roter 840 bei ebay
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
17 Juni 2005 11:45Is wie bein schönen Geschlecht:
Was machste nicht alles, um endlich drinn zu sein - hasst du es endlich
geschafft, wäre der andere (8er) schöner gewesen...
Die Schrauber gingen gut ´ne Viertelumdrehung - kann auch normales
Setzen gewesen sein- aber die Jungs haben schön die Wanne gereinigt
und allen Siff mit Bremsenreiniger gewaschen, mit Feinschleif die Kanten
an Wanne u. Block gebrochen und mit Drehmomentschlüssel alles sauber
nachgezogen (jede 2. Übersprungen...) aber - ich stand ja daneben :top:
Auch mit ein Grund, warum ich mir zu meinen 4,4liter einen "Gebrauchs-
achter" zugelegt habe, war, um sie zu vergleichen zu können und um
aufn V8 nicht zu viele km zu spulen. Einige von euch zu besuchen, auf
Treffen zu fahren, da rotiert der Km-zähler im roten Bereich!
Zur Begutachtung des 91er Granit-221tkm-eBäh 8ers aus Regensburg
bringe ich den zu Pusches mit, erwarte allerdings absolut ehrliche
Statemends - egal wie direkt gesagt. Dafür würde ich euch danken, sehr
sogar...
@Alv: Du hasst im übrigen Recht - kein Vergleich zum 840er! Da meinst
wirklich, der junge ist ein anderes Auto - im Vergleich fährt sich der V12
wie´n alter Schwamm - ich sag´jetzt SpongeBob zu ihm... :lol:
Maxl
Attached files
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
17 Juni 2005 11:24waren die Oelpumpenschrauben lose....? Wir haben beim Schwarzen Anfang des Jahren auch mal geguckt (jetzt ca. 170TKM) da war nix aufregendes feststellbar.
Lenkgetriebe, wenn nicht schon gekauft: passt von M60/M62 und M73 8er!
Moeglicherweise hat einer der hier bekannten Automoerder ein solches liegen...
@JoernZ
Lenkgetriebe wie oben ausgefuehrt leider nicht wie bei M70 (zumindest sagt dies der gemeine ETK. Der sagt auch ueber 1500EUR fuer ein Austauschgetriebe....
Schnarri hat auch vollkommen Recht - bei jedem Fahrzeug kann frei nach Murphy zu beliebiger Zeit alles moegliche kaputtgehen, da hilft auch die beste Praeventivstrategie nicht viel. Selbst beim Nichtbenutzen gibts dann eben die Standschaeden...
Was eigentlich ja schon x Mal geschrieben wurde - ein vernachlaessigter 8er kann schnell vor die Hunde gehen oder den Beutel aussaugen auch wenn er frisch geputzt zum Verkauf steht. Ein ordentlich gewarteter muss nicht wirklich wie eine Speckschwarte glaenzen um zuverlaessig zu sein.
Wie bei jedem anderen Auto auch, muss man sich beim Autokauf eben auch buecken und am Riemen reissen um nicht der Versuchung zu erliegen (als haette das schon jemals geklappt )
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
17 Juni 2005 11:16die gut und billich,
macht Männer stark -
und Frauen willich!!
Ich habe doch kein Lenkgetriebe gekauft (Servotronic), aber ich sah in dem Moment
wie ein Opfer aus - da hat er mir´s einfach angeboten, der Meister vom Maas, und hat die Vampirzähne ausgefahren.
Für Zecken hab´ich immer Knoblauch um´n Geldbeutel!!!
Aber ich bin doch Handwerker und damit selber Abzoc...
Also, mit mir nicht, da wird erst mal ausgelotet, was sonst noch geht!
Geld ausgeben kann jeder...
Vermutlich sind nur die Overflow-Ventile zu, mal reinigen, spülen und
das System neu befüllen -dann schaum mer mol, dann siggt mers eh!
