8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
- Michaela
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 758
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
26 Okt. 2005 06:54Ich habe meinen 8er jetzt 6 Jahre glaube ich. Und habe recht viel Geld dafür bezahlt. Als Kaufpreis und für Wartungen/Reparaturen.
Mein 8er soll technisch funktionieren. Ich muß mich drin wohl fühlen.
Er macht mir waaaaahnsinnig viel Spaß.
Dass der Lack nicht mehr der allerbeste ist, ist mir nicht so wichtig.
Ich fahre den 8er nicht, um irgendwelchen dämlichen Nachbarn zu imponieren.
Ich fahre ihn für mich. NUR für mich. Und show&shine ist nicht mein Ding.
Ich fahre den 8er auch im Winter tgl. zur Arbeit, gehe auch damit einkaufen.
Er erhält regelmäßige Werkstattwartung. Was defekt ist, wird repariert. Und natürlich wird er auch sauber gehalten.
Es ist mein Alltagsauto. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Er wird nicht neu lackiert, bloß weil ein paar Kratzerchen dran sind und der Lack nicht mehr glänzt wie vor 14 Jahren.
Wer den 8er als Sammlerobjekt sieht, hat andere Prioritäten - ist klar.
If it has tits or wheels it will give you problems!
Nun - er ist mit MIR verheiratet.....noch Fragen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
25 Okt. 2005 21:57Ich habe mich ja erst im Sommer 2004 für den 8er entschieden. Und das war gut so. Aus meiner Beobachtung heraus würde ich sagen, dass gebrauchsfähige 8er mit geringen Mängeln mittlerweile wieder Teuer geworden sind. Ich habe vor 1,5 Jahren noch gut 9500 EUR für einen 91er 850i mit passabler Ausstattung und gutem Gesamteindruck bezahlt. Wenn ich mittlerweile vergleichsweise Fahrzeug anschaue, sind 12tsd-15tsd für das "gleiche" Fahrzeug aufzubringen. Daher würde ich vermuten dass der Wert und Angebotspreis (Angebot und Nachfrage) für ein vernünftiges Fahrzeug gestiegen ist.
Die Bastelbuden und 8er mit doch erheblichen Mängeln (Pflege/Wartung usw vernachlässigt) werden natürlich meist noch um die 4-6 tsd gehandelt.
Billigere Fahrzeug müssen schon erhebliche Gründe des Verkäufers haben.
Gruß
Peter
Also da stimme ich nicht ganz zu.
Derzeit vergleiche ich meinen 91er mit einem bei mir um die Ecke wohnenden 91er.
Und da sind trotz identischer Ausstattung erhebliche Unterschiede zu erkennen.
Ich behaupte, meiner ist den Kaufpreis von ca. 8.000,- wert, wobei das Vergleichfahrzeug mit ca. 15.000,- wirklich nicht überteuert ist.
Meine Meinung stützt sich auf die "Heckmann'sche" Bewertung:
Meine Perle vermittelt einen befriedigenden Zustand (3-4 Heckmann).
Die vergleichbare Töpfersammlung würde ich da schon Richtung 1-2 einstufen.
Und trotzdem fahre ich mit meinem Baby seit einem Jahr bereits ohne größere Reparatur.
Baujahr und Kilometer sind wirklich zweitrangig.
Es zählen in erster Linie Ausstattung und (noch wichtiger) der Zustand des Fahrzeuges.
Und wie schon Alv bemerkt hat: die Preise der 8er werden noch fallen.
Ich prognostiziere diesen Trend bis Mitte/Ende 2006, dann gehts wieder aufwärts mit den Preistafeln.
Ein 91er für 12-15 Kilo dürfte also derzeit wirklich keine nennenswerte Mängel aufweisen.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
25 Okt. 2005 21:30ne Pit,der Tiefpunkt ist noch lange nicht ereicht.
Die werden noch viel viel billiger,da wette ich.Das war jetzt erst mal die Antwort auf Deine Frage.
