Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
31 Juli 2010 22:30
Und unter welchem namen ist das im handel erhaeltlich? :lach0:
sieht schick aus, und 40k ist schon geil :shock:
:winken: Muttu fragen! :lach0:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mischka
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Thanks: 0
- chaos123
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 63
- Thanks: 0
- AndreZosel
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 117
- Thanks: 0
- M70
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 185
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
07 Juni 2010 22:58Unterboden etc. wurde alles mit Trockeneis erledigt, ich wollte da keine weitere Feuchtigkeit in Form von Wasser/Reinigungsmitteln dranbringen. Zeitbedarf ca. 7 Stunden für Motor incl. Haube, Unterboden, Radhäuser und Felgen. Hinterher ist alles vollgekrümelt mit kaugummiartig-klebrigem Schmodder, eine Riesensauerei. Also Auto vor dem Anheben schön in Folie einpacken und abkleben.
Digicam...ich spare schon!
VG Marcel
EDIT: Trockeneis liefern diverse Händler auf einer Palette im Thermocontainer. Ca. 160-250kg sind da drin, Tendenz abnehmend durch Sublimation. Hält sich max. 2 Wochen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- AndreZosel
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 117
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
06 Juni 2010 12:17Danke für die Antworten
Marcel kann man das mit dem Trockeneis selber machen was braucht man dazu auser dem Kompressor, und wie hast du den Unterboden so sauber bekommen?
Danke und schönen Sonntag MFg Andre :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M70
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 185
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
04 Juni 2010 09:18Das Dimethylformamid ist mindestens an den dunkelbraunen Stellen vonnöten, da dort selbst bei 13bar Druck keine Trockeneiskanone hilft. Das Chemozeugs läßt die (eingebrannte) Schutzwachsschicht krümelig-schuppig werden, und hinterher wird das einfach mit CO2 weggestrahlt.
@Niels: bin gespannt auf Bilder...Spiegelreflex schwebt mir auch vor. Blöd halt, daß das Gewinde vom WW übern Jordan ist
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
03 Juni 2010 17:35M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AndreZosel
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 117
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
03 Juni 2010 17:19Mit welchen Hilfsmitteln hast du den Motor so sauber bekommen und vorallem von diesem blöden gelblichen Motorlack befreit?
Würd mich über ne genaue beschreibung echt freuen
MFG Andre :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
03 Juni 2010 12:05Dafür habe ich mir jetzt ein Spiegelrefelxkamera (Nikon D90) gekauft, die heute auf der Klassikwelt Bodensee zum Einsatz kommt.
Da Du von WW-Objektiv sprichst, ist Dein Schaden wohl teurer gewesen als meiner. :flop:
Ich freue mich schon auf Deine Bilder! :winken:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M70
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 185
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
03 Juni 2010 00:31Neuigkeit 1: keine Digicam mehr, weil samt WW-Objektiv runtergefallen und jetzt mehrteilig. Daher keine Bilder von
Neuigkeit 2: Der Innenraum ist immer noch recht staubig, dafür habe ich ein paar Tage in die Aufarbeitung des Lacks investiert...und muß sagen, ich staune immer noch. Poliert und mit Pfalzöl versiegelt eine echte Augenweide. Habe den Heckdeckel in eine "vorher-nachher"- Hälfte unterteilt und überlege, das so zu lassen.
Bislang kam ich zu nicht viel, weil eine ganze Halle voller Autos mich in Atem hält, und da sind viel größere Baustellen dabei, die Priorität haben. Nächste Woche ist TÜV geplant, dann Behebung des Digicamproblems, und dann schaunmermal. Ich rechne bis Herbst mit Vollendung.
Vielleicht find ich bis dahin auch die dicke lange Gummitülle, die die DK-Zuleitungen ummantelt...
VG Marcel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
23 Mai 2010 15:26Gibt es Neuigkeiten von diesem Projekt? :winken:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
07 Dez. 2008 13:30Nunja, schau dir mal die Lehne an, da sind schon ein paar nette Rissbildungen zu erkennen. Ansonsten kann man da vor Dreck natürlich keine Aussagen machen.Beifahrersitz abgenutzt? Macht doch mal die Augen auf, der ist alt und dreckig, aber ohne jede Falte. Da ist doch seit der Auslieferung keiner mehr gesessen!
Das stimmt, dennoch ist beides Mist und kann dazu führen, dass man das Teil nicht mehr wirklich verwenden kann (habe schon Leder gesehen, das war wie Pergament, brüchig und rissig, da konnte man kaum noch was machen)."Ungepflegt" und "abgenutzt" ist doch nicht das selbe!
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Angler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 609
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
07 Dez. 2008 13:22Kann es sein, dass der Beifahrersitz bissl stark abgenutzt ist für die geringe Laufleistung, oder wurde der Zähler bereits überrundet?
