Sitzverstelung defekt aber was?
- DF-850
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 63
- Thanks: 0
Re: Sitzverstelung defekt aber was?
14 Apr. 2014 20:53Jepp, so ist das,
außerdem ist das Mantelkürzen überhaupt nicht aufwendig, machs inzwischen auch bei eingebautem Sitz (wie der Chef selbst ) :mrgreen: .
Trotzdem kann es auch sein dass die Welle vorn auch schon aufgesplissen ist. Da gibts aber noch Wellenersatz bei so manchem 8er Verwerter.
Grüßle Andy
Das ist dann Chef Sache!
Wellen sind gleich wie im E38 Sitz und wie schon gesagt meine " gekürzten Wellen " gleich lang wie neue!
Aber bitte nicht nachmachen!
Gruß Dieter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bricklayer77
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 738
- Thanks: 0
Re: Sitzverstelung defekt aber was?
14 Apr. 2014 19:23
Jepp, so ist das,
außerdem ist das Mantelkürzen überhaupt nicht aufwendig, machs inzwischen auch bei eingebautem Sitz (wie der Chef selbst ) :mrgreen: .
Trotzdem kann es auch sein dass die Welle vorn auch schon aufgesplissen ist. Da gibts aber noch Wellenersatz bei so manchem 8er Verwerter.
Grüßle Andy
außerdem ist das Mantelkürzen überhaupt nicht aufwendig, machs inzwischen auch bei eingebautem Sitz (wie der Chef selbst ) :mrgreen: .
Trotzdem kann es auch sein dass die Welle vorn auch schon aufgesplissen ist. Da gibts aber noch Wellenersatz bei so manchem 8er Verwerter.
Grüßle Andy
Früher haben die Leute ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Sitzverstelung defekt aber was?
14 Apr. 2014 19:11
Das ist auch keine Glaubensfrage, sondern fundiertes Technisches Wissen.
Wieviele Wellen möchtest du haben die beim Herausrutschen sich verdreht und zerstört haben ?
Die Welle ist ja nicht kompakt sondern aus vielen einzelnen Federdrähtchen gewickelt und die spleissen sich dann auf.
Ist der am Ende der Welle befindliche Vierkant zerstört ist die Welle unwiderruflich defekt.
Die Getriebe verabschieden sich wenn der Sitz einseitig verdreht ist, dann muss soviel Kraft aufgewendet werden, dass die Zahnräder oder sogar das Getriebegehäusee brechen.
Also bitte wie gehabt Keinesfalls nachmachen !
Wieviele Wellen möchtest du haben die beim Herausrutschen sich verdreht und zerstört haben ?
Die Welle ist ja nicht kompakt sondern aus vielen einzelnen Federdrähtchen gewickelt und die spleissen sich dann auf.
Ist der am Ende der Welle befindliche Vierkant zerstört ist die Welle unwiderruflich defekt.
Die Getriebe verabschieden sich wenn der Sitz einseitig verdreht ist, dann muss soviel Kraft aufgewendet werden, dass die Zahnräder oder sogar das Getriebegehäusee brechen.
Also bitte wie gehabt Keinesfalls nachmachen !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DF-850
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 63
- Thanks: 0
Re: Sitzverstelung defekt aber was?
14 Apr. 2014 18:35Ganz klassisch, der Mantel der Welle ist zu lange und die Welle reicht nicht mehr ins Getriebe , es gibt hier eine schöne Anleitung zur Reparatur , bei den reparaturstories. Kann man selbst machen :top:
Gruß Andy
Ich muß mich noch mal dazu melden, der Mantel ist nicht zu lang, sondern die Welle ist aus dem Getriebe heraus in den Motor gerutscht.
Nicht den Mantel kürzen sondern die Welle nach oben schieben und
ein ca. 5mm Nagel oder ähnliches in die Aufnahme im Motor schieben.
Dadurch wird das Herunterrutschen der Welle verhindert.
Habe dadurch schon 8 Sitze wieder zum laufen gebracht.
Gruß Dieter
Hallo Dieter,
genau das ist der Falsche Weg!!!
Also bitte Keinesfalls nachmachen !
Die Welle wird durch die doch gewaltigen Kräfte mit der Zeit aufgedreht und dadurch kürzer. Dei 10-15mm die im Motor stecken sind notwendig, die Kraft überhaupt übertragen zu können.
Die von dir nur 5mm im Motor befindlichen Wellen werde n kurzfristig vorne am Vierkant durch die Kräfte rund werden und abreissen.
Das kann ich nicht glauben. ein Bekannter von mir hat das gleiche Problem bei seinem e38 gehabt und eine neue Welle mit Getriebe gekauft.
Beim nachmessen haben wir festgestellt das die neue und alte Welle exakt gleich lang sind.
Selbst wenn die Welle kürzer werden sollte, wie kann sie denn das Getriebe zerstören?
Das kürzen der Hülle ist doch auch nichts anderes als was ich gemacht habe nur viel umständlicher!
Es funktioniert wunderbar
beim e32 e38 und bei meinen 8tern.
Selbst wenn die Welle wie behauptet, kürzer wird , kann sie nur wieder aus dem Getriebe herausrutschen und nichts beschädigen.
