Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

  • Daten-Salat
  • Daten-Salats Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1145
  • Thanks: 0

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

13 Sep. 2008 12:11
#115907

Ja für den Armin sollten wir über einige spezielle Mitgliedspflichten nachdenken. :toothbrush:

Bitte keine Extrabratwürste oder spezielle Zahnseide für B12-Fahrer in die Satzung aufnehmen.

:mrgreen-angel:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

13 Sep. 2008 11:40
#115905
Dann muß ich auch hier wieder einmal aus meiner Sicht die Informationspolitik dieses Clubs/Vereins kritisieren.

Unter dieser Voraussetzung verstehe ich die Vorgehensweise mit tröpfchenweiser Information nicht: zuerst Info, daß versucht wurde, .org beizutreten, ein paar Tage später Info, daß man jetzt Verein ist.

Hey Leute, was soll dieser Quatsch? Wollt Ihr unbedingt emotionale Diskussionen um die beiden Clubs provozieren?

Da hätte ich erwartet, daß zunächst die Vereinsmeierei bekannt gegeben worden wäre, anschließend hätten die "Vereinsfunktionäre" den .org kontaktieren können, ohne daß zuerst einmal die Diskussion in die Öffentlichkeit verlegt worden wäre.

Dieses Auslösen von emotionsgeladenen öffentlichen Diskussion ist nicht gerade als diplomatische Vorgehensweise zu betrachten.

Oder es ist tatsächlich als Provokation gedacht, dann täte es mir langsam Leid um den Club :shock:

Gruß Manni

@Manni
Erstmal Unverständnis meinerseits über dein Posting.

Eine Freundschaftliche Anfrage als Provokation zu bewerten halte ich als nicht angebracht. In dem Posting wurde klar definiert was der Wunsch des Gedankens war, im Wissen um den e.V.

Jedoch galt es noch einige Fragen mit dem Notariat zu klären, bevor die offizielle Verlautbarung starten konnte.

Da du die Vorgänge im Hintergrund nicht kennst ist dir unsere Reaktion natürlich unverständlich. Gerne kannst du mich deswegen anrufen 0621-54956 95 (Club-Hotline).

und Nein, das Provozieren überlassen wir anderen.
Ich würde gerne mal wieder auf ein Treffen fahren ohne dass ich mich wegen Terminkollisionen entscheiden muss wohin, und mir keine Gedanken machen muss dass andere Absagen weil wir (ich) komme.
Das ist Kindergarten und ist einem 8er Fahrer nicht würdig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Manni
  • Mannis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 826
  • Thanks: 0

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

13 Sep. 2008 11:19
#115901
Dann muß ich auch hier wieder einmal aus meiner Sicht die Informationspolitik dieses Clubs/Vereins kritisieren.

Unter dieser Voraussetzung verstehe ich die Vorgehensweise mit tröpfchenweiser Information nicht: zuerst Info, daß versucht wurde, .org beizutreten, ein paar Tage später Info, daß man jetzt Verein ist.

Hey Leute, was soll dieser Quatsch? Wollt Ihr unbedingt emotionale Diskussionen um die beiden Clubs provozieren?

Da hätte ich erwartet, daß zunächst die Vereinsmeierei bekannt gegeben worden wäre, anschließend hätten die "Vereinsfunktionäre" den .org kontaktieren können, ohne daß zuerst einmal die Diskussion in die Öffentlichkeit verlegt worden wäre.

Dieses Auslösen von emotionsgeladenen öffentlichen Diskussion ist nicht gerade als diplomatische Vorgehensweise zu betrachten.

Oder es ist tatsächlich als Provokation gedacht, dann täte es mir langsam Leid um den Club :shock:

Gruß Manni

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

13 Sep. 2008 11:11
#115899
Na endlich ;-)

Gut Ding braucht Weile ... :mrgreen-angel:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

13 Sep. 2008 11:09
#115898
moinsen

mal ne Frage, wenn ihr euch am 8.8.08 entschlossen habt nen e.V. zu gründen und ihr habt es scheinbar auch dort beschlossen, warum habt ihr dann vor kurzem Versucht dem Club ch "beizutreten" obwohl es abzusehen war das ihr die Voraussetzungen gar nicht erfüllt.?