Aber was ich Dir glaub ich nicht mehr sagen muß,weil es alle Anderen schon sagten.Die Billigen werden die Teuren sein,ausser !!! Dich interessiert es absolut nicht ob die Klima geht,die Sitzverstellung funktioniert,YSpaxschrauben ins Leder geschraubt sind usw.
Wenn es nur darauf ankommt nen 8er zu fahren,dann warte noch,es wird noch viel viel billigere geben,da bin ich mir 100%ig sicher .
Und dann bitte ich Dich ,jetzt ohne Blödsinn,auf ein Treffen zu kommen, wir lästern doch so gerne :grinsen1:
Ist immer wieder schön mit welchen SCHÜSSELN manche herumfahren,und meinen was sie für ein tolles Auto haben :aua:
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Reiser
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
25 Okt. 2005 20:16- "you get what you pay for", und
- was schlecht ist, muss nicht billig sein.
Das einzige billige gute Auto hat - so viel mir bewusst ist - der Martin ...
Ist ja auch kein Hobby, wenn's nichts kostet.
Viel Erfolg
P.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pitberlin
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
25 Okt. 2005 09:13... komme doch noch einmal zurück ...
Aha, es gibt also vernünftige Antworten ... und empfindlich bin ich nicht ... nur gegen Pauschalurteile bin ich allergisch !!!
Ich weiß, dass ein 8er ein emotionales Auto ist, genauso wie z.B. ein PORSCHE 928.
Ich überlege zur Zeit einfach, ob in meiner "BMW-Karriere"
2002A
3.0 CSi (Ersatzteilträger)
2500
320A Baur (e21)
633CSiA
735iA Kat (e23)
325iAC (noch vorhanden)
750iL (noch vorhanden)
jetzt oder erst demnächst ein 8er folgen sollte ? Und dabei sehe ich auf den Geldbeutel. Die Spritkosten sind unabhängig vom Zustand und bekannt.
Am liebsten würde ich mir einen e9 besorgen, aber da bin ich definitiv für kleines Geld zu spät dran.
Sind denn die Schweizer Fahrzeuge mit den oft wenigen km die bessere Wahl ? Hat da jemand Erfahrungen ?
Pit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- PeterE31
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 948
- Thanks: 6
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
25 Okt. 2005 00:43Die Bastelbuden und 8er mit doch erheblichen Mängeln (Pflege/Wartung usw vernachlässigt) werden natürlich meist noch um die 4-6 tsd gehandelt.
Billigere Fahrzeug müssen schon erhebliche Gründe des Verkäufers haben.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TerryMcGinnis
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 133
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 21:30Will man den 8ter nur fahren als einziges Auto, wird man also viele Kilometer fahren, kommen so oder so Verschleiß reperaturen auf einen zu.
Ich sage der Preis ist nicht entscheident. Frag doch mal den türkischen Autohändler ob der Wagen AHK hat ? ER wird sicher nicht auf Hinterachskinetic kommen eher auf Anhängerkupplung und bei dem Begriff EDC wird er auch nur komisch gucken. Daher wird sich der Preis des 8ters solange nach untenschrauben bis alle 8ter in Händen von Liebhabern und Kennern sind.
Ich hätte keine Angst vor günstigen 8tern, mann sollte nur wissen, ein Perfektes Auto kostet viel. Nur es muss ja nicht bei allen Perfekt sein?
Ich habe schon "Liebhaber" Autos gesehen, die sich eine Plastikthermometer auf der Amaturenbrett kleben oder so ein "Brise Auto Fresh" in den Lüftungsgitter .... das ist auch nicht gerade der Perfekte Stil eines 850
So dann das ist meine Meinung.
Ach ja, hätte ich Geld, würde ich noch viele 8ter Kaufen, zwar sorgfältig ausgewählt, aber gerade die Günstigen wären interessant.
