Spritzwassermotor
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Spritzwassermotor
23 Juli 2004 18:18hmmm der vordere niveauschalter ist es nicht, der funktioniert. wenn ich den motor per batterie starte pumpt er genau soviel nach vorne, dass der behälter voll ist. :shock:
auch das mid gibt keine meldung, da die messung ja hinten stattfindet und der kanister ist ja voll.
thx
alex
Dann müsste man in der Prüfanleitung die Stromversorgung vom Pumpenmotor zurückverfolgen.Endet wahrscheinlich an einem Relais bzw.im Grundmodul.
Stromlaufplan hab ich hier,müsste es mal heraussuchen.
Gruss Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Spritzwassermotor
23 Juli 2004 12:14
Sowiet ich weiß nein...
Was Du meinst ist die Scheibenreinigungsanlage...in Bezug auf die Scheinwerferreinigungsanlage...da gibt es diese Verzögerungen. Aber selbst BMW hatte da so seine Probleme mit der Pumperei...
Was Du meinst ist die Scheibenreinigungsanlage...in Bezug auf die Scheinwerferreinigungsanlage...da gibt es diese Verzögerungen. Aber selbst BMW hatte da so seine Probleme mit der Pumperei...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Spritzwassermotor
23 Juli 2004 09:10
War da nicht was mit der Scheinwerferreinigungsanlage?
Ich meine er würde nach jedem 5. mal Scheinwerferreinigen wieder pumpen; dann kommt eine 3 Minutensperre und dann geht es wieder nach dem 5. mal Reinigen .
Probier das mal.
Gruß
Alv
Ich meine er würde nach jedem 5. mal Scheinwerferreinigen wieder pumpen; dann kommt eine 3 Minutensperre und dann geht es wieder nach dem 5. mal Reinigen .
Probier das mal.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Spritzwassermotor
23 Juli 2004 00:15
Das MID meldet auch nur wenn hinten leer ist. Nicht vorne. Wenn ich mich recht entsinne dann hängt das unter anderem mit einemkleinen einpoligen gelben Stecker zusammen der im Fussraum unter der Fusstütze zu finden ist. Igendwas war da mal. Ich meine der darf nicht zusammengesteckt sein dann geht es wieder. Vielleicht komme ich am Samstag mal dazu dort nachzuschauen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ffbb
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 65
- Thanks: 0
Re: Spritzwassermotor
22 Juli 2004 23:03
hmmm der vordere niveauschalter ist es nicht, der funktioniert. wenn ich den motor per batterie starte pumpt er genau soviel nach vorne, dass der behälter voll ist. :shock:
auch das mid gibt keine meldung, da die messung ja hinten stattfindet und der kanister ist ja voll.
thx
alex
auch das mid gibt keine meldung, da die messung ja hinten stattfindet und der kanister ist ja voll.
thx
alex
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Spritzwassermotor
22 Juli 2004 18:28
Hallo Alex,
überprüfe erst mal vorne am Waschbehälter den Niveauschalter,dieser hat eine Arretierung und sollte sich nicht verdrehen.Manchmal tut er es aber doch demnach zeigt dieser dann immer voll bzw.genug an.
Wäre die einfachste Lösung und das kam öfters vor.
Gruss Achim
überprüfe erst mal vorne am Waschbehälter den Niveauschalter,dieser hat eine Arretierung und sollte sich nicht verdrehen.Manchmal tut er es aber doch demnach zeigt dieser dann immer voll bzw.genug an.
Wäre die einfachste Lösung und das kam öfters vor.
Gruss Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Spritzwassermotor
22 Juli 2004 18:06
Hehe...das ist ein leidiges Problem. Ich hab da mal lange gesucht für. Meiner hat auch nicht richtig nach vorn gepumpt. Wenn die Pumpe selbst funktioniert und der Niveauschalter i.O. ist, dann kann es auch am Relais liegen oder am Karosseriemodul. Der sagt dem Relais wie lange es pumpen soll.
Es gibt da verschiedene Fehlerbilder und Lösungen.
Pumpt er gar nicht?
