Navigation mit PDA
- Overlock
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
31 Mai 2005 20:40Wer Ersatzteile für seinen PDA sucht kann Sie hier bekommen:
www.srsgmbh.de/index.html
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Myrrdin
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 231
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
13 Dez. 2004 17:24Ich habe was Läuten gehört, dass Aldi in der KW51 wieder das PDA/Navi-Bundle anbietet.
>>> Wurde inzwischen angeboten: Korrekturen siehe >>>
Preis irgendwas um die 350 Euronen
>>> 379,--
Lieferumfang
Medion PDA 9500 (entspricht dem Typhoon 6500 oder dem Mitac Mio)
>>> PDA 95000 (baugleich mit Yakumo Delta 300 GPS, Typhonn 6500, Mitac Mio etc.)
GPS Antenne zum Ausklappen.
Medion Navigator 4.0 (= Navigon MobileNavigator 4, ohne TMC und Spracheingabe)
>>> ausgeliefert wurde version 4.2A. Es fehlt auch noch die Höhenangabe
256MB SD card mit vorinstalliertem Kartenmaterial (Westeuropa)
Autohalter (soweit ich weiß mit Saugnäpfen)
>>> ein großer Saugnapf
div. Kabel (Zigarettenanzünder)
>>> genau: USB-Kabel, Netzkabel mit Netzteil, Netzkabel f. Zigarrettenanzünder
>>> Dockingstation
>>> Transporttasche
>>> Outdoor-Transporthülle
Die Lösung hat schon Anfang des Jahres überall da abgeräumt, wo Preis/Leistung gefragt war.
Bekannte Nachteile vom Frühjahr (Könnten aber schon behoben sein)
- Nordungsproblem (Gibt's aber nen Patch dazu)
>>> Gerät wurden ungepatcht ausgliefert
- Fest eingebauter Akku (Daran hat sich wohl nichts geändert)
- Kein Bluetooth
- Kein TMC
Alle Angaben ohne Gewähr und Pistole. Es handelt sich um ein Gerücht
>>> Gerücht wurde wahr, aber teurer.
>>> Gerät ist zum selben Preis inzwischen bei Conrad, Saturn-Hansa und Media-Markt angeboten worden bzw. wird noch angeboten.
>>> Ich würde das Gerät empfehlen. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, gute Software, gute Karten.
Gruß
Sepp (Myrrdin)
Verstorben 26.01.2010
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
09 Dez. 2004 06:30D-A-CH auf 247MB, dann wäre das ja eine gute Altenative zu Navigon. Ist der Rest von Europa auf CD-Rom für den PC?
Ich kann bei Navigon keinen Unterschied der Berechnungsgeschwindigkeit feststellen, egal wie groß oder klein die Karte ist. Wie groß ist der Unterschied bei Tom-Tom?
Wie detailliert ist das Kartenmaterial? Bis jetzt konnte ich bei Navigon noch immer jede Straße finden. Selbst in Italien in den Bergen war jeder kleine Feldweg drauf. Klasse für's Moped.
Gruß
Micha
TomTom hat "den Rest von Europa" ebenfalls in mehrere 256er Abschnitte aufgeteilt und lässt sich die leider teuer bezahlen. So ca. 150,- Eu`s muss man für Skandinavien z. B. schon hinlegen. Dafür sind z. B. die Updates und diverse PlugIns (außer dem POI-Warner natürlich...) wieder umsonst. Detailierungsgrad, Rechengeschwindigkeit und Bildaufbau sind aber sehr gut und die Karten recht aktuell. Hauptgrund für den Kauf war aber die schnelle Umbaumöglichkeit in ein anderes Fahrzeug. Und den Ipaq kann man ja auch für andere Sachen benutzen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
08 Dez. 2004 15:41Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DaggiMicha
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1152
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
08 Dez. 2004 14:19Hab das auch nur auf meine TomTom/Ipaq-Kombination bezogen. Da passen D, A und CH locker auf eine 256er Karte (belegt ca. 247MB). Die 16er Karte reicht dann in etwa für`s erweiterte Rhein-Main Gebiet. Die brauch ich aber nur äußerst selten, ich kenne mich da ja aus. :grinsen1:
D-A-CH auf 247MB, dann wäre das ja eine gute Altenative zu Navigon. Ist der Rest von Europa auf CD-Rom für den PC?
Ich kann bei Navigon keinen Unterschied der Berechnungsgeschwindigkeit feststellen, egal wie groß oder klein die Karte ist. Wie groß ist der Unterschied bei Tom-Tom?
