Import aus Japan
- MaxPower
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 209
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
27 Okt. 2009 02:53Guckt mal hier:
Alpina B12 5.0
Knapp 40.000 km
Knapp 14.000 €
Ok, das angebot lüuft noch etwa 2 Wochen. Aber allein die Kilometer :uah:
MfG, Max
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Import aus Japan
26 Okt. 2009 14:24US-Beleuchtung
ECE-Beleuchtung
alles plus Märchensteuer!
Und hoffe nicht auf Ebay-Schnapper! Dünn gesäht! Und die Amis sind da drauf wie wild!
(Und dann bestellen Sie bei mir die praktisch immer kaputten Reflektoren, da nicht streetlegal werden die in den USA offiziell nicht verkauft)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Import aus Japan
26 Okt. 2009 14:17hallo. hast du erfahrung was das kostet ? kann nicht so tragisch sein denk ich, denn die blinkergläser sind ja orange bei den usa modellen. die rücklichter haben aber wahrscheinlich rote blinker, das sollte ja durch birnenwechel kein großes thema sein.
Was mir bedenken macht ist die situation, dass die us modelle seitlich bei den radläufen keine blinker haben. stellt sich die frage ob die nachgerüstet werden müssen.
:winken: V:E:R:G:I:S:S es einfach, wenn es Dir um´s Sparen geht!
Wenn es eine Herzensengelegenheit ist, dass Du den 8er von Deinem Großonkel der leider nicht mehr damit fahren kann wegen blablabla, dann musst Du das tun
Folgendes(mindestens) kannst Du getrost den Hasen geben( :mrgreen: grün anstreichen nicht vergessen), wenn Du einen US-8er holst:
die Scheinwerfer komplett :shock: !!!
die inneren Rückleuchten
das LKM
die J-specs. haben ECE-Standard, werden aber in den USA so nicht zugelassen, d.h. auch die sind dann i.d.R. umgerüstet.
Anders sieht das mit Fahrzeugen aus Canada aus, dort gibt es überraschend viele Japaner, die sind aber meist in festen Händen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
26 Okt. 2009 13:32Zoll gibts net wenn über NL importiert wird.
Aber doch nur, wenn das Fahrzeug älter als 30 Jahre ist, oder? : : :
Und da wird's vermutlich recht wenig 8er geben... :grinsen1:
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- steve
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
26 Okt. 2009 13:25Die Teile sind aber nicht wirklich günstig und ich bin zwar nicht sicher aber war da nicht was mit der Lieferbarkeit der Rücklichter?
Hab leider keine Zeit weiter zu forschen...
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
26 Okt. 2009 12:47Was mir bedenken macht ist die situation, dass die us modelle seitlich bei den radläufen keine blinker haben. stellt sich die frage ob die nachgerüstet werden müssen.
Die Verschiffung kostet 1500-2000 euro, je nach standort. Zoll gibts net wenn über NL importiert wird. Ich denke für die Umrüstung und ZUlassung sollte man schon mit 2000 euro zurecht kommen.
dh. Kaufpreis +4000 euro. Das wäre preislich in ordnung.
Man steigt sicher nicht billiger aus als in deutschland. aber die wägen kennen oft keinen rost, und haben auch recht wenig miles drauf.
Ich glaub man sollte um 15000 euro da schon einige gute 8er bekommen.
Hat wer genaue Preise für Umrüstung `?
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Import aus Japan
26 Okt. 2009 12:26hat sich schon mal wer überlegt aus den staaten zu importieren. ist nicht nur aufgrund des dollarkurses denk ich sehr interessant.
:winken: Dann rechne noch zum günstigen Preis die Umrüstung auf ECE-Beleuchtungsstandard dazu... :harhar: :shock:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- e-chief
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 479
- Thanks: 0
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
25 Okt. 2009 17:20M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- steve
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
25 Okt. 2009 10:37Beim 8er gab es nur das Problem mit den Nikasil Beschichtung (M60) auf der Zylinderwänden. Diese löste sich wegen den sehr hohen Schwefelanteil im US Sprit auf und führte zu kapitale Motorschäden.
(Dieses Problem gab es auch in der UK).
Ich denke die meisten Triebwerke die heute noch Laufen haben schon eine Austauschmotor von BMW (mit Alusil) es lohnt sich aber trotzdem vor dem importieren nachzuforschen.
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
25 Okt. 2009 09:43hat sich schon mal wer überlegt aus den staaten zu importieren. ist nicht nur aufgrund des dollarkurses denk ich sehr interessant.
ich hab aber im forum mal was gelesen dass die alten motoren probleme hatten mit der verbleiung ? welche modelle müßte man wählen ?
lg
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
14 Okt. 2009 21:30Diese Firma kenn ich nicht persönlich, gibt aber öfters Zeitungsberichte von dem Besitzer, und ich habe auch schon 2 Autos von denen live fahren gesehen (einen zufällig bei der autoübergabe in nem Shopping center)
www.waffenschmiede.at/
könnt ja mal anfragen.
