. Alles zusammen für gut 440,- Eu`s. Hab einen Internet-Anbieter gefunden, der die Sachen neu günstiger verkauft, als man sie z. Zt. bei ebay ersteigert. (Seit die ebay-Werbung im Fernsehen läuft, sind leider viele Neulinge dabei, die glauben, wenn sie etwas einen Euro unter Neupreis ersteigern, hätten sie ein Schnäppchen gemacht :flop: ) Werd mal berichten, ob`s was taugt.
Nochmal: Danke für eure Beiträge! :3some:
P.S.: die schwedische Firma Brodit ( www.brodit.com ) bietet speziell für den 8er passende Halteplatten ("ProClip") an, auf die verschiedene Organizer/PDA-Halter aufgesteckt werden können.
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: Navi-System mit Ipaq?
09 Jan. 2004 21:34Nimm nen Microdrive...da passt alles drauf...
Hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, das microdrive ist halt eine Festplatte, daher auch festplattenlangsame Zugriffszeiten. Ist bei navi eher schlecht, kann Dir nämlich passieren, dass Du diverse Abbiegepunkte Stunden zu spät angesagt bekommst....
Nimm ne 256 oder 512er SD Karte, Da passt ganz D-A-Ch drauf plus Programm....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Whizzy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 340
- Thanks: 3
Re: Navi-System mit Ipaq?
09 Jan. 2004 12:36
Ich hab mir vor einem halben Jahr das ganze Paket geholt:
Konnte es bisher auch ausgiebig testen. Funktioniert wunderbar. Kann ich nur empfehlen. Auch das Neuberechnen bei Verlassen (Verfahren) der Route funzt sauschnell. :top:
Besser wäre natürlich noch eine Speicherkarte mit 1GB und mehr.
Da passt dann auch wirklich alles drauf.
Und das praktische ist - Du kannst das Ding in alle Fahrzeuge mitnehmen.
Also: hols Dir!! :smurf:
Konnte es bisher auch ausgiebig testen. Funktioniert wunderbar. Kann ich nur empfehlen. Auch das Neuberechnen bei Verlassen (Verfahren) der Route funzt sauschnell. :top:
Besser wäre natürlich noch eine Speicherkarte mit 1GB und mehr.
Da passt dann auch wirklich alles drauf.
Und das praktische ist - Du kannst das Ding in alle Fahrzeuge mitnehmen.
Also: hols Dir!! :smurf:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Schnarri
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Navi-System mit Ipaq?
09 Jan. 2004 06:17
So, hab mich mittlerweile schlauer gemacht und bei ebay vorsorglich schonmal eine 256 MB SD-Card ersteigert. Als Software wird`s wohl der Tomtom Navigator 2 (ich find die 3D-Darstellung geil und die illegale Möglichkeit der Radarfallen-Abspeicherung geil. Das werd ich natürlich nie benutzen... :toothbrush: ). Fehlt dann nur noch der Bluetooth-Empfänger und eine gescheite Halterung (bloß nix mit Saugnäpfen!). Da werd ich bestimmt beim großen Online-Auktionshaus noch fündig. :top:
Ich dank euch allen für die Tipps! :kiss: :kiss: :kiss:
Ich dank euch allen für die Tipps! :kiss: :kiss: :kiss:
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Navi-System mit Ipaq?
09 Jan. 2004 00:04
Ich würd mal bei
www.pocket.at
schauen...da gibt es alles zu finden, was es über PPC`s wissen gibt in Bezug auf Hard- und Software.
Jacket würde ich mir nicht holen...eher das Teil von Navigon...haben einige meiner Bekannten und sind voll zufrieden. Teilweise bessere Reaktionen als Original-Navis...
Jacket würde ich mir nicht holen...eher das Teil von Navigon...haben einige meiner Bekannten und sind voll zufrieden. Teilweise bessere Reaktionen als Original-Navis...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
- Anonym
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
- Elwood
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 500
- Thanks: 0
Re: Navi-System mit Ipaq?
08 Jan. 2004 12:07( Besonders seit Becker die 7.0 draussen hat, die mir in 30% von Bochum offroad anzeigt :flop: )
Damit zeigt Becker doch noch guten Willen. M. E. müßte in Bochum 95% offroad angezeigt werden :lolol:
Selber schuld wer da reinfährt; ob mit oder ohne Navi :devilchilli: :toothbrush:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Navi-System mit Ipaq?
08 Jan. 2004 11:01
Der vorteil ist , das Du dein Auto nicht verbasteln mußt ,und
es in mehreren Autos einsetzen kannst , ich überlege gerade,
wenn ich in jedes meiner Autos einen Festeinbau machen würde,
Oje die Kosten
Ich rede mal mit Schnarri, ob er es mir verkauft :lol:
es in mehreren Autos einsetzen kannst , ich überlege gerade,
wenn ich in jedes meiner Autos einen Festeinbau machen würde,
Oje die Kosten
Ich rede mal mit Schnarri, ob er es mir verkauft :lol:
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: Navi-System mit Ipaq?
