Wie viel sind uns unsere 8er wert?
- Hexermd
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2043
- Thanks: 31
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
22 Feb. 2009 12:39
Öffentliche Verkaufsanzeige:
Wer eine Verkaufsanzeige bei Mobile oder eBay schaltet und damit ein teures Objekt verkaufen möchte, der sollte auch die Mittel für einen fehlerfreien Text im Internet finden.
Oftmals hilft ja auch ein "kannst Du da mal kurz drüberlesen?"
Andererseits vermutet so mancher Kaufinteressent ein Schnäppchen, weil der IQ des Verkäufers mögliicherweise nicht den reellen Wert des Objektes vermuten läßt.
Forumspostings:
Hier gehts oftmals schnell, hektisch zu oder es soll auch einfach mal eine einfache Antwort geliefert werden.
Selbst bei erfahrenen "Rechtschreibexperten" habe ich hier im Forum schon im Verborgenen Schreibfehler korrigiert.
Und ich möchte nicht wissen, wie oft das auch schon bei meinen Beiträgen gemacht wurde, ich sehe mich selbst nicht als den Experten dieser Fraktion.
Die Herleitung der grammatikalischen Qualität auf das Fahrzeug des Postingsbesitzers halte ich für sehr weit hergeholt.
Und wer eine Rechtschreibschwäche (Legasthenie) mit mangelnder Intelligenz oder IQ gleichsetzt, der hat sich mit dem Thema genauso oberfläch befasst, wie mit dem Balzverhalten der Blattlaus während der Paarungszeit in ungepflegten Schrebergärten im Naherholungsgebiet "Rheinau" (Biologen sind hiervon mal ausgenommen)
Wikipedia-Auszug:
Eine korrekte Beherrschung der Schriftsprache gilt in der heutigen Gesellschaft als Indiz für Bildung und Intelligenz. Das ist vermutlich der Grund, weswegen Kindern und Jugendlichen mit Legasthenie lange Zeit eine höhere Schulbildung versagt und diese als dumm oder faul stigmatisiert wurden. Dabei warnte selbst Konrad Duden, der Initiator der Vereinheitlichung der Orthografie der deutschen Sprache vor einer Überbewertung derselben:
„Im Unterschied zu anderen sprachlichen Leistungen geht es bei der Rechtschreibung nicht um freie phantasievolle Tätigkeit, sondern um die peinlich genaue Beachtung von Normen, die nur teilweise sachlogisch gerechtfertigt sind. Selbst Konrad Duden war sich der Problematik der Rechtschreibpraxis gerade im Hinblick auf den Schulunterricht voll bewußt. Er warnte davor,daß durch nutzlose Gedächtnisbelastung dem Kind die Lust am Lernen geraubt werde, und stufte die deutsche Rechtschreibung als regelrecht verdummend ein, da sie Verstand und Gedächtnis in einen dauerhaften gegenseitigen Kampf zwingt.“
– Wolfgang Schneider, 1997, S. 330
Bäck tuh se ruuhts (zurück zum Thema):
Meihne Pärle is fiel meer werd, als all Eure fergammelden Hobel susahmen.
Warum: weil meine Töpfersammlung eine Radnabenabdeckung hat, die ihr nirgends kaufen könnt:
Individueller gehts garnicht. Beweist mir mal das Gegenteil. :devilchilli:
Wer eine Verkaufsanzeige bei Mobile oder eBay schaltet und damit ein teures Objekt verkaufen möchte, der sollte auch die Mittel für einen fehlerfreien Text im Internet finden.
Oftmals hilft ja auch ein "kannst Du da mal kurz drüberlesen?"
Andererseits vermutet so mancher Kaufinteressent ein Schnäppchen, weil der IQ des Verkäufers mögliicherweise nicht den reellen Wert des Objektes vermuten läßt.
Forumspostings:
Hier gehts oftmals schnell, hektisch zu oder es soll auch einfach mal eine einfache Antwort geliefert werden.
Selbst bei erfahrenen "Rechtschreibexperten" habe ich hier im Forum schon im Verborgenen Schreibfehler korrigiert.
Und ich möchte nicht wissen, wie oft das auch schon bei meinen Beiträgen gemacht wurde, ich sehe mich selbst nicht als den Experten dieser Fraktion.
Die Herleitung der grammatikalischen Qualität auf das Fahrzeug des Postingsbesitzers halte ich für sehr weit hergeholt.
