Bin neu hier und auf 8er suche
- vsmotorsport
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 73
- Thanks: 0
Re: Bin neu hier und auf 8er suche
23 Juli 2010 14:04
Ein CSI als 3. Fahrzeug ist mir zu teuer und eigentlich wollte ich ja ein Cruiser, für enge Landstraßen habe ich ja den Cooper s.
Habe mir bei Mobile einen 98er mit Unfall angesehen, 2. Hand mit 129000km , der ist mitlerweile mit dem Preis von 10000 auf 6900 runter.
Da müsste ich mit Gebrautteilen arbeiten und etwas mehr Zeit einplanen.
Habe mir bei Mobile einen 98er mit Unfall angesehen, 2. Hand mit 129000km , der ist mitlerweile mit dem Preis von 10000 auf 6900 runter.
Da müsste ich mit Gebrautteilen arbeiten und etwas mehr Zeit einplanen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- NoLaw312
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Bin neu hier und auf 8er suche
23 Juli 2010 13:50
Ja,den Unterschied merkt man, nicht unbedingt durch die Mehrleistung des Motors, sondern durch das Spritzigere Getriebe beim m73.
Nach deinen Aussagen über diene automobile Vorgeschichte kann ich dir jedoch nur zum csi raten.
Die i und ci Modelle sind im allgemeinen eher als Cruiser gedacht, sprich für lange Autobahnfahrten bei Geschwindigkeiten von etwa 200km/h.
Wenn das Portemonaie für einen gut erhaltenen csi doch einwenig zu eng geschnürt ist, mimm einen i mit 6-Gang Schaltgeriebe.
Das Schaltgertriebe ist (eher) für zügige Landstrassenfahrten geeignet.
Zunächst ist jedoch darauf zu achten, dass das Fahrzeug deiner Wahl in gutem Zustand ist, Fahrzeuge mit Wartungsstau können sehr teuer werden.
10000€ pro Jahr und mehr, Arbeitslohn nicht eingerechnet können sehr schnell erreicht und überschritten werden. Da neue Ersatzteile teuer sind und Gebrauchtteile in der Regel auch schon annähernd 20 Jahre alt sind und in der Regel auch nicht lange halten, kann man diese Möglichkeit der Kostenreduction annähernd ausschliessen´.
Nach deinen Aussagen über diene automobile Vorgeschichte kann ich dir jedoch nur zum csi raten.
Die i und ci Modelle sind im allgemeinen eher als Cruiser gedacht, sprich für lange Autobahnfahrten bei Geschwindigkeiten von etwa 200km/h.
Wenn das Portemonaie für einen gut erhaltenen csi doch einwenig zu eng geschnürt ist, mimm einen i mit 6-Gang Schaltgeriebe.
Das Schaltgertriebe ist (eher) für zügige Landstrassenfahrten geeignet.
Zunächst ist jedoch darauf zu achten, dass das Fahrzeug deiner Wahl in gutem Zustand ist, Fahrzeuge mit Wartungsstau können sehr teuer werden.
10000€ pro Jahr und mehr, Arbeitslohn nicht eingerechnet können sehr schnell erreicht und überschritten werden. Da neue Ersatzteile teuer sind und Gebrauchtteile in der Regel auch schon annähernd 20 Jahre alt sind und in der Regel auch nicht lange halten, kann man diese Möglichkeit der Kostenreduction annähernd ausschliessen´.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- vsmotorsport
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 73
- Thanks: 0
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Bin neu hier und auf 8er suche
23 Juli 2010 12:32Bj 90 ist wohl nicht zu empfehlen (wegen Motor).
Naja, der M73 ist sicherlich etwas komfortabler, aber diese Aussage kann ich nicht bestätigen. Ab 04/90 wurden die thermischen Probleme durch geänderte Ventile gelöst und der Steuerkettenspanner bekam eine Umlenkung dazu. Die Zylinderkopfschrauben wurden kurz danach geändert und ab dem Zeitpunkt war eigentlich Ruhe. Wenn man sieht, wieviele ´90er noch unterwegs sind, können die so schlecht nicht sein.