Auspuff kann man so sehen: eine Gelegenheit, endlich was hübsches,
nettes dem V8 zu gönnen...
Lasst euch überraschen! (Wird nix proll, ihr kennt mich ja, sondern was
dezentes)
Am Diff. habe ich noch einen undichten Simmerring entdeckt - ich brauche
eine Bühne so langsam...
Was kostet eine Hebebühne eigentlich, und wieviel Platz braucht man
vernünftiger Weise zum Schrauben drumrum, wie hoch sollte der Raum
sein??
Wer weiss, wie eine schöne Schrauberwerkstatt auszusehen hat???
Sauber, hell, ihr wisst ja: Der Arbeitsplatz ist der Spiegel der Arbeit...
Hat sich schon mal wer Gedanken gemacht?
Maxl
Attached files
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
17 Juni 2005 10:54Krieg ich auch ein paar von den Würsten? :mrgreen-angel:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
17 Juni 2005 10:45ich behaupte aber auch mal einfach, daß die Kosten gleich sind, wenn man Kaufpreis plus Verschleissteile zusammenrechnet, vorausgesetzt man kauft die Teile beim Freundlichen.
Wenn man den alten "Gebrauchtwagen" auch mit neueren Gebrauchtteilen repariert bin ich mir sicher, daß es zugunsten des billigeren Einstandspreises ausgeht.
Aber könntest Du mir mal aufschlüsseln, warum Du für die Reparatur des Lenkgetriebes 1785,- € bezahlt hast?! Ich meine, ich hab hier noch eins liegen, falls mein eingebautes mal vor die Hunde geht und dafür hab ich (ok, gebraucht) gerade mal 250,- bezahlt und auch wenn Alv meint, daß es ne Arbeit für jemanden ist, der Vater und Mutter erschlagen hat, kann doch der Wechsel nicht sooo teuer sein?!
Also ich kann Dir meine Kosten relativ genau aufschlüsseln, da ich zwar immer über meine Dreckskarre fluche, aber irgendwie bisher nichts grosses dran gehabt hab. Da sind andere die meinten ein Schnapp gemacht zu haben weitaus böser auf die Nase gefallen... :toothbrush:
850i 1/92 38. Hand :mrgreen: im nov 02 KM 160.000 €12.500,-
Inspektion mit Ölwechsel und Getriebeölwechsel 500€
Neue Bremsscheiben vorne, Klötze rundrum (Scheiben nicht nötig, aber egal) 500,-? (ich weiss es nicht mehr, aber eher weniger)
Neuer Kühler 150,-
Neues Thermostatventil 20,-
Neue Verteilerkappen und Finger 200,-
Neuer BC ca. 150,-
der Rest der Geldausgaben war alles unötig, da Optik oder einfach haben wolln :grinsen1:
im Nov 04 abgemeldet wg. keine Zeit. mit 180.000km
noch zu machen:
Druckspeicher Bremse (schon gekauft neu bei ibäh) 100,-
Fahrwerk überholen ca. 1000,-
Klimakompressor tauschen ca.500,-
so Sachen wie z.B. Zündkerzen sind zwar im ganzen Dutzend auch nicht billig, zähl ich aber nicht, da die für mich Verschleissteile darstellen, die eh irgendwann mal fällig sind.
Also alles in Allem eher mehr Spritkosten als Reparaturen.
Gruß Jörn
P.S. von den Zauberwürschten hätt ich gern ein paar Dutzend für die nächste Gartenparty :rofl:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
17 Juni 2005 09:19ich habe heute zwar noch keine Halluzinogene Nürnberger Rostbratwürste gegessen, aber ich finde Deinen Artikel mit dem
Preis schlüssig.
Denn ein Gegenstand ist (erster Grundsatz BWL) das wert, das jemand
bereit ist, Dir dafür zu geben - nicht mehr und nicht weniger!