Und wer eine Rechtschreibschwäche (Legasthenie) mit mangelnder Intelligenz oder IQ gleichsetzt, der hat sich mit dem Thema genauso oberfläch befasst, wie mit dem Balzverhalten der Blattlaus während der Paarungszeit in ungepflegten Schrebergärten im Naherholungsgebiet "Rheinau" (Biologen sind hiervon mal ausgenommen)
Wikipedia-Auszug:
Eine korrekte Beherrschung der Schriftsprache gilt in der heutigen Gesellschaft als Indiz für Bildung und Intelligenz. Das ist vermutlich der Grund, weswegen Kindern und Jugendlichen mit Legasthenie lange Zeit eine höhere Schulbildung versagt und diese als dumm oder faul stigmatisiert wurden. Dabei warnte selbst Konrad Duden, der Initiator der Vereinheitlichung der Orthografie der deutschen Sprache vor einer Überbewertung derselben:
„Im Unterschied zu anderen sprachlichen Leistungen geht es bei der Rechtschreibung nicht um freie phantasievolle Tätigkeit, sondern um die peinlich genaue Beachtung von Normen, die nur teilweise sachlogisch gerechtfertigt sind. Selbst Konrad Duden war sich der Problematik der Rechtschreibpraxis gerade im Hinblick auf den Schulunterricht voll bewußt. Er warnte davor,daß durch nutzlose Gedächtnisbelastung dem Kind die Lust am Lernen geraubt werde, und stufte die deutsche Rechtschreibung als regelrecht verdummend ein, da sie Verstand und Gedächtnis in einen dauerhaften gegenseitigen Kampf zwingt.“
– Wolfgang Schneider, 1997, S. 330
Bäck tuh se ruuhts (zurück zum Thema):
Meihne Pärle is fiel meer werd, als all Eure fergammelden Hobel susahmen.
Warum: weil meine Töpfersammlung eine Radnabenabdeckung hat, die ihr nirgends kaufen könnt:
Individueller gehts garnicht. Beweist mir mal das Gegenteil. :devilchilli:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
22 Feb. 2009 11:24
A)
Ich teile auch die Meinung von Fremdgänger, Balbo & Mike: Man braucht nicht das letzte Semikolon zu jagen, aber ein schludriger Text läßt zumindest einen schludrigen Umgang mit dem Auto befürchten.
Ich teile auch die Meinung von Niels zur Bedeutung des Originalzustands. Als Alpinafahrer hat man da aber eine besondere Last mit der Lust. Ich würde gern das alte Buslenkrad tauschen, aber nee... dann ist es ja kein B12 mehr. Oder eine schöne hellgraue Innenausstattung: Nee. wurde ja (später immer nachweisbar) nicht so ab Werk ausgeliefert. Engl-Blasrohr, Domstrebe: Nee ... gab's damals nicht, gibt's jetzt auch nicht.
Man kann auch zwangsfreiwillig lebenslang im Originalitätsgefängnis sitzen.
seufzt: Armin
Ich teile auch die Meinung von Fremdgänger, Balbo & Mike: Man braucht nicht das letzte Semikolon zu jagen, aber ein schludriger Text läßt zumindest einen schludrigen Umgang mit dem Auto befürchten.
Ich teile auch die Meinung von Niels zur Bedeutung des Originalzustands. Als Alpinafahrer hat man da aber eine besondere Last mit der Lust. Ich würde gern das alte Buslenkrad tauschen, aber nee... dann ist es ja kein B12 mehr. Oder eine schöne hellgraue Innenausstattung: Nee. wurde ja (später immer nachweisbar) nicht so ab Werk ausgeliefert. Engl-Blasrohr, Domstrebe: Nee ... gab's damals nicht, gibt's jetzt auch nicht.
Man kann auch zwangsfreiwillig lebenslang im Originalitätsgefängnis sitzen.
seufzt: Armin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
22 Feb. 2009 11:06
Danke, da spricht mir jemand aus der Seele: Die Bedeutung von Originalität wird beim 8er stark zunehmen! :winken:
Wie oft habe ich mich schon bei der Besprechung von Umbauten mit Kopfschütteln ins Originalitätsforum verzogen! :mrgreen:
Doch derzeit ist es im Originalitätsforum noch ziemlich einsam! :grinsen1:
Wie oft habe ich mich schon bei der Besprechung von Umbauten mit Kopfschütteln ins Originalitätsforum verzogen! :mrgreen:
Doch derzeit ist es im Originalitätsforum noch ziemlich einsam! :grinsen1:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mike1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 648
- Thanks: 0
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
22 Feb. 2009 10:55
Ich muß dem Fremdgänger in gewisser Hinsicht Recht geben. Ich habe ja nun auch schon ein paar Autos gekauft und noch viel mehr angeschaut.
