Fragen zum CD Wechsler Einbau
- AlexK
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 396
- Thanks: 0
Re: Fragen zum CD Wechsler Einbau
10 Juli 2008 15:47
Leider gar nicht
Irgendwie war die Verkleidung für mein Modell nicht mehr verfügbar somit habe ich es seien lassen und einen modernen CD Player eingebaut (mit roten Lichtchen
). Zum Glück hat der sonst fast den gleichen Farbton wie die Mittelkonsole, somit ist es nicht ganz so tragisch. Und im Endeffekt kam es dann auch billiger und ist wohl auch die bessere Lösung, da MP3 fähig.
![:( :(](/media/kunena/emoticons/5.png)
![:D :D](/bigsmile.gif)
BMW 850i FÜ-XX 850
BMW 850Ci FÜ-XX 854
Simson KR 51/2L
Simson Duo 4/2
BMW 850Ci FÜ-XX 854
Simson KR 51/2L
Simson Duo 4/2
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- franky
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 115
- Thanks: 0
- franky
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 115
- Thanks: 0
Re: Fragen zum CD Wechsler Einbau
28 Sep. 2007 09:29
Hallo Alex.
Ich hatte das gleiche Problem wie Du. Habe mir auch den originalen Radio und den 6-fach CD Wechsler gekauft um alles in den originalzustand zu versetzen.
Habe auch das Verbindungskabel (Radio-CD-Wechsler) beim freundlichen geholt, und es in den Mitteltunner eingezogen.
Das Problem bei mir ist noch, dass mein Vorgänger das Radiokabel mit Stecker abgeschnitten hat, nun bin ich immer noch auf der Suche danach.
Den CD-Wechsler habe ich im Kofferraum oben rechts installiert.
Habe zwar eine Halterung zum rechts auf der Seite vor der Batterie zu montieren, doch glaube ich, dass es bei meinem 91er Modell noch nicht vorgesehen ist.
Gruss Roman
Ich hatte das gleiche Problem wie Du. Habe mir auch den originalen Radio und den 6-fach CD Wechsler gekauft um alles in den originalzustand zu versetzen.
Habe auch das Verbindungskabel (Radio-CD-Wechsler) beim freundlichen geholt, und es in den Mitteltunner eingezogen.
Das Problem bei mir ist noch, dass mein Vorgänger das Radiokabel mit Stecker abgeschnitten hat, nun bin ich immer noch auf der Suche danach.
Den CD-Wechsler habe ich im Kofferraum oben rechts installiert.
Habe zwar eine Halterung zum rechts auf der Seite vor der Batterie zu montieren, doch glaube ich, dass es bei meinem 91er Modell noch nicht vorgesehen ist.
Gruss Roman
Nichts ist schöner als ein rechter BMW
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AlexK
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 396
- Thanks: 0
Re: Fragen zum CD Wechsler Einbau
27 Sep. 2007 23:32
Also dann kann ich mir nen Wechsler holen und brauche noch die entsprechenden Kabel zum Anschluss und Halterungen. Gibt doch 2 verschiedene Einbaumöglichkeiten oder ? Eine an der Seite mit neuen Verkleidungsteilen und eine an der Decke des Kofferraums. Gibts diese Einbaumaterialien inkl. Kabel als Set jeweils ? Wenn ja hat vielleicht jemand die Teilenummern und Preise für diese Sets parat bzw. vielleicht sogar diese Einbaumaterialien noch übrig ?
Danke und Gruß
Alex
Danke und Gruß
Alex
BMW 850i FÜ-XX 850
BMW 850Ci FÜ-XX 854
Simson KR 51/2L
Simson Duo 4/2
BMW 850Ci FÜ-XX 854
Simson KR 51/2L
Simson Duo 4/2
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Fragen zum CD Wechsler Einbau
27 Sep. 2007 22:36
@Dome:
Er hat das BUSINESS, nicht den PROFESSIONAL. Du beschreibst das Zweikomponenten-Professional-System. Und das nebenbei noch falsch...
Ohne CD-Wechsler sieht das so aus:
Bedienteil vorne -> Empfänger hinten
Mit 10fach Becker CD-Wechsler dann so:
Bedienteil vorne -> CD-Wechsler -> Empfänger hinten
Oder eben mit 6fach Pioneer-Wechsler:
Bedienteil vorne -> Interface -> Empfänger hinten (Der Wechsler wird am Interface angeschlossen)
@AlexK
Am Business benötigt man für den 6er Wechsler kein Interface, das passt direkt und wird auch nicht durchgeschleift.
Grüße Michael
Er hat das BUSINESS, nicht den PROFESSIONAL. Du beschreibst das Zweikomponenten-Professional-System. Und das nebenbei noch falsch...
Ohne CD-Wechsler sieht das so aus:
Bedienteil vorne -> Empfänger hinten
Mit 10fach Becker CD-Wechsler dann so:
Bedienteil vorne -> CD-Wechsler -> Empfänger hinten
Oder eben mit 6fach Pioneer-Wechsler:
Bedienteil vorne -> Interface -> Empfänger hinten (Der Wechsler wird am Interface angeschlossen)
@AlexK
Am Business benötigt man für den 6er Wechsler kein Interface, das passt direkt und wird auch nicht durchgeschleift.
