Winterschlaf
- Ge8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 587
- Thanks: 1
Re: Winterschlaf
25 Okt. 2011 12:22
Was ich so mache (meiner muß ja auch am nächsten Wochenende in die Winterpause):
Standräder montieren (wenn ich kene Standräder hätte, würde ich den Reifendruck der Räder auf 4 bar erhöhen).
Motorölwechsel.
Volltanken.
Alle Teppiche innen raus und einen Luftentfeuchter in den Beifahrer-Fußraum stellen.
Akku-Jogger anschließen (ohne Stromanschluß würde ich die Batterien erst voll laden und dann abklemmen).
Fahrzeug warm fahren und dann abstellen. Nach Abkühlen der Abgasanlage stecke ich noch immer einen ölgetränkten Lappen in jedes Auspuffrohr (ist aber wohl nicht unbedingt notwendig).
Fahrzeug vorher waschen und schön einwachsen.
Fahrzeug mit Baumwolldecke abdecken (Decke darf aber nicht den Boden berühren, damit keine Feuchtigkeit hochziehen kann.
Tränen aus den Augen wischen :lach0:
Auf keinen Fall würde ich das Fahrzeug zwischendurch starten und in den Schnee fahren.
Standräder montieren (wenn ich kene Standräder hätte, würde ich den Reifendruck der Räder auf 4 bar erhöhen).
Motorölwechsel.
Volltanken.
Alle Teppiche innen raus und einen Luftentfeuchter in den Beifahrer-Fußraum stellen.
Akku-Jogger anschließen (ohne Stromanschluß würde ich die Batterien erst voll laden und dann abklemmen).
Fahrzeug warm fahren und dann abstellen. Nach Abkühlen der Abgasanlage stecke ich noch immer einen ölgetränkten Lappen in jedes Auspuffrohr (ist aber wohl nicht unbedingt notwendig).
Fahrzeug vorher waschen und schön einwachsen.
Fahrzeug mit Baumwolldecke abdecken (Decke darf aber nicht den Boden berühren, damit keine Feuchtigkeit hochziehen kann.
Tränen aus den Augen wischen :lach0:
Auf keinen Fall würde ich das Fahrzeug zwischendurch starten und in den Schnee fahren.
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pink3009
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 202
- Thanks: 0
- OliB
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1581
- Thanks: 0
Re: Winterschlaf
25 Okt. 2011 06:23
Hallo
Meiner steht schon seit Ende September auf seinen Hausschuhen (Standräder) unter dem Carcover in der Garage, natürlich mit Accujogger und wartet auf die für diesen Winter geplanten ärztlichen Eingriffe und Kurmaßnahmen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Oli
Meiner steht schon seit Ende September auf seinen Hausschuhen (Standräder) unter dem Carcover in der Garage, natürlich mit Accujogger und wartet auf die für diesen Winter geplanten ärztlichen Eingriffe und Kurmaßnahmen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Oli
Babs und Oli
850Ci e31 + 323Ci e46 Coupe www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/k050.gif + Z3 Roadster Babs
FRANCONIAN EIGHTDRIVER
mein.auto-treff.com/olib8qp-1.bmw
850Ci e31 + 323Ci e46 Coupe www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/k050.gif + Z3 Roadster Babs
FRANCONIAN EIGHTDRIVER
mein.auto-treff.com/olib8qp-1.bmw
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefphf
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 12
- Thanks: 0
Re: Winterschlaf
24 Okt. 2011 21:54:winken: Leute ,
Batterie-Knochen ???
Was´n das denn ?
Grüssle
Na halt so ein nachträglich installierter Batterie-Trennschalter bzw. "Nato-Knochen".
Hatte wegen Wortfindungsstörungen Batterie-Knochen geschrieben... :grinsen1:
:winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bayernbulle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 353
- Thanks: 0
Re: Winterschlaf
24 Okt. 2011 19:21
:winken: Leute ,
Batterie-Knochen ???
Was´n das denn ?
Grüssle
Batterie-Knochen ???
Was´n das denn ?
Grüssle
BMW e31 850i
Mercedes AMG S65
Black Corvette Cabrio 6 Speed
BMW e46 323 ci
Passat Variant 4 Motion 2,8 30V
Opel Manta A Bj. 1973 (12 jährige Restauration)
KIA Carnival CRDI Familienkutsche
Suzuki GSXR-1100 keine 200 kg Lebendgewicht
Mercedes AMG S65
Black Corvette Cabrio 6 Speed
BMW e46 323 ci
Passat Variant 4 Motion 2,8 30V
Opel Manta A Bj. 1973 (12 jährige Restauration)
KIA Carnival CRDI Familienkutsche
Suzuki GSXR-1100 keine 200 kg Lebendgewicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefphf
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 12
- Thanks: 0
Re: Winterschlaf
24 Okt. 2011 19:10
Hallo,
mein Dicker schläft schon seit Samstag, da ich nächstes WE keine Zeit zum Wegbringen habe.