Ansonsten, schön das Ihr euch durchgerungen habt und diesen Schritt getan habt.

mfg xmx

Wie Ufo schon sagt...
...In der Hoffnung alle 8er Fans zusammenzubringen....

Wenn der Dachverband aller 8er Fahrer unter dem Dach von BMW, welcher als ordentliches Mitglied im International Council Of BMW Clubs anerkannt ist, nicht einer gleichgesinnten "Gemeinschaft" beitreten kann, wer dann ? :-k

Es kann also nicht am ClubE31 liegen sondern an einer dort nicht gern gesehenen Person. Und das ist etwas was in einer echten Gemeinschaft kein Thema sein darf !

Also Sorry an Alle die es betrifft dass ich lebe und als Hobby den 8er habe.
PS.: Und das wird so bleiben. :top:
hoerky
Sind dann meine Ersatzteilrechnungen künftig steuerbegünstigt ?
Waren sie nie und werden sie nie sein. Tut mir leid... :mrgreen:
Für günstige Ersatzteile bitte an die Firma Cuntz in Speyer wenden, oder über PuschesParts direkt bestellen. PuschesPararts unterstützt den e.V bei jeder Bestellung mit 2% des Kaufpreises (wie Früher beim Club auch) und hat zudem günstigere Versandpreise.
Ronny
Vereinsheim
Ich denke zum Saisonstart im April werden wir die ersten Schraubertage im "Vereinsheim" also den Clubräumen abhalten. Diese befinden sich am Sitz des e.V. Parken kann man dort schon mal, der Grundstein wurde ja bereits gelegt.

@Datensalat
Ein Club in Deutschland ist keinesfalls ein Kafeekränzchen, Die Bestimmungen eines nicht eingetragenen Clubs folgen denen eines e.V.
Und genau so wurde der ClubE31 geführt.

Eine Gemeinnützigkeit für einen Automobilclub ist in Deutschland nicht quasi nicht möglich. Hierzu müssten wir schon den Karnikelzuchtverein P43 gründen, dann geht das. Wir versuchen es aber Trotzdem ...

@Hadjian
Der ClubE31 ist im e.V. aufgegangen, dies hat zwar eventuell steuerliche Nachteile, wird aber in Kauf genommen. Die Mitglieder sind in den e.V. Übergegeangen. Bei der nächsten Beitragsfälligkeit werden wir aber nochmals auf alle Veränderungen hinweisen.

Ja für den Armin sollten wir über einige spezielle Mitgliedspflichten nachdenken. :toothbrush:

Jahreshauptversammlung:
Die Jahreshauptversammlung wird jedes 2te Jahr um den 08.08 abgehalten werden (Is klar mit dem Datum oder ?).
Da es bei der Menge der Mitglieder eher unwahrscheinlich ist dass jemals eine 2/3 Mehrheit für einen Beschluss zusammenkommen wird, wurde dies in der Satzung berücksichtigt.
Dies Bedeutet, dass alle ordentlichen Mitglieder welche an der Hauptversammlung anwesend sind beschlussfähig sind und ihr Stimmrecht ausüben können.

Satzung des e.V.
HIER

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

13 Sep. 2008 10:06
#115896
...Versucht dem Club ch "beizutreten" ...

:winken: Mathis

Steht im ersten Beitrag!
...In der Hoffnung alle 8er Fans zusammenzubringen....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • xmatzerx
  • xmatzerxs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 673
  • Thanks: 0

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

13 Sep. 2008 09:18
#115891
moinsen

mal ne Frage, wenn ihr euch am 8.8.08 entschlossen habt nen e.V. zu gründen und ihr habt es scheinbar auch dort beschlossen, warum habt ihr dann vor kurzem Versucht dem Club ch "beizutreten" obwohl es abzusehen war das ihr die Voraussetzungen gar nicht erfüllt.?

Ansonsten, schön das Ihr euch durchgerungen habt und diesen Schritt getan habt.

mfg xmx

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ronny
  • Ronnys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1210
  • Thanks: 0

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

13 Sep. 2008 01:51
#115882
na dann, auf ins nächste Téil der Geschichte.
ab jetzt im Verein, das Vereinsheim steht schon?
Wann ist die Einweihung?
Party usw. :drink1: :-({|= :glugg: :race:
Gruß Ronny
Man scheitert nicht an den Steinen, die einem im Weg liegen, sondern an der Unfähigkeit, ihnen aus dem Weg zu gehen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

12 Sep. 2008 23:09
#115881
:winken: 8er-Gemeinde

"I have a dream" - Martin Luther King

Vor mehr als 40 Jahren hatte ein Schwarzer in Amerika einen Traum.
Er träumte von einer Welt, in der alle Menschen die gleichen Rechte haben, unabhängig von ihrer Hautfarbe oder Religion...