Es gibt da verschiedene Fehlerbilder und Lösungen.
Pumpt er gar nicht?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Spritzwassermotor
22 Juli 2004 11:14
Hi Alex,
Pusches hat die Funktion der Waschanlage hier www.clube31.de/phpBB2/viewtopic.php?t=734 ausführlich beschrieben, vielleicht wirst Du da ja fündig.
Pusches hat die Funktion der Waschanlage hier www.clube31.de/phpBB2/viewtopic.php?t=734 ausführlich beschrieben, vielleicht wirst Du da ja fündig.
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Spritzwassermotor
22 Juli 2004 11:06
Hallo,
ich hab mir das gerade mal im ETK angesehen.
Da das "nach vorne pumpen" ja von irgendwas in Gang gesetzt werden muss, kommt m.E. nur der Niveauschalter (s. Bild) am Behaelter vorne dafuer in Frage.
Dieser wird wohl auch dafuer verantwortlich sein, dass im MID die Meldung "Waschwasser" (hiess das so?) erscheint.
Also vorab: Erscheint diese Meldung noch, wenn der vordere Tank so allmaehlich leer wird? Wenn nein, dann ist evtl. der Niveauschalter hinueber. (Achtung ab 3/96 andere Teilenummer)
Wenn ja, dann waere meine naechste Vermutung: Sicherungen ueberpruefen. Die fuer den hinteren Motor wuerd ich erstmal im Sicherungskasten hinten links suchen (nur so aus dem Gefuehl heraus) :grinsen1:
Wenn auch da alles i.O. ist, kommt fuer mich noch ein Kabelbruch in Frage. Welches Kabel dafuer aber wo zu suchen waere - das koennen nur die Schaltplaene wissen.
Danach waere ich mit meinem Latein am Ende und wuerde eben grummelnd weiter vorne nachfuellen....
Gruesse
Reinhard
ich hab mir das gerade mal im ETK angesehen.
Da das "nach vorne pumpen" ja von irgendwas in Gang gesetzt werden muss, kommt m.E. nur der Niveauschalter (s. Bild) am Behaelter vorne dafuer in Frage.
Dieser wird wohl auch dafuer verantwortlich sein, dass im MID die Meldung "Waschwasser" (hiess das so?) erscheint.
Also vorab: Erscheint diese Meldung noch, wenn der vordere Tank so allmaehlich leer wird? Wenn nein, dann ist evtl. der Niveauschalter hinueber. (Achtung ab 3/96 andere Teilenummer)
Wenn ja, dann waere meine naechste Vermutung: Sicherungen ueberpruefen. Die fuer den hinteren Motor wuerd ich erstmal im Sicherungskasten hinten links suchen (nur so aus dem Gefuehl heraus) :grinsen1:
Wenn auch da alles i.O. ist, kommt fuer mich noch ein Kabelbruch in Frage. Welches Kabel dafuer aber wo zu suchen waere - das koennen nur die Schaltplaene wissen.
Danach waere ich mit meinem Latein am Ende und wuerde eben grummelnd weiter vorne nachfuellen....
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ffbb
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 65
- Thanks: 0
Spritzwassermotor
22 Juli 2004 10:07
hallo,
habe folgendes Problem.
Wenn ich meine Frontscheibe sauber mache, geht das einwandfrei, allerdings nur so lang wie der Wassertank im Motorraum gefüllt ist. Der Motor hinten pumpt das Wasser nicht mehr automatisch nach vorn. Wenn ich eine Batterie direkt an den Motor gebe fängt er sofort an das Wasser nach vorne zu pumpen. Was kann da defekt sein.
dankend für antworten.
thx
alex
habe folgendes Problem.
Wenn ich meine Frontscheibe sauber mache, geht das einwandfrei, allerdings nur so lang wie der Wassertank im Motorraum gefüllt ist. Der Motor hinten pumpt das Wasser nicht mehr automatisch nach vorn. Wenn ich eine Batterie direkt an den Motor gebe fängt er sofort an das Wasser nach vorne zu pumpen. Was kann da defekt sein.
dankend für antworten.
thx
alex
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.