Kennt jemand diesen CSI?
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Kennt jemand diesen CSI?
04 Jan. 2011 20:36Bei uns nicht.
Ich habe noch 95er um 1,20 getankt. Nun steht er bei ca. 1,35 Tendenz steigend.
*Pessimisten-Modus ein*
Freie Autobahnen: Wirds wohl nicht mehr geben in 20 Jahren. Ich denke dass alles mittels Elektro (der total schwachsinnige Pseudo-Umweltschutztrend) oder was auch immer fahren wird, und man selbst auch nicht mehr lenken darf. Fährt alles wie auf Schienen.
Und dann darf oder kann man vielleicht gar nicht mehr fahren mit unseren Geräten weils die Infrastruktur nicht mehr zulässt.
*Pessimisten-Modus aus*
Mit Deinem 8ern an den Elektroautos vorbeizuzischen, das wird Dir bestimmt 5 Euro pro Liter wert sein! :harhar:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Kennt jemand diesen CSI?
04 Jan. 2011 20:33Ich habe noch 95er um 1,20 getankt. Nun steht er bei ca. 1,35 Tendenz steigend.
*Pessimisten-Modus ein*
Freie Autobahnen: Wirds wohl nicht mehr geben in 20 Jahren. Ich denke dass alles mittels Elektro (der total schwachsinnige Pseudo-Umweltschutztrend) oder was auch immer fahren wird, und man selbst auch nicht mehr lenken darf. Fährt alles wie auf Schienen.
Und dann darf oder kann man vielleicht gar nicht mehr fahren mit unseren Geräten weils die Infrastruktur nicht mehr zulässt.
*Pessimisten-Modus aus*
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Kennt jemand diesen CSI?
04 Jan. 2011 20:25@Niels:
Ich hoffe für dich und uns alle, dass der Spritpreis bis dahin nicht bei 5 euro/liter steht
*Sarkasmus-Modus an*
Ich fahre im Jahr etwa 2000 km mit den 8ern. Selbst bei 20 Liter pro 100 km sind das nur 400 Liter Sprit.
Macht bei 5 Euro pro Liter 2000 Euro. Dafür aber freie Autobahnen. :Drv:
*Sarkasmus-Modus aus*
Gott sei dank habe ich vorm Einwintern noch vollgetankt
Zu erwarten wäre es ja.
Ich war mir nicht sicher, ob die Spritpreise zu Saisonende nicht schon recht hoch waren.
Aber mit zwei Achtern gibt es einen goldenen Mittelweg:
Ich habe einen von beiden vollgetankt! :mrgreen:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Kennt jemand diesen CSI?
04 Jan. 2011 20:16Ich hoffe für dich und uns alle, dass der Spritpreis bis dahin nicht bei 5 euro/liter steht
Gott sei dank habe ich vorm Einwintern noch vollgetankt
Zu erwarten wäre es ja.
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Kennt jemand diesen CSI?
04 Jan. 2011 20:01Na okay, 1:0 für dich...
Niels... Falls ich nach Deutschland ziehe, verkaufst mir dann dein Auto? Käme meiner Wunschvorstellung extrem nahe. :mrgreen:
Nein! Meine 8er sind beide schon versprochen. :lach0:
Näheres dazu kannst Du im Artikel in der BMW Group Zeitung nachlesen. :winken:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
Re: Kennt jemand diesen CSI?
04 Jan. 2011 19:58Ich würde ja gern weniger dafür ausgeben, aber man kann es drehen und wenden, wie man will: Es wird nit billiger.
Die beiden CSI's in Österreich sind knapp an den 30.000 dran, vor allem weil man an beiden noch was tun/ändern müsste, bis sie so sind, wie man sie haben will.
Und was der Import aus dem EU-Ausland unterm Strich kosten würde, haben wir beide eh ungefähr ausgerechnet. Der Traum-Achter, bei dem nichts anderes zu tun wäre, als ihn zu importieren, dürfte nicht mehr als 23.000 - 24.000 Euro kosten, damit man die 30.000 nicht überschreitet. Schwierig...
Ich bin (leider) nicht der, der mal locker sagt, ich geh' auf Achter-Einkaufstour, egal, was die Karre kostet.
Aber WENN ich einen will, dann wird mir nicht viel übrig bleiben, als die oben genannte Summe auszugeben.
Zum Werterhalt: Eher zweitrangig, da ich ihn erstens doch eine ganze Zeit lang behalten will, und zweitens sicher keine Kilometer fressen werde.
Gesucht: BMW 850CSi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Kennt jemand diesen CSI?
04 Jan. 2011 19:45auch wenns hier im Forum keiner zugeben würde,
denke ich dass du einer der ganz wenigen bist der über 30.000 euro für einen 8er ausgeben würde, ohne dass einem jetzt Geld egal wäre aufgrund großem Reichtum.
