Versicherung
- Herrmi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1209
- Thanks: 10
Re: Versicherung
15 Dez. 2017 22:23Aber mit Emblemen „umopeln „ ?
Kommst Du dann middem OMW oder BMWopel ? :rofl: :rofl: :rofl: :duckundwech:
Sorry für OT aber der musste sein......
(William Bligh,
Käpt`n der Bounty )
Im Winter fährt er nicht, der Achta,
Aber Spass bei'm anschau'n machta ! :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 813
- Thanks: 9
Re: Versicherung
15 Dez. 2017 20:50Nach dem Vergleich diverser Versicherungen - auch Classic- und Youngtimer-Versicherungen - bin ich ebenfalls bei Protect hängen geblieben und habe dort ein sehr faires Angebot erhalten. Alle meine Fragen wurden schnell und kompetent beantwortet.
Bezüglich der Kündigungsfristen kann es unter Umständen zu spät sein. Beim Gutachten sieht es zeitlich in der Regel aber entspannter aus. Es gibt auch Versicherungen, die das Versicherungs-Gutachten nicht zwingend vorschreiben, bzw. hätte ich es z.B. bei Hiscox auch nachreichen können (innerhalb einer gewissen Frist, nach Zustandekommen des Vertrages). Das ist bei den meisten kein Problem. Da sich die Prämie bei den Classicer-Versicherern meistens jedoch am Wert des Fahrzeugs orientiert, könnten beim Nachreichen des Gutachtens Überraschungen bezüglich der Prämie auftauchen. Bei meinem Wert, den ich einer Versicherung in den Raum gestellt hatte, hatte ich mich stark verschätzt, gegenüber dem, was dann im Gutachten stand. Das hatte dann einen Unterschied von ca. 200,- € jährlicher Prämie ausgemacht.
Viel Spaß beim Vergleichen
Schöne und besinnliche Adventszeit wünscht euch
Micha
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Apophis_2029
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 33
- Thanks: 1
Re: Versicherung
15 Dez. 2017 20:39auch nichts geworden. Werde mich nächstes Jahr nochmal genauer und früher drum kümmern, entweder es klappt oder
ich belasse alles beim Alten und lebe mit dem Diebstahl-, Vandalismus- und Unfallrisiko. Mit Garage ist ggf. Mist, wenn
die weiter weg ist, kann ich gar nicht mehr ruhig schlafen und müsste jedes mal erst dahin fahren, um mal 8er fahren
zu können ... schöner Aufwand, von Garagenkosten, teurerer Versicherung und Gutachtenkosten mal ganz zu schweigen.
Vielleicht ruf ich auch nochmal Hiscox an, ging laut Online-Antrag sogar ohne Garage, mit Gutachten und Allgefahren-
versicherung, das wäre perfekt und am einfachsten. Erwähnte Protect-Versicherung wäre auch noch eine Anfrage wert.
Laut ADAC werden Opel am wenigsten gestohlen, wäre wohl am sichersten ich ändere alle BMW-Embleme auf Opel um.
Aber dann kann ich mich hier und auf keinem Treffen mehr blicken lassen ... hahaha
25.09.1992 / 17 Zoll BBS / 185tkm / 04-10 / seit dem 11.07.2015
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: Versicherung
04 Dez. 2017 23:44ich hatte mal einen E31-Kaskoschaden, der über die Firma "protect" bei der R+V-Versicherung über Wertgutachten abgerechnet worden ist. Protect offeriert einen "Haustarif" speziell für E31 sowie auch für Alpina.
(Zur Not wird sich doch in Schwerin eine günstige Scheune zwecks Prämiensenkung finden lassen, oder?)
Anfragen über info@protect-online.de (Ich bin nicht mit denen verwandt, verheiratet oder verpartnert, habe aber seit Jahren sechs Autos dort versichert.)
Servus:
Armin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 813
- Thanks: 9
Re: Versicherung
06 Nov. 2017 18:46Ich bin noch am Wählen zwischen zwei Angeboten. Nächste Woche wird mein 8er begutachtet.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Apophis_2029
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 33
- Thanks: 1
Re: Versicherung
06 Nov. 2017 17:42Dabei kam heraus, dass bei einer normalen Vollkasko, im Falle eines Totalschadens nur der "Zeitwert" ersetzt würde.
Bei einer speziellen Classic/-Youngtimer-Versicherung, würde nach Wertgut8en versichert/entschädigt.
Dabei wird allerdings eine Garage, ein Carport oder umzäuntes Privatgrundstück verlangt, was ich leider nicht liefern kann.
