Becker Indianapolis Einbau
- steve
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Re: Becker Indianapolis Einbau
01 Aug. 2008 23:03
Hi Achim! Ja, der I-Sotec Auxgate (
mein einbau
)
Bin damit immer noch sehr zufrieden, besonders weil es aus dem Standardlautsprechern (hab kein Hi-Fi Paket) hörbar mehr tiefe töne entlockt als der original Radio.
Gruß,
Steve
Bin damit immer noch sehr zufrieden, besonders weil es aus dem Standardlautsprechern (hab kein Hi-Fi Paket) hörbar mehr tiefe töne entlockt als der original Radio.
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- steve
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Re: Becker Indianapolis Einbau
01 Aug. 2008 18:25
Ich habe in meinen 5er eine Traffic Pro.
Der original Wechsler funktionierte nicht mit den Becker, ich musste eine Becker Wechsler kaufen.
Auch meine BMW Hifi-Lautsprecher System wurde mit Y-abzweigungen irgendwie zusammengeschustert. Wie ganz genau, weiss ich nicht.
Der Becker-techniker hatte 2 stunden lang abwechselnd Kabeln ausgepiepst und geflucht... :mrgreen:
Am ende klang das ganze aber recht gut.
Mittlerweile bin ich auf der selbe Meinung wie Mike: MP3s und gut ist!
Deswegen gibt's im 8er ein Original BMW Radio mit ein MP3 Player und navigiert wird mit ein PNA.
Gruß,
Steve
Der original Wechsler funktionierte nicht mit den Becker, ich musste eine Becker Wechsler kaufen.
Auch meine BMW Hifi-Lautsprecher System wurde mit Y-abzweigungen irgendwie zusammengeschustert. Wie ganz genau, weiss ich nicht.
Der Becker-techniker hatte 2 stunden lang abwechselnd Kabeln ausgepiepst und geflucht... :mrgreen:
Am ende klang das ganze aber recht gut.
Mittlerweile bin ich auf der selbe Meinung wie Mike: MP3s und gut ist!
Deswegen gibt's im 8er ein Original BMW Radio mit ein MP3 Player und navigiert wird mit ein PNA.
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ronny
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1210
- Thanks: 0
Re: Becker Indianapolis Einbau
01 Aug. 2008 16:01
zu dem Thema hab ich da auch gleich eine Frage.
Ich hab jetzt auch das Indianapolis Pro drin
und vorher das Bavaria C Professional RDS.
Möchte gerne einen Verstärker anschließen.
Welche Kabel muss ich hinten abnehmen?
Gruß Ronny
Ich hab jetzt auch das Indianapolis Pro drin
und vorher das Bavaria C Professional RDS.
Möchte gerne einen Verstärker anschließen.
Welche Kabel muss ich hinten abnehmen?
Gruß Ronny
Man scheitert nicht an den Steinen, die einem im Weg liegen, sondern an der Unfähigkeit, ihnen aus dem Weg zu gehen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- marty29ak
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 391
- Thanks: 0
Re: Becker Indianapolis Einbau
01 Aug. 2008 12:47
Ich würde her gehen mir einen gebrauchten Silverstone Wechsler besorgen und den orginalen mit Radio einmotten oder halt verkaufen. Die Becker Wechsler (hab jetzt nicht nachgemessen) scheinen etwa die selbe Größe zu haben, so das der orginale Einbauort auch genutzt werden kann.
Gruß Martin
_______________________________________
überzeugter BMW-Fahrer mit Rückschlägen
(E36 328I Touring, MGF VVC MK1)
_______________________________________
überzeugter BMW-Fahrer mit Rückschlägen
(E36 328I Touring, MGF VVC MK1)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Becker Indianapolis Einbau
01 Aug. 2008 11:18Ich hab in meinem 8er den org. BMW 6 CD Wechsler drinn,den möchte ich
natürlich auch anschliessen,aber ob der dann auch so ohne weiteres
funktioniert :-k
Gruss Martin
Der originale 6-fach Wechsler "CD Selektion 6" ist von Pioneer und heißt eigentlich CD-M30. Er wird über ein Interface betrieben, dass die Steuerbefehle des Radios "übersetzt".
Wahrscheinlich wird das mit dem Traffic Pro aber nicht funktionieren. Du wirst also ein passendes Interface besorgen müssen.