MFG
Terry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Norby
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 13
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 21:26hab mir jetzt all eure Antworten mal zu Gemüte geführt und muss euch allen Recht geben, einen 8er billig zu bekommen ist nicht sehr schwierig, habe meinen letztes jahr erstanden für knapp 10000.- sfr, ein tolles Auto....dachte ich zumindest, bis ich eine Woche Später feststellen musste das ein Kaputter Stossdämpfer deinen Geldbeutel schon Deutlich schröpfen kann und damit meine ich nicht den einkauf und den Einbau des neuen Stossdämpfers, ich hatte schlicht diese Gewaltige Kraft die in diesem Fahrzeug steckt unterschätzt, in einer langgezogenen Rechtskurve ist mein Schmuckstück hinten ausgebrochen und war auch nichtmehr zu Bändigen, bin hinten links gegen einen Felsvorsprung geprallt und hab mich Quer gestellt...Fazit...Stosstange, Hinterachse, Felge...und...und...und...muss euch sicher nicht sagen das mir in diesem Moment die Dollarzeichen vor den Augen umher Schwirrten... :harhar:
und Schuld war nur dieser verdammte Stossdämpfer...und meine eigen Überschätzung was dieses Auto betrifft.... :harhar:
Konnte Gottseidank mit einem Befreundeten KFZ Mechaniker den Schaden in Grenzen halten, hat mich aber trotzdem 4500.- Euro gekostet, zumal solche Teile kaum gebraucht zu bekommen sind.
Aber was ich eigentlich damit sagen will ist, das jeder der sich so ein Fahrzeug anschaffen möchte, sich darüber im klaren sein muss, das es daran immer wieder etwas zu Arbeiten gibt, aber wenn dieses Baby funktioniert...sprich Stossdämpfer....Radlager, Reifen...etc... dann ist der Spassfaktor Garantiert.
Leider gibt es sehr viele die denken das man den 8er für billiges Geld bekommt, das stimmt auch Teilweise sicherlich, aber das sind dann auch die Wagen in die man erst sehr viel Geld steckt bevor man diesen Spassfaktor geniessen kann.
ich wollte letzten meinen Verkaufen und musste feststellen das sich das sehr schwierig gestaltet, zu einem sitzt das Geld bei den meisten nicht mehr so locker und zum anderen wollen viele für wenig Geld ein Tadelloses Fahrzeug.
Wollte für meinen eigentlich nur die 10000 sfr wieder haben die ich bezahlt habe, aber die Resonanz auf diverse Anzeigen, Ebay und Ricardo war sehr Mager, obwohl mein Wagen wirklich in Ordnung ist und ich sehr viele Verschleissteile erneuert habe will ihn keiner haben, wahrscheinlich stören sich die meisten an der Kilometerleistung von 230000.
So wies aussieht werde ich das Schmuckstück wohl noch eine weile fahren dürfen....diesen Spassfaktor weiter geniessen können. :Drv1:
Attached files
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 19:34Wenn man sich sowieso die CSI-Front, Felgen und Auspuff nach eigenem Geschmack und ein Fahrwerk einbauen möchte, dann kann man darüber sogar nachdenken, aber ein 8er der bis zum "verrecken" gefahren wurde zu kaufen ist nicht unbedingt empfehlenswert, da es auch nach größeren Investitionen keinen spass machen muss sowas zu fahren.
Ich selbst hatte einen Unfall mit meinem und ihn wieder aufzubauen wäre für die meißten garkein Ausweg gewesen. Ich wusste aber, dass ich mir sowieso einen 8er holen würde, also habe ich ihn wieder flott gemacht und er ist technisch besser auf trapp als vorher. Dazu kommt, dass ich die nächsten Saisons kaum !!!Probleme!!! haben werde vom Fleck zu kommen. Natürlich wird der Wagen trotz all dem Geld verschlingen, was viele nicht einsehen würden für ein Auto auszugeben.
Aber wie schon andere sagten:
8er-Fahrer müssen verrückt sein!
Jedem das was ihn glücklich macht :winken:
Grüße
Christian
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M8
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 18:55Pit glaub den mehr oder weniger alte Hasen hier im Club Du wirst nirgendwo eine bessere Beratung über den 8er bekommen. Lass blos die Finger von den 3000,-€ Höhlen.für die schönen Stunden 928S(2) Schalter mit wenig km auf 07-Nr.