Wie detailliert ist das Kartenmaterial? Bis jetzt konnte ich bei Navigon noch immer jede Straße finden. Selbst in Italien in den Bergen war jeder kleine Feldweg drauf. Klasse für's Moped.
Gruß
Micha
André Gide
www.wissing-jeske.de/netz/freude.jpg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
08 Dez. 2004 13:57Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DaggiMicha
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1152
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
08 Dez. 2004 12:31
Ist ein wohlbekannter Trick, um die Routenplanung in PDAs noch schneller zu machen: Eine 16MB-Karte mit der "normalen" Umgebung für den täglichen 08/15-Einsatz im Wechsel mit einer 256MB-Karte für die grösseren Touren.
Hallo Schnarri!
Holland und 1/2 Deutschland zusammen bringen es auf knapp 190 MB. Deutschland alleine benötigt die vollen 256MB.
Mit einer 16 MB Karte kommt man leider nicht sehr weit (reicht vielleicht bis zum Nachbarn :lol: ), zumindest nicht mit den aktuellen Karten von Navigon 4.2., wobei die schon deutlich komprimierter sind als die der älteren Versionen.
Die zur Zeit aktuelle Deutschlandversion für meinen Audi hat ca. 600 MB und ist noch immer sehr lückenhaft. Hier fehlen sehr viele auch ältere Gewerbegebiete.
Gruß
Micha
André Gide
www.wissing-jeske.de/netz/freude.jpg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
08 Dez. 2004 12:10...
Wir haben uns eine Umgebungskarte gemacht welche Holland und 1/2 Deutschland enthält. ...
Gruß
Micha
Ist ein wohlbekannter Trick, um die Routenplanung in PDAs noch schneller zu machen: Eine 16MB-Karte mit der "normalen" Umgebung für den täglichen 08/15-Einsatz im Wechsel mit einer 256MB-Karte für die grösseren Touren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DaggiMicha
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1152
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
08 Dez. 2004 10:39Wir setzen als "mobile" Navigation den Medion MD 40600 ( Ist baugleich mit Yakumo Delta 400) mit der Software von Navigon ein. Mobil deshalb, weil je nach Bedarf es im 3er, im 8er oder auf der Harley arbeitet.
Im Audi ist das Werkssystem Navi+ DX mit Farbmonitor und TV verbaut.
Im direkten Vergleich zwischen beiden Systemen schneidet der PDA deutlich besser ab.
Die Routenberechnung erfolgt deutlich schneller, ebenfalls die Neuberechnuing. Beim PDA besteht die Möglichkeit die Routen vorher am PC den eigenen Wünschen entsprechend anzupassen. Dies ist interessent wenn man nicht direkt von A nach B will, sondern vielleicht in C ein Eis essen, in D ein Museum besuchen, in E beim Motorradtreff vorbeischauen etc..
Zwei aus meiner Sicht entscheiden Vorteile des PDA's sind aber:
1. Man kann am PC seine eigene Karte zuschneiden. Wir wohnen im Grenzgebiet zu Holland. Wir haben uns eine Umgebungskarte gemacht welche Holland und 1/2 Deutschland enthält. So sind wir relativ flexibel wenn wir "einfach nur spazieren fahren".
2. Mit einer kleinen Zusatzsoftware ist das System um eigene POI zu erweitern. Dies sind: Blitzen (mit entsprechender Warnung falls man mal zu schnell fährt :Drv1: ), Motorradtreffs, McD & BK etc. Im WWW findet man so gut wie zu jedem Thema etwas.
Es gibt allerdings auch zwei Nachteile:
1. Die Stimmausgabe ist für das Cabrio zu leise. Den Umweg übers Radio wollten wir nicht gehen, damit wir weiter Musik hören können. Wir haben bei Ebay einen kleinern Verstärker gekauft, zwei zusätzliche Lautspecher unter den vorderen Sitzen verbaut. Jetzt ist alles deutlich zu verstehen und das Gerät kann noch als MP3 Player benutzt werden.
2. Bei der von uns eingesetzten Software navigiert das System nicht ohne GPS-Kontakt. Zum Glück gibt es nicht sooo viele Tunnel in denen man abbiegen muß.
Unschlagbar sind natürlich die Preise. Zwischen €300 und €400 bekommt man wirklich gute Geräte.
Mein nächster Neuwagen bekommt kein Werkssystem mehr.