In welcher Liste eine "Leuchte" irgend eine Zahl mit dem Computer
eingetragen hat ist völlig uninteressant, mag sie klingende Namen haben
wie Schwacke oder DEUTSCHE AUTOMOBIL TREUHAND bla bla bla...
Wer was über den Preis sagen kann, das sind Leute vom Markt, und sonst
gar niemand! Kein "GUTACHTER", "Sachverständiger" oder sonstwelche
selbsternannten "Experten" - eventuell Leute hier ausm Club, wenn sie
die rosa Brille fürn Moment ablegen, auch Suchende (Ver- oder Ankauf),
besonders aber - auch wenns schwerfällt, mit den "Feind" ein glaub-
haftes Gespräch zu führen - mit Händler verschiedenster Couleur!
Die Aussage: Der is das und das wert, ich würd´so und so viel zahlen,
aber ich bau grad ein Haus, meine Freundin is schwanger, im Moment grad
nicht wg. klamm, ich hab schon einen, ich such was anderes (jünger,
schöner neuer...). Solche Aussagen sind Dampf im Waschhaus, Leute.
Was er wert ist, sagt NUR der Käufer in dem Moment wo er sagt: Ich
nehm ihn!
...Und was sagen die "Roßtäuscher"?
Meistens eines: Der 8er steht am Hof wie Blei...
Gründe kennt jeder selber, Risiko, ein Fass o.B. zu kaufen, Spritsäufer,
Steuereintreiber, Anschwärzer im Beruf und bei (den falschen) Freunden,
ganz besonders die im Augenblick zahlreich kreisenden "Ebay Ruinen fuer 6K"
können ruinieren und zerstören das Image eines tollen Autos.
Ich bezweifle auch die Aussage "zu 99,995 % ist ein billiger 8er ein
Reinfall, kauf gleich en Gscheiten für mehr Geld".
Die kann nicht immer Richtig sein, genauso wie sie nicht immer falsch
ist. (der Autor windet sich gerade wie ein Aal)
Ein junger 8er ist genauso teuer wie ein alter, Wertverlust vs. E-Teile,
und ist ebenso wenig gefeit davor, Ausgaben zu verursachen (Bsp: 96er
840 - meiner - 116tkm, Sommerauto: gestern beim "Freundlichen", nur
mal schnell die Ölpumenschrauben festziehen... Auspuffe hinten im Ars..
760€+Arbeit+Tax, ausm Lenkgetriebe beim Lenken auf Anschlag rechts:
schnelles Tropfen der Hydr.Flüssigkeit = Lenkgetriebe neu 1785€++,
Summa mal schnell 4000,- €!!) Herr, gib´mir nochmal 12 Hallogenwürscht
mit Kraut... :devilchilli:
Da kannste einen billigen kaufen, und wenn er vreckt geht, was macht
dann ein Metzger?
Genau - er schlachtet ihn! Is ja kein Unfall, dann gibt´s wieder Aluheckteile!
(meins is bereits reserviert, also wieder Zunge einklappen!)
Daher biete ich ein Experimentan:
Ich werde in regelmässigen Abständen von meinen beiden ausführlich
und ungeschminkt hier im Club berichten, Schäden, Ausfälle und deren
finanzielle Auswirkung, also Jung (Halb-) gegen Alt (221tkm).
So, jetzt könnt ihr auf mich losprügeln...(Chips, Nüsse u. Weissbier bereitstellen)
...werde aber niemanden hier vollsülzen "Mann, hast Du aber ´n schönen
Wagen, der is 50 locker wert, deeeen tät ich...bla, bla...
Wenn mir einer gefällt - und das ist beileibe nicht jeder 8er - dann sage ich
das auch, wenn nicht, auch,sogar demjenigen ins Gesicht!
Feuer frei!
