X pipe zeichungen (Abmessungen)
- Neuhier
- Besucher
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- moitrich
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 177
- Thanks: 0
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- sideways
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- sideways
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
- wowbagger
- Offline
- Platinum Mitglied
- War ich das etwa?
- Beiträge: 1436
- Thanks: 31
Re: X pipe zeichungen (Abmessungen)
06 Okt. 2010 10:25
Warum so viel Aufwand?
Hör doch was du willst: KLICK MICH
Bei einer guten Anlage im Auto kriegt keiner mit woher der Sound kommt.
Legal, Billich, jederzeit rückrüstbar. :grinsen1: :grinsen1:
Hör doch was du willst: KLICK MICH
Bei einer guten Anlage im Auto kriegt keiner mit woher der Sound kommt.
Legal, Billich, jederzeit rückrüstbar. :grinsen1: :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sideways
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
Re: X pipe zeichungen (Abmessungen)
05 Okt. 2010 23:58
geb deinem Kumpel einfach "deinen" Mitteltopf, dann hat er doch die Maße.
Es wir hier kaum jemand die Abmasse und das Innenleben (falls es eines gibt) der Engl X-Pipe posten damit es ein anderer einfach hat sie nachzubauen. :harhar:
Es wir hier kaum jemand die Abmasse und das Innenleben (falls es eines gibt) der Engl X-Pipe posten damit es ein anderer einfach hat sie nachzubauen. :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sideways
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
Re: X pipe zeichungen (Abmessungen)
26 Feb. 2010 14:30Vermutlich würde er auch Sidepipes durch den TÜV bringen
:shock: Sidpipes am 8er???… :-k eine interessante Idee :mrgreen-angel: :duckundwech:
Gruß
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: X pipe zeichungen (Abmessungen)
25 Feb. 2010 21:17:winken: Ronald, ich kenne die Eisenmänner von Amin und Oli, klanglich sind sie mit der Engl-X-komplett mit allem drum und dran nicht vergleichbar was das Anlass- und Wegfahrgeräusch anbelangt, mitgefahren bin ich nie.Bin gerade verwirrt.
Ich wollte mir von Engl die X-Pipe kaufen und einen Eisenmann ESD (2 natürlich)
Ich habe jetzt aber Zweifel. Welche Anlage ist qualitativ hochwertiger?
Ich möchte einen satten dumpfen Sound aber auch eintragbar (bei uns sieht die Polizei gerne Autos, die nicht ganz original sind--> so verdient der Staat Geld)
Habe auf einer Seite eine Reparaturstory gesehen, wo die Engl Anlage verbaut wurde. Die Schweißnähte sahen da aber auch nicht so dolle aus....
Gibt es die Engl auch mit 83 mm Durchmesser wie die Eisenmänner???
Die Verarbeitung von Thomas Anlage finde ich, der ich auch schon die ein oder andere Schweissraupe verbrochen habe schlichtweg toll! :top:
Endrohre in XXXL?
Treibe welche auf(Neoplan-Busse haben da so ein monsterbreites Teil z.B.) und Thomas bruzzelt sie ran! Vermutlich würde er auch Sidepipes durch den TÜV bringen :lolol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hans
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 620
- Thanks: 0
- OliB
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1581
- Thanks: 0
Re: X pipe zeichungen (Abmessungen)
25 Feb. 2010 19:14Hallo
Bin gerade verwirrt.
Ich wollte mir von Engl die X-Pipe kaufen und einen Eisenmann ESD (2 natürlich)
Ich habe jetzt aber Zweifel. Welche Anlage ist qualitativ hochwertiger?
Ich möchte einen satten dumpfen Sound aber auch eintragbar (bei uns sieht die Polizei gerne Autos, die nicht ganz original sind--> so verdient der Staat Geld)
Habe auf einer Seite eine Reparaturstory gesehen, wo die Engl Anlage verbaut wurde. Die Schweißnähte sahen da aber auch nicht so dolle aus.
Was soll ich machen?????
Gibt es die Engl auch mit 83 mm Durchmesser wie die Eisenmänner???
Danke Ronald
Bin gerade dabei meine Eisenmänner mit ner Engelpipe zu kombinieren, denn so doll is eisenmann nicht, mein tipp kauf dir die Engelanlage mit engel xpipe denn das klingt bedeutend besser, frag ufo (8Harry8) der stimmt mir da sicher zu.
gruss oli
Babs und Oli
850Ci e31 + 323Ci e46 Coupe www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/k050.gif + Z3 Roadster Babs
FRANCONIAN EIGHTDRIVER
mein.auto-treff.com/olib8qp-1.bmw
850Ci e31 + 323Ci e46 Coupe www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/k050.gif + Z3 Roadster Babs
FRANCONIAN EIGHTDRIVER
mein.auto-treff.com/olib8qp-1.bmw
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- schwarzmaler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2612
- Thanks: 0
Re: X pipe zeichungen (Abmessungen)
25 Feb. 2010 18:16
Ronald,mein tip, send engl über pn deine frage , anrufen kannst ihn auch !
