Bavaria Professional RDS
- thom
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 200
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
Re: Bavaria Professional RDS
12 Nov. 2005 00:29
guckst du hier
www.clube31.de/index.php?id=582
www.clube31.de/index.php?id=582
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thom
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 200
- Thanks: 0
Re: Bavaria Professional RDS
11 Nov. 2005 13:47
Du bist ein Schatz pusches
ja es handelt sich um das rds , ich habe mittlerwile 3 dieser Geräte in Top Zustand und ist das möglich , die Bedienaleitung die ich habe ist für das C-Prof ohne rds. Hätte aber nicht angenommen das die so verschieden beschriebene Tasten haben.ist ja auch nicht logisch.
die sollten doch beide gleich sein bis auf das rds.
vielen Dank
thom
ja es handelt sich um das rds , ich habe mittlerwile 3 dieser Geräte in Top Zustand und ist das möglich , die Bedienaleitung die ich habe ist für das C-Prof ohne rds. Hätte aber nicht angenommen das die so verschieden beschriebene Tasten haben.ist ja auch nicht logisch.
die sollten doch beide gleich sein bis auf das rds.
vielen Dank
thom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- thom
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 200
- Thanks: 0
Re: Bavaria Professional RDS
11 Nov. 2005 09:49
Hallo
Ich habe ei kleines Problem.
Ich frage das weil ich mit der Lautstärke Probleme habe,
die geht manchmal und dann wieder wie stumm. Voll aufgedreht hört man
dann praktisch nichts.
Habe am Bedienteil schon mit allen Tasten rumprobiert.
das Problem ist ich habe die Anleitung zum Bavaria C-Professional,
das Gerät im Wagen was Original sein muss hat aber anders beschriebene Tasten als die Buchstaben die in meiner Anleitung auf
den Tsten stehen.
Hat es irgendwo eine Anleitung für das C-Professinal mit der Tastenbeschriftung:
(TONE ^ ) (TA TP) (REG FM ) ( AM MODE )
Bei mir Bedienanleitung steht drum :
( TONE ) ( DK VF ) (K M ) ( U DIV )
Verwirrt mich und scheint ja auch nicht die gleichen funktionen zu haben
darum suche ich dringend die Bedienanleitung zur oberen Variante.
gruss thom
Ich habe ei kleines Problem.
Ich frage das weil ich mit der Lautstärke Probleme habe,
die geht manchmal und dann wieder wie stumm. Voll aufgedreht hört man
dann praktisch nichts.
Habe am Bedienteil schon mit allen Tasten rumprobiert.
das Problem ist ich habe die Anleitung zum Bavaria C-Professional,
das Gerät im Wagen was Original sein muss hat aber anders beschriebene Tasten als die Buchstaben die in meiner Anleitung auf
den Tsten stehen.
Hat es irgendwo eine Anleitung für das C-Professinal mit der Tastenbeschriftung:
(TONE ^ ) (TA TP) (REG FM ) ( AM MODE )
Bei mir Bedienanleitung steht drum :
( TONE ) ( DK VF ) (K M ) ( U DIV )
Verwirrt mich und scheint ja auch nicht die gleichen funktionen zu haben
darum suche ich dringend die Bedienanleitung zur oberen Variante.
gruss thom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rebelkiller
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 485
- Thanks: 1
Re: Bavaria Professional RDS
16 Dez. 2004 17:16...
Ich möchte mir auch den Original CD-Player nachrüsten. Hat jemand mal ein Foto wie der ab Werk im Kofferraum befestigt war.
...
Du meinst den Wechsler, oder? Hab ihn grad bei mir nachgerüstet. ist nicht besonders schwierig. Foto hab ich keins da. Der wird hinten rechts aufrecht vor die Batterie gebaut, so dass man das Magazin von oben einschieben kann. Der ragt dann ein wenig in den Kofferaum. Das ganze wird dann noch mit Teppich verkleidet. Vom Wechsler selbst sieht man dann nur noch die Seite, wo das Mag rein kommt.
Gruß
bernd.
Freizeit? Was ist das?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Bavaria Professional RDS
16 Dez. 2004 11:41Hallo!
Der Verkäufer schreibt mir jetzt, dass der zweite Empfänger im Kofferraum untergebracht wird. Ist dies richtig?
ja - die Professional C RDS haben das Empfangsteil hinten im Kofferraum, vorne ist nur das Bedienteil, und von vorne nach hinten (durch die Mittelkonsole) geht ein Kabelbaum der die beiden verbindet...
