Ventile klappern?
- Guest
-
Autor
- Besucher
-
Re: Ventile klappern?
08 Okt. 2003 08:11
Hallo,
Kolbenklemmer? Das wäre natürlich voll sch.......!!!!!![:cry: :cry:](/media/kunena/emoticons/7.png)
Na jedenfalls raucht er am rechten Auspuff weiß, allerdings
nur die ersten paar Minuten.
Am Wochenende wenn ich mehr Zeit habe, nehm ich mir
mein Baby mal genauer vor.
Grüsse Chris :Drv1:
Kolbenklemmer? Das wäre natürlich voll sch.......!!!!!
![:cry: :cry:](/media/kunena/emoticons/7.png)
Na jedenfalls raucht er am rechten Auspuff weiß, allerdings
nur die ersten paar Minuten.
Am Wochenende wenn ich mehr Zeit habe, nehm ich mir
mein Baby mal genauer vor.
Grüsse Chris :Drv1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
-
- Besucher
-
Re: Ventile klappern?
08 Okt. 2003 07:06
Also Zwingend ist das nicht Fredi,das Wasser im Öl ist oder Öl im Wasser.
Am besten ist es einen CO2 Test zu machen.Da wird der CO2 gehlt im Kühlwasser gemessen,ist er zu hoch,Kopfdichtung im Arsch.
Also das ist ja das erste mal das ich höre das eine kaputte ZKD sich anhört wie Ventilklappern,also bitte Leute.Kühlwasserverlust kann so viel Ursachen haben,das glaubt Ihr gar nicht.
Zum Ventilklappern,macht meiner nach lanem Stehen auch,ist aber absolut nicht tragisch,macht rein gar nichts wenn Du nicht gleich losknallst wie ein Gestörtet.
So zuerst mal nen Ölwechsel.Denn auch nacht 8Tsd Km kann die Ölverdünnung so groß sein,das die Hydros einfach zu lange brauchen um richtig voll zu werden.
Dann den Co 2 Test,wenn negativ,Wasserpume,Kühlerschleuche und ganz wichtig,Kühlerdeckel kontollieren.
Mach das erst mal und dann schauen wir weiter.
Gruß
Alv
Am besten ist es einen CO2 Test zu machen.Da wird der CO2 gehlt im Kühlwasser gemessen,ist er zu hoch,Kopfdichtung im Arsch.
Also das ist ja das erste mal das ich höre das eine kaputte ZKD sich anhört wie Ventilklappern,also bitte Leute.Kühlwasserverlust kann so viel Ursachen haben,das glaubt Ihr gar nicht.
Zum Ventilklappern,macht meiner nach lanem Stehen auch,ist aber absolut nicht tragisch,macht rein gar nichts wenn Du nicht gleich losknallst wie ein Gestörtet.
So zuerst mal nen Ölwechsel.Denn auch nacht 8Tsd Km kann die Ölverdünnung so groß sein,das die Hydros einfach zu lange brauchen um richtig voll zu werden.
Dann den Co 2 Test,wenn negativ,Wasserpume,Kühlerschleuche und ganz wichtig,Kühlerdeckel kontollieren.
Mach das erst mal und dann schauen wir weiter.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fredi
-
- Besucher
-
Re: Ventile klappern?
07 Okt. 2003 22:02
Du sagst er braucht Wasser und einige denken an die Kopfdichtung, ganz einfach zieh mal den Oil messtab raus oder den Oil Einfülldeckel auf und wenn da so richtig schmuddeliges weisses Zeugs dran ist, erst dann glaube ich an eine Zylinderkopfdichtung.
Wie sieht es aus wenn Du am Motor Gas gibst, Qualmt er weiss zum Auspuff raus ?
So viel für's erste
Gruss Fredi Schweiz
Wie sieht es aus wenn Du am Motor Gas gibst, Qualmt er weiss zum Auspuff raus ?
So viel für's erste
Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dg850
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
Re: Ventile klappern?
07 Okt. 2003 21:25
...das kommt mir doch sehr bekannt vor...
ist bestimmt keine durchgebrannte kopfdichtung sondern ein kolbenklappern...evtl.,wenn du glück hast nur die hydrostößel,aber denke ich nicht...
prüf im kalten zustand die kompression aller zylinder,wenn sich da nichts zeig
t,dann im warmen zustand---->dann sehen wir weiter
ist bestimmt keine durchgebrannte kopfdichtung sondern ein kolbenklappern...evtl.,wenn du glück hast nur die hydrostößel,aber denke ich nicht...
prüf im kalten zustand die kompression aller zylinder,wenn sich da nichts zeig
![:? :?](/confuse.gif)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vodoo
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 127
- Thanks: 0
Re: Ventile klappern?
07 Okt. 2003 18:34
und dazu vielleicht noch den einen oder anderen Hydrostössel, die gehen dann passend zur Kopfdichtung auch schnell kaputt
Was heist nur fliegen ist schöner? Wer will bei dem Auto noch fliegen?<br><br>
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Guest
-
Autor
- Besucher
-
Ventile klappern?
07 Okt. 2003 13:03
Hallo 8er-Freunde.
Ich war vor 4 Wochen in den Dolomiten. Alpenpaß rauf, runter, rauf.... -
so richtig toll um meinem 8er mal die Sporen zu geben. Nur seitdem
stimmt was nicht mehr!
Ist der Motor kalt, und ich starte, klappern die Ventile eine ganze
Weile (so eine Minute etwa - also sehr lang finde ich). Ölstand ist
im grünen Bereich, das kann´s also nicht sein. Das Öl ist ca. 8000
km gelaufen (Castrol 10W-50).
Ich tippe auf eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung, da mein
Schätzchen auch ein bißchen viel Kühlwasser verbraucht, und ich kein sichtbares Leck gefunden habe.
Bin für viele, viele Tips dankbar, bevor ich mich ans Schrauben mache.
Übrigens, hat jemand schon mal einen Öltemp- oder Öldruckmesser
in den 8er nachgerüstet?
Danke schon mal
Chris
Ich war vor 4 Wochen in den Dolomiten. Alpenpaß rauf, runter, rauf.... -
so richtig toll um meinem 8er mal die Sporen zu geben. Nur seitdem
stimmt was nicht mehr!
Ist der Motor kalt, und ich starte, klappern die Ventile eine ganze
Weile (so eine Minute etwa - also sehr lang finde ich). Ölstand ist
im grünen Bereich, das kann´s also nicht sein. Das Öl ist ca. 8000
km gelaufen (Castrol 10W-50).
Ich tippe auf eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung, da mein
Schätzchen auch ein bißchen viel Kühlwasser verbraucht, und ich kein sichtbares Leck gefunden habe.
Bin für viele, viele Tips dankbar, bevor ich mich ans Schrauben mache.
Übrigens, hat jemand schon mal einen Öltemp- oder Öldruckmesser
in den 8er nachgerüstet?
Danke schon mal
Chris
![:cry: :cry:](/media/kunena/emoticons/7.png)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.