Schweissen von edelstahlrohren ?
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
- V12-Jodler
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Thanks: 0
Re: Schweissen von edelstahlrohren ?
26 Mai 2004 19:16
Soweit mir bekannt ist wird Edelstahl bei vernünftigen Schweißnahtqualitäten nur mit inerten Schutzgasen, also nichts mit CO2, geschweißt. Das einzig vernünftige für diesen Fall wäre somit WIG-Schweißen... Was sich aber immer alle Welt von Edelstahl-Anlagen erhofft verstehe ich nicht, erstens ist es relativ schwer zu bearbeiten und zweitens hält es selbst bei perfekter Verarbeitung auch nicht ewig. Über den etwas verändeten Klang kann man sicher streiten. Ich würde es zunächst mal mit einer Anlage aus gewöhnlichem Stahl versuchen, bei der richtigen Bearbeitung hält die sicher auch ziemlich lange...
Gruß, V12-Jodler
Gruß, V12-Jodler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Whizzy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 340
- Thanks: 3
Re: Schweissen von edelstahlrohren ?
25 Mai 2004 21:28
Hätte schon lange mal was nachgebaut, ABER:
1. Hab ich meinen erst 10 Monate;
2. hab ich keine Ahnung wie es im Auspuff innen aussieht (Bleche, Maße,etc.);
3. Muss ich mir noch überlegen... :harhar:
Also wenn jemand die Maße oder gar eine Zeichnung haben sollte,
her damit... :kiss:
Sind die vom 840 und 850 eigentlich gleich??
1. Hab ich meinen erst 10 Monate;
2. hab ich keine Ahnung wie es im Auspuff innen aussieht (Bleche, Maße,etc.);
3. Muss ich mir noch überlegen... :harhar:
Also wenn jemand die Maße oder gar eine Zeichnung haben sollte,
her damit... :kiss:
Sind die vom 840 und 850 eigentlich gleich??
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Schweissen von edelstahlrohren ?
25 Mai 2004 01:24
Haben wir bei meinem überlegt...bevor ich mir die CSi-Anlage dann gekauft habe. Hab mit meinem Schweisser lange überlegt weil er schon des öffteren mal ne Anlage gebaut hat...
Hab hier viel aus Edelstahlrohren...kompletten Zaun, Tischgestelle etc. Wasserrohre. Aber für ne Abgasanlage haben wir noch keinen Bock gehabt.
Dabei ist die gar nicht so schwer zu schweissen...nur halt das Zulassen
Hab hier viel aus Edelstahlrohren...kompletten Zaun, Tischgestelle etc. Wasserrohre. Aber für ne Abgasanlage haben wir noch keinen Bock gehabt.
Dabei ist die gar nicht so schwer zu schweissen...nur halt das Zulassen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Schweissen von edelstahlrohren ?
24 Mai 2004 23:09
Ist ja genial, da sind Spezialisten hier im Club und keiner macht seinen Auspuff selber. He Leute wir müssen uns zusammentun und was auf die Beine Stellen, hab ich zumindest den Eindruck. Ist echt klasse, bin gespannt wie das Teil wird, ich hoffe das es den Ansprüchen gerecht wird. Vielleicht wird dann eine Kleinserie draus. Seid aber nicht zu streng mit mir, will ja meinen ersten Versuch wagen. :kiss:
Der Auspuffbauer (':mrgreen-angel:')
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Whizzy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 340
- Thanks: 3
Re: Schweissen von edelstahlrohren ?
24 Mai 2004 18:01
Also:
Verwendete Schutzgase:
-Corgon18: Gemisch aus 82% Argon und 18% Kohlendioxid
-CO2: reines Kohlendioxid
beides findet Verwendung beim MAG-Schweissen unlegierter oder niedriglegierter Stähle (kein nichtrostender Edelstahl)
-Cronigon: Gemisch entweder aus 97% Argon und 3% Sauerstoff = CronigonS3
oder aus 98% Argon und 2% Sauerstoff = CronigonS2
angewandt beim MIG-Schweissen hochlegierter Stähle (nichtrostender Edelstahl). Vielen bekannt als V2A oder V4A Stahl.
wenn ich mir einen nachbauen sollte, dann schon aus V2A. Soll ja auch ne Weile halten,oder?
Inneneinbauten würd ich alles mit MIG machen, Rohre und Mantelnähte mit WIG. Schon wegen der Sauberkeit. Wie schon gesagt, beim WIG-Schweissen das Ganze formieren (mit Argon, Helium, vereinzelt auch Stickstoff), damit der Werkstoff nicht verbrennt.
Das Beste noch zum Schluss: es gibt Edelstahlbeize, damit wird der Edelstahl passiviert (Oberflächenschutz). Nebenbei werden die ganzen Anlassfarben, Chromoxide etc. entfernt.
Dann rostet der Neue garantiert nicht mehr durch.
An alle die es nicht glauben. JA, auch Edelstahl kann rosten. :!:
Verwendete Schutzgase:
-Corgon18: Gemisch aus 82% Argon und 18% Kohlendioxid
-CO2: reines Kohlendioxid
beides findet Verwendung beim MAG-Schweissen unlegierter oder niedriglegierter Stähle (kein nichtrostender Edelstahl)
-Cronigon: Gemisch entweder aus 97% Argon und 3% Sauerstoff = CronigonS3
oder aus 98% Argon und 2% Sauerstoff = CronigonS2
angewandt beim MIG-Schweissen hochlegierter Stähle (nichtrostender Edelstahl). Vielen bekannt als V2A oder V4A Stahl.
wenn ich mir einen nachbauen sollte, dann schon aus V2A. Soll ja auch ne Weile halten,oder?
