Dachziegel durchschlägt Heckscheibe

  • Dirk L
  • Dirk Ls Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 779
  • Thanks: 0

Re: Dachziegel durchschlägt Heckscheibe

28 Feb. 2010 22:44
#154107
...Nachbarhaus steht also direkt an unserer Grundstücksgrenze...

hmm... bei uns muß ein mindestabstand von 3 metern zur grundstuecksgrenze eingehalten werden - sonst wird der bauantrag abgelehnt... :mad:
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung. - ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • forever8
  • forever8s Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3902
  • Thanks: 6

Re: Dachziegel durchschlägt Heckscheibe

28 Feb. 2010 22:34
#154102
Danke für Einschätzungen, dass sich der Ziegel überhaupt gelöst hat, dürfte wohl am aktuellen Sturmtief liegen. Auto stand ganz normal im Hof. Wir haben hier eine sog. Randbebauung, Nachbarhaus steht also direkt an unserer Grundstücksgrenze. :spinne:
*** Cross-Knight ***

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Dirk L
  • Dirk Ls Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 779
  • Thanks: 0

Re: Dachziegel durchschlägt Heckscheibe

28 Feb. 2010 22:25
#154099
wenn du pech hast, bezahlt das ihre versicherung, falls sie eine hat, nicht, da du selbst dafuer verantwortlich bist dein fahrzeug so zu parken, dass dir vom dach nichts auf auto fallen kann...
gleiches gilt fuer eiszapfen, die von dachrinnen abfallen...

viel glueck...

Gruß Dirk
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung. - ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Micha850ci
  • Micha850cis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1405
  • Thanks: 0

Re: Dachziegel durchschlägt Heckscheibe

28 Feb. 2010 22:24
#154097
:winken: Hi Klaus

Mit der Werkstatt würde ich warten bis das mit der Versicherung geklärt ist…
Sonst müßtest du in Vorkasse treten und einen Leihwagen bekommst du dann auch nicht bezahlt…
Gruß
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Dachziegel durchschlägt Heckscheibe

28 Feb. 2010 22:23
#154096
Autsch. #-o

Ich meine ein Hausbesitzer muss solche Fälle versichert haben, kann mich aber auch täuschen.
Von einer vorschnellen Reparatur würde ich Abstand nehmen, solange das Fahrzeug fahrbereit und die Sicherheit nicht gefährdet ist.

Läuft eigentlich ab wie ein Verkehrsunfall.
Also erst mal checken, ob Versicherung vorhanden und sich mit der in Verbindung setzen. Die entscheidet in der Regel ob Gutachter oder gleich in die Werkstatt.
Wenn Du Rechtschutz hast, würde ein Anwalt nicht schaden.
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • forever8
  • forever8s Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3902
  • Thanks: 6

Dachziegel durchschlägt Heckscheibe

28 Feb. 2010 22:13
#154094
Hallo Leute,

kommen eben nach Hause. Bestürtzt mussten wir feststellen, dass sich ein Dachziegel unserer Nachbarn selbstständig gemacht hat und genau in das Heckfenster unseres 328i Touring reingedonnert ist :shock: .

Unsere Nachbarin weiss leider nicht ob sie dagegen versichert ist und will das morgen klären.

Habe natürlich gleich ein paar Fotos gemacht (Fotosoftware jedoch noch nicht auf Laptop) kann aber noch nachreichen.

Da mein Frauchen jedoch den Wagen braucht um zur Arbeit zu kommen etc. hier nun die Fragen:

Können wir das Auto bereits jetzt in die Werkstatt bringen? Ist evtl. ein Leihwagen möglich? Müssen die Kosten von uns vorgestreckt werden?

Was meint Ihr? :?
*** Cross-Knight ***

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video