Die einzigen Vorkehrungen, die ich jedes Jahr treffe, sind:
- Tank voll
- Reifen 4 bar
- Batterie-Knochen aus
- "Schlafanzug" an
fertig.
Im Frühjahr springt er immer gerne wieder an... :Drv1:
:winken:
mein Dicker schläft schon seit Samstag, da ich nächstes WE keine Zeit zum Wegbringen habe.
Die einzigen Vorkehrungen, die ich jedes Jahr treffe, sind:
- Tank voll
- Reifen 4 bar
- Batterie-Knochen aus
- "Schlafanzug" an
fertig.
Im Frühjahr springt er immer gerne wieder an... :Drv1:
:winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- warrior
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 456
- Thanks: 0
Re: Winterschlaf
24 Okt. 2011 13:05
Hi Yvonne,
Seit den letzten 5 Jahren klemmen wir über den winter beider minus pole von den Batterien ab und hatten noch nie Probleme als wir sie in Frühling weider angeschlossen habe!
Beide unserer 8ters sind ins tief Garage zugedeckt & abgeklemmt!
Gruß Oli & Susie
Seit den letzten 5 Jahren klemmen wir über den winter beider minus pole von den Batterien ab und hatten noch nie Probleme als wir sie in Frühling weider angeschlossen habe!
Beide unserer 8ters sind ins tief Garage zugedeckt & abgeklemmt!
Gruß Oli & Susie
*************THE WARRIORS*****************
2.Platz, Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010 (oxford-grün-metallic 840)
2.Platz, Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010 (oxford-grün-metallic 840)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
- pink3009
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 202
- Thanks: 0
Winterschlaf
24 Okt. 2011 12:45
Hallo @all,
leider ist es bei mir in einer Woche soweit... mein Dicker geht in den Winterschlaf.
Was trefft ihr alles für Vorbereitungen ?
Ich habe seit diesem Jahr eine neue Garage und leider einen Duplex-Parker ohne wirklichen Stromanschluss.
Meine BMW-Werkstatt hat mir angeboten alle 6 Wochen ne rote Nummer zubekommen, um dann bei Ihnen übers Wochenende die Batterie aufladen zu lassen. Nette Idee wie ich finde, so beuge ich vor dass meine Batterie mich im stich lässt und meine Handbremse "babbt" mir nicht fest. ( Da der Duplex-Parker eine Schräglage hat )
Sobald aber Schnee liegt hab ich ein Problem, dann komm ich die steile Garagenauffahrt defintiv nicht hoch.
Würdet ihr dann das Risiko eingehen und ihn stehen lassen auch wenns länegr als 6 wochen sind ? Schleißlcih gibt es ja auch schnell-ladegeräte ?!
Würde mich über eure Meinung freuen!
Liebe Grüsse ausm sonnigen Süden :grinsen1:
PS: Noch 7 Tage .... :Drv1:
leider ist es bei mir in einer Woche soweit... mein Dicker geht in den Winterschlaf.
Was trefft ihr alles für Vorbereitungen ?
Ich habe seit diesem Jahr eine neue Garage und leider einen Duplex-Parker ohne wirklichen Stromanschluss.
Meine BMW-Werkstatt hat mir angeboten alle 6 Wochen ne rote Nummer zubekommen, um dann bei Ihnen übers Wochenende die Batterie aufladen zu lassen. Nette Idee wie ich finde, so beuge ich vor dass meine Batterie mich im stich lässt und meine Handbremse "babbt" mir nicht fest. ( Da der Duplex-Parker eine Schräglage hat )
Sobald aber Schnee liegt hab ich ein Problem, dann komm ich die steile Garagenauffahrt defintiv nicht hoch.
Würdet ihr dann das Risiko eingehen und ihn stehen lassen auch wenns länegr als 6 wochen sind ? Schleißlcih gibt es ja auch schnell-ladegeräte ?!
Würde mich über eure Meinung freuen!
Liebe Grüsse ausm sonnigen Süden :grinsen1:
PS: Noch 7 Tage .... :Drv1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.