Scheinwerferproblem

  • Guest
  • Guests Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Scheinwerferproblem

02 Jan. 2003 03:49
#1369
Hi!

Gut, dann werde ich mal schauen.

cu
Christoph

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Scheinwerferproblem

01 Jan. 2003 22:24
#1368
Kannst "deinen" 8ter ja jetzt Karl Dall taufen !

Mit 99%tiger sicherheit ist bei dem Stellmotor das Getriebe vom Motor abgerissen. kein Massekontakt mehr. Die Scheinwerfer machen beim aufgehen ein Geräusch wie "Wraaammmm". dann ist es das....

Scheinwerfer raus, Kunsstoffmantel vom Motor runter.... und siehe da ein Riss, rundrum. Ein stück Lochband fixt das ganze wieder.... :wink:

Aber ich glaube, bis du das Teil jemals fahren wirst, ist er zerfallen ....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Scheinwerferproblem

31 Dez. 2002 19:00
#1363
Ist nicht gnaz richtig...da reicht schon etwas Kälte, lange Standzeit und Ermüdungserscheinungen. Dazu fährst Du den Scheinwerfer dann einmal raus und sowie der Kabelbaum bewegt wird...*knack*...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Guest
  • Guests Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Scheinwerferproblem

31 Dez. 2002 18:50
#1360
Hi!

Jetzt fährt er wieder ganz normal ein und aus.
Aber zum Kabelbruch bräuchte man ja irgendeine Kraft, und die war seit der Stilllegung ja nicht vorhanden...

cu
Christoph

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Scheinwerferproblem

31 Dez. 2002 18:34
#1358
Fährt er denn jetzt wieder raus und gleich wieder rein?

Kabelbruch kann auch passieren, ohen daß ein Lebewesen sich daran zu schaffen macht. Kabel brechen dann Altersbedingt bei Benutzung. Kann einer der Endschalter sein oder ien Masseverbindung. Ich glauct Pusches hatte das Problem mal.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Guest
  • Guests Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Scheinwerferproblem

31 Dez. 2002 18:20
#1356
Hi!

Kabelbruch glaube ich eher weniger, da das ganze dann hätte passieren müssen, wie kein Lebewesen, dass dafür verantwortlich sein könnte, am Auto war.
Auch Marder kann ich ausschließen, da der Wagen in einer Garage steht.
Kontaktproblem könnte sein.
Welche Kontakte soll ich überprüfen??
Soll ich einfach die Kontakte mit ordinärem Kontaktspray behandeln, oder gibt es was besseres??

cu
Christoph

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Scheinwerferproblem

31 Dez. 2002 17:59
#1354
Entweder ein Kontaktproblem oder ein Kabelbruch...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Scheinwerferproblem

31 Dez. 2002 15:35
#1353
FIAT !
Fahr Immer Am Tag.
Hatte mein Opel GT auch mal,doch da war es mechanisch :wink:
Gruß
Alv

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Guest
  • Guests Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Scheinwerferproblem

30 Dez. 2002 21:01
#1346
Hi!

Ich hab heute mal die Fenster und alles Bewegliche mal wieder auf und zu gemacht, darunter auch die Scheinwerfer.
Der linke machte auch ganz normal auf, der rechte ging aber immer auf und dann wieder zu.
Dann habe ich beim Lichschalter wieder auf "kein Licht" geschaltet, und dann ging alles wieder normal.

An was kann das dennliegen??

cu
Christoph

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video