08 Jan. 2004 09:47Eigentlich brauche ich auch gar kein Navi, bin auch so immer an meinem Ziel angekommen. Aber wenn man schon einen 3870 völlig nutzlos rumliegen hat, kommt man halt auf solche Gedanken. Jetzt, wo ich Martin`s Beitrag gelesen habe, werd ich mir das wohl nochmal gründlich überlegen. So gesehen sind die 400,- Eu`s die ich jetzt noch für GPS-Empfänger, Software, Speichererweiterung und eine vernünftige Halterung ausgeben muss, nämlich (zu-)viel Geld.
quatsch, was Du brauchst, ist halt noch ne GPS Maus für 100-300 (in bluetooth) und ne 256 sd oder compact flash karte als Speichererweiterung (60-90). Ja und die Software :grinsen1:
Und mit verlaub gesagt, erzählen lass ich mir das nix, ich benutz diese Teile schon ne ganze Zeit und muss zwar zugeben, Anfangs ziemlicher Murks, aber inzwischen durchaus brauchbare Alternative zum Festeinbau ( Besonders seit Becker die 7.0 draussen hat, die mir in 30% von Bochum offroad anzeigt :flop: )
Nachteil ist aber ganz klar, das man etwas konfigurieren muss, also absolut DAU ungeeignet :mrgreen: ).
Wenn Du es ganz genau wissen willst pm oder aim
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Navi-System mit Ipaq?
08 Jan. 2004 07:58
ein Arbeitskollege hat auch so ein Ding (weiß aber jetzt nicht genau, welche Zusammensetzung) und der ist total zufrieden. Ein großer Vorteil ist halt, daß man das Ding auch in einen Leihwagen mitnehmen kann...
Mittlerweile gibt's außerdem 256 MB-Sticks für die meisten (?) PDAs und da passt dann schon D komplett drauf. Wenn du alle 10 km eine neue Strecke laden mußt, dann passt was nicht (wäre ja nicht wirklich praktikabel)...
Mittlerweile gibt's außerdem 256 MB-Sticks für die meisten (?) PDAs und da passt dann schon D komplett drauf. Wenn du alle 10 km eine neue Strecke laden mußt, dann passt was nicht (wäre ja nicht wirklich praktikabel)...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Navi-System mit Ipaq?
08 Jan. 2004 06:13
Eigentlich brauche ich auch gar kein Navi, bin auch so immer an meinem Ziel angekommen. Aber wenn man schon einen 3870 völlig nutzlos rumliegen hat, kommt man halt auf solche Gedanken. Jetzt, wo ich Martin`s Beitrag gelesen habe, werd ich mir das wohl nochmal gründlich überlegen. So gesehen sind die 400,- Eu`s die ich jetzt noch für GPS-Empfänger, Software, Speichererweiterung und eine vernünftige Halterung ausgeben muss, nämlich (zu-)viel Geld.
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Besucher
Re: Navi-System mit Ipaq?
07 Jan. 2004 23:10
Hallo Schnarri,
ich habe auch einen Ipaq 3870, den ich zum Navi-System umbauen wollte. Meine Erfahrungen damit waren aber nur negativ. Ein System hat überhaupt nicht funktioniert. Dann habe ich mir ein externes GPS besorgt und dieses seriell angeschlossen. Die Software war TomTom. Erst nachdem ich das GPS mit einer neuen Software geladen hatte, funzte es einigemassen. Nur sind diese Systeme allesamt unbrauchbar, da du aufgrund des zu geringen Speichers wirklich nix reinladen (Kartenmaterial) kannst. Wenn du zB. von München nach Wien fahren willst, so müsstest du alle Streckenabschnitte kennen und diese einzeln auf den Ipaq laden (10km fahren, neue Daten laden, 10km fahren, neue Daten laden .... !!!). :flop:
Wenn du schon Navi willst kauft dir was gescheites. :winken:
Gruss
Martin
ich habe auch einen Ipaq 3870, den ich zum Navi-System umbauen wollte. Meine Erfahrungen damit waren aber nur negativ. Ein System hat überhaupt nicht funktioniert. Dann habe ich mir ein externes GPS besorgt und dieses seriell angeschlossen. Die Software war TomTom. Erst nachdem ich das GPS mit einer neuen Software geladen hatte, funzte es einigemassen. Nur sind diese Systeme allesamt unbrauchbar, da du aufgrund des zu geringen Speichers wirklich nix reinladen (Kartenmaterial) kannst. Wenn du zB. von München nach Wien fahren willst, so müsstest du alle Streckenabschnitte kennen und diese einzeln auf den Ipaq laden (10km fahren, neue Daten laden, 10km fahren, neue Daten laden .... !!!). :flop:
Wenn du schon Navi willst kauft dir was gescheites. :winken:
Gruss
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Anonym
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
- Alv
- Besucher
- dg850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Schnarri
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Navi-System mit Ipaq?
07 Jan. 2004 20:10
Das FlyJacket ist kein GPS-Modul, das muss ich mir erst besorgen. Genauso wie die Software. Bei dem GPS-Jacket wäre halt alles dabei gewesen. Ich danke dir auf jeden Fall für die Auskünfte, hab mich noch nie mit sowas beschäftigt. :kiss:
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.