Das Professional RDS (ohne C) ist ein Ein-Block-Gerät (weiß aber nicht, ab wann das verbaut wurde).
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: Bavaria Professional RDS
16 Dez. 2004 10:36
Geil!
Danke für den Tip, denn das von BMW eingebaute Siemens ist schlicht scheiße im Vergleich zu meinem Nokia 6er Serie!
Ich ärgere mich auch in meinem 7er ständig über den in München verbauten Standardmist.
Aber manche Zulieferer haben besondere Talente, um Einkäufer zu überzeugen...
Danke für den Tip, denn das von BMW eingebaute Siemens ist schlicht scheiße im Vergleich zu meinem Nokia 6er Serie!
Ich ärgere mich auch in meinem 7er ständig über den in München verbauten Standardmist.
Aber manche Zulieferer haben besondere Talente, um Einkäufer zu überzeugen...
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DaggiMicha
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1152
- Thanks: 0
Bavaria Professional RDS
16 Dez. 2004 10:23
Hallo!
Möchte bei mir wieder das Origanlradio einbauen.
Bei Ebay wird jetzt o.g. Radio angeboten. Laut Beschreibung in meinem Zubehörkatalog hat dieses Radio 2 Empfänger.
Bisher dachte ich beide Empfänger seien im Gerät untergebracht. Der Verkäufer schreibt mir jetzt, dass der zweite Empfänger im Kofferraum untergebracht wird. Ist dies richtig?
Ich möchte mir auch den Original CD-Player nachrüsten. Hat jemand mal ein Foto wie der ab Werk im Kofferraum befestigt war.
Gruß
Micha
P.S.
Da ich möglichst alles Original lassen möchte, habe ich wegen einer Freisprecheinrichtung lange gezögert. Bin zu dem Entschluss gekommen nichts zu verkabeln und wollte schon so ein Bluetooth Kopfhörer kaufen.
Fand dann allerdings von Hama eine Bluetooth Freisprecheinrichtung zur einfachen Befestigung an der Sonnenblende mittels einer Klammer. Hab das Gerät gekauft und in meinem Audi mit der festeingebauten Einrichtung ab Werk verglichen. Sämtliche Gesprächspartner bestätigten dem Gerät von HAMA bessere Gesprächsqualität als dem Festeinbau. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten (230 km/h) war eine problemlose Verständigung möglich. Das Gerät heisst Cruiser und kostet 129 Euro.
P.P.S. Arbeite nicht bei Hama und krieg keine Provision. Bin einfach nur begeistert.
Möchte bei mir wieder das Origanlradio einbauen.
Bei Ebay wird jetzt o.g. Radio angeboten. Laut Beschreibung in meinem Zubehörkatalog hat dieses Radio 2 Empfänger.
Bisher dachte ich beide Empfänger seien im Gerät untergebracht. Der Verkäufer schreibt mir jetzt, dass der zweite Empfänger im Kofferraum untergebracht wird. Ist dies richtig?
Ich möchte mir auch den Original CD-Player nachrüsten. Hat jemand mal ein Foto wie der ab Werk im Kofferraum befestigt war.
Gruß
Micha
P.S.
Da ich möglichst alles Original lassen möchte, habe ich wegen einer Freisprecheinrichtung lange gezögert. Bin zu dem Entschluss gekommen nichts zu verkabeln und wollte schon so ein Bluetooth Kopfhörer kaufen.
Fand dann allerdings von Hama eine Bluetooth Freisprecheinrichtung zur einfachen Befestigung an der Sonnenblende mittels einer Klammer. Hab das Gerät gekauft und in meinem Audi mit der festeingebauten Einrichtung ab Werk verglichen. Sämtliche Gesprächspartner bestätigten dem Gerät von HAMA bessere Gesprächsqualität als dem Festeinbau. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten (230 km/h) war eine problemlose Verständigung möglich. Das Gerät heisst Cruiser und kostet 129 Euro.
P.P.S. Arbeite nicht bei Hama und krieg keine Provision. Bin einfach nur begeistert.
Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.
André Gide
www.wissing-jeske.de/netz/freude.jpg
André Gide
www.wissing-jeske.de/netz/freude.jpg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.