womit schleifen und polieren?

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: womit schleifen und polieren?

23 Okt. 2004 00:00
#16601
Die Schleifpaste ist eigenlich zur Lackervorbereitung gedacht und ich würde sie nur in Extremfällen einsetzten. Danach aber unbedingt noch mit Finish-Paste hinterher oder nem guten Lackreiniger (ist ähnlich). Die Schleifpaste hinterlässt viele feine Kratzer die dann raus müssen. Als letztes unbedingt mehrfach versiegeln, denn sonst ist der Lack schnell hin.
Eigenlich wird die Paste dazu verwendet um Nachlackierte Flächen anzugleichen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • silvercircle
  • silvercircles Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1025
  • Thanks: 0

Re: womit schleifen und polieren?

22 Okt. 2004 18:29
#16581
Kann auch die Schleifpaste von Rot-Weiss empfehlen. Bin grad bei meinem daran das zu machen. Die ersten 4 Stunden hab ich grad die linke Seite und den Kofferraumdeckel geschafft. Ich nehm dazu die Bohrmaschine, hab da einen beweglichen Aufsatz mit Dorn aus dem Baumarkt gekauft. Als Pad einen Schwamm auf den Bohraufsatz, etwas Polierpaste drauf und cm um cm schleifen. Zum Versiegeln kommt Swizöl drauf. Was ich gemacht habe sieht schon super aus. Die Lederausstattung bekommt auch eine Auffrischung. Dazu war ich letzte Woche im Lederzentrum in Göttingen. Hab mir alles geholt was benötigt wird. Der Fahrersitz ist schon fertig, sieht fast wie neu aus. Super die Leute da und sehr sehr nett.
Der Auspuffbauer (':mrgreen-angel:')

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • rebelkiller
  • rebelkillers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Thanks: 1

Re: womit schleifen und polieren?

22 Okt. 2004 17:03
#16577
also ich kann nur die Polierpaste von Rot-Weiss empfehlen. kostet nicht viel und bringt super ergebnisse. Leider lässt sie sich etwas schwer verarbeiten. Ist auch nur für begrenzte flächen gedacht. hab damit meinen total verkratzten kofferraumdeckel auf vordermann gebracht.

danach versiegeln mit liquidglass. vom ergebnis her ganz gut.
wenn der geldbeutel keine rolle spielt, würd ichs mal mit swizöl probieren.

Gruß

bernd.

(sorry, war etwas faul mit den shift-taste...) :P
Freizeit? Was ist das?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fredi
  • Fredis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: womit schleifen und polieren?

13 Okt. 2004 16:21
#16216
Also wenn der Lackierer meint dass der Lack noch 1a ist dann brauchst du sicherlich nicht neu zu lackieren, Steinschlag Schäden sind meistens der einzige Grund wieso neu lackiert werden muss.
Man Unterschätzt das gerne was man selbst mit einem von Waschanlagen verkratzten Lack oder mit heisswachs matt gewordenen Lack noch machen kann.
Albatros hat diesen Vorgang ja bereits beschrieben und Erhard könnte dir da als Fachmann weitere Auskünfte geben.
Einfach am schluss einen ordentlichen Wachs drauf und der Wagen sieht garantiert wieder aus wie neu.

Gruss Fredi Schweiz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Guest
  • Guests Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: womit schleifen und polieren?

13 Okt. 2004 13:14
#16209
Würde zum Lackierer gehen,weil schleifen ohne erfahrung(sowas setzt das voraus) kann den Lack zerstören und dann hilft nur noch neu Lackieren.
Mann muss auch vorsichtig sein,fallst noch der erste Lack, ist der schnell durchgeschliffen.Also muss noch genug "Fleisch" vorhanden sein.
Mein Lackierer nimmt dafür 2000er Schleifpapier mit Plankorken.
Anschliessend bringt der den matten Lack mit der Maschine und Politur auf glanz,bis keine schleifrille mehr sichtbar ist.
Übrigens werden auch ungewollte Lacknasen und Staubeinschlüsse beim Lackieren auf diese weise später wieder entfernt,der Kunde sieht nur nichts davon.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • V12
  • V12s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 666
  • Thanks: 0

Re: womit schleifen und polieren?

13 Okt. 2004 13:13
#16208
Hm ich würde erst Politur für Metalliclacke oder nen Lackreiniger nehmen(Jeh nach Zustand).
Dann mit Hochglanzpolitur drüber (Beides von 1 Zett nimmt mein BMW Dealer auch) und dann mit "Liquid Glass" versiegeln.
Ist aber richtig viel arbeit. spätestens wen ich mir die riesen Haube angucke verliere ich die lust.
Gruß V12
...your sufferings will be legendary,
even in hell...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chief
  • chiefs Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 97
  • Thanks: 0

womit schleifen und polieren?

13 Okt. 2004 12:08
#16205
habe gestern meinen 8er vom lackierer zurückbekommen, der schweller auf der fahrerseite musste lackiert werden. der schweller strahlt so unverschämt schön blau dass ich eigentlich den ganzen wagen neu lackieren lassen wollte. der lackierer meinte aber es würde völlig ausreichen den lack zu schleifen und dann zu polieren da der lack noch 1a ist. jetzt stellt sich also die frage womit ich schleifen und polieren soll oder ob ich das lieber einen aufbereiter machen lasse... zeit und lust habe ich aber das resultat soll stimmen ;o))

ulli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video