...so runtergerittene Sitze.
Also die 41 ts. Kilometer sind wohl eher ein Witz.
Beifahrersitz abgenutzt? :rofl: Macht doch mal die Augen auf, der ist alt und dreckig, aber ohne jede Falte. Da ist doch seit der Auslieferung keiner mehr gesessen!
Zählerstand überrundet? :rofl: Eine Million und 42tausend Kilometer oder wie? :clown:
"Ungepflegt" und "abgenutzt" ist doch nicht das selbe! :rofl:
Viele Grüße
Gabriel
PS: Herzlich willkkommen hier, "Lukibu"!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M70
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 185
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
07 Dez. 2008 06:09Wer sich die Mühe gemacht hat, alles zu lesen, hätte nämlich mitbekommen, daß an dieser Kiste 17 Jahre lang im Innenraum NICHTS, und zwar rein gar nichts gemacht wurde.
Warum und vor allem wie sollte ein greise Omma Kilometer drehen? Dazu war sie gar nicht imstande. Geschweige denn, viel mehr als die schon gefahrenen zurückzulegen, das Scheckheft inkl. der alten Stempel nebst Versicherungsunterlagen zu fälschen, den alten BMW-Händler zu einer Falschaussage zu verleiten, den Motor zu entwachsen und neu einzuschmieren, den Unterboden zu entgammeln und die Steinschläge wieder verschwinden und durch ganz wenige, neue ersetzen zu lassen. (Abgesehen davon loht sich der Aufwand für einen 08/15-8er überhaupt nicht, denn die auf KM-Manipulation stehende (Freiheits-)Strafe steht in keinerlei Relation zum Sammlerwert und -preis. Bei Alpinas sieht das leider schon anders aus.)
Davon mal ganz abgesehen: ich traue mir, wenn ich meinen Teil der Sammlung betrachte, durchaus zu, nach einem kompletten Tag intensivmedizinischer Untersuchung mit allen möglichen und unmöglichen Mittelchen - wie z.B. Kerzen ziehen und boroskopieren - einen verlogenen Misthaufen von einem guten 8er unterscheiden zu können. Wer will, kann ja im nächsten Sommer bei der Renovierung helfen und sich eines besseren überzeugen.
VG Marcel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lukibu
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 30
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
03 Dez. 2008 23:25Kann es sein, dass der Beifahrersitz bissl stark abgenutzt ist für die geringe Laufleistung, oder wurde der Zähler bereits überrundet?
Das sehe ich allerdings auch so, habe mir erst letzte Woche ca. 12 verschiedene 8er angesehen ( mein bester Freund ist inzwischen auch 8er gefixt ), aber keiner hatte so runtergerittene Sitze.
Also die 41 ts. Kilometer sind wohl eher ein Witz.
Meiner hat echte 182.000 km und die Sitze sehen aus wie neu !
sonst, was man so sieht wohl noch ein gutes Auto.
L.G.
Lukibu
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M70
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 185
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
24 Nov. 2008 14:49Abnutzung o.ä. ist auch am Fahrersitz nicht zu erkennen (wie auch, bei einer klapprigen Federgewichts-Oma), einzig der Verstaubungsgrad ist enorm. Der Ährensammlung zufolge muß sie wohl mit offenen Fenstern neben einem Mähdrescher im Einsatz hergefahren sein. Die Innenbilder sind also ungeschönte, harte, dreckige Realität :boink:
VG Marcel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
- M70
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 185
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
21 Nov. 2008 20:23...vorne liegt er nicht auf den Gummitellern, sondern auf Brettern, die zwischen Tragarm und Karosserieaufnahmepunkten gelegt wurden.
So isses! Hab anfangs aber auch nicht schlecht gestaunt. Wenn man nicht alles selber macht, vermasseln einem die OP-Schwestern und -brüder die Tour :mrgreen-angel:
Und keine Angst - Streusalz und andere Widerwärtigkeiten sind für mich TABU!
Mehr Bilder gibt's dann im nächsten Sommer bei den diversen Schönheits-OPs, wenn ich wieder aus dem Eisschrank zurück bin.
VG Marcel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
21 Nov. 2008 20:05Gruß Jochen
edit: Achim war schneller!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
21 Nov. 2008 19:54Wo setzt du denn die Tragarme an ? :uah:
Was meinst du denn?
Soweit ich das erkennen kann, sind das doch die vorgesehenen Aufnahmepunkte unterm Schweller?
Gruß Jochen
Vorne aber nicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- schwarzmaler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2612
- Thanks: 0
Re: Erfolgreiche Rettung eines Isländers + Bilder!
21 Nov. 2008 19:43Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.