Pit
Deinen 928S musst Du unbedingt behalten, wird bez. ist schon ein Klassiker :top:
Gruß Elmar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 18:39Enzo schreibt wieder mal Wahrheit :top:
Aber um einigermassen auf Deine Frage einzugehen:
Hier sind alle 8er-Verrückt, denen(uns) brauchst Du nicht mit ner Billig-Variante zu
kommen, verstehste?
Also, konkret: Ich habe für knapp 7 Mille einen granitfarbenen 5,0 gekauft;
damals 221 tkm, ohne Unfall, 3. Hand, Leder, Rollo, Schiebedach, Sound
mit Wechsler und zwei komplette Sätze Räder sowie diverse E-Teile dazu.
Viele haben mich da angepisst wg. der "eBay-Möhre" und so, ich würde
da ja soooo viiiiel noch reinstecken bis der wieder "optimal" ist und so...
Fakt: Ich hatte dieses Jahr eine "Sau"-Gaudi (lat. für Freude!) mit der
Kiste, habe mittlerweile allein im Sommer 5000 km draufgespult und
unterm Stich weniger Wertverlust als mit´m neuen Smart - und bin
eine geile Kiste gefahren.
Gut, ich musste einen Ölwechsel machen, A-Getriebeöl spasshalber auch
gewechselt, neue Pollenfilter (2x25€ ) mir gegönnt und wenn ich ihn
nicht hergebe (kommt nur auf Angela an) mach ich auch noch Dämpfer rein...
Es is wie mit allen alten Gurken, machen muss man uU immer was,
oder wenn man sie pfleglich behandelt auch weniger, so die Substanz
passt.
Für gute Modelle rufen die Verkäufer teilweise unverschämt hohe
Preise auf (siehe Mobile), auch Höhlen sind überteuert, weil die Form
was hermacht.
35 000 € für einen 12 Jahre alten BMW, das sucht seines Gleichen, oder?
5000 für einen Käufer, der keine hohen Kilometer scheut und wenn der
Zustand einigermassen gepflegt ist - warum nicht? Passier kann immer was
und teuer kaufen kann jeder, ganz meine Meinung!
Hier im Club sind auch schon schöne für kleine Kasse weggegangen,
weiss der Geier warum so billich (falsche Farbe? viele km? falsche Zeit?).
Also, nur Mut, kauf ruhig einen Billigen, wenn er denn i.O. ist. dann
haste immer noch Geld zum E-teile kaufen (gibt´s nicht nur bei iBäh,
die bessere Adresse ist, meine ich, in LU), einbauen kann man´s auch...
Viel Glück, Maxl aus Nürnberg
Attached files
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- PeterM635Csi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1040
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 18:37Z.b. M-Serie E30 ,E24, E28 und halt der 8er.Egal ob 2/3 8er oder 12Ender.Wer so ein Auto haben will,der kauft es und wenn es den Kaufpreis in punkto Wiederherstellung den 3-4 fachen Preis übersteigt.Bei diesen Autos geht es nicht darum für wenig Geld ein fast neuwertiges Auto zu erwerben, sondern um Spaß an der freud und um nichts anderes.
Natürlich gibt es Menschen die den Finger heben und uns als Umweltverpester, Spritvernichter und sonstiges beschimpfen, aber meines erachtens sind es nur Neider die versuchen auf diese Schiene ihr eigenes Unvermoegen zu vertuschen. :harhar:
Ich für mein Teil kann nur sagen es macht mir Spass Sprit in rauen mengen zu vernichten ,Geld für etwas auszugeben wo ich Spass dran habe!Solange ich was davon habe und nicht der Vater Staat ,der irgendwann auf die Idee kommt ,gespartes und sauer verdientes Geld nochmals mit einer unsinnigen Steuer zu belegen,gebe ich es aus! :lol:
Wenn ich es mir nicht leisten kann, dann kann ich auch nen Smart fahren Basta!Und ausserdem, nen Reiskocher auf 4 Räder kommt mir nicht ins Haus.Erhalte lieber deutsche Arbeitsplätze mit deutschen Autos egal wie alt. :mrgreen-angel: :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 17:52Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Danilo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1702
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 17:48Dirk ich danke dir: du hast mir gerade den Tag gerettet! :lol:
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Michaela
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 758
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 17:46@forum:
@forum:
Oh Michaela ... zu dieser Gruppe gehöre ich nun gar nicht zu.