Inneneinbauten würd ich alles mit MIG machen, Rohre und Mantelnähte mit WIG. Schon wegen der Sauberkeit. Wie schon gesagt, beim WIG-Schweissen das Ganze formieren (mit Argon, Helium, vereinzelt auch Stickstoff), damit der Werkstoff nicht verbrennt.
Das Beste noch zum Schluss: es gibt Edelstahlbeize, damit wird der Edelstahl passiviert (Oberflächenschutz). Nebenbei werden die ganzen Anlassfarben, Chromoxide etc. entfernt.
Dann rostet der Neue garantiert nicht mehr durch.
An alle die es nicht glauben. JA, auch Edelstahl kann rosten. :!:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Schweissen von edelstahlrohren ?
23 Mai 2004 20:37
Na werds ich mal versuchen. Erst muss ich mir Material besorgen. Vielleicht versuch ich erst mal mit normalen Stahl was zu basteln und dann Edelstahl nehmen. Wenn ich was zusammen habe, mache ich Fotos.
Der Auspuffbauer (':mrgreen-angel:')
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Schweissen von edelstahlrohren ?
23 Mai 2004 16:53
Ich würde Edelstahl nicht mit dem Schutzgasgerä schweissen...das Problem ist die zu kurze Erwärmung und der Materialauftrag.
Edelstahlschweissen ist eine Kunst für sich und ich würde WIG-Schweissen immer bevorzugen. So sind auch Risse so gut wie ausgeschlossen. Beaknnter von mir mit dem ich viel mache ist Rohrschweisser im Edelstahlbereich. Auch sollte man die Rohre mit Gas formieren (füllen), denn dann verbrent das material im Inneren nicht und bietet keine ANgriffsmöglichkeit für die Säuren die da entstehen.
Übrigens grauchst Du reines Gas...kein Mischgas...
Edelstahlschweissen ist eine Kunst für sich und ich würde WIG-Schweissen immer bevorzugen. So sind auch Risse so gut wie ausgeschlossen. Beaknnter von mir mit dem ich viel mache ist Rohrschweisser im Edelstahlbereich. Auch sollte man die Rohre mit Gas formieren (füllen), denn dann verbrent das material im Inneren nicht und bietet keine ANgriffsmöglichkeit für die Säuren die da entstehen.
Übrigens grauchst Du reines Gas...kein Mischgas...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- Fredi
- Besucher
Re: Schweissen von edelstahlrohren ?
22 Mai 2004 21:37
Hallo Thomas
Janne könnte dir dazu ein paar Tips geben wie was gebogen und geschweisst werden sollte, Seine Anlage hat er auch selbst zusammengestellt, er hat aber ganz normale Stahl Rohre verwendet.
Hey Janne can you please Explain Thomas how you made your Exhaust Pipes and with what kind of Material
(Ich hoffe er liest es)
Gruss Fredi Schweiz
Janne könnte dir dazu ein paar Tips geben wie was gebogen und geschweisst werden sollte, Seine Anlage hat er auch selbst zusammengestellt, er hat aber ganz normale Stahl Rohre verwendet.
Hey Janne can you please Explain Thomas how you made your Exhaust Pipes and with what kind of Material
(Ich hoffe er liest es)
Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Schweissen von edelstahlrohren ?
22 Mai 2004 15:57Hey komme zufällig aus der Branche. zum MIG-Schweissen kannst Du verschiedenes Gas nehmen. Wenn Du noch bis Montag warten kannst, sag ich Dir genau was Du brauchst. :!: Zum Thema Draht hat Rainer H völlig recht :top:
Am saubersten ist aber noch immer WIG......
Natürlich giebt WIG viel schönere Näte :top:
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Whizzy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 340
- Thanks: 3
Re: Schweissen von edelstahlrohren ?
22 Mai 2004 15:47
Hey komme zufällig aus der Branche. zum MIG-Schweissen kannst Du verschiedenes Gas nehmen. Wenn Du noch bis Montag warten kannst, sag ich Dir genau was Du brauchst. :!: Zum Thema Draht hat Rainer H völlig recht :top:
Am saubersten ist aber noch immer WIG......
Am saubersten ist aber noch immer WIG......
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Schweissen von edelstahlrohren ?
22 Mai 2004 14:44
Hall Thomas
geht!!
Du brauchst nur eine Rolle mit Edelstahldraht wo dann an stelle
des normalen Draht´s installiert wird .
Dann kommt an stelle des Normalen Draht´s eben
Edelsahldraht aus der mitte der Düse ,
Gruß Rainer
geht!!
Du brauchst nur eine Rolle mit Edelstahldraht wo dann an stelle
des normalen Draht´s installiert wird .
Dann kommt an stelle des Normalen Draht´s eben
Edelsahldraht aus der mitte der Düse ,
Gruß Rainer
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Schweissen von edelstahlrohren ?
22 Mai 2004 14:19
Mal an die Handwerker hier im Club. Hat jemand ne Ahnung wie man Edelstahlrohre verweissen kann. Ich hab ein MIG/MAG Schutzgasschweißgerät von Rehm. Kann man damit, natürlich das korrekte Gas und Draht vorausgesetzt, Edelstahlrohre verschweissen. Ich möchte mal probieren ob man nicht selber eine Auspuffanlage aus Edelstahl selber herstellen kann und vor allem wie der Sound dann ist. Eintragung ist eine andere Sache. Sollte nur ein erster Versuch sein.
Der Auspuffbauer (':mrgreen-angel:')
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.