840i bricht hinten extrem leicht aus (AHK???)
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: 840i bricht hinten extrem leicht aus (AHK???)
15 Juli 2004 22:14
AHK ist auch ohne Ausbau zu erkenne...einfach die Hinterachse anschauen...es gibt übrigens mehrere der letzten 840 mit AHK. Hier fahren/fuhren mind. 2 davon rum.
Das der 8er Spurrillen nachläuft ist bekannt. kommt immer darauf an was man vorher gefahren ist. Macht meiner auch extrem. Aber bei meinen Rädern auch kein Wunder...
Schau mal nach dem Luftdruck in den Reifen. Das Alter sollte kein Problem sein bei ´99.
Das der 8er Spurrillen nachläuft ist bekannt. kommt immer darauf an was man vorher gefahren ist. Macht meiner auch extrem. Aber bei meinen Rädern auch kein Wunder...
Schau mal nach dem Luftdruck in den Reifen. Das Alter sollte kein Problem sein bei ´99.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Elwood
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 500
- Thanks: 0
- christophb
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: 840i bricht hinten extrem leicht aus (AHK???)
12 Juli 2004 14:14
hallo,
also, ich hab mal nachgeschaut: die reifen sind von '99.
es sind 235-50-16 von uniroyal. demnächst kommen eh wieder die 17" drauf. mal schauen ob sich was ändert. :Drv1:
wo ist eigentlich das reservoir für das servolenkungsöl? ich habs nicht gefunden
kennt eigentlich jemand einen anbieter von gebrauchten 8er-teilen?
danke und gruß,
christoph
also, ich hab mal nachgeschaut: die reifen sind von '99.
es sind 235-50-16 von uniroyal. demnächst kommen eh wieder die 17" drauf. mal schauen ob sich was ändert. :Drv1:
wo ist eigentlich das reservoir für das servolenkungsöl? ich habs nicht gefunden
kennt eigentlich jemand einen anbieter von gebrauchten 8er-teilen?
danke und gruß,
christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: 840i bricht hinten extrem leicht aus (AHK???)
11 Juli 2004 23:10
also leute, wer von euch kommt denn bitte mit einem satz reifen 10 jahre lang aus??
selbst bei nur im sommer fahren wird der wagen sicher mehr als 50.000km runter haben...
ferndiagnose ist hier denke fast nicht möglich, kommt auf den wartungszustand etc. an.
also einfach mal ein fachmann in der nähe fragen. dekra/tüv kann hier sicher auch weiterhelfen falls du niemand kennst.
selbst bei nur im sommer fahren wird der wagen sicher mehr als 50.000km runter haben...
ferndiagnose ist hier denke fast nicht möglich, kommt auf den wartungszustand etc. an.
also einfach mal ein fachmann in der nähe fragen. dekra/tüv kann hier sicher auch weiterhelfen falls du niemand kennst.
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: 840i bricht hinten extrem leicht aus (AHK???)
11 Juli 2004 10:52
Getriebeöl UND ! Sieb wechseln,dann sollte das Ganze mit dem Notprogramm aufhören.Warte damit aber nicht zu lange.
AHK ? Mach das Reserverad raus,wenn da ein Hydrauliksteuerblock ist,dann hast Du auch AHK,was ich aber kaum glaube.Du musst natürlich auch erst den Wasserbehälter ausbauen,wenn Du Scheinwerferreinigungsanlage hast.
Wenn die Reifen echt so alt so alt sind,ja dann würd ich das gleiche sagen wie Rainer.
Schau trotzdem mal die Achslager ALLE ! nach.
Gruß
Alv
AHK ? Mach das Reserverad raus,wenn da ein Hydrauliksteuerblock ist,dann hast Du auch AHK,was ich aber kaum glaube.Du musst natürlich auch erst den Wasserbehälter ausbauen,wenn Du Scheinwerferreinigungsanlage hast.
Wenn die Reifen echt so alt so alt sind,ja dann würd ich das gleiche sagen wie Rainer.
Schau trotzdem mal die Achslager ALLE ! nach.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- christophb
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: 840i bricht hinten extrem leicht aus (AHK???)
10 Juli 2004 19:35
der 840 ist einer der letzten 94er, kurz vorm wechsel zur 4,4l maschine.
zurzeit sind die (meiner meinung nach) nicht wirklich schönen orginal 16"-felgen drauf. die reifen sind sicher schon so alt wie das auto, weil normalerweise 17"-kreuzspeichen drauf sind.
woran erkennt man, ob der 8er mit einer ahk ausgestattet ist? (hatte damals glaube ich um die 12.000 mark gekostet, oder?)
übrigens schaltet das getriebe bei kaltem motor oft ins notprogramm. auto ausmachen, tür auf, tür zu und auto wieder starten, dann isses weg. kommt bei warmen motor (so gut wie) nie vor und im fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt ???
danke schonmal soweit,
gruß,
christoph
zurzeit sind die (meiner meinung nach) nicht wirklich schönen orginal 16"-felgen drauf. die reifen sind sicher schon so alt wie das auto, weil normalerweise 17"-kreuzspeichen drauf sind.
woran erkennt man, ob der 8er mit einer ahk ausgestattet ist? (hatte damals glaube ich um die 12.000 mark gekostet, oder?)