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- x-5lemans
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 139
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
14 Okt. 2009 12:38Shipping Agent - Spedition bzw. direkt Seefracht-Agent !!!
Bei Oldtimer ist es besser nach Rotterdam zu senden da dort die EuSt. billiger ist.
Ganz wichtig auch in Rotterdam verzollen sonst bezahlt Ihr den Zoll und die EuSt in Deutschland und da hast noch den Transport. Jedenfalls kannst dann auch gleich in Bremerhaven abholen.
Da ich nächstes Jahr nach AMIland fliege und auf den Schrottplatz in L.A. stöbern gehe. Werde ich wenn ich was gefunden habe meinen Brunder anrufen und der macht dann den Rest aus dem schönen Deutschland und ich mach weiter Urlaub....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
14 Okt. 2009 01:05Wie sind die niedrigen Laufleistungen japanischer Fahrzeuge zu werten (Stadtverkehr/Kurzstrecke/Stau)?
Stadtverkehr/Kurzstrecke/Stau - genau, und zwar fast ausschließlich...
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
13 Okt. 2009 22:16Schade, denn einen roten 8er habe ich ja schon. :winken:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Import aus Japan
13 Okt. 2009 21:45Wie gesichert ist die Stückzahl von ca. 300 Fahrzeugen? Quelle?
:winken: Gugggst Du! :lach0:
299 M62 + 1 Prototyp M60 = 300
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
13 Okt. 2009 21:31Wie gesichert ist die Stückzahl von ca. 300 Fahrzeugen? Quelle?
Wie verteilen sich diese Fahrzeuge auf die Außenlackierungsfarben?
Wie sind die niedrigen Laufleistungen japanischer Fahrzeuge zu werten (Stadtverkehr/Kurzstrecke/Stau)?
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MaxPower
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 209
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
25 Sep. 2009 22:56Gab es von den japanischen Modellen wiederum eine Individualversion oder lässt sich das anders erklären?
MfG, Max
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas-850i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1054
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
19 Juli 2009 17:20Du bist genial ! :kiss: Danke, sehr umfangreich. Auf was man alles achten kann :uah:
Sind aber alles wie es sich anhört bis auf das Schiebedach rein optische Sachen, die mehr oder weniger problemlos zu lösen sein dürften oder?
PS: ist dir aufgefallen, ob er die ///M Fußmatten drinn hatte?
MfG, Max
Ahoi,
Waren keine Fußmatten im Wagen, aber ob die fehlen oder nur raus genommen wurden, habe ich nicht nachgefragt. :-#
Ich denke man kann alles wieder relativ gut herrichten. (Neu oder Repariert)
Nur eine Frage des Geldbeutels und ob man vielleicht für dann das gleiche Geld nicht schon einen fertigen Japaner bekommt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MaxPower
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 209
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
18 Juli 2009 22:16Ahoi,Hi,
Was meint ihr dazu ?
Entweder totales Schnäppchen, oder Flop. Meinen Amateuraugen nach fehlt das Radio und mal wieder, wie bei fast jeden Japan 8ern die ///M-Fußmatten. Zudem sehen die Sitze ein bisschen runtergekommen aus. Ach und da wäre noch die extrem bedürftige Fahrzeugbeschreibung.
Das Preis/Km Verhältniss allein ist aber extrem :top:
Wobei wenn ich in meinem Fall den Fahrtweg (5:30 h + Aufenthalt berechnen würde und nicht mal sicher gehen könnte, ob bei dem überhaupt alles inordnung ist... steht er wieder im normalen Preis Verhältniss
MfG, Max
Den hab ich mir gestern mal angeschaut, mir war langweilig und ein gutes Aufflugsziel.(ca.80km)
Positiv:
Der Motor läuft ruhig und gut und das Fahrwerk ist auch i O. Schaltet auch sauber.
Reifen gut und von 06.
Ein paar kleine Plastikteile fehlen, die + Pol Abdeckung im Motorraum und der Spritzschutz an der Csi- Schürze bei den Hupen. (Man konnte halt durch die Schürze die Straße sehen.) :-#
Der Lack ist auch gut gepflegt aber Kotflügel (links) und Fahrertür wurden nachlackiert.
Die Heckstoßstange vermutlich auch.(Farbe am Auspuff ,- Sagte zumindest ein Kollege den ich mitgenommen hatte)
Beim Schiebedach ging der Himmel nicht mit auf beim öffnen. Das Zahnrad vom Heckrollo.
:shock: Das Leder auf dem Armaturenbrett hatte blasen, die Türverkleidungen haben sich oben an der Tür abgelöst, die Lederziernaht der rechten Türverkleidung hatte “Wellengang”.
Bei der Seitenverkleidung hinten rechts fehlte dieser “Frotté streifen” hinter der Türdichtung.
Das Handschuhfach schloss nicht richtig.
Die schwarze Holzausstattung passte irgendwie nicht ganz richtig.(Spaltmasse) Und war auch am Aschenbecher gerissen.
Das Radio fehlt und hinten am Hi-Fi Verstärker ist noch irgend so ein Empfänger oder so was drauf gebastelt, ich vermute mal das vorher ein Radio mit Bildschirm drin war.
Das Leder und der Innenraum waren aber sonst gut gepflegt.