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Bin neu hier und auf 8er suche
23 Juli 2010 12:23
Hallo Volker,
die Suche findet sicher einiges bzw. Niels hat das neulich mal auf den Punkt gebracht. Also Unterschied ist: Ci (ab 8/92) hat umlegbare Rücksitze und weicheren Filz imKofferraum und Skisackmöglichkeit (als Extra).
Dann kam etwa in der Zeit die geänderten Motoren also 5,4l statt 5,0l aber das wars dann schon (glaub ich).
Bj 90 ist wohl nicht zu empfehlen (wegen Motor).
die Suche findet sicher einiges bzw. Niels hat das neulich mal auf den Punkt gebracht. Also Unterschied ist: Ci (ab 8/92) hat umlegbare Rücksitze und weicheren Filz imKofferraum und Skisackmöglichkeit (als Extra).
Dann kam etwa in der Zeit die geänderten Motoren also 5,4l statt 5,0l aber das wars dann schon (glaub ich).
Nicht ganz das gleiche aber fast zu dem Namenswechsel kamen die neuen Motoren.Hat der i 5,0 und der ci 5,4l ?
Bj 90 ist wohl nicht zu empfehlen (wegen Motor).
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- vsmotorsport
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 73
- Thanks: 0
Bin neu hier und auf 8er suche
23 Juli 2010 11:41
Hallo
ich bin der Volker aus Bechtheim bei Worm, 35 Jahre alt und auf der Suche nach einem 8er.
Nach vielen Autos wie e30 M3, Porsche 964, Opel Speedster Turbo oder Diplomat V8 und paar Jahren Automobilrennsport folgte der Hauskauf und
jetzt muß was neues her!!
Als Alltagsfahrzeug haben wir einen VW Bus und einen Mini Cooper s so das der 8er als Hobby / Sommerfahrzeug bewegt werden soll.
Da ich eine große Halle mit 2 Bühnen habe könne Rep/ Servicearbeiten selbst erledigt werden.
Ich hätte da aber noch ein paar fragen zum 8er:
Was ist der Unterschied vom 850i zum Ci ??
Hat der i 5,0 und der ci 5,4l ?
Eigentlich wollte ich mir einen günstigen 8er mit mängel oder Unfall zulegen , wie haltbar sind denn die Motoren und das Getriebe.
Bei Mobile sind einige Fahrzeuge mit Mängel, Unfall oder Wartungsstau angeboten aber die Arbeitszeit kostet ja nix.
Ist bj 91 ok oder sollte ich mir gleich einen mit 5,4l suchen??
Was haltet Ihr davon??
ich bin der Volker aus Bechtheim bei Worm, 35 Jahre alt und auf der Suche nach einem 8er.
Nach vielen Autos wie e30 M3, Porsche 964, Opel Speedster Turbo oder Diplomat V8 und paar Jahren Automobilrennsport folgte der Hauskauf und
jetzt muß was neues her!!
Als Alltagsfahrzeug haben wir einen VW Bus und einen Mini Cooper s so das der 8er als Hobby / Sommerfahrzeug bewegt werden soll.
Da ich eine große Halle mit 2 Bühnen habe könne Rep/ Servicearbeiten selbst erledigt werden.
Ich hätte da aber noch ein paar fragen zum 8er:
Was ist der Unterschied vom 850i zum Ci ??
Hat der i 5,0 und der ci 5,4l ?
Eigentlich wollte ich mir einen günstigen 8er mit mängel oder Unfall zulegen , wie haltbar sind denn die Motoren und das Getriebe.
Bei Mobile sind einige Fahrzeuge mit Mängel, Unfall oder Wartungsstau angeboten aber die Arbeitszeit kostet ja nix.
Ist bj 91 ok oder sollte ich mir gleich einen mit 5,4l suchen??
Was haltet Ihr davon??
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.