Auch ich habe einen Traum! Die Council-Geschichte ist für mich nur ein Teilaspekt!

Mein Traum ist der, dass es eines Tages einen Gesamt-8.de-8.ch- 8.www-e.V. geben wird, was unter der vorigen Konstellation nicht möglich war!

Eine echte Gemeindschaft aller gemeindschaftsfähigen 8er-Fahrer weltweit! Punkt! Nicht mehr - aber auch nicht weniger!

Wenn ich dazu beitragen kann, diesem Status auch nur ein wenig näher zu kommen, dann will ich das gerne tun!

P.S.: :mrgreen-angel: Zum Glück kümmert sich um die ganzen §§ jemand, der sich darauf versteht! :top:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • horke
  • horkes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1046
  • Thanks: 0

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

12 Sep. 2008 22:56
#115878
Na endlich ;-)
Alpina B12 Coupe 5.0 Nr. 66

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

12 Sep. 2008 21:57
#115872
Hi Mädels :winken: :winken:
Hi Jungs :winken: :winken: :winken: :winken: :winken:

Man(fred) kann Euch nicht mal ein paar Tage alleine lassen ...

Aber trotzdem :respekt:

Über die Regularien und die Überführung der bisherigen Clubmitglieder
in den Verein werdet Ihr sicher noch umfassend informieren.

Sind dann meine Ersatzteilrechnungen künftig steuerbegünstigt ? :grinsen1:

Bis denne,

Hoerky
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

12 Sep. 2008 21:26
#115868
@Achim: Ah, okay, danke.

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

12 Sep. 2008 19:56
#115859
Finde ich zwar gut das Alles, okay, mich hat es auch vorhin nicht gestört, dass wir keine e.V. waren, aber mich würden trotzdem die wahren Gründe für diesen Schritt interessieren. Hat es irgendwas mit 8er.ch zu tun?

'cuda

Es geht darum um in Zukunft des Dachverbandes - dem BMW Club Deutschland weiterhin bestehen zu können und deren Ansprüchen gerecht zu werden.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hadjian
  • Hadjians Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1894
  • Thanks: 0

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

12 Sep. 2008 19:49
#115858
Muß ich jetzt schriftlich einen Eintritt in den e.V. beurkunden, oder bin ich etwa schon drin??? satzung gibbet doch bestimmt schon Online, oder? Ändert sich irgendwas für uns?
Als Mitglied in e.V.s hat man doch auch Pflichten...wie siehts damit aus?
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

12 Sep. 2008 19:00
#115857
Finde ich zwar gut das Alles, okay, mich hat es auch vorhin nicht gestört, dass wir keine e.V. waren, aber mich würden trotzdem die wahren Gründe für diesen Schritt interessieren. Hat es irgendwas mit 8er.ch zu tun?

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Daten-Salat
  • Daten-Salats Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1145
  • Thanks: 0

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

12 Sep. 2008 18:21
#115856
a) Vollversammlung: Stimmt!

b) Gemeinnützigkeit:

Wenn die Satzung einen gemeinnützigen Zweck angibt (Pflege des Karnevalsbrauchtums gehört z.B. nicht dazu.), dann kann man beim Finanzamt beantragen, als gemeinnützig anerkannt zu werden.

'Eingetragener Verein' ist also mit vielen zu beachtenden Formalitäten verbunden, 'Club' ist sowas wie Kaffeekränzchen.

Gruß: Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DTS666
  • DTS666s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 790
  • Thanks: 0

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

12 Sep. 2008 17:38
#115851
Bedeutet e.V. nicht auch gleichzeitig dass mindestens einmal im Jahr ne Jahresvollversammlung abgehalten werden muss zu der alle Mitglieder geladen werden müssen, wobei ein gewisser %-Satz ( ich glaub 66%) der Mitglieder anwesend sein muss, da die Versammlung sonst nicht beschlussfähig ist? :-k
Wie siehts denn mit der Gemeinnützigkeit aus???