Mittlerweile klicke ich die Anzeigen sogar schon weg, wenn das Auto Tuningfelgen drauf hat. Die Erfahrung hat gezeigt: verheizt. Und wenn dann noch Rechtschreibung und Grammatik entsprechend sind... Klischees und Political Correctness in allen Ehren, aber ich werde nicht quer durch die Republik fahren, um mir mit 98-prozentiger Sicherheit ein ausgelutschtes Partymobil anzuschauen. So selten sind die Autos dann doch nicht, die ich suche. Und falls doch, werden sie nicht von der angesprochenen Verkäufergruppe verkauft.
...Mike
Mittlerweile klicke ich die Anzeigen sogar schon weg, wenn das Auto Tuningfelgen drauf hat. Die Erfahrung hat gezeigt: verheizt. Und wenn dann noch Rechtschreibung und Grammatik entsprechend sind... Klischees und Political Correctness in allen Ehren, aber ich werde nicht quer durch die Republik fahren, um mir mit 98-prozentiger Sicherheit ein ausgelutschtes Partymobil anzuschauen. So selten sind die Autos dann doch nicht, die ich suche. Und falls doch, werden sie nicht von der angesprochenen Verkäufergruppe verkauft.
...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
22 Feb. 2009 10:18Ich kann übrigens auch nicht gut Rechtschreiben, bin mehr der Praktiker,
Die Bilder unten in meiner Galerie (Spielsachen) sprechen hoffentlich eine Deutliche Sprache zum Thema Rechtschreiben und gepflegtes Auto .
Gruß Rainer
Rechtschreibung hat doch nichts mit putzen können zu tun oder die Zeit dazu zu haben, das hat was mit Bildung zu tun und man kann sehr wohl an den Rechtschreibfehlern erkennen ob es nur Tippfehler sind oder ob man es einfach nicht besser kann. Der Vergleich hinkt ein wenig.
Und nein das ist kein persönlicher Angriff auf Dich sondern nur meine Meinung zu Rechtschreibfehlern.
Gruß Maik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fremdgaenger
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 32
- Thanks: 0
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
22 Feb. 2009 09:22
es ging ja auch nicht primär um die Rechtschreibfehler, sondern um das, was sie auslösen. Ihr werdet hier von mir noch hunderte von Rechtschreibfehlern finden, aber in Anzeigen (und Bewerbungsmappen) sollte man sie unbedingt vermeiden, um so auch eine gewisse Sorgfalt zu zeigen. Sons Aanruf was letzte preis?
Ach so, auch ohne Rechtschreibfehler im Text würde ich bei den oben beschriebenen "Extras" und hervorgehobenen Selbstverständlichkeiten (lenkt und bremst) das Auto nicht kaufen, egal zu welchem Preis.
Ach so, auch ohne Rechtschreibfehler im Text würde ich bei den oben beschriebenen "Extras" und hervorgehobenen Selbstverständlichkeiten (lenkt und bremst) das Auto nicht kaufen, egal zu welchem Preis.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
22 Feb. 2009 08:49
Also ich würde nicht unbedingt auf die Rechtschreibfehler setzen ,
aber Winterreifen, und Liebhaberfahrzeug beißen sich gewaltig !!
Ich zum Beispiel habe auch eine andere Auspuffanlage verbaut,
aber!! meine Originale Anlage ist Sauber eingemottet, für den Tag wo der 8er wirklich da durch eine Wertsteigerung hat.
Ich kann übrigens auch nicht gut Rechtschreiben, bin mehr der Praktiker,
Die Bilder unten in meiner Galerie (Spielsachen) sprechen hoffentlich eine Deutliche Sprache zum Thema Rechtschreiben und gepflegtes Auto .
Gruß Rainer
aber Winterreifen, und Liebhaberfahrzeug beißen sich gewaltig !!
Ich zum Beispiel habe auch eine andere Auspuffanlage verbaut,
aber!! meine Originale Anlage ist Sauber eingemottet, für den Tag wo der 8er wirklich da durch eine Wertsteigerung hat.
Ich kann übrigens auch nicht gut Rechtschreiben, bin mehr der Praktiker,
Die Bilder unten in meiner Galerie (Spielsachen) sprechen hoffentlich eine Deutliche Sprache zum Thema Rechtschreiben und gepflegtes Auto .
