Ist ein Anwalt unter euch?
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
17 Juni 2004 00:50Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
- ManfredA
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 477
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
13 Juni 2004 11:26Ich denke wir sollten das Thema abhaken. Den Wagen wird der Typ für den neuen Preis sowieso nicht verkaufen können.Es sei denn er findet einen Trottel, der den Preis bezahlt. Ich hätte den Wagen zwar gerne gekauft aber irgendwo hab ich auch meine Grenzen. Mein 8ter ist im Moment beim Freundlichen und bekommt TÜV, Inspektion und neue Eisenmann Endtöpfe spendiert. Dann sollte er wieder 100% in Schuss sein. Bei dieser Gelegenheit wird auch der Fehler beseitigt, der bei kaltem Motor immer ins Getriebenotprogramm springen lässt. Dieses Problem hatte ich in den letzten Wochen dauernd. Um 50 KM zu fahren musste ich das Fahrzeug mindestens 10 mal ausschalten um aus dem Notprogranmm rauszu kommen. Bei warmen Motor war der Fehler nicht mehr da. Ich werde Euch nach der Reparatur mitteilen woran das lag falls es einen interessieren sollte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chango
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 87
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
12 Juni 2004 00:15Gericht, Anwalt ? – keine Chance (Es ist kein rechtsverbindlicher Vertrag zustande gekommen. Verkäufer hat Auktion vorzeitig abgebrochen.
(Felge war Schrott, Achse war defekt, Auto springt nicht an, Auto wurde während der Auktion beschädigt, Auto ist nicht wie angegeben Unfallfrei…)
Du siehst er brauch sich nur was „ausdenken“ wie @Rolf schon richtig erwähnte:
Beim Einstellen des Artikels haben Sie sich bezüglich seiner Beschaffenheit geirrt.
Wobei ich den Satz „Der Junge ist nicht doof“ nicht unbedingt bejahen würde.
Die Möglichkeiten eine „Ausrede“ für sein Verhalten parat zu haben, sind auch für einen nicht so schlauen Menschen enorm gross.
Den Ebay AGBs sei dank.
Sollte seine Argumentation gegen den Ebayregeln verstoßen,
so wird ihn Ebay nur ermahnen und auf den AGBs hinweisen.
Nach dem Motto:“ Du DU DU DUUU… pass bloß auf - nee ??!!! nächstes mal fliegst Du! Vielleicht.. oder so - denk dran!“
Ein Gruss
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Motzi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 672
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
11 Juni 2004 17:25Du glaubst doch nicht im Ernst, daß ich "juristisch" Deiner Meinung bin.
:mrgreen-angel:
Aber aus Deinen Äußerungen habe ich rausgelesen, daß Du der Meinung bist, daß sich Nichtjuristen gefälligst aus unseren Meinungen und Meinungsverschiedenheiten herauszuhalten haben. Und da bin ich dann doch Deiner Meinung.
:grinsen1:
Mensch, Kollege, da müssen wir doch zusammen halten und den anderen klar machen, daß sie keine Ahnung haben. :kiss:
@ Rolf
Schadensersatz hin und her, aber vielleicht will ManfredA einfach nur noch einen 8er für das von ihm gebotene Geld. :lol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Elwood
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 500
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
11 Juni 2004 10:24@Motzi + @Elwood :kiss:
Ich persönlich würde nur zur juristischen "Keule" greifen, wenn mir ein wirklicher Schaden entstanden wäre (Fahrkosten zähle ich eher weniger dazu - Ihr wißt doch: BMW - aus Freude am Fahren.
:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
:lolol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rolf
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 198
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
11 Juni 2004 10:18Um mal bei den juristischen Spitzfindigkeiten zu bleiben:
Ich habe mit keiner Silbe den Ausgang eines möglichen Verfahrens prognostiziert, sondern nur gemeint er kann es vergessen, will sagen: ich sehe persönlich nicht viel Sinn drin.
Klar wenn man in die Details des Falls einsteigt, kann man sicher Parallelen zu dem Haifisch-Fall (Walfischfleisch) oder zu der Trierer Weinversteigerung erkennen. Es wäre interessant hier zu sehen, wie weit man kommen könnte. :mrgreen-angel:
Habt Ihr denn "ManfredA" schon mal angeboten, Ihn in dieser Angelegenheit zu vertreten? Nein? Dann macht doch mal....