Gruß
Micha
André Gide
www.wissing-jeske.de/netz/freude.jpg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ManfredA
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 477
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
08 Dez. 2004 10:17Nur ein Kabel vom Gerät zum Zigarettenanzünder.
Bedienung einfach über Fernbedienung.
Schweineteuer aber gut.
Guckst du hier:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ca...item=4508179472&rd=1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
08 Dez. 2004 10:05BMW Navigator II
Vorteile:
Super Touchscreen
Aktuelle genaue Geschwindikeit via GPS
Erschütterungsfest
Spritzwasserdicht
mit Motorradhalterung
Anschluß ans bordnetz via Zigarettenanzünder (ähnl. Handyfreisprech)
regelbare Lautstärke (von flüsterleise bis Harlemblastervolume)
automatisch regelnde Helligkeit (incl. autom. Umschaltung auf "Nachtdesign" nach Sonnenuntergang!)
Kein Kabelsalat (Keine GPS-Maus, kein Tachoabgriff, nur Stom - fertig!)
kein leerer Accu mehr, da Bordstrom 12V, geht auch eine Nacht durch, Bordsteckdose ist nicht (!) mit Zündschlüssel geschaltet (eignet sich daher auch zum Aufladen der Batterien - sehr empfohlen - mit einem Aktiva Easy)
usw.
Nachteil:
Ist nichts für Grapscher und sonstigen Volkssturm, denn es kostet deftig!!!
Derzeit beim freundlichen Motorrad - Händler mit allem Pöt un Pan etwa 2 Mille!!! (Euro!!!)
Is aber scheissegut, wirklich!
Grüße aus dem Lebkuchen und Bratwurstland
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Navigation mit PDA
07 Dez. 2004 23:40PDA als Navigation:
Hat natürlich den großen Vorteil, dass man das Gerät an unterschiedlichen Fahrzeugen verwenden kann.
Ich z. B. habe mich zu meinem vorhandenen PDA für einen GPS-Empfänger als CF-Card entschieden. Den gabs bei eBay mit PCMCIA-Adapter und externer Magnet-Antenne (5m-Kabel) für ca. 70,-. Damit kann ich es auch für meinen Notebook benutzen.
Akku-Leistung:
Dafür gibt es für wenig Geld oftmals einen Autolader oder (für etwas mehr Teuros) einen Zusatz-Akku.
PDA zu leise:
Auch das Problem habe ich. Alternativ gibt es (aus früheren Zeiten noch) Adapter-Kassetten. Damit läßt sich der Sound des PDA'a auf die Musikanlage im Auto übertragen. Vorteil: Lautstärke regelbar, Nachteil: Keine Musik hörbar.
Navi-Software für PDA:
Wie bei allen anderen Softwarepaketen gibt es hier Vor- und Nachteile:
z. B. TomTom bietet zwar 3-D-Darstellung, ist dafür aber rechnerintensiv. Falk hingegen hat eine einfache Darstellung, dafür reicht eine MMC-Card, usw.
Navigation mit PDA ist vergleichbar wie Handy und Camera:
Jede Kombination hat seine Vor-/Nachteile.
Ich persönlich tendiere auch zu einem Festeinbau in Form eines Becker Traffic Pro: TMC und sonstige nette Spielereien zum Navigieren inklusive.
Neben Radio ist dabei auch noch (bedingt) CD-Betrieb möglich.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
27 Juli 2004 00:12ich z.B. fahre meinen 8er nur in meiner Freizeit,
bei schönem Wetter und zu besonderen Anlässen.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
26 Juli 2004 23:27aber die Strippen sehen doch Schei.... aus :mrgreen: .
Ich habe beim großen Auktionator ein Becker Traffic Pro für 380€ erstanden, kurz mit dem orginal Radio getauscht und konnte gleich los! Die neuste Software gab´s auch im Netz, und jetzt habe ich für wenig Geld ein TOP Gerät. Ein Festeinbau hat wirklich Vorteile :lol:
:toothbrush: Amin :toothbrush:
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Navigation mit PDA
26 Juli 2004 10:33Einfach mal schauen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
24 Juli 2004 23:41Ich habe mich inzwischen "schlaugemacht".
Dabei bin ich auf ein Super-Angebot der Telekom (Nicht im Internet zu finden) gestoßen:
MDA II mit integriertem GPRS Handy, Navigationsprogramm,
Windows Pocket 2003 GPS-Maus per Schnur,
Integration von aktuellen Verkehrsfunkmeldungen !