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

12 Sep. 2008 17:34
#115849
:winken: Auszug aus dem Wikipedia!
Eingetragener Verein

Ein eingetragener Verein (Abkürzung e. V.) ist ein Verein, der in das Vereinsregister des jeweils zuständigen Amtsgerichts eingetragen ist. Das ist jedoch nur nicht-wirtschaftlichen Vereinen (Idealverein) vorbehalten. Für die Zuständigkeit des Amtsgerichts ist der Vereinssitz maßgeblich.

Eingetragene Vereine sind juristische Personen. Sie sind vollrechtsfähig, das heißt sie können als Rechtssubjekte selbst Träger von Rechten und Pflichten sein. Sie können vor Gericht klagen und verklagt werden. Der Vorstand vertritt den Verein nach außen. Dem e. V. kann die Rechtsfähigkeit auf Antrag oder von Amts wegen entzogen werden, wenn

* durch einen gesetzeswidrigen Vorstands- oder Mitgliederversammlungsbeschluss das Gemeinwohl gefährdet ist,
* der Verein satzungswidrig wirtschaftliche Zwecke verfolgt oder
* die Zahl der Vereinsmitglieder unter drei sinkt.
* der Verein keinen Vorstand mehr gem. § 26 BGB besitzt. Hier muss das zuständige Amtsgericht einen Notvorstand berufen.

Da der eingetragene Verein von seinem Mitgliederbestand unabhängig ist, handelt es sich um eine Körperschaft des privaten Rechts. Die Vorteile liegen in der Möglichkeit, beim Finanzamt als gemeinnützig anerkannt zu werden, so dass Spenden und Beiträge steuermindernd geltend gemacht werden können. Ferner können eingetragene Vereine unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Fördermittel und Zuschüsse erhalten. Die Nachteile liegen in der Überwachung (z.B. hinsichtlich der Mitgliederzahl) und den Einwirkungsmöglichkeiten des Amtsgerichts, sind aber aufgrund der staatlichen Förderung als vertretbar anzusehen, um Missbrauch auszuschließen.

Als Mindestzahl hat der Gesetzgeber sieben Mitglieder angegeben (BGB § 56). Dies ist eine allgemein anerkannte Sollvorschrift, die sowohl als Voraussetzung für die Eintragung als auch bei der möglichen Auflösung des Vereins gilt. Allerdings führt nicht zwingend die Unterschreitung dieser Mitgliederzahl zur Auflösung des Vereins.

Nach § 55 a BGB können die Landesregierungen ein elektronisches Vereinsregister führen. Gemäß § 73 BGB kann das Amtsgericht dem Verein die Rechtsfähigkeit entziehen, wenn die Mitgliederzahl weniger als drei beträgt

Noch fragen?
:lol: Peter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

12 Sep. 2008 16:35
#115831
Mal ne bescheidene Frage : Was ist denn genau der Unterschied von einen Club und einer e.v ?

Gruß Wolf :harhar:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Der Vorstand
  • Der Vorstands Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 12
  • Thanks: 0

Der ClubE31 Worldwide Owners Group wird zum e.V.

12 Sep. 2008 14:00
#115827
Der "ClubE31 Worldwide Owners Group"
wird zum "ClubE31 Worldwide Owners Group e.V."

Am 08.08.08 fanden sich 7 Mitglieder des ClubE31 zur Gründungsversammlung des ClubE31 e.V. zusammen.

Auf Grund des gemeinsamen Hobbys war man sich schnell einig
dass die Überführung des Clubs in einen e.V.
die einzig gangbare Möglichkeit bieten würde,
sich gegen die Anfeindungen und das gezielte "Dissen" des ClubE31
seitens anderer Organisationen zu wehren und deren Vorwürfe,
der ClubE31.de sei eine Firma und nicht demokratisch geführt,
zu entkräften.

Die neu geschaffene Satzung, die sich an die Satzung des
BMW Club Deutschland anlehnt unterstreicht dies nochmals deutlich.

In der Hoffnung dass das Hobby
"des schönsten Coupés der Welt"
wieder in den Vordergrund trete.

Der Vorstand
Michael Schäfer, Gabi Fückel, Jutta Didem, Ralf Pusch, Klaus Meyer, Harald Gießbeck, Achim Schöner.
 
Die Moderatoren und Vorstände des ClubE31 Worldwide Owners Group e. V.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video