Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

25 Mai 2009 23:24
#134831
Ich hab nun schon wirklich viel probiert, aber nichts hat besser funktioniert wie ein Subwoofer in der Reserveradmulde.
Für ein Bandpassgehäuse ist der Kofferraum zu klein. die BOX müsste mann in Scheibchen einbauen.

Hatte ich mal mit einem 10" Aliante gebaut als Bassreflex. Hat mit meinem Skisack nie richtig gefunzt. Hat damals ein Clubmitglied gekauft. Hatte keinen Skisack. Dann hats funktioniert.

Auch ein Austausch der Lautsprecher vorne oder unter der Hutablage brachte klanglich nur Verschlechterungen ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • KorK
  • KorKs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

25 Mai 2009 22:46
#134827
So sehe ich das auch...

Werde am WE einfach mal den Verbandskasten mit Halterung rausmachen und mal sehen wie dann der "Bass" im Innenraum ankommt.

Bin auch am überlegen wie ein Bassreflex, oder gar Bandpassgehäuse mit nach innen reichenden Öffnungen zu bauen wäre.

Denke das wäre ebenfalls eine brauchbare Lösung...
Wer anderen eine Grube gräbt, hat wohl ein Grubenbaugerät! :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

25 Mai 2009 16:41
#134758
@Dome: Wie leitest Du den Druck in den Innenraum?

'cuda

Gar nicht :mrgreen-angel:
Das ist der Fehler den alle machen ... Skisack rausschnippeln, Röhrchen legen ...

Bessere Wirkung erzielt mann wenn alle Löcher zu sind.
Schon mal ne Schallwand von ~70cm x 140cm gehabt ?
Die Sitzbankrückwand machts möglich.

Ralf, genau deswegen habe ich ja auch gefragt. Die Trennwand zwischen Kofferraum und Fahrgastzelle ich ja fast massiv, da geht nichts durch.

Ich hätte eher an Ports gedacht, dass man die Ports vom Sub direkt in die Öffnung vom Skisack spielen lässt.

Andere Alternative wäre, dass man den Sub dort spielen lässt, wo normallerweise Erstehilfekasten ist. Sprich alle Löcher zu, einen Durchbruch schaffen und dort den Sub befestigen. Sprich der Sub spielt direkt in den Innenraum, evtl in einem Gehäuse (geschlossen). Alles andere ist beim E31 Essig, in meinen Augen.

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • KorK
  • KorKs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

25 Mai 2009 11:07
#134747
Und das alleine reicht schon? Ich mein da ist ja das Blech und davor die Sitze, die ja wiederum gut dämmend wirken... :?
Wer anderen eine Grube gräbt, hat wohl ein Grubenbaugerät! :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

25 Mai 2009 09:20
#134741
Sowas ähnliches steht in meinem Wohnzimmer :mrgreen:

@Kork
Lass den Woofer die Rückwand des Kofferraumes Anregen. Spar dir das Loch ...

Attached files
[IMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

24 Mai 2009 22:44
#134722
Ist alles Geschichte war mal ein Hobby.
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Gregor
  • Gregors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 596
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

24 Mai 2009 22:40
#134721
:top: Welche Größe hat denn der Proberaum?! :shock:

Gruß Gregor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

24 Mai 2009 22:36
#134720
Könnte dir was anbieten :)

Attached files
[IMG
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • KorK
  • KorKs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

24 Mai 2009 20:18
#134695
Ich habe gestern auch mal provisorisch einen Subwoofer im Kofferraum eingebaut. Das Ergebnis ist sehr schlecht, da der Kofferraum zu dich ist. Wenn man hinten die Klappe öffnet hört man erst dass er bereits läuft, werde wohl mittelfristig den Verbandskasten verlegen müssen, sonst wird das nix mit Bass... :(
Wer anderen eine Grube gräbt, hat wohl ein Grubenbaugerät! :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

24 Mai 2009 17:54
#134673
@Dome: Wie leitest Du den Druck in den Innenraum?

'cuda

Gar nicht :mrgreen-angel:
Das ist der Fehler den alle machen ... Skisack rausschnippeln, Röhrchen legen ...

Bessere Wirkung erzielt mann wenn alle Löcher zu sind.
Schon mal ne Schallwand von ~70cm x 140cm gehabt ?
Die Sitzbankrückwand machts möglich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • schwarzmaler
  • schwarzmalers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2612
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

24 Mai 2009 16:02
#134662
Gregor ,wie wäre es hiermit.

Attached files
[IMG
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

24 Mai 2009 15:44
#134660
@Dome: Wie leitest Du den Druck in den Innenraum?

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • andrej
  • andrejs Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 292
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

24 Mai 2009 15:41
#134659
Gabs ne rechte Klappe auch ??? :shock: Hab nur die Linke .

:winken: Andrej
BMW 850i Bj92
BMW 3.0 CS Bj71

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Dome
  • Domes Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 119
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

22 Mai 2009 12:46
#134372
Hier mal ein Bild von den beiden Subwoofern in der Reserveradmulde.
Die Quali bzw. was man sieht reicht zwar ist aber natürlich nicht der Hit war leider etwas in Zeitdruck.

Attached files
[IMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • KorK
  • KorKs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

22 Mai 2009 10:36
#134367
Genauso soll es bei mir auch aussehen. Hab allerdings nur die linke Klappe, da ist momentan ein Verstärker, die Stromverteilerblöcke und die Frequenzweichen für vorne drinn. Was ich mit der Bassendstufe später mache weiss ich noch nicht...