Kosten je Route 0,99 Euro
Nur in Verbindung mit Handyvertrag mit 5 Euro Grundgebühr und 5 Euro Mindest-Gesprächsumsatz.
Paketpreis: Nur 158 Euro.
Ich habe das Set diese Woche bei meinem Nachbarn in Betrieb genommen und getestet. = Sehr Empfehlenswert !
.. ich selbst habe allerdings noch eine andere strippenfreie Lösung mit Blauzahn (iPAQ2210H BT + TOMTOM3) im Visier,
jetzt muss ich nur noch meine bessere Hälfte davon überzeugen ...
Gruß
Michael
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Salva
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 45
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
21 Juli 2004 13:01Cassettenteil ::: was ist das? :grinsen1:...wenn man noch ein Radio mit Cassettenteil drin hat... :top:
360° Ansicht vom 8er
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
21 Juli 2004 12:05@shneapfla
es ist ueberhaupt kein Problem ein jedes PDA im Tankrucksack wasserfest im Kartenfach mit einem externen Zusatzakku zu betreiben. Es gibt auch sog. Skins, die das Bedienen des PDA sogar mit Handschuhen! ermoeglichen.
Gruesse
Reinhard
Stimmt, hab`s selbst schon probiert. Einziges Manko gegenüber Strassenkarten ist das kleine Display. Und: Sprachausgabe kannst Du natürlich vergessen, wenn Du keinen Ohrhörer eingestöpselt hast.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
21 Juli 2004 11:10es ist ueberhaupt kein Problem ein jedes PDA im Tankrucksack wasserfest im Kartenfach mit einem externen Zusatzakku zu betreiben. Es gibt auch sog. Skins, die das Bedienen des PDA sogar mit Handschuhen! ermoeglichen.
Was ich gestern noch vergass. Natuerlich gibt es ein reges Forum fuer den angesprochenen Bereich "Pocketnavigation".
Die Interessierten treffen sich hier:
Forum Pocketnavigation
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
21 Juli 2004 10:52Hallo Michael,
ich bin schon lange auf der Suche nach einer mobilen Navigationslösung das ich in meinen beiden Autos und auf dem Motorrad nutzen kann
für's Moped wirst du so einen PDA aber nicht benutzen können (Regen, Akkulaufzeit), da wirst du sowas brauchen...
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
21 Juli 2004 06:38Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Salva
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 45
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
21 Juli 2004 01:43ich bin schon lange auf der Suche nach einer mobilen Navigationslösung das ich in meinen beiden Autos und auf dem Motorrad nutzen kann und habe diese Variante näher unter die Lupe genommen.
hier der Link für das Set .
hier der Link vom Testbericht des PDA’s (schau mal ganz unten bei Fazit und Pro und Contra).
Einziger Nachteil dieses PDA’s ist die geringe Akkuleistung (3-4 Stunden). Aber dieses Problem haben momentan fast alle PDA’s.
Ich persönlich warte deswegen auf den Nachfolger der wie gemunkelt wird im Okt. oder Nov. rauskommen und einen leistungsstärkeren Akku haben soll!!!
Habe beim 8er-Treffen in Schnarri’s Auto das Tomtom-Bluetooth-Set gesehen.
Kannst ihn ja mal fragen wie er zufrieden ist!
Salva
360° Ansicht vom 8er
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Navigation mit PDA
21 Juli 2004 01:27ich hab wahrscheinlich eine der altertuemlichsten Loesungen und stell das hier mal kurz vor.
Ist ein Medion PDA mit 200MHz XScale CPU, 32MB RAM, PocketBlueScreen 2002 :harhar:
kein transflektives Display (kann wichtig sein bei Sonne)
Software ursprgl. Medion Navigator (identisch Navigon) 1.0 - irgendwann auf die 2.0 aufgeruestet. Heute allerdings glaub ich Version 4 aktuell.
kein Bluetooth - alles mit Strippen vertueddelt
keine TMC Maus zur Anpassung der Route an evtl Staus, d.h. auch kein Radio oder Telefon dran.
Preis vor ca 15 Monaten 500 EUR bei Theo Albrecht mit 1x 256MB SD Karte. In der Zwischenzeit noch einige Male mit immer neuen Features aufgelegt - immer aber mit einer Softwareversion, die nach nicht allzu langer Zeit durch eine aktuellere ersetzt werden muesste...grummel.
Im Lieferumfang war neben dem PDA, Speicherkarte, Software und GPS Maus noch eine Autohalterung, die auch tatsaechlich haltert.