Was ist mit "Zeitwert" gemeint? Schwacke? Wenn die dann sagen, Ihr Fahrzeug war nur 7.500 Euro wert,
ich aber ein Wertgut8en habe, dass aussagt, es war 35.000 Euro wert und vor Gericht ziehen würde,
was käme dann am Ende dabei raus? Oder kann ich mir das mit dem Wertgut8en und verklagen gleich sparen,
weil ich sowieso verliere, gegen die ach so tolle Versicherung?
Und gibt es nicht auch eine Vollkasko-Versicherung, die nach Wertgut8en versichert, bzw. dieses anerkennt/
danach ggf. auszahlt, auch ohne die Pflicht eine Garage/Carport/eingezäuntes Grundstück haben zu müssen?
25.09.1992 / 17 Zoll BBS / 185tkm / 04-10 / seit dem 11.07.2015
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uwe S.
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 46
- Thanks: 0
Re: Versicherung
01 Okt. 2017 21:08ich habe meine beiden E31 und einen E30 in einem Paket bei der OCC versichert, gegen Vorlage von Kurzgutachten. Versichert: VK mit 500 SB, TK mit 150 SB, Schutzbrief, 5.000 KM Fahrleistung p.a., Garagenstellplatz, Zahlung des Wiederbeschaffungswertes. Kostet zusammen hier im Landkreis Stade für alle drei in Summe um die 950 Euro pro Jahr.
Schutzbrief musste ich für einen E31 schon mal probieren und hat super funktioniert.
Hat jemand "praktische Erfahrung" mit der OCC?
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ropetho
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 19
- Thanks: 0
- Herrmi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1209
- Thanks: 10
Re: Versicherung
30 Sep. 2017 20:55Danke für deine Ausführungen und Anregungen.
Jetzt muss ich ja direkt mal nachfragen ob mein Versicherer (Zürich) das auch so sieht, habe nämlich von Anfang an, also seit Nevember 2000, eine Vollkasko......
Wenn dann im Fall der Fälle nur 'n Appel und 'n Ei gezahlt werden ist die Vollkasko ja recht sinnbefreit da unsereins die Autos ja i.d.R. Immer weiter aufwertet
An was man nicht alles denken muss, tztztz
(William Bligh,
Käpt`n der Bounty )
Im Winter fährt er nicht, der Achta,
Aber Spass bei'm anschau'n machta ! :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 635
- Thanks: 54
Re: Versicherung
30 Sep. 2017 20:54Liebe 8er-Liebhaber,
ich erlaube mir hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Vielleicht ist das auch für einige Vollkasko-Versicherte von euch
interessant...
Das neue Versicherungsjahr steht vor der Tür und da ich meinen 8er
zukünftig doch mit Vollkasko versichern möchte, bin ich aktuell auf der
Suche nach der passenden Versicherung.
Ich bin aktuell bei der HUK allgemeinen mit TK versichert und dachte mir,
rufst du einfach mal dort an und lässt dir ein Angebot mit VK für das
nächste Jahr machen.
Die nette Dame am anderen Ende der nicht vorhandenen Leitung (benutze
ja ein sogenanntes "Handy") rechnete mir in Windeseile die Prämie aus.
Und ich war zunächst begeistert, weil der Unterschied gar nicht so
gravierend war. Auf die Frage, ob ich denn ein Wertgutachten einreichen
müsse um im Schadenfall auch zu meiner finanziellen Entschädigung zu
kommen, teilte sie mir aber mit, dass sie mir dann abraten muss. Da es
sich um einen Klassiker handele und im Schadenfall nicht mit einem
Classik-Data-Preis abgerechnet wird, sondern mit einem schnöden
Gebrauchtwagenpreis. Sie hat ganz ehrlich gesagt, dass das für mich
definitiv keinen Sinn ergibt, eine VK bei ihnen abzuschließen.
Guido (M8-Enzo) hat hier
Thema: Vollkasko?
im Jahre 2014 auch bereits darauf hingewiesen. Ich muss gestehen, dass
mir das gar nicht so bewusst war. Wenn ich doch ein Gutachten vorlegen
kann... - Pustekuchen - unter Umständen... Und daher möchte ich einfach
hier noch mal darauf hinweisen. Nicht dass nach dem Unfall das plötzliche
Erwachen kommt. Auch wenn wir alle hoffen, dass die Schätzchen heile
bleiben...
