BMW E9 3,0CS BJ 1972
- Alv
- Besucher
Re: BMW E9 3,0CS BJ 1972
18 Juli 2005 15:32
Ich wollte hier auch auf keinen Fall DIESEN e9 schlecht machen,um gottes Willen.
Also normalerweise kann man sich wirklich darauf verlassen was Rainer sagt.
Jedoch die verstäckten Mängel bei diesen ,nicht bei diesem, sind nicht von der Hand zu weisen.
Spaß hätte ich voll an so nem Wagen,aber mir fehlt einfach die Ahnung davon.
Gruß
Alv
Also normalerweise kann man sich wirklich darauf verlassen was Rainer sagt.
Jedoch die verstäckten Mängel bei diesen ,nicht bei diesem, sind nicht von der Hand zu weisen.
Spaß hätte ich voll an so nem Wagen,aber mir fehlt einfach die Ahnung davon.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Autor
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: BMW E9 3,0CS BJ 1972
18 Juli 2005 10:04
Ich kann nur jeden Intresenten bitten in an zu schauen !!
Er ist auf jeden Fall ein erliches Auto!!
wenn man Ihn nicht so perfekt machen will, kommt man
bestimmt auch mit kleinem Geld aus !!
man braucht auf jeden Fall keinen Hänger um In mit zu nehmen!!
deswegen auch VB 4000Euro und nicht 15000Euro!!
Gruß Rainer
Er ist auf jeden Fall ein erliches Auto!!
wenn man Ihn nicht so perfekt machen will, kommt man
bestimmt auch mit kleinem Geld aus !!
man braucht auf jeden Fall keinen Hänger um In mit zu nehmen!!
deswegen auch VB 4000Euro und nicht 15000Euro!!
Gruß Rainer
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fredi
- Besucher
Re: BMW E9 3,0CS BJ 1972
18 Juli 2005 09:14
Das stimmt, die A Säule hat innen drin Rost was man entweder durch abklopfen (wo zugänglich) ausmachen kann oder vom innenraum her die Abdeckungen abmachen und dann währe ein "Boroscope" von nöten damit man in den Holm rein sieht.
Rainer hat mir versichert dass an diesem Wagen noch nicht an der Karrosse geschweisst wurde denn das Problem beim E9 ist dass gerade wenn an der A Säule + Schweller geschweisst wird muss der Wagen in ein Bett gelegt und gestützt werde sonst verbiegt sich die ganze Karosse kein Witz, daher sind im ebay schon diverse solcher halbfertigen E9 zu haben denn spähtestens wenn die Türen wieder geschlossen werden zeigt sich das Resultat :shock:
Dazu muss man ebenfalls wissen dass beim E9 keine Türe ist wie die andere und einen E9 bei dem die Türen 100% dicht sind und passen gibt es schlicht und einfach nicht. Ich hatte den E9 vom Kollegen diesen Frühling auf dem Lift und ja das ist Technik aus den 60iger Jahren daher sind Ersatzteile sehr rar und dauern schon mal bis sie zur verfügung stehen wenn überhaupt, dafür passt sehr viel von der ersten Serie 6er wie Motor,Getriebe,Diff + weitere Achsgummis, einzig die Kardan und Antriebswellen müssen in der Länge angepasst werden usw.
Ich wollte euch jetzt keine Angst machen mit dem E9 aber hier im 8er Forum wird nun mal ehrlich mit einander umgegangen daher weiss ich auch dass Rainer mit Garantie nach bestem Wissen und Gewissen Auskunft erteilt über den Zustand dieses E9.
Gruss Fredi Schweiz
Rainer hat mir versichert dass an diesem Wagen noch nicht an der Karrosse geschweisst wurde denn das Problem beim E9 ist dass gerade wenn an der A Säule + Schweller geschweisst wird muss der Wagen in ein Bett gelegt und gestützt werde sonst verbiegt sich die ganze Karosse kein Witz, daher sind im ebay schon diverse solcher halbfertigen E9 zu haben denn spähtestens wenn die Türen wieder geschlossen werden zeigt sich das Resultat :shock:
Dazu muss man ebenfalls wissen dass beim E9 keine Türe ist wie die andere und einen E9 bei dem die Türen 100% dicht sind und passen gibt es schlicht und einfach nicht. Ich hatte den E9 vom Kollegen diesen Frühling auf dem Lift und ja das ist Technik aus den 60iger Jahren daher sind Ersatzteile sehr rar und dauern schon mal bis sie zur verfügung stehen wenn überhaupt, dafür passt sehr viel von der ersten Serie 6er wie Motor,Getriebe,Diff + weitere Achsgummis, einzig die Kardan und Antriebswellen müssen in der Länge angepasst werden usw.
Ich wollte euch jetzt keine Angst machen mit dem E9 aber hier im 8er Forum wird nun mal ehrlich mit einander umgegangen daher weiss ich auch dass Rainer mit Garantie nach bestem Wissen und Gewissen Auskunft erteilt über den Zustand dieses E9.
Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
- Rainer H
- Autor
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Alv
- Besucher
Re: BMW E9 3,0CS BJ 1972
14 Juli 2005 22:16
Das Probloem bei den e9 sind die A Säulen,da steckt zu 90% immer voll der Rost drinnen,und Du kannst es nicht sehen.
Irgendwann verabschiedet sich dann der Vorderbau.
Wenn das nichht so versteckt wäre,hätt ich schon lange nen e9.
Aber eventuell ist das halt einer von den 10%.
Wer sich so nen Wagen zulegen will,sollte einen mitnehmen,der die Autos wirkich 100%ig kennt.Also jemand der schon mehrere geschlachtet und restauriert hat..
Meine Meinung.
Gruß
Alv
Irgendwann verabschiedet sich dann der Vorderbau.
Wenn das nichht so versteckt wäre,hätt ich schon lange nen e9.
Aber eventuell ist das halt einer von den 10%.
Wer sich so nen Wagen zulegen will,sollte einen mitnehmen,der die Autos wirkich 100%ig kennt.Also jemand der schon mehrere geschlachtet und restauriert hat..
Meine Meinung.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Autor
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Fredi
- Besucher
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: BMW E9 3,0CS BJ 1972
13 Juli 2005 22:24:top: ...der würde noch fehlen.Sind aber rostanfälliger als die 8er :harhar: .
Achim
Und ob,ich hatte mal einen75er 2,5cs.Da steckte der Rost fast überall,grüß dich Achim,alles im Lot?
Wolf :harhar:
Liebe geht durch den Wagen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Rainer H
- Autor
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
BMW E9 3,0CS BJ 1972
13 Juli 2005 20:04
Hallo
Durch einen Todesfall sucht dieser 3,0CS einen neuen
Besitzer Er ist aus 2ter Hand hat 112tsd Km und hat
die üblichen Roststellen vorne am Kotflügel , das Auto
ist voll fahrbereit , ich habe an der Technik (Motor Getriebe ) keine
Mängel gefunden, Etwas Arbeit wegen Rost ist natürlich schon notwendig
bei Fragen Tel. 0711/3466872
Preis VB:4000Euro
Attached files
Durch einen Todesfall sucht dieser 3,0CS einen neuen
Besitzer Er ist aus 2ter Hand hat 112tsd Km und hat
die üblichen Roststellen vorne am Kotflügel , das Auto
ist voll fahrbereit , ich habe an der Technik (Motor Getriebe ) keine
Mängel gefunden, Etwas Arbeit wegen Rost ist natürlich schon notwendig
bei Fragen Tel. 0711/3466872
Preis VB:4000Euro
Attached files
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.