Manche Teile sind recht preiswert nachzubestellen (Halterung, Steckernetzteil) so dass diese rein theoretisch auch stationaer eingebaut werden koennten.
Heutiger Stand fuer ca 100 EUR weniger ist in etwa doppelte CPU Leistung u doppelter Speicher (int + ext), dafuer aber scheinbar einige Abstriche in der Fertigungsqualitaet.
Der Strippensalat laesst sich, ohne einen halbwegs professionellen Selbsteinbau, der die Mobilitaet einschraenkt, wenn er nicht in jedem Fahrzeug erfolgt, kaum vermeiden. Da ist es mir persoenlich dann auch egal, ob die Maus nun auch einen Schwanz hat oder angefunkt wird.
12V benoetigst Du im Zweifelsfall immer fuer den PDA (meiner haelt ca 2-3 Std im "Vollbetrieb") und daher auch den Zigarettenanzuender und das Steckernetzteil....
Die Software ist in Bezug auf die Strassendaten auf D-A-CH ausgelegt und relativ aktuell seit der Version 2.
Das Routing ist ordentlich. Man kommt ans Ziel. Ortskundige kennen IMMER einen besseren Weg, aber das zaehlt eigentlich nicht...
Die Geschwindigkeit ist, wenn die Route einmal steht, gut. Die Routenberechnung kann bis zu 2 Minuten in Anspruch nehmen. Abstuerze sind, wie bei jedem PC, noch _nienienie_ aufgetreten :grinsen1:
Die neueren Versionen (Alv hat eine) decken einen groesseren Teil Europas ab. Karten kosten auf jeden Fall gutes Geld. Benelux kostete zB 99 EUR usw.... Die Kartenqualitaet laesst scheinbar ausserhalb DACH deutlich nach - da unterscheiden sich nach meiner Kenntnis aber auch die unterschiedlichen Navigationssysteme nicht wesentlich, da es nur zwei Basissaetze an Satellitenkarten gibt.
Die nicht zu vernachlaessigenden kostenpflichtigen Zusatzprogramme wie POI Warner und ein Abo bei radarfalle.de, sowie das profilerstellende Programm Glopus, selbstverstaendlich mit vmax Speicher :mrgreen: heben den Nutzwert und auch den Spass an der Sache nochmals deutlich an und kosten nicht die Welt (POI Warner ca 30EUR, Blitzerabo 12 EUR pa, Glopus glaub ich 15 EUR)
Nicht zu verschweigende Nachteile:
relativ leise Sprachausgabe durch internen PDA Lautsprecher. Anbindung an Radio nicht trivial moeglich. Ohren muessen immer gut geputzt sein.
bei starker Sonneneinstrahlung ist manchmal Fahren nach Gehoer noetig, da man das Display schlicht und einfach nicht mehr ablesen kann (transflektive Displays werden immer heller, je mehr Licht draufbrezelt)
Nachtdesign dann wiederum zu hell - man kann natuerlich alles nachregeln, aber da man heute ja nicht mal mehr SMSen darf waehrend des Autofahrens, scheidet rein rechtlich auch das Gefummel am PDA mit der Kippe in der einen und der Colaflasche in der anderen Hand aus.
Die ganzen Strippen...
Reicht glaub ich erstmal.
Mein Urteil: Bin froh, dass ich es gekauft habe - selbe Situation hier: drei Autos, die immer mal wieder getauscht werden.
Ausserdem systemunabhaengige Verbesserung des Verhaeltnisses zum Beifahrer. Schuld ist jetzt immer die Schnepfe aus dem Computer und nicht die Andere :lach0:
Details gerne per PN :winken:
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Navigation mit PDA
21 Juli 2004 00:14einige 8er wurden von einem PDA zu Pusches Geburtstag gelotst.
Da gab es unterschiedliche Gerätekombinationen und Lösungen.
Doch was kosten die unterschiedlichen Lösungen ? Welche ist die Beste ?
Stichworte:
- Palm oder Pocket PC. / Systemanforderungen ?
- Bluetooth vs. Strippe. +/- WLAN
- Kombination Telefon / Verkehrsfunk (z.B. von T-Mobile)
- Tom Tom
- Falcom GPS Mouse
Ich wechsel häufig zwischen 3 Fahrzeugen.
Eine quasi strippenfreie Lösung mit z.B. Bluetooth Geräten
interessiert mich daher besonders. Andere Lösungen könnten aus Kostengründen aber auch in Betracht kommen.
Vielleicht kann mir jemand eine Kombination empfehlen ?
Gruß Michael
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.