Ralf, hast du den Bass dann im Ersatzrad oder ist der fürs Foto rausgeflogen?
Wer anderen eine Grube gräbt, hat wohl ein Grubenbaugerät! :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

22 Mai 2009 00:24
#134354
Zum Subwoofer find ich grad die Bilder nicht ... :?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

21 Mai 2009 21:25
#134333
Domes "Originalsystem" mit leichten aber unsichtbaren Modifikationen. :top:

Attached files
[IMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Gregor
  • Gregors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 596
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

21 Mai 2009 18:39
#134293
Ja klingt alles sehr interessant... Muss das dann sowieso von jemanden machen lassen, der Ahnung davon hat.

Komisch ist nur, dass bei mir links vorne kein einziger Lautsprecher im Moment funktioniert (denn da gibts ja mehr als einen)... dürfte also nicht an den Lautsprechern selbst liegen...

Grüße Gregor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • KorK
  • KorKs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

21 Mai 2009 14:56
#134212
Die Lösung ist schon bestimmt auch brauchbar! Doch sind die Originallautsprecher, meiner Meinung nach, gar nicht für Basswiedergabe gemacht. D.h. mann muss sie recht hoch (~300Hz) abtrennen damit sie mit der Leistung fertig werden und das Gleichgewicht zu einem zusätzlichen Bass passt. Sonst dominiert der Bass gerne weil man die Originallautsprecher nicht weiter aufdrehen kann. Und dann sind sie fast nur noch reine Hochtöner, also nicht gemäß dem Motto "vorne spielt die Musik"... ;-)

Muss aber jeder für sich selbst mal probehören.

Btw, - kann man die Trennfrequenz an der Originalendstufe einstellen?
Wer anderen eine Grube gräbt, hat wohl ein Grubenbaugerät! :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Dome
  • Domes Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 119
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

21 Mai 2009 13:37
#134206
Also bei meinem wurde vom Vorbesitzer auch fleissig rumexperimentiert, mit dem Ergebnis, dass es überhaupt nach nichts geklungen hat und auch sehr bescheiden verbaut war. Nun ist das Originale in Verbindung mit einer Hifonics Endstufe und 2 Bässen in der Reserveradmulde verbaut.
Das Ergebnis ist sehr gut. Ohne zu Übertreiben kann man sagen, dass es besser klingt, als das Harmann Kardon Surround Soundsystem in meinem AMG - und das ist meiner Meinung nach verdammt gut!
Deswegen solltest du viell. wieder original Boxen verbauen und Frequenzweichen sowie Endstufe tauschen, dazu noch nette Subwoofer und fertig ist der Lack. Wenn ich dazu komme mache ich noch Bilder und stelle Sie hier ein, es sei denn unser Präsi ist schneller, denn er hat sich das Teil so ausgedacht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • KorK
  • KorKs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

20 Mai 2009 23:35
#134155
Ich bin gerade dran meine Anlage auszutauschen. Vorne kommt ein 13er Komposet rein, und hinten will ich es mit 6x9 Koax Lautsprechern versuchen.
So hat es auch SlingShot in seinem Thread vorgemacht, und nach meiner Begutachtung der Dinge bin ich zum gleichen Schluss gekommen.
Von Studio Lautsprechern würde ich hingegen abraten, den Aufpreis wirst du nie hören im Auto, außerdem dürfte es schwierig werden passende Spieler und Endstufen dafür zu finden, damit sich solche Speaker lohnen... Oder man greift eben noch tiefer in die Tasche... ;-)

Na auf jeden Fall kannst du dich gerne mal selbst daran versuchen, wirst hier bestimmt viele Anregungen bekommen.
Man kann dir auch Tipps geben was du dir besorgen kannst und natürlich auch für den Einbau. Wenns aber gut sein soll, musst mit ein paar Tagen rechnen bis das drinn ist... ;-)
Wer anderen eine Grube gräbt, hat wohl ein Grubenbaugerät! :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Legacy
  • Legacys Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 232
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

20 Mai 2009 00:13
#134049
hmm also wenn dann würd ich persönlich kein car hifi kram nehmen. Werd wohl paar studio lautsprecher suchen
Eine Emission energiereicher Strahlungsquanten seitens des Zentralgestirns des Solarsystems manifestiert sich exterritorial.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Gregor
  • Gregors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 596
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

19 Mai 2009 23:57
#134048
Hmm.. ich seh schon, ich werd ihn wohl zu so einer Hifi-Tuning Bude bringen müssen. Ich kann da nämlich gar nichts selber machen :flop:

Gruß Gregor!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

19 Mai 2009 23:55
#134046
Wenn Du ein vernünftiges Ergebnis haben willst, wird es nichts mit einfach was austauschen.

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Gregor
  • Gregors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 596
  • Thanks: 0

Re: Boxen vom originalen Hifi System 676 gegen bessere ersetzen

19 Mai 2009 23:46
#134044
Danke für eure schnellen Info´s!

Ja der Link hilft auf jeden Fall Heinrich! Danke! Das mit mehreren Lautsprechern in einer Box muss ja nicht sein... Schon gar nicht wenn ich dann wieder so nen Zusatz wie Freuquenzweichen brauche...

Ich dachte einfach daran ein paar Boxen zu kaufen und sie einfach auszutauschen... Aber so einfach wird das wohl nicht... :-k

Danke und Grüße Gregor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video