Gruß Dieter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- schwarzmaler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2612
- Thanks: 0
Re: Sitzverstelung defekt aber was?
14 Apr. 2014 18:17
Ups
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Sitzverstelung defekt aber was?
13 Apr. 2014 21:56Ganz klassisch, der Mantel der Welle ist zu lange und die Welle reicht nicht mehr ins Getriebe , es gibt hier eine schöne Anleitung zur Reparatur , bei den reparaturstories. Kann man selbst machen :top:
Gruß Andy
Ich muß mich noch mal dazu melden, der Mantel ist nicht zu lang, sondern die Welle ist aus dem Getriebe heraus in den Motor gerutscht.
Nicht den Mantel kürzen sondern die Welle nach oben schieben und
ein ca. 5mm Nagel oder ähnliches in die Aufnahme im Motor schieben.
Dadurch wird das Herunterrutschen der Welle verhindert.
Habe dadurch schon 8 Sitze wieder zum laufen gebracht.
Gruß Dieter
Hallo Dieter,
genau das ist der Falsche Weg!!!
Also bitte Keinesfalls nachmachen !
Die Welle wird durch die doch gewaltigen Kräfte mit der Zeit aufgedreht und dadurch kürzer. Dei 10-15mm die im Motor stecken sind notwendig, die Kraft überhaupt übertragen zu können.
Die von dir nur 5mm im Motor befindlichen Wellen werde n kurzfristig vorne am Vierkant durch die Kräfte rund werden und abreissen.
Also bitte nicht !
Denn dann brauchst dur wirklich ein Neues getriebe mit Welle von BMW
ich meine zur Zeit 450EUR / Stck + MwSt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DF-850
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 63
- Thanks: 0
Re: Sitzverstelung defekt aber was?
13 Apr. 2014 19:23Ganz klassisch, der Mantel der Welle ist zu lange und die Welle reicht nicht mehr ins Getriebe , es gibt hier eine schöne Anleitung zur Reparatur , bei den reparaturstories. Kann man selbst machen :top:
Gruß Andy
Ich muß mich noch mal dazu melden, der Mantel ist nicht zu lang, sondern die Welle ist aus dem Getriebe heraus in den Motor gerutscht.
Nicht den Mantel kürzen sondern die Welle nach oben schieben und
ein ca. 5mm Nagel oder ähnliches in die Aufnahme im Motor schieben.
Dadurch wird das Herunterrutschen der Welle verhindert.
Habe dadurch schon 8 Sitze wieder zum laufen gebracht.
Gruß Dieter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- the.coyote
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 115
- Thanks: 0
Re: Sitzverstelung defekt aber was?
13 Apr. 2014 18:56
Die Anleitung ist wirklich gut, hab ich auch schon gemacht.......
Sehr empfehlenswert......
Gruss
Dani
the.coyote
Sehr empfehlenswert......
Gruss
Dani
the.coyote
Gruss
Dani
the.coyote
E31 1993 850Ci
E53 2004 X5 4.8is
E24 1984 635csi
E30 1989 325i Touring
E30 1989 M3-325i Cabrio
Skoda Fabia RS
Dani
the.coyote
E31 1993 850Ci
E53 2004 X5 4.8is
E24 1984 635csi
E30 1989 325i Touring
E30 1989 M3-325i Cabrio
Skoda Fabia RS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- schwarzmaler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2612
- Thanks: 0
Re: Sitzverstelung defekt aber was?
13 Apr. 2014 18:09
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
- bricklayer77
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 738
- Thanks: 0
Re: Sitzverstelung defekt aber was?
13 Apr. 2014 09:01
Ganz klassisch, der Mantel der Welle ist zu lange und die Welle reicht nicht mehr ins Getriebe , es gibt hier eine schöne Anleitung zur Reparatur , bei den reparaturstories. Kann man selbst machen :top:
Gruß Andy
Gruß Andy
Früher haben die Leute ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- philm3
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 44
- Thanks: 1
Sitzverstelung defekt aber was?
13 Apr. 2014 08:45
Hi,
ich habe aufgrund einer Empfehlung einen gebrauchten Stellmotor bzw. das Getriebe für den Beifahrersitz gekauft. Das hat genau zweimal funktioniert. Jetzt ist der Motor anscheinend auch defekt. Er kippt nur noch auf einer Seite. Soll heißen wenn ich den Sitz in der Höhe verstellen will kippt er zur Mittelkonsole hin. Was kann da kaputt sein? Muss man wieder einen neuen Motor einbauen oder läßt sich das reparieren?
LG
Philip
ich habe aufgrund einer Empfehlung einen gebrauchten Stellmotor bzw. das Getriebe für den Beifahrersitz gekauft. Das hat genau zweimal funktioniert. Jetzt ist der Motor anscheinend auch defekt. Er kippt nur noch auf einer Seite. Soll heißen wenn ich den Sitz in der Höhe verstellen will kippt er zur Mittelkonsole hin. Was kann da kaputt sein? Muss man wieder einen neuen Motor einbauen oder läßt sich das reparieren?
LG
Philip
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.