Bin inzwischen richtig neugierig geworden. :devilchilli:
Ich würde vorschlagen, "ManfredA" berichtet dann regelmäßig hier im Forum über den Verlauf des Verfahrens. Natürlich nur soweit, wie dies für den weiteren Verlauf nicht schädlich ist. :top:
Den Besuch von BGB-Vorlesungen und Repetitorien würde ich jedoch eher den Richtern empfehlen, die sich ggfs. mit solchen Fällen beschäftigen müssen. Bzw. es müßte ein Weg gefunden werden, um sicher zu sein, daß der Richter den Fall tatsächlich im Detail kennt, bevor er eine Entscheidung trifft. Elwood weiß wovon ich hier spreche.
Abschließend möchte ich ganz privat noch folgendes anmerken.
Sicherlich, ist dieser Fall ärgerlich und solche Typen sollten bei Ebay nicht auftauchen. Wenn man jedoch in jedem Fall einen Prozeß anstrengen will (bzw. zeigen will, wo der Frosch die Locken hat - geil der Spruch :top: ), haben wir in den nächsten Jahren wahrscheinlich keine arbeitslosen Juristen zu beklagen. Jedem der bei Ebay kauft oder verkauft, sollte bewußt sein, daß es leider eine Vielzahl unseriöser Handelspartner gibt. Ich persönlich würde nur zur juristischen "Keule" greifen, wenn mir ein wirklicher Schaden entstanden wäre (Fahrkosten zähle ich eher weniger dazu - Ihr wißt doch: BMW - aus Freude am Fahren.
Einen Vorteil hat der ganze Fall für mich: Ich konnte, auch ohne Vorlesung, meinen "juristischen " Horizont wieder etwas erweitern.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Elwood
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 500
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
11 Juni 2004 10:03Jetzt muß ich mich auch mal melden
@ Elwood
Ich schlage Dir vor, du fängst bei der einfachen Willenserklärung (§ 133 BGB) an, kommts dann zum Haifisch-Fall, gehts über die Trierer Weinversteigerung und landest schließlich bei ebay.
Einfacher: Wir schicken Rolf zu meinem Kollegen in die Vorlesung BGB AT. :grinsen1:
Ansonsten, stimme ich Deiner Meinung voll und ganz zu. :devilchilli:
:kiss:
@ Motzi
Wie jetzt? Ein Berufskollege schließt sich der Meinung eines anderen Juristen an?
Hey, hör sofort auf damit, sonst sind wir bald brotlos... :mrgreen-angel:
Oder wie heißt es so schön: Zwei Juristen, drei Meinungen :mrgreen: :mrgreen:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
10 Juni 2004 23:12Das wäre nicht nur eine schlechte Bewertung, sondern... :bird: :bat: :fight: :devilchilli: :devil1:
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Motzi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 672
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
09 Juni 2004 20:34@ Elwood
Ich schlage Dir vor, du fängst bei der einfachen Willenserklärung (§ 133 BGB) an, kommts dann zum Haifisch-Fall, gehts über die Trierer Weinversteigerung und landest schließlich bei ebay.
Einfacher: Wir schicken Rolf zu meinem Kollegen in die Vorlesung BGB AT. :grinsen1:
Ansonsten, stimme ich Deiner Meinung voll und ganz zu. :devilchilli:
@ Rolf:
Nix für ungut :kiss:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Elwood
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 500
- Thanks: 0
- Rolf
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 198
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
09 Juni 2004 14:35Ok, ich bin kein Jurist und habe hier aus meiner Sicht ein vielleicht vorschnelles Urteil abgegeben. (mit gesundem Menschenverstand).
Das Juristen anders denken und Richter Entscheidungen fällen, von denen man manchmal nicht gewagt hätte zu träumen, habe ich schon selbst erlebt. Bei einem Urteil frage ich mich noch heute, ob der Richter die Akte jemals gelesen hatte. Leider ein kleiner Fall am Amtsgericht und keine Möglichkeit eine höhere Instanz anzurufen.
Wer Zeit , Geld und Nerven hat kann hier ja gerne klagen.
P.S. Kannst Du mich bezgl. des Latein mal aufklären. So weit reicht mein bürgerliches Latinum nicht. :shock:
Ich kenne nur erare human est (irren ist menschlich) - abgekürzt = EHE :mrgreen-angel:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Elwood
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 500
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
09 Juni 2004 14:13Juristen würden sich zu solchen Aussagen niemals hinreissen lassen (aus gutem Grund: Vor Gericht und auf hoher See...)
@ Rolf :kiss:
Nix für ungut, aber da gibt es noch eine Menge juristischer Gegenargumente (z. B. falsa demonstratio non nocet). Letztendlich kommt es aber auf die Beurteilung durch das Gericht an und ob man dieses mit seinen Argumenten und Rechtsansichten überzeugen kann. Und da wäre ich mit Vorhersagen vorsichtig.