Maxl
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- elektronn
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 54
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
17 Juni 2005 07:58ich kann euch nur sagen, das ich mich bei der suche nach meinem zweiten 8er richtig gewundert habe. den ersten habe ich gesehen und gekauft. Liebe auf den ersten blick? nachdem ich ihn erkaufen musste (Frau), habe ich gesagt, du nimmst dir viel zeit, und kannst dann sparen.
also, mobile an, von unten nach oben Richtung preis, und voll getankt.
ich habe mir mehr wie 10 stück angesehen, und war es irgendwann leid.
dann habe ich gesagt, sche.... was aufs Baujahr und preis.
jetzt habe ich wie einer gesagt hat "ohh,das ist mal eine alte Büchse..... "
(danke an dg850), aber ich behaupte, da ich die lückenlose ackte des fahrzueges geprüft habe, und auch nicht ganz unbedarft bin was die Technik angeht, er 15 Jahre in 1. hand gewesen ist, doch 10.000 eur. Schweine viel Geld waren für bj usw. trotzdem eine gefunden zu haben, der kein fass ohne Boden ist.(bis jetzt seid einem Jahr bestätigt)
deswegen ist meiner Meinung nach das bj und die km relativ irrelevant.
ihr müsst bedenken, das der letzte auch nun schon 6 Jahre alt ist.
Fahrzeuge die den Markt überschwemmen sind alle mindestens 10 -12.
und ein 8er mit 8 ist immer teurer. ob er es wert ist oder nicht.
jeder 8er hat nen individuellen wert.
meinen würde ich sicherlich wenn ich ihn los werden wollte, mindestens 5000 unter ek verkaufen müssen.
also ob teuer oder nicht muss immer jeder für sich selbst entscheiden.
und mal ehrlich.... wie gestört muß man sein um bei den sprittpreisen sich sonn panzer zuzulegen, der einem die haare vom kopf frist.
es sind nicht viele die es sich leisten können und noch weniger, die es wollen
wenn er fährt ist immer alles gut, aber kauf doch mal ein Ersatzteil.....
gruß Andre
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jekiba
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 148
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
16 Juni 2005 18:06Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Anonym
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
Re: roter 840 bei ebay
16 Juni 2005 16:51den unten aufgeführten Artikel habe ich kurz nach meinem einstand im Club geschrieben. Zu dieser Zeit suchte auch jemand. Vieleicht kennt jemand das von mir geschriebene noch. Der Hier Angebotene Achter hat 4 Vorbesitzer da müste alles Perfekt sein und alle Unterlagen müsten Nachprüfbar sein (für mich auf jedenfall) wenn dieser 8 ter 15 - 20 t € bringt kann das nur gut für mich sein.
Hier der Artikel:
Die Zeit von meinem Gedanken an einen 8 er (mein zweiter) bis zum Kauf betrug mindestens 8 Monate. Am Anfang dachte ich die müssen ja Billig sein weil teuer im Unterhalt und dadurch einen schwierigen Wiederverkauf. Ich habe mal einige Händler angesprochen und habe so getan als würde ich einen 8 er verkaufen wollen und habe ein top Auto angeboten allerdings zunächts mal einen Bj 1991 bis 1993 da war nichts zu machen mit dem Verkaufen wenn überhaubt nur über den Preis 6.000 bis 8.000 €. Bei BMW war gar kein Interesse für den Ankauf es sei den ich bestelle neu oder nehme einen gebrauchten 7 er. Die Suche nach den Baujahren 1991 bis 1994 habe ich aufgeben weil da war nur Schrott bzw. unklare Sachlagen wie zB. keine Garantie Verkauf nur durch Mittelsmänner, kein Scheckheft, keine klaren Aussagen über Unfälle, viele Vorbesitzer und sehr oft ungepflegte Fahrzeuge. Dann muste ich erkennen das es bei einem Achter kein Schnäppchen gibt und habe weiter gesucht. Ich wollte dann wenn überhaubt nur noch einen 8er mit der 326 PS Maschine wenig Km 1. Hand Unfallrei und Scheckheft. Jetzt war die suche noch schwierriger ab Bj. 1997 werden so gut wie keine 8 er Verkauft (wo sind die Autos???) und wenn doch, dann jenseitz der 25.000 € Grenze. Das bedeutete für mich - ICH BRAUCHTE MEHR GELD und zwar viel mehr Ich entschied mich dafür mehr Geld auszugeben was ich eigendlich nicht hatte
Doch auch mit mehr Geld dauerte die Suche noch 3 - 4 Monate weil wie schon gesagt ab Bj. 1997 so gut wie keine guten 8 er verkauft werden. Zu guterletzt hats geklappt mit viel Geld, geduld und geschick bin ich zu meinem 8 er gekommen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mike1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 648
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
16 Juni 2005 06:50Mmh, Enten liegen laut Schwacke um 1000 Euro, trotzdem habe ich ein akzeptiertes Gutachten über 10000 Euro (in Worten: zehntausend) für meine. Und es ist kein Baujahr '57 oder so, sondern eine ganz ordinäre '82er.Der Marktpreis eines Autos wird immer noch über DAT und Schwacke festgelegt.Da hat sich der Gutachter dran zu halten.
