Alpina 18 Zoll Felgen
- Neuhier
- Besucher
- Pusches
- Besucher
- h.hansen
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
11 Okt. 2010 18:07Fahre jetzt seit knapp drei Jahren mit der 17-Zoll Variante auf meinem 730er.
Die 18er sind für den 740er Individual gedacht, der zurzeit restauriert wird.
Wenn jemand einen Satz gute originale anbieten kann, bin ich auf jeden Fall interessiert!
Gruß,
Hannes
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
11 Okt. 2010 17:51Echt dumm gelaufen :flop:
Kauf dir lieber ein paar gepflegte Originalfelgen, die sehen auch schick aus und müssen gar nicht mal so teuer sein :winken:
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Patrik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 397
- Thanks: 0
- h.hansen
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
11 Okt. 2010 16:57Und du hattest wirklich recht.
Auf Anfrage bei Alpina erhielt ich Folgendes:
"Auf den ersten Blick handelt es sich um ALPINA Felgen, allerdings ist dieser Absatz nicht herstellerseitig gegeben.
So wie es aussieht sind diese Felgen nachträglich abgedreht worden. Im Felgenbett wurde anscheinend irgendetwas geschweißt - dies hat mit dem Original Auslieferungszustand nichts zu tun.
Leider müssen wir Ihnen auch dringend raten, diese Felgen nicht zu fahren, da man Aluminiumfelgen in dieser Form nicht reparieren kann. Im schlimmsten Falle kann es hier zu einem Bruch der Felge kommen und damit zu einem mit Sicherheit schweren Unfall.
Diese Felgen gehören - auch wenn sie äußerlich gut aussehen - in den Schrott.
Es tut mir leid, daß wir Ihnen hier keine positiveren Nachrichten senden können.
Mit freundlichen Grüßen"
Gruß,
Hannes
Also ich kann mir auch vorstellen, dass die Flecken oben zur Auswuchtung dienen und werksseitig so sind.
Das glaube ich nun überhaupt nicht - so ein Pfusch würde Ronal/Alpina nie machen. Die schmelzen die Felgen lieber ein bevor sie sowas auch noch für Geld verkaufen ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
11 Okt. 2010 11:51Also ich kann mir auch vorstellen, dass die Flecken oben zur Auswuchtung dienen und werksseitig so sind.
Das glaube ich nun überhaupt nicht - so ein Pfusch würde Ronal/Alpina nie machen. Die schmelzen die Felgen lieber ein bevor sie sowas auch noch für Geld verkaufen ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
11 Okt. 2010 10:09Also ich kann mir auch vorstellen, dass die Flecken oben zur Auswuchtung dienen und werksseitig so sind. Dann sollte die Felge ok laufen wenn die Klebegewichte ab sind und sie eben noch nicht abgedreht wurde.
Zumindest bei BMW Felgen bekommt man leicht ein Traglastgutachten von BMW. Fahre ja E39 Felgen auf dem 8er. Selbst das geht bei Style 32 ohne Probleme nur da brache ich halt Zentrierringe.
PS die aktuellen Bilder von innen und dcem Fleck sind allerdings nicht so vertrauenserweckend..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- h.hansen
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
10 Okt. 2010 23:25Du wirst eh Schwierigkeiten bekommen diese auf den E38 einzutragen.
Ich meine der E32 ist schwerer als der E31. Du brauchst also ein Festigkeitsgutachten.
???... Also die Felgen sollen, wie oben beschrieben auf einen E32, welcher ca. 100 kg leichter oder in etwa gleich schwer wie der E31 ist.
Wie gesagt, röntgen wäre angebracht.
Altmetall - Der war gut!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
10 Okt. 2010 23:15aber bei den vielen wenns und abers würde ich die Dinger Röntgen lassen, oder zu altmetall geben.
Abdrehen heisst Festigkeitsverlust.
Du wirst eh Schwierigkeiten bekommen diese auf den E38 einzutragen.
Ich meine der E32 ist schwerer als der E31. Du brauchst also ein Festigkeitsgutachten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- h.hansen
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
10 Okt. 2010 22:53Verstehe, ich Dich richtig "Pusches"? Du meinst, die Felgen wurden im Tiefbett abgedreht? Aber bei dem Aufwand hätte man doch das Finish besser hinbekommen müssen - siehe Fleck.
Es ist auch wie gesagt bei allen vier Felgen so.
Und wenns Fehlgüsse waren, die ein Mitarbeiter mitgehen hat lassen?!
Auf der Innenseite ist vlt. auch deshalb was zu sehen, da es da einfach nur von dem "Auftrag" zu heiß wurde und sich verformte?!
Bilder von der Innenseite: (Man sieht es auf dem Foto schlechter als real)
Gruß,
Hannes
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
10 Okt. 2010 22:35Das sieht danach aus, als wären sie mal abgedreht worden.
Könnte gut sein - der Absatz beim Felgenbett auf dem 4. Bild ist nicht im Original so ... das sollte durchgängig sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
10 Okt. 2010 22:30Hi Harald!
Ja, röntgen ging mir auch schon durch den Kopf. Kostet wo ca. 100 Euro pro Felge. Aber ob das wirklich was bringt ist auch fraglich. Eine Garantie kann mir sicher keiner drauf geben.
