Farbbelegung Radiostecker
- dickschiffuser
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 736
- Thanks: 0
Re: Farbbelegung Radiostecker
30 Sep. 2011 07:16
Ich hab nochmal ne Frääge zu der Radio-Stecker Belegung:
Ich verstehe das richtig , das man am Business CD RDS Radio keinen Verstärker per Chinch Anschluss anklemmen kann , weil am Stecker nur Lautsprecher Leistungsanschlüsse sind ?
Oder gibts da noch ne andere Möglichkeit ? Wie hat BMW das bei dem radio und den "grossen" Soundsystemen gemacht ? HAben die etwa die Leistungsabgänge des Radios als Eingänge für die Verstärker genutzt ? Brrrrrrrrrrr.............
dsu
Ich verstehe das richtig , das man am Business CD RDS Radio keinen Verstärker per Chinch Anschluss anklemmen kann , weil am Stecker nur Lautsprecher Leistungsanschlüsse sind ?
Oder gibts da noch ne andere Möglichkeit ? Wie hat BMW das bei dem radio und den "grossen" Soundsystemen gemacht ? HAben die etwa die Leistungsabgänge des Radios als Eingänge für die Verstärker genutzt ? Brrrrrrrrrrr.............
dsu
....der mit der "Fuffi"-Diva tanzt.... aber ich werde "Sie" bezwingen. Das Portmonaie blutet an jeder BMW Teiletheke. Ich bin härter. Ich bin stark.
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bianco
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 449
- Thanks: 0
- Hemicuda
- Besucher
- bianco
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 449
- Thanks: 0
- Hemicuda
- Besucher
Re: Farbbelegung Radiostecker
20 Juni 2008 14:22
Achtusch**sse, Martin, mein Beileid. Ich kenne es, mein Vorbesitzer hat da auch kräftigt gepfuscht und hat die Taschenlampe zu einer WFS umfunktioniert, das Kabel unter/hinter dem unteren Handschuhfach sah wie sonst was aus. Warum macht man nur sowas?
'cuda
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bianco
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 449
- Thanks: 0
Re: Farbbelegung Radiostecker
20 Juni 2008 14:10
Hmm tja, die Verkabelung Vorne wars leider nicht. Hab die ganzen Umstecker vorne mal (mit drei Zeichnungen, BMW, DIN und Kenwood Stecker) nachvollzogen -> Alles ok. Mist!
Habe mir dann mal die Verkabelung hinten im Kofferraum angesehen und mit ist fast schlecht geworden. So einen Unfug hab ich wirklich selten gesehen. Alles was da mal verbaut war fehlt. Weder Endstufe noch Antennen, Wechsler oder sonstwas noch da, die Halterungen mehr oder weniger abgerissen. Meine Güte. Hatte mich sowieso schon gewundert, dass ich im Stecker vorne (ins Fahrzeug) durch alle Möglichkeiten Durchgang hatte (!!!), also zwischen allen Massen untereinander, durch alle Plusleitungen und eigentlcih sowieso durch alle Kombinationen.
Nachdem ich dann mal hinten einen Blick draufgeworfen hatte war mir auch klar warum: Alle Massen relativ willkürlich zusammengepetzt, mal 2 mal 4 und auch sonst ein heilloses Chaos :sauer1: . Naja werde mir heute Mittag mal den Spaß machen das ganze wieder auseinander zu klamüsern. Mal sehen was so draus wird.
Habe mir dann mal die Verkabelung hinten im Kofferraum angesehen und mit ist fast schlecht geworden. So einen Unfug hab ich wirklich selten gesehen. Alles was da mal verbaut war fehlt. Weder Endstufe noch Antennen, Wechsler oder sonstwas noch da, die Halterungen mehr oder weniger abgerissen. Meine Güte. Hatte mich sowieso schon gewundert, dass ich im Stecker vorne (ins Fahrzeug) durch alle Möglichkeiten Durchgang hatte (!!!), also zwischen allen Massen untereinander, durch alle Plusleitungen und eigentlcih sowieso durch alle Kombinationen.
Nachdem ich dann mal hinten einen Blick draufgeworfen hatte war mir auch klar warum: Alle Massen relativ willkürlich zusammengepetzt, mal 2 mal 4 und auch sonst ein heilloses Chaos :sauer1: . Naja werde mir heute Mittag mal den Spaß machen das ganze wieder auseinander zu klamüsern. Mal sehen was so draus wird.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bianco
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 449
- Thanks: 0
- franky
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 115
- Thanks: 0
- bianco
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 449
- Thanks: 0
- bianco
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 449
- Thanks: 0
- Hemicuda
- Besucher
- bianco
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 449
- Thanks: 0
- franky
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 115
- Thanks: 0
Re: Farbbelegung Radiostecker
17 Juni 2008 19:54
War bei mir auch so, vieles umgesteckt und übers kreuz gesteckt.
Habe dann kurzerhand beim Freundlichen einen neuen Audio-Kabelbaum gekauft, und diesen eingezogen.
Siehe da, alles perfekt.... :top:
Wäre das nicht auch eine Lösung für Dich?????
Gruss
Habe dann kurzerhand beim Freundlichen einen neuen Audio-Kabelbaum gekauft, und diesen eingezogen.
Siehe da, alles perfekt.... :top:
Wäre das nicht auch eine Lösung für Dich?????
Gruss
Nichts ist schöner als ein rechter BMW
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bianco
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 449
- Thanks: 0
Farbbelegung Radiostecker
17 Juni 2008 19:49
Hat da jemand vielleicht eine Tabelle oder sonst was brauchbares?
Problem ist, dass bei mit gleich mehrere Umstecker kombiniert wurden. Gelötet und geschnibbelt wurde auch schon.
Funktionsmäßig ist zwar alles ok, aber die Polung der Lautsprecher stimmt hinten und vorne nicht.
Google und die Forensuche haben nix ergeben, bzw. ich habe nichts gefunden.
Wer kann helfen?
Problem ist, dass bei mit gleich mehrere Umstecker kombiniert wurden. Gelötet und geschnibbelt wurde auch schon.
Funktionsmäßig ist zwar alles ok, aber die Polung der Lautsprecher stimmt hinten und vorne nicht.
Google und die Forensuche haben nix ergeben, bzw. ich habe nichts gefunden.
Wer kann helfen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.