Im Netz gibt es viele Suchmaschinen und auch wenn man "Youngtimer
Versicherung" in die Glasgooglemaschine eingibt, finden sich hierfür
passende Institute. Diese Versicherungen versichern dann auch, wenn
gewünscht, den tatsächlichen Wert.
Wer sich selbst informieren möchte, hier ein paar Hilfen:
Oldtimer Markt - Die aktuellen Oldtimer-Tarife im Überblick (Mai 2017)
GTÜ - Oldtimer Ratgeber - Oldtimer Versicherungen und Wertgutachten
Beide Artikel dort auch als Download kostenlos verfügbar und wirklich
lesenswert.
Bei meinem 840 CI aus dem letzten 8er-Baujahr (1999) wird es allerdings
dann auf einigen Versicherungs-Seiten schwierig, da der Dicke nicht 20
Jahre und älter ist. Ein Glück für die meisten 850-Besitzer.
Die Auswahl schrumpft also für mich beträchtlich. Es wird doch etwas
aufwändiger sein, eine adäquate Versicherung für meinen 8er zu finden
Zumindest dann, wenn meine Wünsche und Vorstellungen erfüllt werden
sollen.
Mein Fazit: Ein Anruf bei der eigenen Versicherung kann sich wirklich
lohnen, wenn man nicht sowieso bereits bei den renommierten Oldtimer-
Versicherungen ist.
Viel Spaß bei der Wahl, wer (seine Versicherung) neu wählen möchte!
Herzliche Grüße aus Mainz
Euer Micha(_MZ)
Hallo Micha,
vielen Dank für Deine Ausführungen zum Thema!Du hast etwas angesprochen was bestimmt viele noch nicht so betrachtet haben.Ich nehme mich da nicht aus und kann Deinen Argumenten nur zustimmen.Was nützt eine Prämie bei der ich vielleicht 50,-€ im Jahr spare aber im Schadensfall mehrere tausend Euro einbüße!
Da wir mit dem 8er ein Fahrzeug haben welches nun,hoffentlich,mit zunehmendem Alter wertvoller wird,sollte auch bei der der Versicherung umgedacht werden! :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 813
- Thanks: 9
Re: Versicherung
30 Sep. 2017 13:55ich erlaube mir hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Vielleicht ist das auch für einige Vollkasko-Versicherte von euch
interessant...
Das neue Versicherungsjahr steht vor der Tür und da ich meinen 8er
zukünftig doch mit Vollkasko versichern möchte, bin ich aktuell auf der
Suche nach der passenden Versicherung.
Ich bin aktuell bei der HUK allgemeinen mit TK versichert und dachte mir,
rufst du einfach mal dort an und lässt dir ein Angebot mit VK für das
nächste Jahr machen.
Die nette Dame am anderen Ende der nicht vorhandenen Leitung (benutze
ja ein sogenanntes "Handy") rechnete mir in Windeseile die Prämie aus.
Und ich war zunächst begeistert, weil der Unterschied gar nicht so
gravierend war. Auf die Frage, ob ich denn ein Wertgutachten einreichen
müsse um im Schadenfall auch zu meiner finanziellen Entschädigung zu
kommen, teilte sie mir aber mit, dass sie mir dann abraten muss. Da es
sich um einen Klassiker handele und im Schadenfall nicht mit einem
Classik-Data-Preis abgerechnet wird, sondern mit einem schnöden
Gebrauchtwagenpreis. Sie hat ganz ehrlich gesagt, dass das für mich
definitiv keinen Sinn ergibt, eine VK bei ihnen abzuschließen.
Guido (M8-Enzo) hat hier
Thema: Vollkasko?
im Jahre 2014 auch bereits darauf hingewiesen. Ich muss gestehen, dass
mir das gar nicht so bewusst war. Wenn ich doch ein Gutachten vorlegen
kann... - Pustekuchen - unter Umständen... Und daher möchte ich einfach
hier noch mal darauf hinweisen. Nicht dass nach dem Unfall das plötzliche
Erwachen kommt. Auch wenn wir alle hoffen, dass die Schätzchen heile
bleiben...
Im Netz gibt es viele Suchmaschinen und auch wenn man "Youngtimer
Versicherung" in die Glasgooglemaschine eingibt, finden sich hierfür
passende Institute. Diese Versicherungen versichern dann auch, wenn
gewünscht, den tatsächlichen Wert.
Wer sich selbst informieren möchte, hier ein paar Hilfen:
Oldtimer Markt - Die aktuellen Oldtimer-Tarife im Überblick (Mai 2017)
GTÜ - Oldtimer Ratgeber - Oldtimer Versicherungen und Wertgutachten
Beide Artikel dort auch als Download kostenlos verfügbar und wirklich
lesenswert.
