850 Ci 5,4l vs. 850 CSi - Marktwert/ Werterhalt/ AHK!

  • striezl
  • striezls Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 0

Re: 850 Ci 5,4l vs. 850 CSi - Marktwert/ Werterhalt/ AHK!

30 Sep. 2009 16:02
#144472
@ Coroner: natürlich, so war's ja auch nicht gemeint! Aber ich denke der ein oder andere wird mir beipflichten, dass unter den wenigen geliebten 8ern einfach noch weniger mit M73 oder S70 gibt.

Was ich nur sagen wollte: ein M73 wird wohl weniger ins Auge fallen und muss im Gegensatz zum CSi (offensichtliche Bezeichnung) unter den weitaus häufiger vorhandenen 850Ci's mit M70 gezielter von jemandem gesucht werden...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Coroner
  • Coroners Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 403
  • Thanks: 0

Re: 850 Ci 5,4l vs. 850 CSi - Marktwert/ Werterhalt/ AHK!

30 Sep. 2009 13:59
#144462
Ich glaube es wird kein 8er untergehen, sind alle Top, egal welcher Motor.
E31 850i Bj. 02.1991 272.000 km Diamantschwarz Coupe
E34 520i Bj. 07.1995 237.000 km Arktissilber Limosine /Verkauft
E36 318i Bj. 04.1997 132.000 km Stahlblau Cabrio
E46 320Ci Bj. 09.2000 56.000 km Titansilber Coupe
Fahrzeuge vom Schwiegervater
E30 316i Bj. 11.1992 150.000 km Rot Cabrio
E36 M3 Bj....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • striezl
  • striezls Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 0

Re: 850 Ci 5,4l vs. 850 CSi - Marktwert/ Werterhalt/ AHK!

30 Sep. 2009 13:16
#144458
Hey, hey,

danke der Einschätzung! Das mit dem CSi & besserer Wertentwicklung denke ich mir auch immer wieder... Die M73 gehen momentan wohl noch zu sehr in der Masse der M70 unter - schade eigentlich!

Interessant finde ich aber Deine Aussage, dass die AHK im normalen Betrieb kaum zu merken ist! Ich gebe zu, dass ich ab und zu schon gerne zügiger unterwegs bin. Is eh fraglich mit welchem Spritverbrauch ein 8er mir das quittieren wird ;-) Merkt man bei schneller Kurvenfahrt denn keine großen Vorteile eines Fahrzeuges mit gegenüber einem ohne AHK?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: 850 Ci 5,4l vs. 850 CSi - Marktwert/ Werterhalt/ AHK!

30 Sep. 2009 07:14
#144445
Ich habe beides M73 und S70.
- Zu der AHK, die arbeitet mehr im Hintergrund beim normalen Fahrbetrieb merkt man von der so gut wie nichts. Interessant wird es erst wenn man das Fahrzeug an seinen Grenzen bewegen will, da bringt die AHK dann Sicherheit ins Spiel.

- Bei der Wertentwicklung hat der CSI eindeutig die Nase vorne weil es eben ein M-Fahrzeug ist. Das zeigen auch schon die heutigen Verkaufspreise. Nen guten CSI bekommt man schon fast nicht mehr unter Euro 25.000.--

- Für nen guten M73 musst ca. 15000-20000 Euro und für nen CSI 20000-25000 Euro investieren.
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • striezl
  • striezls Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 0

850 Ci 5,4l vs. 850 CSi - Marktwert/ Werterhalt/ AHK!

30 Sep. 2009 05:03
#144440
Hi zusammen,

noch eine Frage zur Fahrzeugwahl... Eigentlich war ich immer der Meinung bei den 12-Zylindern kommt für mich nur ein CSi in Frage. Zum einen bin ich Handschaltungs-Fan, zum anderen bietet der CSi neben dem Sonderstatus ein M-Fahrzeug und der "sportlichste" 8er zu sein auch noch den kleinen aber feinen Unterschied der AHK. Und ja, ich mag's eher sportlich... (mir ist auch klar, dass der 8er kein Sportwagen ist)

Allerdings finde ich es schwer einen preislich nicht vollkommen abgehobenen CSi zu finden und von den Stückzahlen her war ich überrascht, dass es ja weniger Fahrzeuge mit dem 5,4l M73 gibt als CSi's.
Mit der Steptronic des 5HP30-Getriebes könnte ich mich - denke ich - ebenfalls anfreunden, noch dazu haben die Fahrzeuge ja fast ähnliche Beschleunigungswerte.

Nun zu meinen Fragen:
- Kann jemand wirklich was zum Handling zwischen Fahrzeugen ohne und mit AHK im Vergleich sagen? (ein bisschen Diskussion habe ich hierzu schon gefunden)
- Was denkt ihr über die künftige Wertentwicklung beider Fahrzeuge im Vergleich?
- Was würdet ihr derzeit für ein gepflegtes Fahrzeug mit wenig Vorbesitzern (2 bis max. 4) und mittlerer Laufleistung (ca. 150.000 km) ausgeben? (M73 vs. S70)

Danke schon mal für die Einschätzungen/ Eure Meinungen!

Grüße, Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video