ATF statt CHF 11Sim Lenkgetriebe

  • Fredi
  • Fredis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: ATF statt CHF 11Sim Lenkgetriebe

16 Juni 2014 11:55
#213848
Kollege Thomas (alias Silvercircle) hatte dies seinerzeit mal getestet und bei seinem CSI AFT eingefüllt, angeblich ging das gut bis alles richtig heiss war, dann berichtete er von deutlichem Ruckeln beim Lenken.

Somit hat es also einen Grund, wesshalb BMW Pentosin für die 8er verwendet

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • radiofreund
  • radiofreunds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 104
  • Thanks: 0

Re: ATF statt CHF 11Sim Lenkgetriebe

14 Juni 2014 09:23
#213802
Bin da schon bei Pusches, ich denke mal, die Entwickler bei BMW werden sich bei der Ölvorschrift schon etwas gedacht haben. Will das dann schon wieder original haben. Ich kann nur hoffen, dass die Jungs in der Werkstatt das System dann ordentlich spülen und einen guten Job machen... Man findet doch immer wieder "Pfusch am 8er", wenn man das Auto mal richtig inspiziert.... Immer wieder fallen mir Wartungsmängel auf, die man auf's Erste so gar nicht gesehen hat. Oder guckt von Euch jemand beim Autokauf in den ATF-Behälter...?!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Forneby
  • Fornebys Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 183
  • Thanks: 0

Re: ATF statt CHF 11Sim Lenkgetriebe

13 Juni 2014 23:16
#213795
mag schon sein bei kalten Tagen, aber wieviele Autos hier werden an kalten Tagen bewegt ?
die wenigsten hier würd ich meinen.
Chemikalien sind aber nicht nur im ATF3 sondern auch im CHF, das Zeug ist syntetisch und da ist genug Chemie vorhanden.

aber wie Du schon schreibst, jeder kann das machen was er meint.
Gruss aus Schweden
Klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: ATF statt CHF 11Sim Lenkgetriebe

13 Juni 2014 22:51
#213793
Nur noch Restbestände bei febi/Bilstein, falls überhaupt.
Eine der Inhaltsstoffe wurde verboten, deswegen wird es nicht mehr hergestellt.
Einfach auf 11S umölen

Pentosin Info

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: ATF statt CHF 11Sim Lenkgetriebe

13 Juni 2014 20:44
#213772
Hi,
gibt es eigentlich noch das CHF 7.1 ? Das braucht meiner.
Gruß Wolf :harhar:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: ATF statt CHF 11Sim Lenkgetriebe

13 Juni 2014 20:30
#213769
ich möcht Dein Wissen nicht anzweifeln Pusches, aber ich hab bisjetzt noch keinen BMW gesehen, bei mir zumindest nicht und im Bekanntenkreis, wo wegen ATF irgendwas verreckt wäre.
so viel mehr wenn überhaupt, kann das CHF auch nicht ab, weder beim Druck noch bei der Hitze
www.pentosin.de/flexxtrader/data/usf/Pentosin%20CHF%2011S_D.pdf

ich dahr weiterhin das ATF wie ichs auch schon im M535 gemacht hab, und der wurde Artgerecht bewegt.

Hallo Forneby,
laut Datenblatt aber doch schon einiges mehr. Gerade die Viskosität bei tieferen Temperaturen macht es aus.

"Mann hört und spürt ATF an kalten Tagen im 8er"
Meine Erfahrung zeigt dass die Pumpen beim 8er und speziell beim CSI speziell dafür ausgelegt sind. Desweiteren verträgt der Druckspeicher eventuell die im ATF III zugesetzten Chemikalien nicht.
Auch dass der Bremskraftverstärker und die Lenkung über den Pentosinkreislauf betrieben wird ist für mich alleine schon Grund genug das zu nehmen was hineingehört.

Der Unfallgutachter wird dich bei Brems oder Lenkungsversagen nicht loben wegen der falschen Flüssigkeit. :harhar:

Der Preis von Pentosin (10EUR/ L)zu ATF III (7EUR / L) spielt nun auch keine entscheidende Rollebei ca 1,5 Litern Systemfüllung.

Dies nur zum Nachdenken
Aber natürlich darf jeder das machen was er möchte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Forneby
  • Fornebys Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 183
  • Thanks: 0

Re: ATF statt CHF 11Sim Lenkgetriebe

13 Juni 2014 16:57
#213757
ich möcht Dein Wissen nicht anzweifeln Pusches, aber ich hab bisjetzt noch keinen BMW gesehen, bei mir zumindest nicht und im Bekanntenkreis, wo wegen ATF irgendwas verreckt wäre.
so viel mehr wenn überhaupt, kann das CHF auch nicht ab, weder beim Druck noch bei der Hitze
www.pentosin.de/flexxtrader/data/usf/Pentosin%20CHF%2011S_D.pdf

ich dahr weiterhin das ATF wie ichs auch schon im M535 gemacht hab, und der wurde Artgerecht bewegt.
Gruss aus Schweden
Klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • radiofreund
  • radiofreunds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 104
  • Thanks: 0

Re: ATF statt CHF 11Sim Lenkgetriebe

13 Juni 2014 16:52
#213756
Hallo Ralf! Danke für die schnelle Antwort, werde dann doch wechseln! Ich denke mal, das machen die bei ZF auch, da lasse ich demnächst sowieso das Getriebeöl wechseln. Habe selbst wenig Lust auf die Sauerei, außerdem muss man das ja dann auch ordentlich spülen, denke ich mal!? Schönes Wochenende!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: ATF statt CHF 11Sim Lenkgetriebe

13 Juni 2014 16:41
#213755
Das 11S ist deutlich haltbarer gegenüber hohen Temperaturen und den hier entstehenden Drücken. Ausserdem schäumt es nicht so sehr unter diesen Umständen.

Ich würde es wechseln. Die im ATF durch kavitation der Pumpenräder entstehenden Bläschen killen dier bei kühlem Wetter die Pumpe und den Druckregler. Man hört es quasi zischeln...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • radiofreund
  • radiofreunds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 104
  • Thanks: 0

ATF statt CHF 11Sim Lenkgetriebe

13 Juni 2014 16:24
#213753
Hallo an die Experten unter uns! Ich hätte da wieder einmal eine Frage: Ich wollte heute den Flüssigkeitsstand in meinem Lenkgetriebe nachsehen und habe mir gleich ein Fläschchen grünes CHF 11.S mitgenommen, falls etwas fehlt. Nachdem ich den Behälter aufgeschraubt hatte, hat es mich nach einem Blick mit der Taschenlampe aber rot angeleuchtet! Also: ATF! Auf dem Behälter steht CHF 11S. In meinem E30 ist z.B. aber auch ATF im Lenkgetriebe. Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit der Lenkung, keine Undichtigkeit, das Sieb ist sauber, keine Flocken. Das Öl ist auch schön rot, nicht schwarz! Nun bin ich mir aber unsicher, ob ich nicht wechseln sollte. Andererseits gehöre ich zu den Leuten die sagen "Never touch a running system..." Und es ist ja auch eine ziemliche Schweinerei, das nun zu wechseln... Was meint Ihr?
Gruß aus der BMW-Hauptstadt! Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video