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rtm1973
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 115
- Thanks: 0
Re: X pipe zeichungen (Abmessungen)
25 Feb. 2010 18:06
Hallo
Bin gerade verwirrt.
Ich wollte mir von Engl die X-Pipe kaufen und einen Eisenmann ESD (2 natürlich)
Ich habe jetzt aber Zweifel. Welche Anlage ist qualitativ hochwertiger?
Ich möchte einen satten dumpfen Sound aber auch eintragbar (bei uns sieht die Polizei gerne Autos, die nicht ganz original sind--> so verdient der Staat Geld)
Habe auf einer Seite eine Reparaturstory gesehen, wo die Engl Anlage verbaut wurde. Die Schweißnähte sahen da aber auch nicht so dolle aus.
Was soll ich machen?????
Gibt es die Engl auch mit 83 mm Durchmesser wie die Eisenmänner???
Danke Ronald
Bin gerade verwirrt.
Ich wollte mir von Engl die X-Pipe kaufen und einen Eisenmann ESD (2 natürlich)
Ich habe jetzt aber Zweifel. Welche Anlage ist qualitativ hochwertiger?
Ich möchte einen satten dumpfen Sound aber auch eintragbar (bei uns sieht die Polizei gerne Autos, die nicht ganz original sind--> so verdient der Staat Geld)
Habe auf einer Seite eine Reparaturstory gesehen, wo die Engl Anlage verbaut wurde. Die Schweißnähte sahen da aber auch nicht so dolle aus.
Was soll ich machen?????
Gibt es die Engl auch mit 83 mm Durchmesser wie die Eisenmänner???
Danke Ronald
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- xmatzerx
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 673
- Thanks: 0
Re: X pipe zeichungen (Abmessungen)
30 Dez. 2009 20:21
mmh soll heißen das die klappen nicht als so´ne art Bypass funktionieren um die Schalldämpfer "zu entlasten" sondern nur den durchmesser des Rohres begrenzen ? würde für mich logisch klingen, da unterm 8er nicht gerade viel platz ist. wenn doch als bypass dann hoffe ich mal auf´n bild, denn die Arbeit wird mörderisch gewesen sein.
mfg xmx
mfg xmx
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: X pipe zeichungen (Abmessungen)
30 Dez. 2009 20:12
Grundsätzlich wird ein Auto lauter, wenn man den Abgasen VOR einem Schalldämpfer den Weg nach draußen zeigt.
Die Funktion eines Schalldämpfers (er soll ja den Schall dämpfen) wird damit umgangen.
Zweitens wird das Ganze lauter, je näher der Ausgang sich am Verbrennungsort befindet.
Je nach vorhandenem Resonanzraum kann das Ganze zwischen einem jammernden Zweitakter, bis hin zu einem bulligen Big-Block aus dem Ami-Land tendieren.
Hat man nun mehrere Klappen innerhalb eines Auspuffstranges, kann man je nach Öffnen einer oder mehrerer Klappen ein entsprechendes Klangbild erhalten.
Die Charakteristika eines Motors spielt bei der Klangqualität eine ganz besondere Rolle. Anzahl Zylinder, Kolbenhub, Hubraum und Drehzahl sind nur einer der vielen Kriterien, die es dabei zu berücksichtigen gilt.
Nicht umsonst gibt es Akkustiker bei manchen Autobauern, die sich speziell diesem Thema widmen.
Ich mutmasse mal, da vom E31 keine Langzeit-Testergebnisse in Sachen Klappensteuerung vorliegen, ist das mehr ein Probieren/Versuchen als ein Berechnen, was das Ergebnis nicht unbedingt schmälern muss. Die Engl-Schmiede weisst hier bereits erste Erfolge auf.
Allerdings verhält sich das mit dem Klang genauso wie mit der Farbe, den Felgen und Spoilern.
Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
TÜV-gerechte Zulässigkeit solcher Massnahmen sei hier mal dahingestellt.
Die Funktion eines Schalldämpfers (er soll ja den Schall dämpfen) wird damit umgangen.
Zweitens wird das Ganze lauter, je näher der Ausgang sich am Verbrennungsort befindet.
Je nach vorhandenem Resonanzraum kann das Ganze zwischen einem jammernden Zweitakter, bis hin zu einem bulligen Big-Block aus dem Ami-Land tendieren.