übrigens schaltet das getriebe bei kaltem motor oft ins notprogramm. auto ausmachen, tür auf, tür zu und auto wieder starten, dann isses weg. kommt bei warmen motor (so gut wie) nie vor und im fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt ???
danke schonmal soweit,
gruß,
christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: 840i bricht hinten extrem leicht aus (AHK???)
10 Juli 2004 19:19
Also Rainer da kann ich Dir nicht 100%ig beistimmen.
Wie er es beschreibt kann es auch an den ausgelutschten Dämpfern und mit Sicherheit an ausgeleierten Achsgummis vorne und hinten liegen.
Und ein 840er mit AHK ? :
Also ich kenne keinen 840er außer meinem ,der ne AHK drinnen hat.Warum sie bei mir drinnen ist,wissen ja die meisten,aber bei anderen 840ern?
Ausserdem würde sie wirklich ins Notprogramm gehen,wie Rainer schon richtig sagte.Und mit AHK wird das Fahrverhalten um Längen besser,und nicht schlechter.
>Also schau als erstes mal die Achsen nach.Ich könnte mir gut vorstellen das die ausgelutscht sind.
Gruß
Alv
Welches Bj ist der 840er denn ?
Wie er es beschreibt kann es auch an den ausgelutschten Dämpfern und mit Sicherheit an ausgeleierten Achsgummis vorne und hinten liegen.
Und ein 840er mit AHK ? :
Also ich kenne keinen 840er außer meinem ,der ne AHK drinnen hat.Warum sie bei mir drinnen ist,wissen ja die meisten,aber bei anderen 840ern?
Ausserdem würde sie wirklich ins Notprogramm gehen,wie Rainer schon richtig sagte.Und mit AHK wird das Fahrverhalten um Längen besser,und nicht schlechter.
>Also schau als erstes mal die Achsen nach.Ich könnte mir gut vorstellen das die ausgelutscht sind.
Gruß
Alv
Welches Bj ist der 840er denn ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: 840i bricht hinten extrem leicht aus (AHK???)
10 Juli 2004 18:58hallo,
was sollte ich zunächst überprüfen, was kann man selbst machen?
danke für alle tips,
gruß,
christoph
Hallo Christphb
Als estes solltest Du die Reifen Kontrollieren!!!!
Wie Alt sind die Reifen (DOTXXXXX)Auf der Ausenflanke abschreiben,
dann kann ich Dir sagen wie alt Sie sind .
Was für eine Reifen Marke , das was Du da beschreibst ist 100% ein
Reifenproblem vieleicht auch die Spureinstellung , aber ich
glaube nicht das das mit der AHK zu tun hat . 840er !?!hat der überhaupt
eine AHK , ist ein schweineteures extra !, falls er die doch hat , und
sie wäre nicht OK würde sie einfach abschalten und ins Notprogramm
gehen .
Gruß Rainer
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- christophb
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
840i bricht hinten extrem leicht aus (AHK???)
10 Juli 2004 18:10
hallo,
ich bin neu hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich fahre seit ein paar tagen den 840i meines vaters und das fahrverhalten ist vorallem bei regen kriminell. der 8er hat ja so eine mitlenkende hinterachse...vielleicht ist dort das problem zu suchen? die dämpfer sind auch nicht mehr die neuesten (140tkm), aber allein daran wird es wohl nicht liegen.
das fahren mit dem wagen bei regen gleicht einem tanz auf rohen eiern. normalerweise bin ich kein freund von elektronischen fahrhilfen, aber momentan bin ich schon froh über die ETC.
ich habe gestern noch einen bekannten mit dem wagen fahren lassen, der genauso erschrocken über das fahrverhalten ist.
der wagen läuft jeder (!) spurrille nach und die komplette (vordere) lenkung ist sehr indifferent und zieht nach.
kann mir jemand erklären, wie die hinterachslenkung beim 8er funktioniert?
sind die probleme dafür typisch bzw sind probleme mit der ahk bekannt?
was sollte ich zunächst überprüfen, was kann man selbst machen?
danke für alle tips,
gruß,
christoph
ich bin neu hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich fahre seit ein paar tagen den 840i meines vaters und das fahrverhalten ist vorallem bei regen kriminell. der 8er hat ja so eine mitlenkende hinterachse...vielleicht ist dort das problem zu suchen? die dämpfer sind auch nicht mehr die neuesten (140tkm), aber allein daran wird es wohl nicht liegen.
das fahren mit dem wagen bei regen gleicht einem tanz auf rohen eiern. normalerweise bin ich kein freund von elektronischen fahrhilfen, aber momentan bin ich schon froh über die ETC.
ich habe gestern noch einen bekannten mit dem wagen fahren lassen, der genauso erschrocken über das fahrverhalten ist.
der wagen läuft jeder (!) spurrille nach und die komplette (vordere) lenkung ist sehr indifferent und zieht nach.
kann mir jemand erklären, wie die hinterachslenkung beim 8er funktioniert?
sind die probleme dafür typisch bzw sind probleme mit der ahk bekannt?
was sollte ich zunächst überprüfen, was kann man selbst machen?
danke für alle tips,
gruß,
christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.