Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

  • BMW POWER
  • BMW POWERs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 0

Re: Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

01 Juni 2004 19:56
#11873
@Rainer O

ist ein 12 Zylinder 850Ci.

gruß an alle

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer O
  • Rainer Os Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 421
  • Thanks: 0

Re: Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

01 Juni 2004 10:36
#11860
Die Ansaugtemperatur wird, wenn ich mich recht entsinne, am Luftmengenmesser gemessen.
Geht es hier um den 8- oder den 12-Zylinder? Beim 12-Zylinder - zumindest beim CSi - sind die Ansauglufttemperaturfühler ganz hinten an der Ansaugbrücke, also von der Spritzwand her reingeschraubt. Ich hatte diesen Fehler auch mal, aber es war nur der Stecker abgefallen. Man kommt allerdings schlecht ran.

Und Achtung: Die Ansaugkanäle gehen über Kreuz, d.h. Zyl. 1-6 wird fahrerseitig angesaugt und beifahrerseitig verbrannt, Zyl. 7-12 umgekehrt! Dazu gab es hier im Forum irgendwann mal ein Bild.

Gruß
Rainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Artur
  • Arturs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 741
  • Thanks: 0

Re: Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

01 Juni 2004 09:37
#11859
Eine Frage hab ich noch: das mit dem Avatar-Bild will nicht klappen, da angeblich das Bild zu groß ist, kann mir vielleicht jemand helfen?
gruß
E.
Hi :winken: ,
da steht "...Es kann immer nur ein Avatar angezeigt werden, seine Breite darf nicht grösser als 160 Pixel sein, die Höhe nicht grösser als 160 Pixel, und die Dateigrösse darf maximal 10 KB betragen"
wenn Dein Bild auch eine der Vorgaben (160x160 Pix / 10KB) Überschreitet, dann ist nicht - sonst Pusches Fragen
Aber was meinst du mit "Helfen" (kleiner machen oder wie )

Gruss
Artur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BMW POWER
  • BMW POWERs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 0

Re: Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

01 Juni 2004 09:11
#11857
hi,
vielen Dank für eure Antworten.
Wegen dem 7er Forum, war nicht so gemeint von mir.

Eine Frage hab ich noch: das mit dem Avatar-Bild will nicht klappen, da angeblich das Bild zu groß ist, kann mir vielleicht jemand helfen?

gruß
E.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

01 Juni 2004 09:08
#11856

P.S. Scheint das die Beiträge beim 8er Forum hier nur gelesen werden,
kein vergleich mit dem 7er Forum, echt schade leute oder es werden auf Beiträge geantwortet wo es heißt: "meiner ist schneller als deiner" so ungefähr!!!!!!!!

gruß
E.

Normaler weise ,stellt man sich erst mal vor bei uns , Jemand der
nicht mal sein Profiel ausfüllt , bekommt halt von manchen
hier eben keine Auskunft .

Gruß Rainer

PS: Ich möchte schon wissen wem ich Tipps gebe !!
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • estabia
  • estabias Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 572
  • Thanks: 0

Re: Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

01 Juni 2004 08:01
#11850
und nicht soviel ahnung und wegen jedem blödsinn selber fragen müssen (ich zumindest) :mrgreen: .... also ich find das auf die fragen eigentlich immer recht zügig geantwortet wird - konnte mich auf jedenfall noch nicht beschweren.. :top:
"don't hate the player, hate the game!"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

01 Juni 2004 00:53
#11842
Wenn die Sonde defekt ist dann geht das Steuergerät ins Notlaufprogramm...sollten dei Werte sich nicht ändern während der Tester dran hängt, dann ist sie defekt...würde aber immer BEide SOnden wechseln.
Leistungsmäßig wirst Du es auch nciht merken...nur du bekommst so keine AU und schädigst auf Dauer den Kat...

Die Ansaugtemperatur wird, wenn ich mich recht entsinne, am Luftmengenmesser gemessen.

Was die Antworten betrifft und sie Dir hier zu langsam sind...also de erste Antwort kam keine halbe Stunde später und Du darfst nicht vergessen das hier natürlcih nicht so viele User sind wie im 7er-Forum (gibts es ja auch mehr von)...und das zu Pfingsten viele unterwegs sind.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BMW POWER
  • BMW POWERs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 0

Re: Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

31 Mai 2004 17:12
#11840
@Jaguar
Ja stimmt da steht was von Ansaugtemperaturfühler habs halt verwechselt.
Wo sitzt der genau?????

Im Fehlerspeicher steht die Sonde von der Linken Zylinderbank natürlich vom Fahrersitz ausgesehen. Da hat man genau im Fehlerspeicher gesehen das die keine Werte gezeigt hat die andere schon.

gruß
E.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Guest
  • Guests Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

31 Mai 2004 16:54
#11839
was genau steht über die Lambdasonde drin,im Fehlerbericht?
ist es dauerhaft oder nur zeitweise?

könnte auch eine undichte stelle im ansaugtakt sein(schläuche kubelgehäusenetlüftung,Drosselklappen... halt alles was mit unterdruck zu tun hat auf risse und zischen kontrollieren).

oder die Sonde selbst ist defekt.anschluss an der sonde auch checken.

Aussentemparaturfühler gibt es nur für den Bordcomputer.

Eher ist es viellicht ansauglufttemp. fühler

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BMW POWER
  • BMW POWERs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 0

Re: Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

31 Mai 2004 16:44
#11836
@ Reiser
Vielen Dank für deine Antwort.

Noch jemand vielleicht hier wo was zu dem Problem mit der Sonde was schreiben kann.

Ich meine wenn die Lambdasonde das Problem wäre dann müßte ich das Leistungsmässig spüren oder?

P.S. Scheint das die Beiträge beim 8er Forum hier nur gelesen werden,
kein vergleich mit dem 7er Forum, echt schade leute oder es werden auf Beiträge geantwortet wo es heißt: "meiner ist schneller als deiner" so ungefähr!!!!!!!!

gruß
E.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Reiser
  • Reisers Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 201
  • Thanks: 0

Re: Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

31 Mai 2004 12:38
#11829
Zum Wasser: Wahrscheinlich war noch eine Luftblase drin, die sich beim Fahrbetrieb dann Richtung Kuehlerverschluss verschoben hat. Ich nehme an, bei der naechsten Kontrolle wirst Du keinen Verlust mehr feststellen (es sei denn, Du hast ueberfuellt, dann geht ein Teil wieder weg).

Viel Glueck

P.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BMW POWER
  • BMW POWERs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 0

Fehlerspeicher ausgelesen, was nun????????

31 Mai 2004 12:06
#11828
hi Leute, bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

hab am wochenende den Fehlerspeicher ausgelesen, da standen zwei Codes,
einmal "linke Lambdasonde" und einmal irgendwas mit "Außentemperatursensor". Hab aber bis jetzt keinen Leistungsverlust gemerkt, was sagt Ihr dazu.

Hab aber noch ein Problem, hab das Kühlerwasser erneuert und als ich das alte abgelassen habe, hat der Meister einen CO-Test gemacht und alles war im Grünen Bereich, gestern hab ich des Kühlwasser kontrolliert und mußte feststellen das ca. 0,5ltr. gefällt haben, was meint Ihr dazu, ist auch kein Öl im Wasser oder auch umgekehrt.

Und zu letzt möchte auch ein Foto in meinen Avatar reinmachen, weiss aber nicht wie es geht????

Danke in voraus!!!!

gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video