Gruß Rainer
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fremdgaenger
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 32
- Thanks: 0
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
22 Feb. 2009 08:35
und nun mal von der Käuferseite aus:
ich glaube, der 8er ist gerade an der Schwelle, wo man ihn nicht mehr fährt OBWOHL er alt ist, sondern WEIL er alt ist (So als Relikt einer Zeit, in der Autos noch von Ingenieuren entwickelt wurden und nicht von hirnlos sparsamen Kaufleuten.) Dementsprechend ändert sich die Kundschaft und die Ansprüche an den Wagen. Den hier weiter vorn wahrscheinlich besprochenen 850 würde ich als aktueller Kaufinteressent nicht mal anschauen, wenn er 10 km entfernt stünde. Hier der Verkaufstext und anschließend meine Gedanken dazu:
5.0 Lieter V12 , Umrüstung auf Euro2, ( niedrigere Steuer ), Leder schwarz, Sitze mit Memory und Sitzheizung, elektr. Stahlschiebedach, getöhnte Scheiben, Tagfahrlicht, CSI-Außenspiegel, M-Technik Heckspoiler, M-Technik Difusor, Eisenmann Edelstahlendtöpfe, 12 fach Bereift, 4x BMW Kreuzspeiche ( Winterreifen ), 4x Turbinenstyling, 4x Kerscher-BBS ( Edeltuner ) vorne 255er 17 Zoll hinten 275er 17 Zoll, K&N Sportluftfilter, elektrischer Heckrollo,ASC+T, ABS, 4 elektr. Fensterheber, elektr. verstellbare Lenksäule, Klimaautomatik, Radio mit CD, USB, MMS und Bluetooth Freisprecheinrichtung, 2006 neues Lenkgetriebe mit Spurstangen + neue Stoßdämpfer, 2008 neue Bremsscheiben und Beläge, 2007 neuer Bordcomputer, 2007 wurden bei BMW alle Simmeringe im Automatikgetríebe getauscht, liebevolles Sammlerfahrzeug nur bei schönem Wetter gefahren, weiter Infos per Mail. Irrtümer vorbehalten.unbedingt ansehen, super Zustand Rechnungen von über 16000 Euro vorhanden.
denkdenk: Ich selbst bin zwar König der Rechtschreibfehler, weil ich beim Tippen immer auf die Tastatur schauen muss und hinterher am Bildschirm nicht jeden Fehler finde, aber wenn ein Anzeigentext mit "Lieter" statt Liter beginnt, geht sofort eine Schublade auf... wenn sich dann noch Spoiler, M-Technik, Difusoren, Eisenmänner und andere "Edeltuner" anschließen, wandert die Maus auf "zurück zur Ergebnisliste" ... vor allem dann wenn vom modernen Mäusekinoradio und dem Innenraum nicht mal ein Bild vorhanden ist und im Hinterkopf Gedanken an einen verzwickten Anschlusskabelbaum oder gar zusätzliche Boxenlöcher in den Verkleidungen kreisen. Dieses Auto zu ver ... ääh... ändern, hat sicherlich Geld gekostet, aber diese Änderungen werden in Zukunft wertmindernd sein.
schöne Grüße vom Oldtimersammler!
michael
Attached files
ich glaube, der 8er ist gerade an der Schwelle, wo man ihn nicht mehr fährt OBWOHL er alt ist, sondern WEIL er alt ist (So als Relikt einer Zeit, in der Autos noch von Ingenieuren entwickelt wurden und nicht von hirnlos sparsamen Kaufleuten.) Dementsprechend ändert sich die Kundschaft und die Ansprüche an den Wagen. Den hier weiter vorn wahrscheinlich besprochenen 850 würde ich als aktueller Kaufinteressent nicht mal anschauen, wenn er 10 km entfernt stünde. Hier der Verkaufstext und anschließend meine Gedanken dazu:
5.0 Lieter V12 , Umrüstung auf Euro2, ( niedrigere Steuer ), Leder schwarz, Sitze mit Memory und Sitzheizung, elektr. Stahlschiebedach, getöhnte Scheiben, Tagfahrlicht, CSI-Außenspiegel, M-Technik Heckspoiler, M-Technik Difusor, Eisenmann Edelstahlendtöpfe, 12 fach Bereift, 4x BMW Kreuzspeiche ( Winterreifen ), 4x Turbinenstyling, 4x Kerscher-BBS ( Edeltuner ) vorne 255er 17 Zoll hinten 275er 17 Zoll, K&N Sportluftfilter, elektrischer Heckrollo,ASC+T, ABS, 4 elektr. Fensterheber, elektr. verstellbare Lenksäule, Klimaautomatik, Radio mit CD, USB, MMS und Bluetooth Freisprecheinrichtung, 2006 neues Lenkgetriebe mit Spurstangen + neue Stoßdämpfer, 2008 neue Bremsscheiben und Beläge, 2007 neuer Bordcomputer, 2007 wurden bei BMW alle Simmeringe im Automatikgetríebe getauscht, liebevolles Sammlerfahrzeug nur bei schönem Wetter gefahren, weiter Infos per Mail. Irrtümer vorbehalten.unbedingt ansehen, super Zustand Rechnungen von über 16000 Euro vorhanden.