Pit
Versteh' Deinen Ärger nicht ganz.
Habe doch eine klare Aussage getroffen: Die Grotten gehen nach meiner Meinung weiter runter.
Das wolltest Du doch hören, oder?
Hab' nur auch eine (Dir unangenehme) Begründung mitgeliefert :devilchilli:
Schließe mich im übrigen Rainers Meinung an: 15.000 EUR kostet ein 8er heute
Entweder sofort oder mit der Zeit
If it has tits or wheels it will give you problems!
Nun - er ist mit MIR verheiratet.....noch Fragen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 17:28Aber im Grunde hatter ja recht unser Dirk. :kiss:
@Pitberlin: Na, als Berliner wirste doch och einstecken können, wa? :mrgreen:
Oder was möchtest Du jetzt hören? Ja, der Tiefpunkt ist erreicht, Du solltest jetzt sofort bei 5.000,- zuschalgen (uns aber bitte dann mit etwaigem Gejammer verschonen :kiss: ). Und wenn Du wirklich nen 928 Dein Eigen nennst, dürfte Dir das Geldversenken bereits mehr als bekannt sein :harhar:
In diesem Sinne Grüße in die Hauptstadt ( :rofl: )
Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dg850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 17:20
Und deswegen frage ich noch einmal:
Ist der Tiefpunkt erreicht oder noch nicht ? Bei vergleichbarem Zustand. Oder stehen die "weniger schönen Exemplare" bald mit TÜV für 3000€ beim Fähnchenhändler ?
Eigentlich eine einfache und klar gestellte Frage.
Pit
Und deswegen voll krass konkrete Antwort:Beobachte den Markt selber und ..... :mrgreen:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pitberlin
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 17:15O.K. Vergesst es. Nicht so wichtig. Ihr dreht Euch (heute) ein wenig um Euch selbst.
@Rainer H:
Danke für eine Einschätzung.
@forum:
Oh Michaela ... zu dieser Gruppe gehöre ich nun gar nicht zu.
OT:
Ich finde das forum eigentlich sehr gut und wundere mich über die Reaktionen heute ? Muss mich jetzt leider ausloggen.
Bis auf ein anderes Mal.
Pit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 17:09@Guido:
Danke, das ist sicher im Regelfall so. Ich verstehe das auch als Rat.
Für 15000€ ein brauchbares Auto (8er) zu kaufen ist aber sicherlich keine Kunst !
Die Argumentation des einmal 150000 DM teuren Autos zieht nicht, weil, gilt für viele Wagen. Das ist ganz normal, war gerade bei BMW schon immer so ... ohne Spass !
Man sollte einfach verstehen, dass man auch mit Mängeln Spass am Wagen haben kann ! Da bin ich nicht der Einzige ! Alles in Grenzen natürlich.
Und deswegen frage ich noch einmal:
Ist der Tiefpunkt erreicht oder noch nicht ? Bei vergleichbarem Zustand. Oder stehen die "weniger schönen Exemplare" bald mit TÜV für 3000€ beim Fähnchenhändler ?
Eigentlich eine einfache und klar gestellte Frage.
Pit
Der ist überschritten !!!
Die miesen 8er Sind alle mitlerweile so schlecht das man mindestens
5000Euro braucht , um Sie überhaupt durch den Tüv zu bringen
Auspuff Fahrwerk Bremsen!!
auch für 15 hast Du jetzt schon probleme einen guten 8er zu bekommen!!
Probier es doch mal!! Ich war schon bei ettlichen besichtigungen da bei!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 17:07:toothbrush: Amin :toothbrush:
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Michaela
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 758
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 17:06Ich stimme M8-Enzo voll zu. :top:
Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, daß genau diese Gruppe Käufer wie Pitberlin den Grottenpreis weiter herunter fährt.