Hat man nun mehrere Klappen innerhalb eines Auspuffstranges, kann man je nach Öffnen einer oder mehrerer Klappen ein entsprechendes Klangbild erhalten.
Die Charakteristika eines Motors spielt bei der Klangqualität eine ganz besondere Rolle. Anzahl Zylinder, Kolbenhub, Hubraum und Drehzahl sind nur einer der vielen Kriterien, die es dabei zu berücksichtigen gilt.
Nicht umsonst gibt es Akkustiker bei manchen Autobauern, die sich speziell diesem Thema widmen.
Ich mutmasse mal, da vom E31 keine Langzeit-Testergebnisse in Sachen Klappensteuerung vorliegen, ist das mehr ein Probieren/Versuchen als ein Berechnen, was das Ergebnis nicht unbedingt schmälern muss. Die Engl-Schmiede weisst hier bereits erste Erfolge auf.
Allerdings verhält sich das mit dem Klang genauso wie mit der Farbe, den Felgen und Spoilern.
Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
TÜV-gerechte Zulässigkeit solcher Massnahmen sei hier mal dahingestellt.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- xmatzerx
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 673
- Thanks: 0
- xmatzerx
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 673
- Thanks: 0
Re: X pipe zeichungen (Abmessungen)
29 Dez. 2009 21:00
moinsen
wie sind denn da 3 klappen verbaut? ist alles zu einem Abgasstrang zusammengeführt? Worin besteht der sinn einer Klappenanlage und dann mit 3 Klappen (vor, mitte, hinten), wenn alle 3 offen sind hat er dann quasi ein Rohr von vorne bis hinten ? :-k steh da mal grad auf´n schlauch.
mfg xmx
wie sind denn da 3 klappen verbaut? ist alles zu einem Abgasstrang zusammengeführt? Worin besteht der sinn einer Klappenanlage und dann mit 3 Klappen (vor, mitte, hinten), wenn alle 3 offen sind hat er dann quasi ein Rohr von vorne bis hinten ? :-k steh da mal grad auf´n schlauch.
mfg xmx
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: X pipe zeichungen (Abmessungen)
29 Dez. 2009 20:43
Ich wollte mich mal wegen des Klappenauspuffs melden. Also, es gibt ein Prototyp der Anlage und er hängt unter dem Thomas seinem Tannengrünen. Die Anlage hat drei Klappen, vorne (Krümmer), Mitte und hinten an den Töpfen.
Die Klappen werden über von mir entwickelten Steuerung angesteuert, dabei wird das Drehzahlsignal des Drehzahlmessers ausgewertet und dann werden die Stellmotoren der Klappen entsprechend angesteuert.
Gestern haben wir die optimale Drehmomentkurve auf dem Prüfstand "erfahren". Die Anlage wird jedoch ein Einzelstück bleiben und ist nicht breiten Verkauf gedacht.
'cuda
Die Klappen werden über von mir entwickelten Steuerung angesteuert, dabei wird das Drehzahlsignal des Drehzahlmessers ausgewertet und dann werden die Stellmotoren der Klappen entsprechend angesteuert.
Gestern haben wir die optimale Drehmomentkurve auf dem Prüfstand "erfahren". Die Anlage wird jedoch ein Einzelstück bleiben und ist nicht breiten Verkauf gedacht.
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Iceman6
- Besucher
Re: X pipe zeichungen (Abmessungen)
28 Dez. 2009 11:56
Ich habe für meine komplettanlage()gefertigt in Handarbeit) aus Edelstahl von vorne bis hinten inkl. der neuen 200Zeller G-Kat`s und der neuen originalen BMW Auspuffhalter 1900.- Euro gezahlt.Verarbeitung sehr gut, auch mit stabilen Schellen das ich die Endschalldämpfer demontieren kann. Soweit ich weis ist das auch ca. 1,5mm Edelstahl obwohl 0,8mm bestimmt auch ausreichend wäre.
Bei Eisenmann muss ich dir recht geben, klang ist zwar sehr gut zumindest von der SS Variante, aber die Verarbeitung z.B. Schweißnähte ist schlecht.
Ich würde mir keinen Auspuff mit Klappensteuerung dran bauen, wenn dann muss die Steuerung mit der Software abgestimmt sein.
Gruß Thorsten
Bei Eisenmann muss ich dir recht geben, klang ist zwar sehr gut zumindest von der SS Variante, aber die Verarbeitung z.B. Schweißnähte ist schlecht.
Ich würde mir keinen Auspuff mit Klappensteuerung dran bauen, wenn dann muss die Steuerung mit der Software abgestimmt sein.
Gruß Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1