Grüße
Elwood
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
09 Juni 2004 14:04ich haette sowieso mehr geboten! :toothbrush:
Nee, im Ernst - ich denke, dasss das was Henrike geschrieben hat, wohl alle rechtlichen Naegel auf den Kopf trifft.
Das "Hintertuerchen" Auktion vorzeitig beenden wegen irgendeines Wischiwaschigrundes haben die bei Ebay natuerlich genau wg. der angesprochenen "Passatproblematik" (hat sich doch ganz klar im Einstiegspreis geirrt, der Gute, oder??) drinne.
Ich persoenlich fand es nur superbescheuert, dass der Kommissionsverkaeufer die Leute wahrscheinlich reihenweise nach Siegen "gelockt" hat und erst nach Nachhaken damit rausrueckte, dass der Wagen nie und nimmer fuer "zu wenig" gehen gelassen wuerde - am Telefon hoerte es sich noch so an, also wuerde der tatsaechliche Besitzer einfach keinen Spass mehr dran haben, eh im Ruhestand, und auf dem Weg nach Mallorca noch ein paar Dublonen als Spielgeld mitnehmen wollen - egal wieviele.
Haette der Wagen vorher das ordnungsgemaesse Preisschild 40K+ bekommen, dann waere bei mir ein "schoen, aber..." zurueckgeblieben und ich waere nicht hingefahren (da entstehen ja auch tatsaechliche Kosten) und haette vor allem nicht durch den Regen von Siegen laufen muessen um dann irgendwo dort superschlechte Pasta zu essen :kotz1:
Naja seis drum, hat doch jeder noch seinen Eigenen und der ist eh der Schoenste, oder? :grinsen1:
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rolf
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 198
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
09 Juni 2004 13:46Gründe für eine vorzeitige Angebotsrücknahme können sein:
Beim Einstellen des Artikels haben Sie sich bezüglich seiner Beschaffenheit geirrt.
Und jetzt schaut Euch mal die alte und die neue Beschreibung an:
Alt: BMW M8 850i Coupe
Neu: BMW M8 850 CSI Coupe
Also, hat sich der "Gute" geirrt und den Artikel "rechtmäßig" rausgenommen.
Vergeßt das mit der Klage: Der Junge ist nicht doof!!!!!
Auch wenn es schmerzt......
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Elwood
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 500
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
09 Juni 2004 11:53Mal ernsthaft. Einfach eine Sache bei Ebay einstellen und rausnehmen, wenn der Preis nicht die erhoffte Höhe erreicht, verstößt schon gegen gesundes Rechtsempfinden.
Aber ich will hier kein Rechtsgutachten schreiben (dafür fehlt mir das Mandat :mrgreen: ). Und wie Pusches schon schrieb, kostet das immer Geld und Mühe und auch Ärger. Wen das nicht schreckt, der sollte ruhig für "sein" Recht kämpfen. :top:
Ach ja, bitte die Erfolgsaussichten im Strafverfahren (hier gilt der Grundsatz: im Zweifel für den Angeklagten) nicht auf ein Zivilverfahren übertragen :nono:
Elwood
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
09 Juni 2004 08:27das lohnt sich nicht, viel Aufwand und null Erfolg. Am Ende habt ihr noch die Kosten. Ärgern tut ihr euch allemal. :flop:
Und wenns einem ums Prinzip geht, kann man nur verlieren. Das sind meistens die Fälle in dennen nur der Anwalt geld verdient :harhar:
Da machen wir Lieber nen Thread auf
"Fahrzeuge die uns schon mal aufgefallen sind"
Kurzes Bild rein, kleiner Bericht,
dann weis hier jeder Bescheid
Gruss Pusches
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf014
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 366
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
09 Juni 2004 01:44§9
Absatz 3
Mit dem Ende der von dem Anbieter bestimmten Laufzeit der Online-Auktion oder im Falle der vorzeitigen Beendigung durch den Anbieter kommt zwischen dem Anbieter und dem das höchste Gebot abgebenden Bieter ein Vertrag über den Erwerb des von dem Anbieter in die eBay-Website eingestellten Artikels zustande.
Da hat sich wohl der Verkäufer ein Eigentor geschossen.
Und nun noch etwas zu dem Thema vorzeitiges Auktionsende:
Grundsätzlich sind alle bei eBay eingestellten Artikel verbindliche Angebote. Aus diesem Grund dürfen Sie nur in Ausnahmefällen ein Angebot vor dem Angebotsende zurückziehen. Wenn bereits Gebote auf diesen Artikel vorliegen, dürfen Sie diese streichen.