...Mike
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 23:15Danke Reinhard für diesen Beitrag, den ich voll unterschreiben kann.
Ich hätte dies zwar in weniger Worten aber ungleich undiplomatischer formuliert :grinsen1:
Gruß Jörn
Bohhhhh,ich brech ab,geil,oh man....
Sorry Reinhard,aber ich fands so geil,echt,ich konnte nicht anders.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Danilo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1702
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 22:58OK es ist so nicht schwer zu glauben... aber warum dann dem Kind nicht einfach den richtigen Namen geben? :rolleyes:Er ist Orginal!!
heist Natürlich nicht Ferrarirot, ist aber Ferrarirot!!
...
Danilo
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 21:12JeKiBa's 8er konnte ich in Oberhausen bewundern, umso mehr überrascht es mich ein wenig, dass er nun verkauft wird (er wird wohl seine Gründe haben).
Das Fahrzeug hat auf mich einen absoluten Super-Eindruck hinterlassen, wirklich top gepflegter Zustand. Nicht umsonst hat er in Oberhausen einen Pokal für seine Perle erhalten. :top:
Ob der erzielte Preis letztendlich gerechtfertigt ist/sein wird, kann nur der Käufer und der Verkäufer beurteilen.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- uli
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 26
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 21:05ich weiss nun nicht, wo DAT oder Schwacke überhaupt ihre Werte herhaben. Ich kann dir nur sagen, was Händler in meiner Mandantschaft machen. Oder An/Verkäufer von Autohäusern. Oder Autovermieter die ihren Fuhrpark loswerden wollen. Das gleiche wie du und ich: mobile.de, BJ , km , Klima, Autom. eingeben und ab dafür.
Ich weiss auch nicht was für eine Berechtigung Schwacke oder DAT hat um Marktpreise "festzulegen", praxisrelevant ist heute jedenfalls was anderes.
Der Gutachter, der den Wiederbeschaffungswert (für die Versicherung, also nicht zu meiner Befriedigung) meines 84er carrera targa mit 65 tkm ermittelte, was glaubst du was der angeklickert hat ?
Das es vom 8er alpina nicht so viele gibt und es somit keine 5-10 Günstigste gibt ist klar. Auch bei Oldtimern gelten natürlich andere Gesetze.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dg850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 20:36Alle Fahrzeug die nicht in diesen Listen geführt werden(z.Bsp. Alpina)werden über die Marktpreislage begutachtet,Oldtimer über die Classic Data,welche hauptsächlich über Angebot und Nachfrage geregelt werden!
Sonderausstattungen fallen bei "normalen" Fahrzeugen fast überhaupt nicht mehr ins Gewicht,die Wertsteigerung dadurch ist dem zu Folge fast indiskutabel für Gebrauchtwagen.