Das könnte z.B. so laufen:
8er mit leichten technischen Mängeln, BJ 1990 und 280.000km aus 5er Hand bei Ebay für 5.000 EUR gekauft.
Die "leichten technischen Mängel" könnten z.B. sein:
Auspuffanlage mit Rostfraß, Stoßdämpfer verschlissen, höherer Ölverbrauch, Ledersitze eingerissen und matter Lack oder sowas.
Wenn dann die Reparaturen zusammen mit dem ersten Steuerbescheid und der Versicherung bei 125% in den nächsten Monaten so langsam zu Zahlen werden, wird versucht, den 8er zu verkaufen.
Jetzt hat er 300.000 km, der Auspuff ist durch, die Dämpfer sind noch immer defekt und die Bremsen jetzt auch noch fällig.
Den kauft keiner mehr.
Also wird der 8er für 3.000 EUR angeboten und irgend so ein voll-krass-Kollege nimmt einen Kleinkredit auf und kauft den voll krassen 12-Ender
Traurig, aber ich fürchte das wird kommen. :flop:
Soll kein persönlicher Angriff auf Pitberlin werden. Versteh' das bitte nicht falsch. Aber Ihr seid doch die Leute, die sowas bewirken.
Der 8er wird eine 2-Klassen-Gesellschaft erreichen:
Die "ich-verklopp-meinen-tiefen-dreier-BMW-und-kaufe-billigen-8er"-Truppe und die Liebhaber, die das Geld für neuere Autos haben, aber den 8er einfach lieber mögen :kiss:
If it has tits or wheels it will give you problems!
Nun - er ist mit MIR verheiratet.....noch Fragen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pitberlin
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 17:03Danke, das ist sicher im Regelfall so. Ich verstehe das auch als Rat.
Für 15000€ ein brauchbares Auto (8er) zu kaufen ist aber sicherlich keine Kunst !
Die Argumentation des einmal 150000 DM teuren Autos zieht nicht, weil, gilt für viele Wagen. Das ist ganz normal, war gerade bei BMW schon immer so ... ohne Spass !
Man sollte einfach verstehen, dass man auch mit Mängeln Spass am Wagen haben kann ! Da bin ich nicht der Einzige ! Alles in Grenzen natürlich.
Und deswegen frage ich noch einmal:
Ist der Tiefpunkt erreicht oder noch nicht ? Bei vergleichbarem Zustand. Oder stehen die "weniger schönen Exemplare" bald mit TÜV für 3000€ beim Fähnchenhändler ?
Eigentlich eine einfache und klar gestellte Frage.
Pit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 17:02Gruß Wolf :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 17:00:toothbrush: Amin :toothbrush:
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: 8er-Preise; Wann kommt der Tiefpunkt ?
24 Okt. 2005 16:53@forum:
Ich wollte nicht missverstanden werden, sehe das einfach nur ökonom isch ...
Ich meine mit fahrbereit original, leichte Mängel (technisch +optisch), aber vorzeigbar !
Bin auch nicht ganz unerfahren mit "alten Gebrauchtwagen", fahre derzeit
750iL aus 1987 (kenne also die Betriebskosten),
325 iACabrio aus 1988 (Sommer) und
für die schönen Stunden 928S(2) Schalter mit wenig km auf 07-Nr.
Mir geht es eigentlich darum, den richtigen Zeitpunkt für den Kauf eines Wagens abzuwarten, dabei bin ich bzgl. des Zustandes des Wagens sehr kompromissfähig !!!
Wird er also noch billiger (bei vergleichbaren Zuständen) ?
Kauft man besser in der CH ?
In Berlin habe ich bisher nur Grotten besichtigt (2 Stück).
Pit
Ich denke Du bist zu spät!! , wie war das mit Gorbi?? :lol:
Ökonomisch geht beim 8er garnichts!!
Na ja !! Die Optimisten sterben zu letzt :grinsen1:
Du darfst nicht vergessen ,es gab nur 30tsd 8er :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.