Ich traue mich fast zu wetten, dass hier im Forum keiner so viel für seinen 8ter gezahlt hat.
Deshalb wird es auch in der nächsten Zeit noch Fahrzeuge in dieser Preisklasse am Markt geben.
Und wenn du Ihn wegen Werterhalt so teuer kaufen willst, dann kommen nur Fahrzeuge mit geringer Laufleistung in Frage.
Alles über 100.000km ist einfach nur schwer wiederverkäuflich an einen Sammler der auch Geld dafür liegen lässt.
LG
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
Re: Kennt jemand diesen CSI?
04 Jan. 2011 15:22Niels... Falls ich nach Deutschland ziehe, verkaufst mir dann dein Auto? Käme meiner Wunschvorstellung extrem nahe. :mrgreen:
Gesucht: BMW 850CSi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Kennt jemand diesen CSI?
03 Jan. 2011 20:41Is aber schön hier, zwischen Faakersee und Wörhersee... :top:
Zwischen Ammersee, Chiemsee, Kochelsee, Starnberger See, Tegernsee und Walchensee ist es auch sehr schön! :winken:
Und diese Seen sind über die deutsche Autobahn verbunden! :Drv:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
- Stromihorst
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 438
- Thanks: 0
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Kennt jemand diesen CSI?
03 Jan. 2011 19:56Ich wollte mir eigentlich den Dodge challenger aus USA importieren. Die Importkosten hätten sich auf ca. 24.000 euro betragen !! Gleich viel wie das Auto neu in USA kostet.
Aber schön wäre er schon. Abgesehen von der Qualität und dem innenraumdesign.
@ALEX:
Was meinst mit "schicke Neuwagen in Österreich" ? Auch die sind bei uns teurer als bei euch. Mitunter auch wegen dem Co2 Schwachsinn.
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stromihorst
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 438
- Thanks: 0
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
Re: Kennt jemand diesen CSI?
03 Jan. 2011 19:51Audi A6 3,0 TDI 280PS und der geht fast besser als der BMW 850i
Auch deshalb muss es ein CSI sein :mrgreen:
Gesucht: BMW 850CSi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stromihorst
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 438
- Thanks: 0
Re: Kennt jemand diesen CSI?
03 Jan. 2011 19:48ich könnte aber rein vom Fahrgefühl und der Optik her auch mit dem 840 alleine leben....
Gut, ich hab den Vergleich nicht. Der einzige Achter, mit dem ich bisher fahren durfte, war ein 850i M70 Handschalter.
Ging eigentlich eh nicht so schlecht, hat mich vor allem gewundert, dass das schwere Ding aus dem Stand halbwegs vehement losgelegt hat.
Den 4,4i kenn ich aus dem E38 von einem Freund, allerdings mit Automatik. Na ja, nit meins, als Handschalter wahrscheinlich besser und nicht wirklich langsamer, als der Zwölfender.
Was mich allerdings zum CSI hinzieht, ist folgendes:
- Er hat das M-Paket IMMER, ich muss nicht suchen bzw. nachrüsten.
- Er hat mehr Leistung als alle anderen Achter und davon kann man ja bekanntlich nie genug haben.
- AHK ist immer an Bord und kein extrem seltenes Extra
- Er hat IMMER ein Sechsgang Schaltgetriebe, nicht wie im "Normalen" nur jeder Zehnte.
- Beim Öffnen der Motorhaube stinkt der V8-Klotz dann wohl endgültig ab (Der Achter dürfte zu den Autos gehören, bei dem viele lieber unter die Haube sehen, als Probesitzen wollen)
Das sind so die Gründe, warum ich hier auf keinen Kompromiss eingehen würde. CSI oder keiner.
ich hoffe nur du erwartest von der leistung nicht zu viel....es wird kein sportgerät auch mit dem v12 und der ahk!
Stimmt ich habe als Altagsauto einen Audi A6 3,0 TDI 280PS
und der geht fast besser als der BMW 850i - aber Spas macht der Dicke mehr
LG Horst
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Kennt jemand diesen CSI?
03 Jan. 2011 16:49....ich persönlich finden den CSi nur interessant, weil er ein limitiertes Stück Automobilgeschichte ist....ich könnte aber rein vom Fahrgefühl und der Optik her auch mit dem 840 alleine leben....
Auf deutschen Autobahnen ist der Unterschied zwischen einem BMW 850CSi und einem BMW 840Ci (auch mit 4,4l) deutlich zu spüren.
Der BMW 840Ci fährt sich schnell.