Gründe für eine vorzeitige Angebotsrücknahme können sein:
Beim Einstellen des Artikels haben Sie sich bezüglich seiner Beschaffenheit geirrt.
Die maßgebliche Beschaffenheit des Artikels hat sich in der Zwischenzeit verändert.
Sie können den Artikel nicht mehr verkaufen, da er in der Zwischenzeit zerstört wurde.
Nico
PS. Ich würde zumindest eBay auf den Fall aufmerksam machen. Dann darf der Herr nämlich bei 0 Bewertungen anfangen, falls eBay ihn überhaupt wieder drauf lässt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Henrike
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 154
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
09 Juni 2004 01:09nun haltet mal ein bissel den Ball flach.
Strafanzeige? Ist doch ein Witz - mal abgesehen von völlig fehlendem öffentlichen Interesse fehlt es ja schon am wirtschaftlichen Schaden! Oder was willst Du geltend machen? Dass Du gierig auf ein Auto warst und deshalb zuviel Zeit vor dem Bildschirm verbracht hast? :top:
Es ist schlichtweg kein Betrug. Laut diverser Urteile ist selbst dann der Betrug zweifelhaft, wenn der Verkäufer selbst den Auktionspreis hochgetrieben hat (und das könnte ich noch nachvollziehen) - weil letztlich der Käufer ja selbst entschieden hat, was er bezahlt.
Ähnlich begründet wird auch Deine Klage abgewiesen werden, wenn Du hier versuchst privat zu stänkern. Die Auktion ist nicht durch Zuschlag beendet worden. Es besteht weder Vertrag noch Vertragsanbahnung und auch kein Vertrauensschutz. Der Verkäufer hat natürlich laut Ebay-AGB jederzeit das Recht die Auktion zu beenden. Und wie er das begründet ist letztlich völlig seine Sache.
Ohne Zuschlag - keine Aussicht auf Klageerfolg. Es ist schlichtweg kein Vertrag zustande gekommen. Aus.
Mein Gott Leute - ist es denn wirklich so schwer einzusehen, dass die Leute ihre Sachen nicht verschenken wollen (oder können)?
Ausserdem soll die Karre doch gar nicht so gut sein... oder?
Gruss
Henrike
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf014
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 366
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
08 Juni 2004 23:50Ich glaube auch das Du recht bekommen kannst. Da war mal ein Fall mit einem VW Passat, da wollte der Verkäufer den Wagen nicht rausrücken, da er zu niedrig weggegangen ist. Aber da war die Auktion aber schon "ordnungsgemäß" beendet. Was in diesem Falle aber nicht so ist.
Nico
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
08 Juni 2004 23:38Wenn Du eine Verkehrsrechtschutz - Versicherung hast, solltest Du mal in den Versicherungsbedingungen nachschaun.
Es gibt Versicherungen, bei denen auch der Fahrzeugkauf mit abgedeckt ist. Vielleicht läßt sich damit was machen...
... und diesem unseriosen Anbieter ein Denkzettel verpassen.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
08 Juni 2004 23:25Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Ist ein Anwalt unter euch?
08 Juni 2004 22:33bin zwar kein Anwalt aber ich glaube das das ein Fall für die Staatsanwaltschaft ist, da es sich um Betrug handelt! Eine Anzeige bei der Polizei dürfte reichen.
Gruß Hadjian :Drv1:
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ManfredA
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 477
- Thanks: 0
Ist ein Anwalt unter euch?
08 Juni 2004 17:31Ich war zum Ende der Auktion der Höchstbietende mit 21.067 EURO.
Ich habe mich bei Ebay beschwert und man hat mir soeben mitgeteilt, das man ein Angebot nur zurückziehen darf wenn der Artikel sich verändert hat oder zerstört oder gestohlen wurde. Dies trifft ja wohl nicht zu. der Verkäufer hat mir am Telefon gesagt: " Du träumst doch wohl wenn Du glaubst für so wenig Geld so ein Auto zu bekommen, woanders bekomme ich das Doppelte".
Ich habe Zeit und Geld diesen Fall vor Gericht zu bringen und den Wagen einzuklagen, zumindest eine einstweilige Verfügung zu erwirken, das dieser Lumpenhund den Wagen nicht mehr verkaufen kann. Ist einer von Euch Anwalt und hat Ahnung von sowas? Möchte jemand diesen Fall übernehmen? Hat das Aussicht auf Erfolg?
Ich will den wagen nicht unbedingt haben, aber solchen Vertretern der verkaufenden Zunft würde ich gerne eins auswischen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.