denkdenk: Ich selbst bin zwar König der Rechtschreibfehler, weil ich beim Tippen immer auf die Tastatur schauen muss und hinterher am Bildschirm nicht jeden Fehler finde, aber wenn ein Anzeigentext mit "Lieter" statt Liter beginnt, geht sofort eine Schublade auf... wenn sich dann noch Spoiler, M-Technik, Difusoren, Eisenmänner und andere "Edeltuner" anschließen, wandert die Maus auf "zurück zur Ergebnisliste" ... vor allem dann wenn vom modernen Mäusekinoradio und dem Innenraum nicht mal ein Bild vorhanden ist und im Hinterkopf Gedanken an einen verzwickten Anschlusskabelbaum oder gar zusätzliche Boxenlöcher in den Verkleidungen kreisen. Dieses Auto zu ver ... ääh... ändern, hat sicherlich Geld gekostet, aber diese Änderungen werden in Zukunft wertmindernd sein.
schöne Grüße vom Oldtimersammler!
michael
Attached files
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Hemicuda
- Besucher
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
18 Feb. 2009 21:59
Welche Stellen sind es denn?
Die auf dem Dach, wo die schwarze Leisten drin sind, um den Schiebedach rum und um die Heckscheibe rum kenne ich schon. Aber was sind dann die, von Dir angeprochenen.
Ich glaube es Dir ja, aber hätte auch etwas mehr Infos
'cuda
Die auf dem Dach, wo die schwarze Leisten drin sind, um den Schiebedach rum und um die Heckscheibe rum kenne ich schon. Aber was sind dann die, von Dir angeprochenen.
Ich glaube es Dir ja, aber hätte auch etwas mehr Infos
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
18 Feb. 2009 21:55
Der (Rost) Teufel steckt im verborgenen.
Glaub mir,mit den Jahren sieht man einem Auto an ob es im Winter bei salzigen Straßen oder nur bei schönem Wetter bewegt wurde.
Noch ist der 8er dazu teilweise zu jung.
Es gibt auch beim 8er Stellen wo es im verborgenen zu gammeln beginnt.
Das ist beim 6er nicht anders,wieviele gibts da noch welche die ersten Radläufe,Kotflügel oder gar noch den Erstlack nach 24 Jahren besitzen.
Ich sehe es ja jeden Tag.
Glaub mir,mit den Jahren sieht man einem Auto an ob es im Winter bei salzigen Straßen oder nur bei schönem Wetter bewegt wurde.
Noch ist der 8er dazu teilweise zu jung.
Es gibt auch beim 8er Stellen wo es im verborgenen zu gammeln beginnt.
Das ist beim 6er nicht anders,wieviele gibts da noch welche die ersten Radläufe,Kotflügel oder gar noch den Erstlack nach 24 Jahren besitzen.
Ich sehe es ja jeden Tag.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
18 Feb. 2009 21:37
Aber nicht bei dem Salz im Winter,sonst brauchst neben dem verotteten noch einen guten Zweitachter für den Sommer. :mrgreen-angel:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
18 Feb. 2009 21:28
So ein Auto ( 8er ) baucht halt immer Bewegung.
Der will nicht in einer Garage angekettet sein.
Thomas, danke, danke, danke, danke, dass Du es gesagt hast. Achter gehört auf die Strasse, nicht in die Garage.
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Angler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 609
- Thanks: 0
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
- timsen
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 220
- Thanks: 0
Re: Wie viel sind uns unsere 8er wert?
18 Feb. 2009 12:09
genau das meinte ich. danke das du es ausgeschrieben hast. habe ich mich nicht getraut :devilchilli:
*********************************
****IF SPEED KILLS, I`ll NEVER DIE ****
*********************************
****IF SPEED KILLS, I`ll NEVER DIE ****
*********************************
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hexermd
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2043
- Thanks: 31