Man sollte schon unterscheiden, um was für ein Fahrzeug es sich handelt.Was im Enddefekt jeder bezahlt oder verlangt ist seine Sache!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- uli
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 26
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 20:18mobile.de ist mittlerweile als "Marktpreis" akzeptiert. Jedenfalls auch bei KFZ Gutachtern (bei Händlern sowieso). Der echte Marktpreis sind die 5-10 günstigsten Angebote (nicht absolut, sondern bezogen zu BJ/km, also bezogen zu den KO Kriterien). Wer ein Auto verkaufen will muss sich danach orientieren. Der Rest steht.
Der hier in ebay ist leider ein ganzes Stück davon entfernt, was ich unter der kühlen Noblesse eines 8ers verstehe.
Ich habe die Auktion auch auf Beobachten gesetzt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 17:44Langsam wirds was mit dem Fred :rofl: ...
...obwohl ich seh am Horizont den grossen Verschieber aus Giessen Anlauf nehmen :lool:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 17:38heist Natürlich nicht Ferrarirot, ist aber Ferrarirot!!
Das Auto ist geschichtlich dockumentiert,
und gehörte Mc Donalts
Den Henkel weg die Felgen gegen Parallelspeichen ausgetauscht
und ein M Fahrwerk verbaut , und zu guter letzt noch die Brüllanlage
gegen ne Remus wie meine Ausgetauscht ! dann wäre Er perfekt
und wäre für mich der Ideale 2th 8er !!
Maxl!! ich hab bald Geburtstag!! :mrgreen:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Danilo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1702
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 17:23Aaaaber... ich möchte doch meine größte Bedenke zur "Originalität" der Individual-Lackierung äussern... wie kann denn BMW eine Farbe namens Rosso Ferrari (oder Ferrari Rot wie auch immer...) anbieten, wenn diese Farbe doch markengeschützt ist, und darf nicht mal von Alfa Romeo benutzt werden??? :grinsen1:
Oder ist der Name einfach aus der Fantasie des Verkäufers entsprungen? :toothbrush:
Danilo
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin 840
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1015
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 15:51Nur wenn ich bedenke was ich mittlerweile alles gezahlt habe um ein wie ich versuchte perfektes Auto zu haben (komplett lackieren, Auspuff, Ölschläuche wechseln und sonstige kleinste Undichtheiten beheben, Vorderachse, Breytonfelgen, neue Heckscheibe wegen Feuchtigkeitseinschlüssen am Rand, Ventildeckel usw) bin ich bei 14.000€ nochmals.
Und das Leerlaufproblem hoffe ich noch zu finden.
Aber unter diesen Gesichtspunkten wenn man wirklich empfindlich ist sind 20.000 € nicht unrealistisch.
Heute würde ich auch 20.000 für das Auto zahlen so wie er jetzt da steht. Dann hätte ich viel Zeit gespart.
Lg Martin
Ferrari F430 F1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 14:52Was mir hier nicht erst seit Gestern auffällt (was aber wohl kein Phänomen allein dieses Forums ist) ist , daß fast immer bei solchen Verkäufen ein regelrechter flamewar ausbricht, ob der Preis nun gerechtfertigt ist oder nicht...
Ich persönlich finds ja lustig und muss mich auch immer zurückhalten, nicht selbst mitzumischen :mrgreen-angel: aber vielleicht ist das auch ein Grund, warum Jekiba den Wagen lieber bei ebay als zuerst hier angeboten hat...
just my 2 eurocents ... und jetzt lästert weiter, mir ist langweilig :rofl:
Gruß Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 14:49hier kann ich Dir leider nicht rechtgeben !!
Ich bin mal gespannt was Du dir da für 7mill an land gezogen
hast !! Aber eins bin ich mir sicher!! Er wird Dich nicht ruhinieren
egal was er im Endefekt kostet , und das ist dein absoluter Vorteil!!
Gruß Rainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: roter 840 bei ebay
15 Juni 2005 14:16Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.