PS. Bin kein Top Profi, das sind so die Dinge die mir aufgefallen sind.
PPS: Gibt es nur diese 8ér nur 300 mal? Und was bedeutet Reifensteuerung?
Du bist genial ! :kiss: Danke, sehr umfangreich. Auf was man alles achten kann :uah:
Sind aber alles wie es sich anhört bis auf das Schiebedach rein optische Sachen, die mehr oder weniger problemlos zu lösen sein dürften oder?
PS: ist dir aufgefallen, ob er die ///M Fußmatten drinn hatte?
MfG, Max
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
- Thomas-850i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1054
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
18 Juli 2009 19:28Ahoi,Hi,
Was meint ihr dazu ?
Entweder totales Schnäppchen, oder Flop. Meinen Amateuraugen nach fehlt das Radio und mal wieder, wie bei fast jeden Japan 8ern die ///M-Fußmatten. Zudem sehen die Sitze ein bisschen runtergekommen aus. Ach und da wäre noch die extrem bedürftige Fahrzeugbeschreibung.
Das Preis/Km Verhältniss allein ist aber extrem :top:
Wobei wenn ich in meinem Fall den Fahrtweg (5:30 h + Aufenthalt berechnen würde und nicht mal sicher gehen könnte, ob bei dem überhaupt alles inordnung ist... steht er wieder im normalen Preis Verhältniss
MfG, Max
Den hab ich mir gestern mal angeschaut, mir war langweilig und ein gutes Aufflugsziel.(ca.80km)
Positiv:
Der Motor läuft ruhig und gut und das Fahrwerk ist auch i O. Schaltet auch sauber.
Reifen gut und von 06.
Ein paar kleine Plastikteile fehlen, die + Pol Abdeckung im Motorraum und der Spritzschutz an der Csi- Schürze bei den Hupen. (Man konnte halt durch die Schürze die Straße sehen.) :-#
Der Lack ist auch gut gepflegt aber Kotflügel (links) und Fahrertür wurden nachlackiert.
Die Heckstoßstange vermutlich auch.(Farbe am Auspuff ,- Sagte zumindest ein Kollege den ich mitgenommen hatte)
Beim Schiebedach ging der Himmel nicht mit auf beim öffnen. Das Zahnrad vom Heckrollo.
:shock: Das Leder auf dem Armaturenbrett hatte blasen, die Türverkleidungen haben sich oben an der Tür abgelöst, die Lederziernaht der rechten Türverkleidung hatte “Wellengang”.
Bei der Seitenverkleidung hinten rechts fehlte dieser “Frotté streifen” hinter der Türdichtung.
Das Handschuhfach schloss nicht richtig.
Die schwarze Holzausstattung passte irgendwie nicht ganz richtig.(Spaltmasse) Und war auch am Aschenbecher gerissen.
Das Radio fehlt und hinten am Hi-Fi Verstärker ist noch irgend so ein Empfänger oder so was drauf gebastelt, ich vermute mal das vorher ein Radio mit Bildschirm drin war.
Das Leder und der Innenraum waren aber sonst gut gepflegt.
PS. Bin kein Top Profi, das sind so die Dinge die mir aufgefallen sind.
PPS: Gibt es nur diese 8ér nur 300 mal? Und was bedeutet Reifensteuerung?
Attached files
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Import aus Japan
14 Juli 2009 17:46Warum sollte der ein Schnäppchen sein?
verglichen mit den anderen (entzwischen 4) Japanern bei Mobile, bzw Autoscout.
Und ja das Avusblau sieht schon spitze aus. Allerdings macht mir bei dem auch aktuell angebotenen Angebot Pusches kürzlichste Beschreibung ein bisschen kritisch.
So nach dem Motto, wenn schon 18-25.000 €, dann für einen, im Bestzustand
Da darf denke ich die Km Leistung schonmal um +/- 30.000 schwanken.
MfG, Max
Da gebe ich dir Recht, diese Schwankung ist durchaus ok, aber man sollte sich das Fahrzeug erstmal live ansehen, bevor man selbst darüber urteilen kann. Ich wäre dort schon hingefahren, aber der liebe Verläufer hält derzeit an dem für mich für heutige Verhältnisse überzogenen Preis fest (und richtig, ich will die Preise nicht weiter drücken, aber für mich persönlich gibt es Grenzen die ich eben nicht überschreite)
Mal sehen, wenn er für 20 k€ drin steht, fahre ich mal hin.
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MaxPower
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 209
- Thanks: 0
Re: Import aus Japan
14 Juli 2009 14:33Warum sollte der ein Schnäppchen sein?
verglichen mit den anderen (entzwischen 4) Japanern bei Mobile, bzw Autoscout.
Und ja das Avusblau sieht schon spitze aus. Allerdings macht mir bei dem auch aktuell angebotenen Angebot Pusches kürzlichste Beschreibung ein bisschen kritisch.
So nach dem Motto, wenn schon 18-25.000 €, dann für einen, im Bestzustand
Da darf denke ich die Km Leistung schonmal um +/- 30.000 schwanken.
MfG, Max
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.