Ach und Du sagtest ja, es sind sicher Originale - Gab es die echt so, mit einem leichten Absatz im Tiefbett zum Speichenübergang?
Bild:
www.bilder-space.de/bilder/9f6010-1286483996.jpg
Danke und Gruß,
Hannes
Das sieht danach aus, als wären sie mal abgedreht worden.
Die Aufschweissungen dienen wohl dem Wuchten der Felge.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
10 Okt. 2010 18:18ALLE eine Art Schweißpunkt - Siehe Fotos.
Jetzt die Frage an Euch - Warum ist das so? Alle Felgen defekt gewesen? Oder waren es vlt. Ausstellungsstücke, die dort festgeschraubt waren?
Wenn sie wirklich geschweiss wurden - und dieser Fleck nicht im Zusammenhang des Pulverbeschichtens passiert ist, dann würde ich die Felgen entsorgen. Da wirst Du nicht glücklich mit ...
Alpina-Felgen (und ich habe selbt einen Satz 18"-er pulverbeschichten lassen) haben solche "Schweisspunkte" nicht ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
10 Okt. 2010 18:15Mit dem Baujahr haben die Prägungen nichts zu tun.
Kannst du mal ein Foto von dem Fleck der Innenseite einstellen?
Ich habe soetwas noch nie gesehen.
Gruß
Harald
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- h.hansen
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
10 Okt. 2010 17:59Man kann auch erkennen, dass ein Fleck auf der Innenseite ist.
Waren vlt. Fehlgüsse?!
Weißt Du, ob die Taschenprägung Baujahrabhängig ist?
Meine Felgen sind von 1992.
Danke und Gruß,
Hannes
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
10 Okt. 2010 14:22beim Röntgen könnte man sehen was hinter dem Fleck ist, ich würde es auch wenn nur bei einer Felge machen lassen.
Die Felgen im alten Design gab es tatsächlich mit der kleinen Stufe, zudem würde es keinen Sinn machen die Taschenprägungen zu fälschen da es viel zu aufwändig wäre, bisher ist mir auch noch kein Fall bekannt.
Gruß
Harald
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- h.hansen
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
10 Okt. 2010 13:46Ja, röntgen ging mir auch schon durch den Kopf. Kostet wo ca. 100 Euro pro Felge. Aber ob das wirklich was bringt ist auch fraglich. Eine Garantie kann mir sicher keiner drauf geben.
Ach und Du sagtest ja, es sind sicher Originale - Gab es die echt so, mit einem leichten Absatz im Tiefbett zum Speichenübergang?
Bild:
www.bilder-space.de/bilder/9f6010-1286483996.jpg
Danke und Gruß,
Hannes
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
10 Okt. 2010 13:05Alternativ kannst du mal 1 Felge hinschicken, dann weißt du mehr und siehst ob die Steifigkeit erhalten blieb.
Gruß
Harald
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
09 Okt. 2010 14:15Ich sags nur, da es hier nicht alle lesen und WIR gern immer in einem Vorstellungsthread wissen wollen, mit wem WIR es zu tun haben.Eine kurze Vorstellung meinerseits gab’s doch. Und was ich vor habe und warum ich hier was frage habe ich auch beschrieben
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- h.hansen
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
09 Okt. 2010 13:34Danke für die Info!
Rundlauf ist ok bei allen. Aber wirklich "sicher" erscheinen sie mir nicht mit dem "Fleck".
Ja, Ronal war der Hersteller, aber den Namen könnte man ja auch bei einer Kopie einprägen.
Allerdings glaube ich auch, dass es sich um Originale handelt.
@CDRDJ :
Danke, Alpina wird noch von mir konsultiert.
Eine kurze Vorstellung meinerseits gab’s doch. Und was ich vor habe und warum ich hier was frage habe ich auch beschrieben :winken:
Gruß,
Hannes
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
09 Okt. 2010 12:47ich kann Dir zumindest sagen dass es Alpina Felgen sind, da der Hersteller Ronal war, dies hast du auch sehr schön fotografiert.
Warum allerdings lauter Flecken geschweißt sind, KEINE Ahnung.
Kannst die Felgen ja mal auf die Wuchtmaschine spannen lassen und den Rundlauf ansehen und zusätzlich schauen wieviel Gramm sie ausserhalb liegen, dann weißt du zumindest wie die Felgen laufen.
Gruß
Harald
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
09 Okt. 2010 11:13Ansonsten wäre eine Vorstellung bei Neuvorstellungen recht hilfreich, dann bekommt man hier meistens auch mehr Infos ... :winken:
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- h.hansen
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Re: Alpina 18 Zoll Felgen
09 Okt. 2010 11:05Zumindest obs überhaupt originale sind wäre sehr informativ!
Meine Felgen haben alle eine Rinne im Felgenbett kurz vor den Speichen.
Hab ich so noch nie gesehen, zumindest bei den 17'ern.
Gruß,
Hannes
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.