Der BMW 850CSi dagegen überrascht mich jedesmal erneut positiv mit seinem durchgehend guten Anzug bis hinauf zur Abregelung bei 250 km/h. :top:
Ich könnte auch mit einem BMW 850CSi alleine leben! :Drv:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
Re: Kennt jemand diesen CSI?
03 Jan. 2011 16:47ich hoffe nur du erwartest von der leistung nicht zu viel....es wird kein sportgerät auch mit dem v12 und der ahk!
Ist mir völlig klar, dass ich ihn speziell mit meinem jetzigen nicht vergleichen kann. Ist auch nicht das Problem.
Aber ich nehme doch an, dass die Karre einigermaßen anschiebt, die Leistungsdaten sind ja nicht unbeeindruckend.
Zum um-die-Ecke-wetzen gibt es geeigneteres, ich weiß.
Wäre als schnelles Ausflugsauto gedacht, mit genügend Dampf zum Überholen.
Gesucht: BMW 850CSi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
Re: Kennt jemand diesen CSI?
03 Jan. 2011 16:41allerdings nicht ganz billig
Ja, deshalb...
Den Alpina müsste ich wieder umrüsten auf M-Front, dann wär er nicht mehr original. Mir gefallen diese zwei ähhhh... Splitter rechts und links vom Kennzeichen überhaupt nicht und die finden sich auch am Alpina, auch wenn die Front durch den Spoiler etwas wuchtiger rüberkommt, als beim "Normalen".
Du meinst den in Unterföhring um knapp 49.000,- ? Würde mein Budget endgültig sprengen...
Gesucht: BMW 850CSi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin 840
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1015
- Thanks: 0
Re: Kennt jemand diesen CSI?
03 Jan. 2011 16:39ich könnte aber rein vom Fahrgefühl und der Optik her auch mit dem 840 alleine leben....
Gut, ich hab den Vergleich nicht. Der einzige Achter, mit dem ich bisher fahren durfte, war ein 850i M70 Handschalter.
Ging eigentlich eh nicht so schlecht, hat mich vor allem gewundert, dass das schwere Ding aus dem Stand halbwegs vehement losgelegt hat.
Den 4,4i kenn ich aus dem E38 von einem Freund, allerdings mit Automatik. Na ja, nit meins, als Handschalter wahrscheinlich besser und nicht wirklich langsamer, als der Zwölfender.
Was mich allerdings zum CSI hinzieht, ist folgendes:
- Er hat das M-Paket IMMER, ich muss nicht suchen bzw. nachrüsten.
- Er hat mehr Leistung als alle anderen Achter und davon kann man ja bekanntlich nie genug haben.
- AHK ist immer an Bord und kein extrem seltenes Extra
- Er hat IMMER ein Sechsgang Schaltgetriebe, nicht wie im "Normalen" nur jeder Zehnte.
- Beim Öffnen der Motorhaube stinkt der V8-Klotz dann wohl endgültig ab (Der Achter dürfte zu den Autos gehören, bei dem viele lieber unter die Haube sehen, als Probesitzen wollen)
Das sind so die Gründe, warum ich hier auf keinen Kompromiss eingehen würde. CSI oder keiner.
ich hoffe nur du erwartest von der leistung nicht zu viel....es wird kein sportgerät auch mit dem v12 und der ahk!
Ferrari F430 F1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
Re: Kennt jemand diesen CSI?
03 Jan. 2011 15:47ich könnte aber rein vom Fahrgefühl und der Optik her auch mit dem 840 alleine leben....
Gut, ich hab den Vergleich nicht. Der einzige Achter, mit dem ich bisher fahren durfte, war ein 850i M70 Handschalter.
Ging eigentlich eh nicht so schlecht, hat mich vor allem gewundert, dass das schwere Ding aus dem Stand halbwegs vehement losgelegt hat.
Den 4,4i kenn ich aus dem E38 von einem Freund, allerdings mit Automatik. Na ja, nit meins, als Handschalter wahrscheinlich besser und nicht wirklich langsamer, als der Zwölfender.
Was mich allerdings zum CSI hinzieht, ist folgendes:
- Er hat das M-Paket IMMER, ich muss nicht suchen bzw. nachrüsten.
- Er hat mehr Leistung als alle anderen Achter und davon kann man ja bekanntlich nie genug haben.
- AHK ist immer an Bord und kein extrem seltenes Extra
- Er hat IMMER ein Sechsgang Schaltgetriebe, nicht wie im "Normalen" nur jeder Zehnte.
- Beim Öffnen der Motorhaube stinkt der V8-Klotz dann wohl endgültig ab (Der Achter dürfte zu den Autos gehören, bei dem viele lieber unter die Haube sehen, als Probesitzen wollen)
Das sind so die Gründe, warum ich hier auf keinen Kompromiss eingehen würde. CSI oder keiner.
Gesucht: BMW 850CSi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.