Bei meinem 840 CI aus dem letzten 8er-Baujahr (1999) wird es allerdings
dann auf einigen Versicherungs-Seiten schwierig, da der Dicke nicht 20
Jahre und älter ist. Ein Glück für die meisten 850-Besitzer.
Die Auswahl schrumpft also für mich beträchtlich. Es wird doch etwas
aufwändiger sein, eine adäquate Versicherung für meinen 8er zu finden
Zumindest dann, wenn meine Wünsche und Vorstellungen erfüllt werden
sollen.
Mein Fazit: Ein Anruf bei der eigenen Versicherung kann sich wirklich
lohnen, wenn man nicht sowieso bereits bei den renommierten Oldtimer-
Versicherungen ist.
Viel Spaß bei der Wahl, wer (seine Versicherung) neu wählen möchte!
Herzliche Grüße aus Mainz
Euer Micha(_MZ)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- falco0011
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 64
- Thanks: 1
Re: Versicherung
29 Juni 2014 08:07seit ich das Thema Vollkasko oder nicht verfolge bin ich für mich zu dem Entschluss gekommen auch eine Vollkasko für meinen Achter abzuschließen. Das Wertgutachten ist von 2012 und wurde bei der Versicherung mit eingereicht. Diese Woche dann kam doch tatsächlich ein von der Versicherung beauftragter Mitarbeiter vorbei und schaute sich mein Fahrzeug an. er machte von allen Seiten Fotos vom Innenraum, Kofferraum und Motor. Ihn habe ich auch angesprochen ob ich denn alle 3-5 Jahre ein Wertgutachten machen soll damit auch die Versicherung sieht das an meinem Boliden Werterhaltung betrieben wird. Sagt der doch tatsächlich das ich mir das schenken könne. Ich sollte lieber jedes Jahr ein paar Fotos machen so wir er mit zusätzlicher Bild Zeitung als Beweis wann die Fotos geschossen wurden. Also werde ich mir in Zukunft das Geld sparen und es so machen wie es der Versicherung langt.
Übrigens soll meine Vollkasko 334€ im Jahr kosten mit 150€ Selbstbeteiligung. das war bevor der Typ von der Versicherung kam. Mal gespannt was da noch raus kommt.
Gruß
Rüdiger
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- pink3009
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 202
- Thanks: 0
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- pink3009
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 202
- Thanks: 0
- JLA
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 444
- Thanks: 0
Re: Versicherung
15 März 2012 06:44465.- fürs ganze Jahr VK mit 500.- SB
Finde ich fair. Allerdings nur für die ersten Baujahre möglich, Wertgutachten nötig, anderes Fahrzeug, original Zustand, Garage usw.
:top:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ChrisKarlsruhe
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
- alexundspike
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 114
- Thanks: 0
Re: Versicherung
08 März 2012 19:11Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JLA
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 444
- Thanks: 0
Re: Versicherung
08 März 2012 00:10Bei ADAC soll es eine Youngtimerversicherung geben die mit 300EUR zu Buche schlägt (ab 20Jahre)
Kann ja mal jemand nachschauen b es was taugt.
Ich zahle gar nix, meiner ist abgemeldet ;o)
Die Onlineberechnung für HP und TK hört sich, wie auch die anderen Auflagen gut an. Vorraussetzung Mitgliedschaft. VK wäre um 650.- pro Jahr
Berechnung erolgt durch Marktwert Eingabe und Bauhjahr und Leistung. Typ wird nicht extra aufgeschlüsselt. Vorraussetzung min. Note 3 und original Zustand und Wertgutachten....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Versicherung
27 Jan. 2012 21:33(AXA-Tochter).
Vollkasko mit 500€ SB, TK ohne SB.
Abrechnung nach Gutachten bzw.
Wiederbeschaffungswert.
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bmwchris850
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 157
- Thanks: 0
Re: Versicherung
27 Jan. 2012 21:22ich sag euch noch den genauen beitrag
850i Schalter
635CSi
320i Cabrio E30 Chrommodell
316i E36
528i E39 Touring
X5 3.0d
Mini Cooper
R1150GS
halt aus Freude an Fahren
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hexermd
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2043
- Thanks: 31
Re: Versicherung
27 Jan. 2012 20:41850CSI einfach nur geil!!!
5,6l Hubraum... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Arnd_850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 543
- Thanks: 0
Re: Versicherung
27 Jan. 2012 14:37BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.