Reifenfrage bei Schnitzerfelgen
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Guest
- Autor
- Besucher
Re: Reifenfrage bei Schnitzerfelgen
03 Juli 2004 15:59
Reifengebundener eintrag gibt es nur wenn mammuträder montiert sind und kaum platz zwischen Radlauf und Reifen vorhanden ist.
Ansonsten war das früher mal so mit Teuren Michelins etc. bei schnellen Autos.
Ansonsten war das früher mal so mit Teuren Michelins etc. bei schnellen Autos.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bembel
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 527
- Thanks: 5
Re: Reifenfrage bei Schnitzerfelgen
03 Juli 2004 15:54Das mag stimmen, aber die Reifenbindung gibt's bei PKWs dennoch nicht mehr.Jeder Reifentyp ist eitwas anders. Selbst bei gleicher Größe kann es passieren das ein Reifen auf einer Felge mal 2-3cm breiter steht. Nicht in der LAuffläche, sondern vor allem in der Flanke. Ein Michellin z.b. ist sehr schmal und ein Bridgestone meist sehr breit.
Wenn also mit einm Michellin nix schleift dann kann es bei einm anderen Reifen schnell passieren.
Ein Freund von mir ist Gutachter bei der Dekra und der sagte mir daß es die Reifenbindung nur noch bei Motorrädern gibt.
Ich habe übrigens auch auf meinen Felgen Goodyear Eagle F1 und dieser Reifen steht nicht im Gutachten drin; war trotzdem kein Problem beim TÜV (da war ich nicht bei meinem Freund von der Dekra :grinsen1: ).
Gruß
Matthias
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Reifenfrage bei Schnitzerfelgen
03 Juli 2004 12:11
Ist noch so. Bei einer Eintragung werden ein oder mehrere Typen mit eingetragen.
Jeder Reifentyp ist eitwas anders. Selbst bei gleicher Größe kann es passieren das ein Reifen auf einer Felge mal 2-3cm breiter steht. Nicht in der LAuffläche, sondern vor allem in der Flanke. Ein Michellin z.b. ist sehr schmal und ein Bridgestone meist sehr breit.
Wenn also mit einm Michellin nix schleift dann kann es bei einm anderen Reifen schnell passieren. Nur jetzt als Beispiel. Auch aus diesem Grund werden die Marken und der Typ mit eingetragen.
Weiß aber jeder gue Reifenhändler oder Tuner.
Jeder Reifentyp ist eitwas anders. Selbst bei gleicher Größe kann es passieren das ein Reifen auf einer Felge mal 2-3cm breiter steht. Nicht in der LAuffläche, sondern vor allem in der Flanke. Ein Michellin z.b. ist sehr schmal und ein Bridgestone meist sehr breit.
Wenn also mit einm Michellin nix schleift dann kann es bei einm anderen Reifen schnell passieren. Nur jetzt als Beispiel. Auch aus diesem Grund werden die Marken und der Typ mit eingetragen.
Weiß aber jeder gue Reifenhändler oder Tuner.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Reifenfrage bei Schnitzerfelgen
02 Juli 2004 22:50
:top: Daran sieht man mal wieder wie geld verdient wird ! ( Zwangsbereifung )
Hatte das früher auch mal bei meinem ersten Auto. Da durften auch nur
die eine Bestimmte Marke montiert werden.
Aber soweit mir bekannt ist das heute nicht mehr aktuell
( laut Aussage vom Reifenhändler )
Hatte das früher auch mal bei meinem ersten Auto. Da durften auch nur
die eine Bestimmte Marke montiert werden.
Aber soweit mir bekannt ist das heute nicht mehr aktuell
( laut Aussage vom Reifenhändler )
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- estabia
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 572
- Thanks: 0
- Udo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
- estabia
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 572
- Thanks: 0
Re: Reifenfrage bei Schnitzerfelgen
02 Juli 2004 17:05
also wo ich meine felgen im frühjahr hab eintragen lassen erklärte mir tüv und dekra das ich auf dem kompl. auto bei der dimension die gleichen reifen brauche...
:winken:
:winken:
"don't hate the player, hate the game!"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bembel
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 527
- Thanks: 5
- estabia
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 572
- Thanks: 0
Re: Reifenfrage bei Schnitzerfelgen
02 Juli 2004 07:26
hallo christoph,
ich denk mal du brauchst wieder die gleichen reifen.. versuchs doch mal bei:
www.reifen.com
www.reifenversand.com
ich denk mal du brauchst wieder die gleichen reifen.. versuchs doch mal bei:
www.reifen.com
www.reifenversand.com
"don't hate the player, hate the game!"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Autor
- Besucher
Reifenfrage bei Schnitzerfelgen
02 Juli 2004 00:49
Hallo,
wir haben uns jetzt für den 8er gebrauchte Schnitzerfelgen geholt. (Waren oder sind hier eh im Biete-Forum)
Die hinteren Reifen sind fast runter und müssen ausgewechselt werden; die vorderen haben noch relativ viel Profil und würden wohl noch für 1 bis 2 Saisonen gehen. Es handelt sind um Bridgestone Potenza S-02.
Wenn man die hinteren Reifen einzeln wechselt, muss man AFAIK rechtlich (fahrtechnisch is eh klar) den gleichen Typ verwenden.
Weiß jemand, wo man den S-02 noch beziehen kann, oder wäre es sinnvoller gleich einen anderen Typ zu verwenden?
so long,
Christoph
edit: Rechtschreibedit
wir haben uns jetzt für den 8er gebrauchte Schnitzerfelgen geholt. (Waren oder sind hier eh im Biete-Forum)
Die hinteren Reifen sind fast runter und müssen ausgewechselt werden; die vorderen haben noch relativ viel Profil und würden wohl noch für 1 bis 2 Saisonen gehen. Es handelt sind um Bridgestone Potenza S-02.
Wenn man die hinteren Reifen einzeln wechselt, muss man AFAIK rechtlich (fahrtechnisch is eh klar) den gleichen Typ verwenden.
Weiß jemand, wo man den S-02 noch beziehen kann, oder wäre es sinnvoller gleich einen anderen Typ zu verwenden?
so long,
Christoph
edit: Rechtschreibedit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.