Grüße Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AlexK
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 396
- Thanks: 0
Re: Fragen zum CD Wechsler Einbau
27 Sep. 2007 19:59
Hast du das gleiche Radio gehabt ? Ist dieses Empfängerteil dieses Interface ? Brauch ich das für mein Radio ? Habe glaube ich irgendwas mal gelesen dass man das Interface für mein Radio nicht braucht, aber so sicher bin ich mir auch nicht.
BMW 850i FÜ-XX 850
BMW 850Ci FÜ-XX 854
Simson KR 51/2L
Simson Duo 4/2
BMW 850Ci FÜ-XX 854
Simson KR 51/2L
Simson Duo 4/2
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dome
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 119
- Thanks: 0
Re: Fragen zum CD Wechsler Einbau
27 Sep. 2007 17:53
Hi Alex
ich kenne das System noch aus meinem E32. Der Umfang war das Radio mit Empfängerteil, Wechsler + Zusatzverstärker und Empfängerteil.
Kabel CD Wechsler -> Empfängerteil
Kabel Empfängerteil -> Radio
Das Leersaugen der Batterien habe ich bei korrektem Anschluß bisher noch nicht gehört.
Der Einbau ist für einen Laien der nicht zwei linke Hände hat sicher kein Problem.
Du musst das Wechslerkabel eben durch den 8er in den Kofferaum legen. Am Besten durch den Mitteltunnel.
Eine Anleitung kann ich keine zur Verfügung stellen, aber die Kabel passen meines Erachtens nur an den für Sie vorgesehenen Platz
Grüße Dominik
ich kenne das System noch aus meinem E32. Der Umfang war das Radio mit Empfängerteil, Wechsler + Zusatzverstärker und Empfängerteil.
Kabel CD Wechsler -> Empfängerteil
Kabel Empfängerteil -> Radio
Das Leersaugen der Batterien habe ich bei korrektem Anschluß bisher noch nicht gehört.
Der Einbau ist für einen Laien der nicht zwei linke Hände hat sicher kein Problem.
Du musst das Wechslerkabel eben durch den 8er in den Kofferaum legen. Am Besten durch den Mitteltunnel.
Eine Anleitung kann ich keine zur Verfügung stellen, aber die Kabel passen meines Erachtens nur an den für Sie vorgesehenen Platz
Grüße Dominik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AlexK
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 396
- Thanks: 0
Fragen zum CD Wechsler Einbau
26 Sep. 2007 22:09
Hallo,
habe ein BMW Bavaria C Business RDS Radio in meinem 8er. Da ich den Wagen eigentlich Original lassen möchte, würde ich mir lieber den BMW Bavaria 6 CD Selektion Wechsler einbauen als so nen modernen CD Spieler mit blauen/roten/grünen Lichtchen. Nun meine Fragen:
1. Was brauche ich noch dem zu Wechsler dazu? (Kabel, Montageteile, etc.)
2. Brauche ich dieses Interface oder kann ich den Wechsler einfach anschliessen und los gehts ?
3. Ich habe gelesen dass bei manchen der CD Wechsler in kürzester Zeit die Batterien leersaugt. Ist das generell so oder ist das bei denen ein Montage- oder Technikfehler ? (Dann doch lieber nen neues Radio als jedesmal mit platten Batterien dazustehen)
4. Ist der Einbau für einen Laien schaffbar ? Oder sollte man sich doch professionelle Hilfe holen ?
5. Gibt es für den Einbau eine Anleitung ?
Danke und Gruß
Alex
habe ein BMW Bavaria C Business RDS Radio in meinem 8er. Da ich den Wagen eigentlich Original lassen möchte, würde ich mir lieber den BMW Bavaria 6 CD Selektion Wechsler einbauen als so nen modernen CD Spieler mit blauen/roten/grünen Lichtchen. Nun meine Fragen:
1. Was brauche ich noch dem zu Wechsler dazu? (Kabel, Montageteile, etc.)
2. Brauche ich dieses Interface oder kann ich den Wechsler einfach anschliessen und los gehts ?
3. Ich habe gelesen dass bei manchen der CD Wechsler in kürzester Zeit die Batterien leersaugt. Ist das generell so oder ist das bei denen ein Montage- oder Technikfehler ? (Dann doch lieber nen neues Radio als jedesmal mit platten Batterien dazustehen)
4. Ist der Einbau für einen Laien schaffbar ? Oder sollte man sich doch professionelle Hilfe holen ?
5. Gibt es für den Einbau eine Anleitung ?
Danke und Gruß
Alex
BMW 850i FÜ-XX 850
BMW 850Ci FÜ-XX 854
Simson KR 51/2L
Simson Duo 4/2
BMW 850Ci FÜ-XX 854
Simson KR 51/2L
Simson Duo 4/2
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.