Eins noch: Das originale Interface ist SEHR empfindlich gegen falsches Anschließen. Nur wenige Sekunden Betrieb mit vertauschten Steckern z. B. und es ist im Elektroschrott-Himmel. Dummerweise ist es (zumindestens beim Freundlichen) auch nicht mehr käuflich zu erwerben! Deshalb könntest du bei einem Verkauf des Interfaces einen ganz ordentlichen Preis erzielen. :winken:
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
- Tino 850CSI
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 422
- Thanks: 4
Re: Becker Indianapolis Einbau
31 Juli 2008 23:56
Ich hab in meinem 8er den org. BMW 6 CD Wechsler drinn,den möchte ich
natürlich auch anschliessen,aber ob der dann auch so ohne weiteres
funktioniert :-k
Gruss Martin
natürlich auch anschliessen,aber ob der dann auch so ohne weiteres
funktioniert :-k
Gruss Martin
Kann denn Fliegen wirklich schöner sein als 850CSI fahren !!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Becker Indianapolis Einbau
31 Juli 2008 23:08
Mein Traffic Pro hat einen Wechsleranschluß.
Allerdings betreibe ich derzeit keinen Wechsler.
Die Verkaufsbucht wirft hierzu aber jede Menge Material aus.
Da ich jedoch überwiegend Radio höre, hab ich das auch noch nicht vermisst.
Das Traffic Pro hat ja noch einen Line-In, da schließe ich hin und wiedere mein Smartphone an und lass mich dann davon berieseln.
Spart mir jede Menge Brutzelarbeit. 4GB sind eben ergiebiger als jeder Wechsler. :grinsen1:
Allerdings betreibe ich derzeit keinen Wechsler.
Die Verkaufsbucht wirft hierzu aber jede Menge Material aus.
Da ich jedoch überwiegend Radio höre, hab ich das auch noch nicht vermisst.
Das Traffic Pro hat ja noch einen Line-In, da schließe ich hin und wiedere mein Smartphone an und lass mich dann davon berieseln.
Spart mir jede Menge Brutzelarbeit. 4GB sind eben ergiebiger als jeder Wechsler. :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tino 850CSI
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 422
- Thanks: 4
Re: Becker Indianapolis Einbau
31 Juli 2008 22:41
Danke Mike
Ich hab jetzt mal die Suchfunktion bemüht und sehr viele Antworten zu
dem Thema gefunden ,die eigentlich meine Fragen ausführlich
beantworten :lach0:
Ich weis nur nicht ob man beim Becker Indianapolis den org. CD Wechsler
anschliessen kann. Wie ist es denn bei deinem Traffic Pro, hat der einen
Wechsleranschluss,sind ja beide Geräte fast Baugleich. :grinsen1:
Gruss Martin :winken:
Ich hab jetzt mal die Suchfunktion bemüht und sehr viele Antworten zu
dem Thema gefunden ,die eigentlich meine Fragen ausführlich
beantworten :lach0:
Ich weis nur nicht ob man beim Becker Indianapolis den org. CD Wechsler
anschliessen kann. Wie ist es denn bei deinem Traffic Pro, hat der einen
Wechsleranschluss,sind ja beide Geräte fast Baugleich. :grinsen1:
Gruss Martin :winken:
Kann denn Fliegen wirklich schöner sein als 850CSI fahren !!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Becker Indianapolis Einbau
31 Juli 2008 21:37
Die Lautsprecherausgänge und der Antenneneingang sind am Empfangsteil im Kofferraum.
Beides musst Du also von hinten nach vorne bis zum Bedienteil neu verlegen (4x Lautsprecher á 2 Adern und 1x Koaxkabel für die Antenne).
Von der Mittelkonsole bis zur Trennwand "Rücksitze/Kofferraum" gibts einen Kanal, in den Du die Kabel legen kannst.
Beides musst Du also von hinten nach vorne bis zum Bedienteil neu verlegen (4x Lautsprecher á 2 Adern und 1x Koaxkabel für die Antenne).
Von der Mittelkonsole bis zur Trennwand "Rücksitze/Kofferraum" gibts einen Kanal, in den Du die Kabel legen kannst.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tino 850CSI
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 422
- Thanks: 4
Becker Indianapolis Einbau
31 Juli 2008 21:08
Hallo
Ich möchte in meinen 8er ein Becker Indianapolis einbauen :lach0:
Jetzt ist das zweiteilige Bavaria C Professional RDS verbaut.
Das Empfangsteil ist ja im Kofferraum. Was muss ich da alles an Kabeln
ziehen um das hinzukriegen. Hat das schon jemand gemacht.
Wäre für Tipps sehr dankbar. :-k
Gruss Martin :winken:
Ich möchte in meinen 8er ein Becker Indianapolis einbauen :lach0:
Jetzt ist das zweiteilige Bavaria C Professional RDS verbaut.
Das Empfangsteil ist ja im Kofferraum. Was muss ich da alles an Kabeln
ziehen um das hinzukriegen. Hat das schon jemand gemacht.
Wäre für Tipps sehr dankbar. :-k
Gruss Martin :winken:
Kann denn Fliegen wirklich schöner sein als 850CSI fahren !!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.